Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eduscho

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eduscho

    Hallo!

    Ich möchte eine Empfehlung für die Edusche-Regenhose, die dzt verkauft wird, aussprechen.

    Kostet fast nix, wiegt fast nix, und lässt nix durch.

    Ich schreib das, weil ich wirklich begeistert bin und weil ich mir denke, es gibt viele, die nicht unbedingt Unsummen für die Kleidung ausgeben wollen, nur um die Urzeittiere oder sonstige schicke Labels zur Schau tragen zu können (ich sage nicht, dass diese Markenprodukte nicht zT bessere Qualität haben, no na; aber bei vielen Durchschnittsbergsportlern kommt mir vor, das die von ihnen gewählte Kleidung ein bissl ein Overkill ist, und die Eduscho-Sachen auch durchaus ausreichend für den Verwendungszweck wären...).

    Ich war mit der Regenhose soeben 2 Tage auf einem Gletscherkurs, non stop 6 Stunden lang im Schnee kugeln, rutschen, bremsen, klettern... Ich hab weder arg geschwitzt noch mich sonst unwohl gefühlt; sie sitzt gut und ist komplett wasserdicht (in Kombination mit Gamaschen natürlich).

    Übrigens hat sich auf dem Kurs jemand mit seinen Steigeisen oder sonst wie einen Riss in seine 100,-- - Überhose gemacht (die übrigens um nichts leichter ist, als meine und in der der betreffende gelegentlich nach eigenen Angaben schwitzt....). Auch fein, dass sich 16,-- der Edusche-Hose schlimmstenfalls leichter verkraften ließen....

    Nur nebenbei angemerkt, hab ich auch divese Fleece-Pullis von Eduscho, die ich super finden, und nun auch die dzt zum Verkauf stehende grüne wasserdichte Wanderjacke (EUR 34,-- - sie hat den Kurs ebenfalls ohne relevantes Schwitzgefühl überstanden), auf die ich nicht acht geben muss, anders als bei meinen Goretex-Jacken, die ich mir lieber für die Schitouren aufhebe.

    Aufpassen muss man bei Eduscho nur, ob der Zippverschluss ok ist, also alles vorher ausprobieren. Die Zipps scheinen überhaupt ein Schwachpunkte zu sein. Rechnung aufheben, Eduscho nimmt Sachen mit kaputten Zipps nach meiner Erfahrung auch 10 Monate später noch zurück (Geld retour).

    Nur Leibchen und Unterwäsche von Eduscho finde ich deutlich schlechter als Löffler-Sachen (habe nur Löffler, andere Marken kenn ich nicht). Löffler bleibt selbst bei extremem Schwitzen nahezu trocken; das Eduscho-Zeug muss man auswinden...

    Aber abgesehen von Unterwäsche und Leibchen bin ich ein richtiger Eduscho-Fan... Muss allerdings auch sagen, dass mein persönliches Prestige- und Statussymbol-Denken nicht allzu stark ausgeprägt ist. Meine Rolex nehm ich auf den Berg nicht mit.

    LG Karin
    www.book-cook.at

  • #2
    AW: Eduscho

    Zitat von Bergfex's Bergluft

    Kostet fast nix . . . und lässt nix durch.
    Super ! Das ist ja eine Windel-Hose !

    Zitat von Bergfex's Bergluft
    Eduscho nimmt Sachen mit kaputten Zipps nach meiner Erfahrung auch 10 Monate später noch zurück (Geld retour).
    Und auch noch, wenn man inzwischen den kompletten Ö-Weitwanderweg und 7 Dreitausender gegangen ist !

    ****************

    Bei dieser Gelegenheit empfehle ich dem FORUM den Ankauf dieses
    - vor allem für Gemeinschaftstouren optimal geeigneten -
    Reise-Busses :


    Bus.jpg
    Zuletzt geändert von Willy; 07.05.2006, 22:28.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Eduscho

      Wegen der vielen Werbung für diese Regenhose ist sie bereits ausverkauft!

      http://www.eduscho.at/is-bin/INTERSH...oductSKU=M2970
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #4
        AW: Eduscho

        Moin,

        Bin eher enttäuscht von den Eduscho Outdoor Produkten.

        Haben sich alle nach ca einem halben Jahr selbst vernichtet.
        Meisst Reisverschluss kaputt, Nähte gehen auf, zwar wasserdicht aber dafür alles andere als Atmungsaktiv oder atmungskativ aber dafür alles andre als Wasserdicht



        Lg

        Kommentar


        • #5
          AW: Eduscho

          Wollte nur darauf hinweisen, daß EDUSCHO (=TSCHIBO) eine jener Firmen ist die an der Globalisierung am meisten profitieren. D.h. DIESE FIRMEN MACHEN PROFIT UND SIND SO BILLIG, WEIL DIESE KLEIDUNG VON MENSCHEN IN ENTWICKLUNGSLÄNDERN UNTER MISERABLESTEN BEDINGUNGEN HERGESTELLT WIRD UND TSCHIBO AUCH KEINE KONTROLLE ZULÄSST.

          Die schlafen dort ohne Dach über dem Kopf und Ihr scheißt euch an wenn ihr beim Gletscherkurs naß werdet oder vielleicht sogar schwitzt!?

