Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Forscher messen Rekord-Blutwerte am Everest

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Forscher messen Rekord-Blutwerte am Everest

    Über diesen Artikel bin ich gestolpert. Hat jemand zu den Messungen noch mehr Informationen?
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

  • #2
    AW: Forscher messen Rekord-Blutwerte am Everest

    Da gab es doch einen Film drüber. Ist der nicht vor kurzem wieder mal im Privat TV gelaufen oder läuft in Kürze wieder...
    ________________________________

    Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
    Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

    Kommentar


    • #3
      AW: Forscher messen Rekord-Blutwerte am Everest

      Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
      Da gab es doch einen Film drüber. Ist der nicht vor kurzem wieder mal im Privat TV gelaufen oder läuft in Kürze wieder...
      Danke. Eigentlich hatte ich aber eher an etwas gedacht, wo die Ergebnisse der Messungen und am besten die Erkenntisse daraus im Vordergrund stehen.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        AW: Forscher messen Rekord-Blutwerte am Everest

        Da mußt Du hier schauen http://www.xtreme-everest.co.uk/

        und ggf. denen mal deine Fragen direkt zusenden
        ________________________________

        Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
        Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

        Kommentar


        • #5
          AW: Forscher messen Rekord-Blutwerte am Everest

          was soll daran so sensationell sein?

          ist doch logisch, dass man am höchsten punkt der erde die niedrigste sauerstoffsättigung hat!

          wenn der Everest einige meter höher wäre, könnte man nicht mehr ohne sauerstoff zum gipfel gehen
          Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

          asti, asti bandar ko bakaro!
          Langsam, langsam fang den Affen!
          Indisches Sprichwort

          Kommentar


          • #6
            AW: Forscher messen Rekord-Blutwerte am Everest

            Die Werte sind wirklich logisch. Wir haben im oberen Basislager auf 6400 m jeweils die Sauerstoffsättigung gemessen, und die wird so tief, dass die Ärzteschaft auf einer Intensivstation völlig alarmiert wäre. Wer die Höhe gut verträgt, kommt dort immer noch auf 85%, aber zwischendurch ist man vielleicht mal unter 80%. Wer die Höhe schlecht verträgt (und dann auch nicht den Gipfel erreicht) hat 60% und ähnlich. Weiter oben haben wir natürlich nicht mehr gemessen, aber wie gesagt - die jetzt publizierten Werte sind völlig logisch.

            Es ist verrückt, auf dem Everest zu sitzen und einen Moment die Sauerstoffmaske auszuziehen und zu wissen, dass jetzt der Luftdruck noch 1/3 des Werts von zuhause beträgt; und dabei gar nichts zu merken, solange man sitzt und Tee trinkt. Im Labor muss man zuweilen unter Vakuum arbeiten, und wenn der Zeiger des Manometers so bei 300 mbar steht, ist das natürlich noch nicht Vakuum, aber schon ganz schön tiefer Druck. Da bringt man kein Gefäss mehr auf (man denke an die Halbkugeln von Magdeburg, Otto von Guericke im 17. Jahrhundert)!
            Musst
            dein leben erfinden.
            Eine himmelstreppe.
            Tritt
            um tritt.

            Jos Nünlist

            Kommentar


            • #7
              AW: Forscher messen Rekord-Blutwerte am Everest

              Den Titel des Themas habe ich einfach aus dem Spiegelartikel kopiert. Ich finde die Messwerte auch nicht sensationell, aber interessant. Daher bin ich auf der Suche nach weiteren Informationen.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #8
                AW: Forscher messen Rekord-Blutwerte am Everest

                Hier kannst Du das im TV sehen

                Dünne Luft – Ärzte in der Todeszone des Mount Everest Sa. 17. Jan. 2009
                21:00 arte
                In über 8.000 Metern riskieren sie ihr Leben für die Wissenschaft: Ein britisches Ärzteteam hat beschlossen, einen Selbstversuch zu wagen und den Mount Everest zu besteigen. Der Grund: Patienten auf Intensivstationen leiden ebenso wie Extrembergsteiger unter Sauerstoffmangel. Der Dokumentarfilm begleitet die außergewöhnliche Expedition und zeigt, wie der menschliche Körper auf Sauerstoffmangel in extremer Höhe reagiert und inwieweit Parallelen zwischen Intensivpatienten und Alpinisten bestehen.
                ________________________________

                Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                Kommentar


                • #9
                  AW: Forscher messen Rekord-Blutwerte am Everest

                  Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                  Ich finde die Messwerte auch nicht sensationell, aber interessant. Daher bin ich auf der Suche nach weiteren Informationen.
                  Hier hatten wir auch mal eine kurze Diskussion über O2 Messungen und Sättigungswerte am Pik Lenin.

