Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fellkleber bleibt nach Abziehen am Schi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fellkleber bleibt nach Abziehen am Schi

    Hallo!

    Hab da einmal eine technische Frage...

    Ich besitze seit etwa zwei Monaten Hagan Tourencarver mit Colltex Mohair Fellen. Von Beginn meiner "Tourenschikarriere" an habe ich das Problem, dass nach dem Abziehen der Felle eine große Menge vom Fellkleber auf dem Belag zurückbleibt, was bei der Abfahrt eine teilweise recht störende Bremswirkung verursacht.

    Ich habe verschiedene Geschwindigkeiten beim Abziehen der Felle getestet, um das Problem zu umgehen, aber leider keine Lösung gefunden.

    Kennt jemand das Problem und was kann man dagegen tun? Es ist nämlich ziemlich lästig und mühsam, wenn man vor der Abfahrt 10 Minuten lang mit den Fingernägeln die klebrigen Rückstände entfernen muss...

    Danke für eure Tipps!

    LG, Guinness!
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

  • #2
    AW: Fellkleber bleibt nach Abziehen am Schi

    Zitat von Guinness
    Hallo!

    Hab da einmal eine technische Frage...

    Ich besitze seit etwa zwei Monaten Hagan Tourencarver mit Colltex Mohair Fellen. Von Beginn meiner "Tourenschikarriere" an habe ich das Problem, dass nach dem Abziehen der Felle eine große Menge vom Fellkleber auf dem Belag zurückbleibt, was bei der Abfahrt eine teilweise recht störende Bremswirkung verursacht.

    Ich habe verschiedene Geschwindigkeiten beim Abziehen der Felle getestet, um das Problem zu umgehen, aber leider keine Lösung gefunden.

    Kennt jemand das Problem und was kann man dagegen tun? Es ist nämlich ziemlich lästig und mühsam, wenn man vor der Abfahrt 10 Minuten lang mit den Fingernägeln die klebrigen Rückstände entfernen muss...

    Danke für eure Tipps!

    LG, Guinness!
    Wenn Du die Ski oder besser die Felle neu erstanden hast, würde ich das Geschäft aufsuchen und eine Reklamation tätigen. Dass der Kleber am Beleg verbleibt ist nicht vorgesehen, sondern er sollte am Fell haften, und rückstandsfrei abziehbar sein. Die Gründe dafür, hast Du ja selber recht eindrucksvoll geschildert.

    Wäre aber eine systematische Methode, um den viel zu zahlreichen Skitourenaspiranten und Wildaufscheuchern das Skitourengehen endgültig zu verleiden.
    Be Edenistic!

    Kommentar


    • #3
      AW: Fellkleber bleibt nach Abziehen am Schi

      Zitat von Guinness
      Hallo!

      Hab da einmal eine technische Frage...

      Ich besitze seit etwa zwei Monaten Hagan Tourencarver mit Colltex Mohair Fellen. Von Beginn meiner "Tourenschikarriere" an habe ich das Problem, dass nach dem Abziehen der Felle eine große Menge vom Fellkleber auf dem Belag zurückbleibt, was bei der Abfahrt eine teilweise recht störende Bremswirkung verursacht.

      Ich habe verschiedene Geschwindigkeiten beim Abziehen der Felle getestet, um das Problem zu umgehen, aber leider keine Lösung gefunden.

      Kennt jemand das Problem und was kann man dagegen tun? Es ist nämlich ziemlich lästig und mühsam, wenn man vor der Abfahrt 10 Minuten lang mit den Fingernägeln die klebrigen Rückstände entfernen muss...

      Danke für eure Tipps!

      LG, Guinness!
      - Es könnte sein daß der Belag zu trocken ist, wachseln ist auch bei Tourenskiern erlaubt!
      - Applizier die Felle nicht schon am Abend vor der Tour oder lass die Skier mit den aufgeklebten Fellen nicht lange im warmen stehen.
      - Vieleicht liegen die Ski im Auto genau über dem Auspuff, dann werden sie eventuell auch zu warm.

      Ich pick die Felle bei Eintagestouren meist auch schon zu Hause drauf, dann brauch ich am Parkplatz in der Kälte nicht mehr lang herumwerkeln. Vergiss nicht aufs Fellwachs. Nicht den Spray, nimm die Sticks, damit reibst du die Felle gleich flächig an. Vorwärts gleiten sie dann besser und stollen auch nicht so schnell an. Bei Abfahrten werden sie auch nicht so bald "verbrennen".

