Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Knie- / Gelenkschmerzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Knie- / Gelenkschmerzen

    Zitat von Jahn Beitrag anzeigen
    Im Falle des Knies von Digitalis hätte ich aber auch meine Zweifel, ob Homöopathie hilft. Nur: Medikamente reinpumpen oder operieren ohne die Ursachen zu beseitigen ist es sicher nicht.
    da stimm ich dir zu ....

    wobei bei einer op wird meist die ursache beseitigt ...
    symptomatische OP gibts net wirklich (am knie) ....

    --> digitalis: lass dir das mal lieber von deinem hausarzt/orthopäden anschaun. kann nicht schaden ...
    Zuletzt geändert von ChiefLewinsky; 24.05.2008, 23:23.

    Kommentar


    • #17
      AW: Knie- / Gelenkschmerzen

      Zitat von ChiefLewinsky Beitrag anzeigen
      --> digitalis: lass dir das mal lieber von deinem hausarzt/orthopäden anschaun. kann nicht schaden ...
      Jepp!

      Kommentar


      • #18
        AW: Knie- / Gelenkschmerzen

        Zitat von ChiefLewinsky Beitrag anzeigen
        da stimm ich dir zu ....

        wobei bei einer op wird meist die ursache beseitigt ...
        symptomatische OP gibts net wirklich (am knie) ....

        --> digitalis: lass dir das mal lieber von deinem hausarzt/orthopäden anschaun. kann nicht schaden ...
        die Ursachen der Schmerzen hoffentlich schon , aber nicht unbedingt die Ursachen der Schädigung - und net zum Hausarzt gehen (max. für eine event. Überweisung zum Facharzt)
        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
        ein Mensch (E. Kästner)

        Kommentar


        • #19
          AW: Knie- / Gelenkschmerzen

          Zitat von lado Beitrag anzeigen
          die Ursachen der Schmerzen hoffentlich schon , aber nicht unbedingt die Ursachen der Schädigung
          das ist eine leistung der satz ....

          natürlich wird die läsion operiert (die dann auch für die schmerzen verantwortlich ist)

          Kommentar


          • #20
            AW: Knie- / Gelenkschmerzen

            Gezielter Muskelaufbau der Beinmuskeln.
            Hat mir ein Betreiber eines Fitnesszenter so empfohlen. Fahre gut damit, denn so wird das Knie entlastet. Eine gute Kondition alleine muss noch nicht heissen, dass die Gelenke entlastet sind.
            Hatte früher oft Knieschmerzen. Dachte immer, es sei auf eine Knieunfall zurückzuführen. Bis mir der Fitnesstrainer gesagt hat, dass dem nich so sein soll.

            Gruss Bruno

            Kommentar


            • #21
              AW: Knie- / Gelenkschmerzen

              Zitat von ChiefLewinsky Beitrag anzeigen
              das ist eine leistung der satz ....

              natürlich wird die läsion operiert (die dann auch für die schmerzen verantwortlich ist)
              Danke das tut gut - so natürlich ist es leider nicht - der Großteil geht davon aus Schmerz weg = geheilt und man kann wieder so weitermachen wie bisher - gerade beim Knie ein Trugschluß - daher ausnahmsweise keine Ironie
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • #22
                AW: Knie- / Gelenkschmerzen

                Zitat von Bruno70 Beitrag anzeigen
                Gezielter Muskelaufbau der Beinmuskeln.
                Hat mir ein Betreiber eines Fitnesszenter so empfohlen.
                Noch mal. IMHO ist das nur die halbe Miete. Es ist wahr, dass eine vernünftige Gehtechnik mit einer ordentlichen Muskulatur einhergeht. Und es ist sicher auch wahr, dass mangelnde Muskulatur das lernen einer ordentlichen Gehtechnik erschwert.

                Der Fokus sollte aber auf der Technik liegen. Und die geht weit über den mechanischen Ablauf hinaus. Das hat auch viel mit Koordination und Wahrnehmung zu tun.

                Es gibt (bei mir zumindest) Tage, da fliege ich förmlich den Berg hinunter, weil ich alle Tritte perfekt erwische. Und dann brauch ich auch recht wenig Kraft. Da stimmt dann halt alles und der ganze Organismus spielt perfekt zusammen. Und dann gibt es Tage, da verstolpere ich mich an den dümmsten Stellen. Ungelogen bin ich sogar schon mal über einen 5mm Versatz in der Gehsteigplättelung gestolpert. Das ist halt Formsache und daran muss man arbeiten.

                In diesem Bereich würde ich Gelenkprobleme ansiedeln. Das ist dann auch nachhaltig. Warum gibt es denn sonst 65jährige, die kaum einen Gehsteig bewältigen können und andere, die locker einen VIer klettern?

                Kommentar


                • #23
                  AW: Knie- / Gelenkschmerzen

                  Zitat von Jahn Beitrag anzeigen
                  Der Fokus sollte aber auf der Technik liegen. Und die geht weit über den mechanischen Ablauf hinaus. Das hat auch viel mit Koordination und Wahrnehmung zu tun.

                  Eine gute Technik ist sicherlich immer hilfreich.
                  Aber unterschätze nicht den Muskelaufbau.
                  Der Körper wird ja hauptsächlich von den Muskeln getragen und nicht von den Gelenken; Knochen; Sehnen oder sonst was. Schauen wir doch den Rücken an. Den Rücken kann man doch bestens mit einem Muskelgerippe entlasten. Das merken wir in den Bergen doch am besten, wenn wir den Rucksack tragen.