                  Gruß JP

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Forscher messen Rekord-Blutwerte am Everest

                    Habe diesen Film auf arte gesehen.
                    Kann ich dir nur empfehlen!!
                    Eine interessante Sache ist das!! Sie haben herausgefunden, dass die Sauerstoffsättigung am Everest ziemlich gleich ist, wie bei Patienten auf einer Intensivstation. Für die Forschung eine große Erkenntnis!!
                    Auch eine beachtende Leistung, vor allem das Equipment alles raufzuschleppen
                    Verliere nie den Rest deiner Kindheit, das Lockere. Dann nämlich gehören die Berge dir, sonst gehörst du ihnen.
                    Hans Kammerlander

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Forscher messen Rekord-Blutwerte am Everest

                      ja, aber warum sie mit sauerstoffmasken da rauf sind, wenn sie schon so einen aufwand (durch raufschleppen der ganzen geräte) treiben, ist mir irgendwie ein rätsel und für mich nicht ganz stimmig.
                      Ich glaubte, es wäre ein Abenteuer, aber in Wirklichkeit war es das Leben. Joseph Conrad

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Forscher messen Rekord-Blutwerte am Everest

                        Zitat von bergfaxe Beitrag anzeigen
                        Sie haben herausgefunden, dass die Sauerstoffsättigung am Everest ziemlich gleich ist, wie bei Patienten auf einer Intensivstation.
                        Das beweist mal wieder, dass Höhenbergsteiger irgendwie krank sein müssen ...
                        ________________________________

                        Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                        Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Forscher messen Rekord-Blutwerte am Everest

                          Zitat von saluto Beitrag anzeigen
                          ja, aber warum sie mit sauerstoffmasken da rauf sind, wenn sie schon so einen aufwand (durch raufschleppen der ganzen geräte) treiben, ist mir irgendwie ein rätsel und für mich nicht ganz stimmig.
                          Ich denke mal, dass sie kein größeres Risiko eingehen wollten. Das waren ja alles Ärzte, die allesamt keine erfahrenen "Profibergsteiger" waren.
                          Verliere nie den Rest deiner Kindheit, das Lockere. Dann nämlich gehören die Berge dir, sonst gehörst du ihnen.
                          Hans Kammerlander

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Forscher messen Rekord-Blutwerte am Everest

                            Mich hat dieser Satz stutzig gemacht:
                            Die Teilnehmer setzten für rund 20 Minuten ihre Sauerstoffmasken ab, atmeten die dünne Hochgebirgsluft und spendeten Blut aus einer Beinarterie.
                            Kein Wunder, daß da extrem niedrige Werte herauskommen. Welchen Aussagewert hat so eine Untersuchung? Wäre es nicht sinnvoller, eine Besteigung ganz ohne künstlichen Sauerstoff zu unternehmen (kann ja auch ein niedrigerer 8000er sein). Dann hätte man wenigstens Werte, die allein durch physiologische Anpassung zustande kommen.
                            Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Forscher messen Rekord-Blutwerte am Everest

                              Die Untersuchungen wurden ja nicht nur am Gipfel gemacht!! Bei jedem Lager haben sie sehr intensive Tests gemacht und natürlich Blutproben. Ich denke man muss das Gesamtergebnis sehen.
                              Sie wollten ja wissen, wie sich die Sauerstoffsättigung im Blut bei steigender Höhe entwickelt. Eigentlich ja logisch, dass sie sinken muss, aber die Ergebnisse sind für mich der Wahnsinn
                              Verliere nie den Rest deiner Kindheit, das Lockere. Dann nämlich gehören die Berge dir, sonst gehörst du ihnen.
                              Hans Kammerlander

                              Kommentar

                              Lädt...