      - Natürlich kanns auch sein, dass die Felle schon ewig im Geschäft schlecht gelagert waren, man bekommt immer unterschiedliche Qualitäten vom selben Produkt.
      Gruß Ecki
      take only pictures
      leave only tracks

      Kommentar


      • #4
        AW: Fellkleber bleibt nach Abziehen am Schi

        ja! mir ist genau das am gr. zellerhut passiert!
        ich stehe am gipfel und freu mich schon auf die herrlichen pulververhältnisse, ziehe die felle so wie immer ab, aber der kleber zieht lange fäden und bleibt in großen mengen am belag kleben. es war saukalt und ich hatte keine spachtel, oder so etwas dabei, und so konnte ich den kleber nicht runterbekommen. das runterfahren war kein spaß. ich konnte steile hänge geradeaus runterfahren, ohne schneller zu werden.

        ursache war:
        über den sommer war mir der fellkleber eingetrocknet - vermutlich falsch gelagert. daher hab ich mich für ein fellservice bei eybl entschlossen. das wurde aber offensichtlich komplett falsch durchgeführt und hatte dann diesen großen nachteil. eybl hat mir aber das service kostenlos wiederholt und das ergebnis war dann deutlich besser.

        bist du dir sicher, dass du neue felle hast, oder sind diese ebenfalls falsch serviciert worden, wie meine damals?

        Kommentar


        • #5
          AW: Fellkleber bleibt nach Abziehen am Schi

          Zitat von baum
          ....daher hab ich mich für ein fellservice bei eybl entschlossen.....
          Fellservice mach ich immer selbst. Dann weiß ich wenigstens daß es OK. ist. Aber immer gleich mit dem Aufbügelkleber. Den Klebespray verwende ich nie.
          Weil der kann die, von euch beschriebenen Probleme, verursachen.

          Und beim selbstservicieren kann man noch dazu vor dem Aufbügeln noch mit dem Filzstift verschiedene Sachen auf das Fell schreiben.
          Kleine Auswahl von meiner Galerie:
          * Name, Adresse*
          * Kaufdatum*
          * Telefonnummer*
          oder anspornendes wie:
          * All I need is fuck`n speed*
          * Wer bremst verliert*
          * Fuck Bruchharsch*
          Eigentlich kannst da endlich schreiben was Du willst, es sieht ja keiner. Es wird dir kein Mod. die Felle vom Ski reissen und (ein)sperren oder löschen!
          Gruß Ecki
          take only pictures
          leave only tracks

          Kommentar


          • #6
            AW: Fellkleber bleibt nach Abziehen am Schi

            Zitat von Guinness
            Hallo!

            Danke für eure Tipps!

            LG, Guinness!
            Hallo Guiness,
            entferne den Kleber und bügel eine neuen auf. <<keinen Kleberspray oder -Tube sondern den gerollten Folienkleber!!!

            Vorher entfernst Du den Kleber mit einem Heißluftgebläse(oder starker Fön).Dazu brauchst eine 10 cm breite Spachtel und viel Zeitungspapier!
            Die Felle befestigst mit einer Zwinge auf einem Tisch damit sie nicht wegrutschen. Das ist der wichtigere Teil der Arbeit, der alte Kleber muß komplett weg. Vergiß aber die ganzen angebotenen Lösungsmittel zur Kleberentfernung. Die bringen dich nur zum FLuchen:-)

            So gemacht wirst Du nie mehr Kleber abkratzen...

            Viel Spaß, Gerhard

            Kommentar


            • #7
              AW: Fellkleber bleibt nach Abziehen am Schi

              Hallo!

              Danke euch allen für die vielen Antworten!