          Daß nenn ich eine suuper Einstellung!

          mfg

          Franzi

          Kommentar


          • #6
            AW: Eduscho

            Zitat von franzi68
            Die schlafen dort ohne Dach über dem Kopf und Ihr scheißt euch an wenn ihr beim Gletscherkurs naß werdet oder vielleicht sogar schwitzt!?
            mfg

            Franzi
            Ich scheiß mich an wenn ich mir beim Eduscho einen Kaffee kaufe und der Verkäufer will mir gleich a Hosn dazu andrehn.
            Gruß Ecki
            take only pictures
            leave only tracks

            Kommentar


            • #7
              AW: Eduscho

              Ich halte persönlich nicht viel von Eduschoprodukten da die Qualität nicht gut ist hab mir einmal ein Reisehandtuch gekauft schad ums Geld das saugte nicht mal eine nasse Perle von der Stirn auf .
              Zuletzt geändert von mountainbiker; 08.05.2006, 14:33.

              Kommentar


              • #8
                AW: Eduscho

                Zitat von Bergfex's Bergluft
                Nur Leibchen und Unterwäsche von Eduscho finde ich deutlich schlechter als Löffler-Sachen (habe nur Löffler, andere Marken kenn ich nicht). Löffler bleibt selbst bei extremem Schwitzen nahezu trocken; das Eduscho-Zeug muss man auswinden...
                Ich weiß nicht genau, welche (Sport)Unterwäsche du meinst . Die Schiunterwäsche allerdings kann ich nur empfehlen. Sie kostet um die 16€ und hat sowohl an den Knien als auch im Nierenberich kuschelige Fleeceeinsätze und ist sehr angenehm zu tragen. Atmungsaktiv und schnelltrocknend zumindest für meine Schwitzverhältnisse und ich bin eine ziemlich Hitzige .

                Im Allgemeinen aber glaube ich, dass Eduscho-Outdoorprodukte (Hosen, Jacken) in Qualität, Schnitt, Verarbeitung und Funktionalität den meisten Marken- bzw. qualitativ hochwertigen Outdoorprodukten nicht gleichwertig sind. Sie sind aber sicherlich eine Ergänzung (Zweit- oder Drittprodukt).

                LG Petra

                @franzi68: Ansch.... tut sich hier sicher niemand, diesem Alter sind die meisten schon entwachsen. Und möglicherweise gibt es auch Leute, die aus finanziellen Gründen ausschliesslich auf Produkte dieser und ähnlicher Firmen angewiesen sind.
                Zuletzt geändert von petz; 08.05.2006, 14:55.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Eduscho

                  Zitat von petz
                  .... Und möglicherweise gibt es auch Leute, die aus finanziellen Gründen ausschliesslich auf Produkte dieser und ähnlicher Firmen angewiesen sind.
                  DAS IST DIE BESTE AUSREDE! MIT ETWAS MITDENKEN KANN MAN ABER SEHRWOHL DIE FIRMEN MEIDEN DIE NACH DIESEM PRINZIP KOHLE MACHEN!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Eduscho

                    http://www.spiegel.de/politik/deutsc...415617,00.html
                    Erst wenn der letzte Lift abgetragen, die letzte Schneekanone vernichtet ist und die Schipisten bewaldet sind, werdet ihr merken das Greenpeace es auch nicht schneien lassen kann!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Eduscho

                      tja,
                      da sieht man mal wie schlechts uns Deutschen doch geht

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Eduscho

                        Zitat von franzi68
                        Wollte nur darauf hinweisen, daß EDUSCHO (=TSCHIBO) eine jener Firmen ist die an der Globalisierung am meisten profitieren. D.h. DIESE FIRMEN MACHEN PROFIT UND SIND SO BILLIG, WEIL DIESE KLEIDUNG VON MENSCHEN IN ENTWICKLUNGSLÄNDERN UNTER MISERABLESTEN BEDINGUNGEN HERGESTELLT WIRD UND TSCHIBO AUCH KEINE KONTROLLE ZULÄSST.

                        Die schlafen dort ohne Dach über dem Kopf und Ihr scheißt euch an wenn ihr beim Gletscherkurs naß werdet oder vielleicht sogar schwitzt!?

                        Daß nenn ich eine suuper Einstellung!

                        mfg

                        Franzi
                        Weil ja die Eduscho-Kaffeebohnenpflücker kein Dach über dem Kopf haben und man nur untertags Eduscho-Kaffeebohnen pflücken kann, finde ich es gut, wenn man sie in der Nacht Eduscho-Hosen und- Leiberln zusammennähen lässt. Die Fabrik mit der Nähmaschine hat sicher ein Dach.
                        Deshalb hab ich mir ein Eduscho-Leiberl mit der protzigen Aufschrift „nature-trail“ gekauft und nach einmaligem tragen sofort auf kleine Brillenputztücher zerschnitten. Wenn man dieses Teil überstreift kriegt man sofort Schweißausbrüche, es fühlt sich an wie die Plastiksocken in den 60er Jahren.
                        Also doch wieder kein Dach für die armen Eduscho-Kaffeebohnen-Pflücker.
                        Gruß Ecki
                        take only pictures
                        leave only tracks

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X