                  Die Technik ist sicherlich auch wichtig. Sehr sogar. Denn sie unterstützt oder entlastet die Muskulatur. Aber an erster Stelle würde ich trotzdem die Muskulatur augbauen. Steht die schon mal, kann dann an der Technik gearbeitet werden.

                  Ein weiteres Beispiel beim Joggen. Wie verkrampft läuft ein Jogger, wenn ihm die nötige Muskulatur fehlt. Eine gute technik kann ihn vieleicht unterstützen, aber bringt ihn ohne Muskelaufbau auch nicht weiter.

                  Gruss Bruno

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Knie- / Gelenkschmerzen

                    Lewinsky, was hältst Du von einer Condrosulf-Kur?

                    Oberschenkelmuskeln auftrainieren hilft auf jeden Fall sehr! Dazu aber besser einen Physiotherapeuten befragen bzw. sich zeigen lassen, wie genau die Übungen gehen!

                    Obwohl ich sehr für "alternative" Heilmethoden bin, glaube ich auch, daß Homöopathie hier kaum helfen wird (dem Gefühl nach).

                    Wichtig wäre auch m.M. genau abzuklären, woher die Schmerzen kommen, was genau geschädigt ist. Davon hängts dann wieder ab, was sinnvoll ist.
                    LG, Eli

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Knie- / Gelenkschmerzen

                      Zitat von Bruno70 Beitrag anzeigen
                      Aber unterschätze nicht den Muskelaufbau.
                      ...Den Rücken kann man doch bestens mit einem Muskelgerippe entlasten. Das merken wir in den Bergen doch am besten, wenn wir den Rucksack tragen.
                      Alles richtig. Grundsätzlich. Aber wenn ich mir das Tourenbuch von Digitalis anschaue, der die Frage gestellt hat, dann bin ich mir sicher, dass er über ausreichend Kraft und Kondi verfügt. Am Training kann es bei ihm sicher nicht liegen.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Knie- / Gelenkschmerzen

                        Braunhirse ist auch nicht schlecht für die Knochen,Haare,Nägel usw..
                        Am besten jeden TAg ein zwei Teelöfel.
                        Meine Homepage
                        http://ulmerjungs.blogspot.com/




                        Winterzeit ist Kletterzeit !!!
                        http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Knie- / Gelenkschmerzen

                          Zitat von Jahn Beitrag anzeigen
                          Alles richtig. Grundsätzlich. Aber wenn ich mir das Tourenbuch von Digitalis anschaue, der die Frage gestellt hat, dann bin ich mir sicher, dass er über ausreichend Kraft und Kondi verfügt. Am Training kann es bei ihm sicher nicht liegen.
                          Ja das ist sicherlichg ein Argument.
                          Trotzdem habe ich da meine Zweifel, ob die "Schulmedizin" weiterhelfen kann.
                          Ich würde mal mit einem Physiotherapeuten sprechen. Den Fitnessbetreiber den ich angesprochen habe ist diplomierter Fitnesstrainer; Sportmasseur und Physoterapeut. Einfach gesagt jemand, der die Muskeln und deren Aufbau kennt.

                          Gruss Bruno

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Knie- / Gelenkschmerzen

                            Abnehmen bzw. Diät wurden hier noch nicht genannt

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Knie- / Gelenkschmerzen

                              Zitat von Digitalis Beitrag anzeigen
                              Zwei präventiv Massnahmen sind mit Stöcke gehen und Kniebandagen/-Schoner anziehen.
                              Was für Möglichkeiten gibt es noch?
                              Hallo,
                              ich weiß natürlich nicht, wie weit dein Knieleiden schon fortgeschritten ist, und angesichts dessen, daß laut Umfrage über 80% der Bergsteiger Stöcke verwenden wird dir meine Antwort fast ketzerisch vorkommen, aber:
                              Verzichte im Abstieg auf die Stöcke und wende eine Tritttechnik an, bei der du vorwiegend versuchst mit dem Ballen bzw. Vorderfuß aufzutreten.
                              Ich habe jetzt in meinen Beträgen zum Thema Wanderstöcke ja/nein zu diesem Thema bereits oft Stellung genommen, Näheres lies bitte dort nach.Wenn du im Abstieg zuerst vorne auftrittst, baust du einen zusätzlichen Abfederungsmechanismus in deinen Schritt ein, namlich die Abwärtsbewegung Zehen - Ferse. Zum Auftritt mit der Ferse kommt es dabei oftmals gar nicht mehr. Du belastest damit wohl mehr deine Waden- und Oberschenkelmuskeln,die Knie werden mit dieser Technik aber merklich entlastet.
                              Wenn du´s nie so gemacht hast, brauchst du etwa 15min um in diese Gangart hineinzufinden und die richtige Oberkörpervorlage zu finden, aber ein Versuch lohnt sich.
                              Ich gehe schon seit etwa 35 jahren so, sehr oft weglos und habe - noch -keine Knieprobleme.
                              Zu Medikamenten oder homöopatischen Mitteln möchte ich - obwohl ich Apotheker bin - zunächst noch gar nicht Stellung nehmen...
                              Lg

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Knie- / Gelenkschmerzen

                                Viele gute Vorschläge, aber nur bedingt sinnvoll solange nicht abgeklärt ist, was die Schmerzen verursacht.
                                Also, erstmal abklären und dann dementsprechend therapieren.
                                Ist zumindest meine, absolut laienhafte, Meinung.

                                LG
                                MrV

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X