              Zitat von Ecki
              - Es könnte sein daß der Belag zu trocken ist, wachseln ist auch bei Tourenskiern erlaubt!
              Aha, das wusste ich nicht, werde ich am Wochenende einmal ausprobieren.
              Zitat von Ecki
              - Applizier die Felle nicht schon am Abend vor der Tour oder lass die Skier mit den aufgeklebten Fellen nicht lange im warmen stehen.
              Den Fehler hab ich einmal gemacht, bei meiner ersten Tour. Wollte in der Früh Zeit sparen und hab die Felle daheim schon aufgeklebt und am nächsten Tag war kein Weiterkommen mit den Brettern. Damals ist auch schon Kleber am Belag kleben geblieben, ich hab's aber auf die soeben beschrieben Aktion geschoben. Stutzig wurde ich erst, als es bei den darauffolgenden Touren auch die selben Probleme gab, obwohl die Felle die ganze Nacht im Auto gelagert wurden...
              Zitat von Ecki
              - Vieleicht liegen die Ski im Auto genau über dem Auspuff, dann werden sie eventuell auch zu warm.
              Nein, ich hab sie immer quer über die Rückbank liegen, weil der Kofferraum zu klein ist...

              Zitat von Ecki
              Ich pick die Felle bei Eintagestouren meist auch schon zu Hause drauf, dann brauch ich am Parkplatz in der Kälte nicht mehr lang herumwerkeln.
              Das hab ich mir aus Angst abgewöhnt...

              Zitat von Ecki
              Vergiss nicht aufs Fellwachs. Nicht den Spray, nimm die Sticks, damit reibst du die Felle gleich flächig an. Vorwärts gleiten sie dann besser und stollen auch nicht so schnell an. Bei Abfahrten werden sie auch nicht so bald "verbrennen".
              Wieder was dazu gelernt, danke für den Tipp!

              Zitat von Ecki
              - Natürlich kanns auch sein, dass die Felle schon ewig im Geschäft schlecht gelagert waren, man bekommt immer unterschiedliche Qualitäten vom selben Produkt.
              Eventuell war das das Problem. Werde wirklich einmal mit den Fellen zum Eybl hirschen müssen, kommt mir vor!

              Zitat von baum
              ja! mir ist genau das am gr. zellerhut passiert!
              Bin ich froh, dass ich nicht der einzige bin. Hab schon befürchtet, dass ich den lächerlichsten Anfängerfehler gemacht habe und hier gleich "zerlegt" werde.

              Zitat von baum
              bist du dir sicher, dass du neue felle hast, oder sind diese ebenfalls falsch serviciert worden, wie meine damals?
              Ja, hab sie erst im März beim Eybl in Linz gekauft.

              Zitat von Ecki
              Und beim selbstservicieren kann man noch dazu vor dem Aufbügeln noch mit dem Filzstift verschiedene Sachen auf das Fell schreiben.
              oder anspornendes wie:
              * All I need is fuck`n speed*
              * Wer bremst verliert*
              * Fuck Bruchharsch*
              Das hat echt Sinn! Erinnert mich an das Beschreiben von Wänden, bevor man Tapeten drüber klebt! Hab ich immer gerne getan, auch wenn's "etwas" sinnlos war .

              LG, Guinness!
              http://www.bergliste.at

              2017-01-09 Lichtenberg
              2017-01-15 Steinkogel
              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
              2017-02-11 Spitzplaneck
              2017-02-21 Kreuzkogel
              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

              Kommentar


              • #8
                AW: Fellkleber bleibt nach Abziehen am Schi

                Hallo Gerhard!

                Zitat von gerhard_l
                entferne den Kleber und bügel eine neuen auf. <<keinen Kleberspray oder -Tube sondern den gerollten Folienkleber!!!
                Auweh, ich muss handwerken, das könnte ins Auge gehen... .

                Zitat von gerhard_l
                ....
                So gemacht wirst Du nie mehr Kleber abkratzen...
                Danke für die Anleitung. Ich werde mir das ganze daheim noch einmal genauer durchlesen und schaun, woher ich die ganzen Utensilien dazu auftreibe...

                LG, Guinness!
                http://www.bergliste.at

                2017-01-09 Lichtenberg
                2017-01-15 Steinkogel
                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                2017-02-11 Spitzplaneck
                2017-02-21 Kreuzkogel
                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                Kommentar


                • #9
                  AW: Fellkleber bleibt nach Abziehen am Schi

                  Zitat von Guinness
                  ........schaun, woher ich die ganzen Utensilien dazu auftreibe...

