Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergschuhe - Beratung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergschuhe - Beratung

    Hallo Leute,

    habe schon in etlichen anderen Foren nachgefragt, aber hier scheint man wirklich kompetente Antworten zu bekommen

    Also ich möchte mir endlich einen richtig guten Bergschuh besorgen. Nicht so einer der nach 2 Jahren ausseinander fällt, sondern so einen der nach 10 Jahren (bei passender Pflege) noch immer sitzt.
    Der Preis (ich habe fleißig gespart ) ist mir erstmal Nebensache, da ich bei den Schuhen wirklich keinen Fehler machen will.

    Ich will mit dem Schuh Hoch und Gletschertouren gehen.

    Mir ist sofort der La Sportiva Nepal Top ins Auge gesprungen. Der Preis ist zwar happig aber man hört nur Gutes.
    Könnt ihr den auch empfehlen, oder könnt ihr euch einen anderen Schuh für mich vorstellen ?

    Danke für eure Hilfe
    Peter

  • #2
    AW: Bergschuhe - Beratung

    Pablito ist unser Bergschuh-Guru mit immensem Wissen und Erfahrung. Schöngeist wird sich sicher auch hier melden.

    Wie auch immer, PN an die oben genannten bzw. im Archiv stöbern. Es hat hiuer schon wiederholt gute Threads gegeben.

    Ich persönlich habe den Lowa Tibet GTX, der bedingt steigeisenfest ist, einen hohen Schaft hat und mich schon auf einige Gletscher und 3000er getragen hat. Steigeisen mit Körbchenbindung sind kein Problem. Ein sehr guter Schuh!

    LG
    Schelli
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

    Kommentar


    • #3
      AW: Bergschuhe - Beratung

      Zitat von mimesis

      Mir ist sofort der La Sportiva Nepal Top ins Auge gesprungen. Der Preis ist zwar happig aber man hört nur Gutes.
      Könnt ihr den auch empfehlen, oder könnt ihr euch einen anderen Schuh für mich vorstellen ?
      Also wenn dir der Schuh von der Fußform passt, kann ich ihn absolut empfehlen. Ich habe ihn selbst seit 2 Jahren und bin äußerst zufrieden damit (Hochtouren, Gletscher, Eisflanken, Eisfälle...). Für einen so stabilen Schuh ist er meiner Meinung nach auch sensationell bequem zum Tragen, abgesehen vielleicht von der sehr steifen Sohle, so dass er nicht ganz so weich abrollt, aber das stört nicht wirklich und ist für die Anwendung von Steigeisen sehr vorteilhaft.
      lg, tom

      P.S.: 10 % sollten bei dem hohen Preis mindestens beim Sporthändler drinnen sein
      Sometimes I need to simplify my life to the point
      where everything I think about are the next 20 feet,
      not the next 20 years. (Willie Benegas)

      Kommentar


      • #4
        AW: Bergschuhe - Beratung

        ich latsche mit dem Mindl Air 7.0 durch die Berge.
        Für meine Verhältnisse ein top Schuh. Noch keine einzige Blase - leicht zu pflegen - Trocknet schnell - Preis-Leistungsverhältnis ok !!

        Obermaterial Velour mit Corduraeinsatz
        Futter GORE-TEX®
        Fußbett Air-Active®drysole
        Sohle Meindl Multigriff® -Sohle von Vibram
        bedingt steigeisenfest
        Gewicht ca. 970 g (Gr. 8)
        Größe 6-12


        Mit Grüßen,
        Zuletzt geändert von werdi; 15.05.2006, 12:03.
        (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

        Kommentar


        • #5
          AW: Bergschuhe - Beratung

          Für bergwanderungen und längere trekkingtouren verwende ich den lowa tibet.
          Für Alpintouren mit steigeisen habe ich noch einen ca nun schon 6 jahre alten salomon mountain 9.
          sollte der schuh steigeisenfest sein empfehle ich
          lowa mountain expert (voll steigeisenfest mit metallzehenbügel vorne)
          Raichle 90 Degree (voll steigeisenfest mit metallzehenbügel vorne)

          scarpa triolet (Spitzen passform)
          raichle all degree (durch die weichere sohle auch für normale bergtouren sehr gut einsetzbar)
          garmont tower (für schmale füsse, eher leichteres und niedriges modell)
          hanwag superfriction gtx (höher geschnittenes modell mit breitem leisten)
          all diese modelle sind für steigeisen geeignet, die hinten kipphebel und vorne schalenbindung aufweisen)
          www.schwanda.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Bergschuhe - Beratung

            Zitat von Schelli
            Pablito ist unser Bergschuh-Guru mit immensem Wissen und Erfahrung.
            Danke Schelli für das Kompliment!

