Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zweierseilschaft in leichterem Gelände?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Zweierseilschaft in leichterem Gelände?

    Hallo chr.rauch!
    Kurz u Deinen Fragen:

    Würde ein z.B. 30m halbseil ein guter Kompromiss sein?
    Ja. +
    Für den/die Nachsteigende auf alle Fälle. Der Vorsteigende sollte eine Zwischensicherung legen.

    liesse sich auch z.B. beim gehen am kurzen seil im Firn einsetzen oder?
    Ja.
    Der beim Gehen am kurzen Seil gehende sollte Bergführer oder Top-Instruktor sein. Ein ab- und zu Sichernder ist hier absolut fehl am Platz.

    LG
    Erich
    Zuletzt geändert von Bergdohle; 22.03.2006, 19:18.
    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

    Kommentar


    • #32
      AW: Zweierseilschaft in leichterem Gelände?

      Zitat von Das Wadl
      Hallo,

      Ja, es gibt Sachen, da wunderst dich, so wie gestern in der Halle:

      Zwei Mädels (oder sag ma junge Damen) in der schwarz-gelben Route. Eine im Vorstieg bei der 4. Expresschlinge, merklich angestrengt, beide Hände in die Wand verkrallt, und das Seil zwischen den Zähnen haltend weiterkämpfend zur 5. Express !

      Da ham ma aber schon was g'sagt
      Peter,
      daran merkt man aber, daß du kein Zahnarzt bist, und dein Seilpartner auch nicht.
      Ihr verderbts denen wirklich das beste Geschäft!
      LG, bp
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #33
        AW: Zweierseilschaft in leichterem Gelände?

        hallo chr.rauch,

        ich habe jetzt nicht den ganzen thread genau durchgelesen. Aber warum wehrst du dich so gegen einen kletterkurs? was ist dabei, einmal einen kurs zu machen. du tust ja so, als möchtest du irgendeine jungfräulichkeit aufrecht halten!
        Ein kurs ist nicht unbedingt sehr teuer und du hast dann zumindest einmal die rudimentären sicherungstechniken gesehen und geübt, die du dann auch selbst noch üben und automatisieren kannst. Nach dem kurs kannst noch immer sagen "der kurs war sch... oder was auch immer".
        weiters mehr techniken zu können, kann nicht schaden, vorallem, wenn es dann wirklich einmal brenzlig wird...gleichzeitig bringt´s auch eventuell sicherheit und ruhe in der panik...

        wie auch immer du dich entscheidest, viel spass noch in den bergen!
        baba
        unlimited
        Regel Nummer eins beim Klettern: Nicht stürzen! Lynn Hill

        Kommentar

        Lädt...