Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Strecksehne am Zeigefinger gerissen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Strecksehne am Zeigefinger gerissen

    Hat damit jemand Erfahrung? Es dauert so lang, bis man einen Orthopäden-Termin bekommt.
    Ich hab jetzt mal eine Schiene auf dem Finger, damit das Endglied gestreckt bleibt. Dauert angeblich 8 Wochen, und dann Physio, damit der Finger wieder beweglich bleibt. Wenigstens ist es links, aber trotzdem mühsam.
    LG, Eli

  • #2
    AW: Strecksehne am Zeigefinger gerissen

    Wenn es ziemlich weit vorne am Finger ist, sollte geklärt werden ob die Sehne durchgerissen oder ob sie da wo sie am Knochen angewachsen ist ausgerissen ist. Wird mittels Röntgen gemacht.
    Nach meiner Erfahrung dauert es wirklich so lange und man sollte den Heilungsprozeß nicht aufs Spiel setzen.
    Wenn Du Deinen Orthopäden Termin hast, kläre auch ob das Fingerglied dahinter bewegt werden sollte und wie weit.
    Bei mir war der ganze Finger geschient worden ich hatte das mit der Schonung sehr Ernst genommen. Ergebnis, nach 8 Wochen war die Sehne super zusammengewachsen aber dass Fingergelenk handseitig zur Abrißstelle war steif, hat dann fast ein halbes Jahr gebraucht, die volle Beweglichkeit wieder herzustellen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Strecksehne am Zeigefinger gerissen

      Na bumm, das klingt nicht gut. Die 8 Wochen fangen halt dann zum Röntgentermin wieder von vorne an. Das verlängert die ganze Sache noch mal um ein paar Wochen.
      LG, Eli

      Kommentar


      • #4
        AW: Strecksehne am Zeigefinger gerissen

        Den Arzt- und ggf. auch OP-Termin kannst Du erheblich verkürzen: als Privatpatientin
        Die 2-Klassen-Medizin ist leider Realität ...

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #5
          AW: Strecksehne am Zeigefinger gerissen

          Arzt ist sowieso privat, aber trotzdem zu lange Wartezeit. OP eher nicht, das heilt von allein.
          LG, Eli

          Kommentar


          • #6
            AW: Strecksehne am Zeigefinger gerissen

            Ich hatte eine Strecksehenriss am Ringfinger vor 2 Jahren.
            Schiene für ca. 10 Wochen getragen. Dann beim Klettern noch längere Zeit getaped.
            Physio hatte ich keine.

            Inzwischen wieder voll belastbar und keine Bewegungseinschränkung - auch vollkommen gerade. Auch Klavier spielen geht ohne Einschränkung.

            Ich rate dir die Schiene nicht frühzeitig wegzulassen. Auch beim abnehmen sehr vorsichtig zu sein.
            Sehnenmaterial braucht i.d.R. 4-6 Wochen zur Regeneration. Also 8 Wochen IMHO minimun. Leider.

            Kommentar


            • #7
              AW: Strecksehne am Zeigefinger gerissen

              Alice schrieb:
              > Die 8 Wochen fangen halt dann zum Röntgentermin wieder von vorne an.
              Ne, so war es nicht gemeint. Sehr wahrscheinlich ist die Sehne durchgerissen und heilt auch durch die schienung von allein wieder zusammen.
              D.h. die 8 Wochen sind ab da wo der Finger geschient ist, d.h. eigentlich ab dem Unfalltag.

              Die Röntgenaufnahme macht man um sicher zu sein dass es nicht am vordersten Fingerglied am Knochen ausgerissen ist.

              Gute Besserung

              Kommentar


              • #8
                AW: Strecksehne am Zeigefinger gerissen

                Danke Euch! Nach Telefonat mit meinem Orthopäden ist es ein klassischer Sehnenabriss. Schiene mind. 6 Wochen durchgehend tragen, dann langsam reduzieren. Er meinte, Ergotherapie wird nötig sein. Wo/wie genau tapt man das fürs KLettern? Ist zwar erst im Herbst aktuell, aber kann schon sein, dass ich das dann noch brauch.
                LG, Eli

                Kommentar


                • #9
                  AW: Strecksehne am Zeigefinger gerissen

                  Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
                  Wo/wie genau tapt man das fürs KLettern? Ist zwar erst im Herbst aktuell, aber kann schon sein, dass ich das dann noch brauch.
                  Das wird dir dann dein Ergotherapeut (im Idealfall findest wen der selber klettert) sagen. Gute Besserung!
                  ----

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Strecksehne am Zeigefinger gerissen

                    Ahja, danke für den Tipp, nach einem kletternden Ergo zu suchen!
                    LG, Eli

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Strecksehne am Zeigefinger gerissen

                      Servus Eli, ach du Schei... des is echt lästig!

                      Hab mir Ende Jänner die Strecksehne am Endgelenk des kleinen Fingers gerissen. Nach einem Röntgen wurde mir im KH eine Stack’sche Schiene angepasst, die ich konsequent 8 Wochen rund um die Uhr, und danach noch 4 Wochen in der Nacht getragen hab.

                      Ein anfängliches Hautproblem unter der Schiene hab ich mit konsequentem Trockenhalten des Fingers in den Griff bekommen. Besonders wichtig ist, dass der Finger bei Abnahme der Schiene (zwecks Reinigung) stets gestreckt bleibt, denn sonst fängt die ganze G’schicht wieder von vorne an.

                      Physio hab ich mir insofern erspart, als ich mir die entsprechenden Übungen in Eigenregie gesucht hab.

                      Bin mit dem Ergebnis recht zufrieden. Der Finger ist wieder weitestgehend gerade und belastbar. Manchmal schwillt die gerissene Sehne im Tagesverlauf noch an, das legt sich jedoch stets von selbst wieder, und hört (angeblich) nach etwa 8 bis 9 Monaten ganz auf.

                      Ois Guate, liebe Leidensgenossin - låss di net unterkriagn, des wird wieder!

                      lG M.
                      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Strecksehne am Zeigefinger gerissen

                        Danke, Martin! Das klingt stimmig für mich. Ganz trocken halten klappt nicht, beim Duschen wird der Finger nass (und beim Haare waschen). Sonst vermeide ich es eh.
                        Ich lass mich eh nicht unterkriegen, zum Glück kann ich alles (außer Klettern) machen! Nur beim Tippen ist die Schiene etwas hinderlich.
                        Zeitplan klingt plausibel, so ähnlich hats mir der Arzt auch geraten.
                        LG, Eli

                        Kommentar

                        Lädt...