Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hallux Rigidus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hallux Rigidus

    Hallo,

    bei mir wurde an der Großzehe Hallux Rigidus diagnostiziert. Welche Leute haben das selbe Problem? Wie geht ihr damit um? Hat euch eine Op geholfen?
    Da ich dadurch beim Klettern sehr eingeschränkt bin und mir der Orthopäde da auch nicht groß weiter helfen konnte da er sich mit Klettern gar nicht auskennt wäre ich erfreut ein paar nützliche Tipps zu erhalten. Danke schonmal im voraus.

  • #2
    AW: Hallux Rigidus

    Servus!

    Ich habe Deinen Beitrag erst jetzt gesehen. Darum eine etwas verspätete Antwort:
    Mir wurde vor 3 Jahren ein beginnender Hallux rigidus diagnostiziert. Ich hatte damals sehr starke Schmerzen und konnte auch nicht mehr richtig stehen. Ich habe das Problem mit orthopädischen Einlagen und Physioübungen wieder in den Griff bekommen. Mein Arzt meinte damals, dass es noch 10 Jahre gehen würde. Als (finale) OP-Möglichkeit hat er mir damals eine Versteifung erläutert. Angeblich führt das, wenn es richtig gemacht ist, zu keinen nennenswerten Einschränkungen. Auch nicht beim Klettern. (Er ist Sportarzt und selbst Kletterer, also traue ich ihm da schon eine grundsätzliche Urteilsfähigkeit zu.)
    Soweit ich weiß, hat sich in der Zwischenzeit eine neue OP-Technik etabliert, bei der man eine Versteifung umgeht, indem ein Mittelfußknochen verkürzt wird. Angeblich gibt es damit sehr gute Erfahrungen. Ich bin in ein paar Tagen eh wieder (in anderer Sache) bei meinem Arzt. Da kann ich einmal nachfragen. (Ist für mich selbst ja ev. auch mittelfristig von Interesse...).

    Meine (bisher erfolgreiche) Herangehensweise ist: Entlastung des Gelenks durch passende Einlagen und gezieltes Mobilisieren durch Physioübungen.
    Wenn Du akute Probleme direkt beim Klettern hast, denk vielleicht einmal über eine steifere Sohle bei den Schuhen nach. Mir hat der Arzt einen vorgspannten Kletterschuh vorgeschlagen. Den halte ich aber mit meinen Füßen nicht aus. Ich habe mir dann mit einer partiellen Sohlenversteifung in einer Akutphase (in anderem Zusammenhang) beholfen.

    Wenn es Dich interessiert, kann ich Dir die Adresse von meinem Arzt per PN schicken.

    Alles Gute mit Deinen Bemühungen!
    Und nicht aufgeben!

    Kommentar


    • #3
      AW: Hallux Rigidus

      Hi,

      hab ein ähnliches Problem, mittlerweile hab ich das enigermaßen im Griff, am linken Fuss so gut wie schmerzfrei, am rechten mal besser mal schlechter.

      Trage jetzt Einlagen und vermeide beengende Straßenschuhe (kaufe mittlerweile eine halbe Nummer größer).

      Beim Sportklettern den Zehen bewegen, z.B. beim Sichern, danach z.B. am Abend nach dem Duschen Zehen massieren (Beinwellsalbe), das Gelenk bewegen.

      Eine Physio würd ich auch in Betracht ziehen, die zeigen dir dort Übungen, die du dann selbst machen kannst.

      Op so lange wie möglich rauszögern, wie da Hias schon angemerkt hat, die Optechniken verbessern sich über die Jahre.

      O.g. Arzt kann ich auch empfehlen

      lg
      Bierinduziertes Brainstorming
      setxkbmap -option ctrl:nocaps

      Kommentar

      Lädt...