            Kann den Ausführung von Schöngeist nur zustimmen. Ich habe den Nepal top Crosta auch seit ca. 5 Jahren und verwende ihn haupsächlich im Winter zum Schneeschuhwandern oder im weglosen schroffigen Gelände. Ansonsten genießen meine Füße den Hanwag Alaska Pro GTX & den Meindl Makalu Pro GTX!
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • #7
              AW: Bergschuhe - Beratung

              ich habe den nepal trek von la sportiva seit einem jahr und bin sehr zufrieden; er ist bedingt steigeisenfest, hat jedoch eine dem nepal top sehr ähnliche sohle so dass nach meiner und auch der des erfahrenen verkäufers, der schuh ein "bissal mehr" als bedingt steigeisenfest is...ich bin mit diesem schuh schon einige auch steilere und längere hochtouren gegangen und hatte keine probleme... die nach vorne leicht abgerundete sohle erleichtert das gehen bis zum eis scho ganz schön...also nach meiner meinung muss es net imma der nepal top sein sondern dieses eine modell "drunter" is auch ne echte alternative... wenn du allerdings auch mal reines eisklettern machn willlst ist vl der nepal top doch bessser, wie gesagt der schuh ist total identisch nur die sohle ein bisserl anders ( und va is der schuh schön hoch, das is bei geröllfeldern angenehm und auch fällt nich ganz so schnell schnee rein wenn man die garmaschn mal vergessn hat ) der preis ist ungefähr gleich zum nepal top, ich glaub der trek is so 20€ günstiger... ich hab 245€ gezahlt und normal preis warso 280€ also wie schon gesagt wurde kann man durch aus gut handeln und wenn jm nich handeln will dann lieba zum nächsten geschäft gehn...
              ach ja... la sportiva scheint allgemein sehr beliebt zu sein, da ich auf vielen touren ab einer gewissen höhe zum großteil la sportiva schuhe seh...ham allerdings wirklich nen stolzen preis^^

              Kommentar


              • #8
                AW: Bergschuhe - Beratung

                Wenn er dir 100% passt und du einen spitzen Schuh fürs Hochgebirge brauchst und das Geld echt nebensache ist:

                LaSportiva Nepal EVO . Der nachfolger vom Nepal Top.

                Das ist seit letzten Frühjahr meine zweite Haut am Fuß. Nach all den Touren noch wie neu (ein jahr an meinem Fuß, sind 5 Jahre bei manch anderem).

                Von den neuen Raichle hab ich auch viel gutes Gehört, der All-degree Exp soll leicht und gut sein (leider kein Vollleder aber eingebaute Gamasche )


                Gruß,
                Steffe.
                Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bergschuhe - Beratung

                  Danke erstmal für die interessanten Antworten.

                  Eine Frage: Ihr sprecht immer über 2 Paar Schuhe. Ein zweites Paar ist bei meinem Studentenbudget definitv nicht drin
                  Ist der Nepal Top für normales Trekking oder Bergwandern den ungeignet. Sprich ist er wirklich so unangenehm zu Tragen wegen der steifen Sohle ?

                  Grüße
                  Peter

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bergschuhe - Beratung

                    Wenn Pablito und Schöngeist schon so Gurus sind, hätt Snowkid Sally auch noch Fragen die zwei:
                    Und zwar gehöre ich zur seltene Spezies der Menschen, die Schuhgröße 37 (4 genau) besitzen, aber trotzdem Wert auf gutes Schuhwerk legen.
                    Leicht wirds mir nicht gemacht...
                    Ich bräucht eine voll steigeisenfesten Schuh, hab auch schon den Nepal Evo in Größe 37 1/2 angehabt, der mir auch schon fast gepasst hat - kriegt man irgendwo in Österreich einen 37er her? Was käme für mich noch in Betracht? Hab einen eher breiten Fuß.
                    Wenn ich in ein normales Geschäft gehe, kriege ich meistens nach 3 Minuten einen Anfall: "Einen Hochtourenschuh, soso. Ja, in Größe 39 hätt ma einen....."
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Bergschuhe - Beratung