                  LG, Guinness!
                  Wenn Du keinen Heißluftföhn hast kannst auch das Bügeleisen nehmen. Papier auf den Kleber und drüberbügeln. Dann wird der Kleber weich und lässt sich mit der Spachtel samt dem Papier abziehen. Ich glaub Packpapier ist hiezu noch besser als die Zeitung.
                  Gerhard1 hat`s sehr gut beschrieben.
                  Vergiss jedenfalls nicht, die Felle zu befestigen und nimm vorher den Bügel mit dem Gummispanner runter.
                  Gruß Ecki
                  take only pictures
                  leave only tracks

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Fellkleber bleibt nach Abziehen am Schi

                    Zitat von Ecki
                    Wenn Du keinen Heißluftföhn hast kannst auch das Bügeleisen nehmen. Papier auf den Kleber und drüberbügeln. Dann wird der Kleber weich und lässt sich mit der Spachtel samt dem Papier abziehen. Ich glaub Packpapier ist hiezu noch besser als die Zeitung.
                    Gerhard1 hat`s sehr gut beschrieben.
                    Vergiss jedenfalls nicht, die Felle zu befestigen und nimm vorher den Bügel mit dem Gummispanner runter.
                    Ok, danke für die Tipps. Werde am Wochenende einmal das alte Bügeleisen meiner Eltern misshandeln müssen...

                    LG, Guinness!
                    http://www.bergliste.at

                    2017-01-09 Lichtenberg
                    2017-01-15 Steinkogel
                    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                    2017-02-11 Spitzplaneck
                    2017-02-21 Kreuzkogel
                    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Fellkleber bleibt nach Abziehen am Schi

                      Zitat von Guinness
                      Hallo!

                      Danke euch allen für die vielen Antworten!
                      Gern geschehen. Wie ich in Dublin gearbeitet hab, habe ich genug von dem Bier deines Namens gesoffen. Gehört die Brauerei dir?
                      Zitat von Guinness
                      Nein, ich hab sie immer quer über die Rückbank liegen, weil der Kofferraum zu klein ist...
                      Aha die Brauerei gehört dir! Das hört sich sehr nach Porsche an.
                      Gruß Ecki
                      take only pictures
                      leave only tracks

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Fellkleber bleibt nach Abziehen am Schi

                        Zitat von Ecki
                        Aha die Brauerei gehört dir! Das hört sich sehr nach Porsche an.
                        Hehe Nein, denn wenn sie mir gehören würde, würde ich jetzt nicht hackeln müssen, sondern würde mit meinem Porsche (aber nur den Cayenne, zwecks der Bodenfreiheit), den ich dann sicher hätte, schon vor 6h zu irgendeiner Schitour in die Niederen Tauern oder gar nach Westösterreich aufgebrochen .

                        LG, Guinness!

                        PS: Mir gehörts zwar nicht, aber schmecken tut's mir trotzdem .
                        http://www.bergliste.at

                        2017-01-09 Lichtenberg
                        2017-01-15 Steinkogel
                        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                        2017-02-11 Spitzplaneck
                        2017-02-21 Kreuzkogel
                        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Fellkleber bleibt nach Abziehen am Schi

                          Also seids mit nicht bös, wenn ich mir im März neue Felle kaufe und nach ein Paar Skitouren, den Klebebelag erneuern muss, gehe ich aber allemal zum Händler und hol mir ein neues Paar, aber bitte, viel Spaß mit dem Fön und der Spachtel.
                          Be Edenistic!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Fellkleber bleibt nach Abziehen am Schi

                            ich empfehle auch die felle umzutauschen, nein nicht weil sie beim eybl gekauft wurden, sondern weil es sich hierbei anscheinend um einen materialfehler handelt.
                            mein kollege hatte während seiner skitour in frankreich das gleiche problem, allerdings waren die felle von black diamond.
                            kann schon einmal vorkommen, auf die felle wird dann meistens eine komplett neue klebefolie aufgetragen, die firma koch, die colltex felle vertreibt macht fellservice sehr gewissenhaft.
                            www.schwanda.at

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Fellkleber bleibt nach Abziehen am Schi

                              Zitat von Ecki
                              Und beim selbstservicieren kann man noch dazu vor dem Aufbügeln noch mit dem Filzstift verschiedene Sachen auf das Fell schreiben.
                              Kleine Auswahl von meiner Galerie:

                              * All I need is fuck`n speed*
                              * Wer bremst verliert*
                              * Fuck Bruchharsch*
                              Wahnsinn Ecki!!!

                              Ich bin schon seit Jahren auf der Suche nach einem Fell bei dem auf der Klebeseite:
                              * Fuck Bruchharsch*
                              steht
                              La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                              [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                              Kommentar

                              Lädt...