                      Zitat von mimesis
                      Ist der Nepal Top für normales Trekking oder Bergwandern den ungeignet. Sprich ist er wirklich so unangenehm zu Tragen wegen der steifen Sohle ?
                      Ungeeignet ist er nicht, aber halt doch ein bisserl überdimensioniert für diesen Zweck. Ich bin zwar bisher auch alles mit diesem Schuh gegangen und find ihn auch nicht unbequem, bin aber trotzdem gerade am überlegen, mir einen günstigen leichten Trekkingschuh zusätzlich zu kaufen, aber vor allem deshalb, damit der teure Nepal Top ein bisschen geschont wird (Stichwort Schotterhalden runterrutschen - da freut sich die Sohle , bzw. wenn man viel im scharfen Kalk unterwegs ist). Das sollte die Lebensdauer vom Nepal Top deutlich erhöhen, und wenn ich mir dann hin und wieder einen neuen leichteren und billigeren Schuh kaufe, sollte das längerfristig weniger ins Geld gehen.

                      lg, tom
                      Sometimes I need to simplify my life to the point
                      where everything I think about are the next 20 feet,
                      not the next 20 years. (Willie Benegas)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Bergschuhe - Beratung

                        Zitat von mimesis
                        Eine Frage: Ihr sprecht immer über 2 Paar Schuhe. Ein zweites Paar ist bei meinem Studentenbudget definitv nicht drin
                        schau dich mal bei den großen sporthäusern um. da hat irgendeiner fast immer gerade eine aktion bzgl. trekking/wanderschuhen. soll heißen, ein schuh um 50 statt um 100 euro ist da fast immer drin.

                        und ja, es macht definitiv sinn sich zu einem hochtourenschuh noch einen leichten wanderschuh zu nehmen! mit der bockharten sohle macht eine gemütliche kleine wandertour nur wenig spaß.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Bergschuhe - Beratung

                          Ok überzeugt. Werde mir aber trotzdem vorerst voraussichtlich nur den Nepal Top kaufen. Mal sehen was dann kommt

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Bergschuhe - Beratung

                            Ja dieses problem haben einige damen mit kleinen füssen und auch so manche
                            herrschaften mit schuhgrösse über 47.
                            Die wenigsten bergsportgeschäfte haben mehrere steigeisenfeste modelle durchsortiert kleiner als gr 38.
                            allerdings gibt es immer noch die möglichkeit diverse kleinere grössen beim lieferanten nachzubestellen, hin und wieder auch nur zur ansicht.
                            für kleinere füsse mit breitem leisten ist der la sportiva nepal top eine sehr gute wahl, da das modell im vorfuss eher breiter geschnitten ist, ähnlich die modelle von meindl und scarpa alle modelle gibt es ab uk grösse 4, europagrösse 37.






                            Zitat von snowkid
                            Wenn Pablito und Schöngeist schon so Gurus sind, hätt Snowkid Sally auch noch Fragen die zwei:
                            Und zwar gehöre ich zur seltene Spezies der Menschen, die Schuhgröße 37 (4 genau) besitzen, aber trotzdem Wert auf gutes Schuhwerk legen.
                            Leicht wirds mir nicht gemacht...
                            Ich bräucht eine voll steigeisenfesten Schuh, hab auch schon den Nepal Evo in Größe 37 1/2 angehabt, der mir auch schon fast gepasst hat - kriegt man irgendwo in Österreich einen 37er her? Was käme für mich noch in Betracht? Hab einen eher breiten Fuß.
                            Wenn ich in ein normales Geschäft gehe, kriege ich meistens nach 3 Minuten einen Anfall: "Einen Hochtourenschuh, soso. Ja, in Größe 39 hätt ma einen....."
                            www.schwanda.at

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Bergschuhe - Beratung

                              Zitat von snowkid
                              kriegt man irgendwo in Österreich einen 37er her? Was käme für mich noch in Betracht? Hab einen eher breiten Fuß.
                              Ich hab die Lowa Mountain Expert, meine sind Größe 4 1/2, ich glaube aber, dass es ihn auch in Größe 4 gab. Finde ihn sehr bequem, anders zB als die La Sportiva Nepal irgendwas...

                              LG Karin
                              www.book-cook.at

                              Kommentar

                              Lädt...