Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fritschi Axion Harscheisen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fritschi Axion Harscheisen

    Hallo!
    Nach nun ausführlichen Tests bei Hartschnee unterschiedlichster Qualität und Steilheit muss ich leider sagen , dass das Axion Haerscheisen (bei Verwendung mit der Freeride-Bindung) eine Frechheit ist. Der Halt in der Schneedecke ist aufgrund der Konstruktion und der Länge der Zacken nicht ausreichen und man rutscht viel öfters!! als mit dem normalen (lange Version) Harscheisen. Meiner Meinung sind diese Harscheisen direkt gefährlich! Und das bei niedrigster bzw. auf 2 Steighilfenhöhe!
    Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wird es vielleicht nächste Saison eine längere Variante geben?
    Martin

  • #2
    AW: Fritschi Axion Harscheisen

    Ich war am Anfang (Saison 2004/2005) wirklich begeistert davon und von der Idee. Ich habs in dieser Saison auch nur ein oder zwei Mal gebraucht.
    Allerdings in der heurigen Saison, wo ichs sehr oft verwendet hab, muß ich sagen, daß ich ähnliche Bedenken bekam wie du.
    Sie sind bei weitem nicht so gut wie normale Harscheisen, und dadurch relativiert sich der Klappvorteil doch sehr.
    Da ich aber nächste Saison wieder auf eine Dynafit TLT Bindung zurücksteige und die Fritschi verkaufe, ist es mir nicht mehr wirklich wichtig (ich weiß nicht, welcher Teufel mich geritten hat, auf die neuen Schi eine andere als die Dynafit Bindung montieren zu lassen, wahrscheinlich wollt ich einfach mal was anderes ausprobieren).

    LG, bp
    Zuletzt geändert von blackpanther; 15.05.2006, 08:45.
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #3
      AW: Fritschi Axion Harscheisen

      Guinness hat ähnliche Erfahrung gemacht und wird sich dazu sicher noch melden.

      Ich habe ebenfalls die Fritschi Freeride mit Axion und war bisher sehr zufrieden. Ich bin aber auch noch keine Steilrinnen bergauf mit Harscheisen bzw. habe ich keine persönlichen Erfahrungswerte mit anderen Harscheisen.

      Es empfiehlt sich sicher, den Produzenten direkt zu kontaktieren, um Eure Erfahrungen in gegebenenfalls notwendige Modifikationen einfliessen zu lassen.

      LG
      Schelli
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #4
        AW: Fritschi Axion Harscheisen

        Zitat von martint
        Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wird es vielleicht nächste Saison eine längere Variante geben?
        Ja, hab ähnliche Erfahrungen gemacht., siehe auch deinen ersten Thread zu diesem Thema: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=7872

        LG, Guinness!
        http://www.bergliste.at

        2017-01-09 Lichtenberg
        2017-01-15 Steinkogel
        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
        2017-02-11 Spitzplaneck
        2017-02-21 Kreuzkogel
        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

        Kommentar


        • #5
          AW: Fritschi Axion Harscheisen

          Hallo!

          Also ich habe ebenfalls die Axion.
          Ich hatte auch bei einer eher steilen Querung mit Steighilfe auf der 1 Stufe keine Probleme..

          Ich kann das also nicht nachvollziehen!

          lg
          Michael

          Kommentar


          • #6
            AW: Fritschi Axion Harscheisen

            Auch ich hatte die freeridebindung mit axion harscheisen im einsatz, ich hatte nie probleme damit.
            allerdings bringt fritschi für das freeride modell 2007 ein eigenes axion harscheisen heraus mit längeren zacken, auslieferungstermin ca oktober 2006.
            passt auch für das freeridemodell 2005/2006 (weiss), exploremodell (grau), allerdings nicht für deren freeride vorgänger (grau) oder titanal 2,3 (blau).
            www.schwanda.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Fritschi Axion Harscheisen

              Da fragt man sich als Kunde berechtigt, warum das Testen von Bergausrüstung immer durch die Kunden erfolgen muß und man sich dann um teures Geld wieder eine verbesserte Version kaufen muß...
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • #8
                AW: Fritschi Axion Harscheisen

                Zitat von Schöngeist
                Auch ich hatte die freeridebindung mit axion harscheisen im einsatz, ich hatte nie probleme damit.
                Probleme hatte ich auch keine, aber nach der erstmaligen intensiven Verwendung heuer im Gegensatz zum Vorjahr finde ich sie echt schwach im Vergleich zu den normalen Fritschi Harscheisen oder den Dynafit Harscheisen.
                Im Harten gehts, aber bei steilen Anstiegen auf dünner Firnunterlage rutscht man einfach mehr.

                Zitat von Schöngeist
                ...allerdings bringt fritschi für das freeride modell 2007 ein eigenes axion harscheisen heraus mit längeren zacken, auslieferungstermin ca oktober 2006.
                Offenbar haben sich da doch einige Leute bei der Firma beschwert.
                Zuletzt geändert von blackpanther; 16.05.2006, 00:26.
                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Fritschi Axion Harscheisen

                  Zitat von blackpanther
                  Im Harten gehts, aber bei steilen Anstiegen auf dünner Firnunterlage rutscht man einfach mehr.
                  Genau das ist auch mein Kritikpunkt! Bei wirklich hartem Schnee reichen auch die Axion aus, sollte aber eine weiche Schicht zu oberst liegen, kann man von Glück sprechen, wenn man nicht - obwohl ohne (!) Steighilfe - bei jedem Schritt zurückrutscht. Das kann manchmal schon "etwas" nerven...

                  LG, Guinness!
                  http://www.bergliste.at

                  2017-01-09 Lichtenberg
                  2017-01-15 Steinkogel
                  2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                  2017-02-11 Spitzplaneck
                  2017-02-21 Kreuzkogel
                  2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                  2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Fritschi Axion Harscheisen

                    Das mit den Problemen merkt man auch nicht unbedingt bei einer kurzen etwas steileren Querung, sondern erst bei intensiven Gebrauch bei verschiedeben Hartschneearten (+ Pulver oder Firnauflage). Ich bin sogar im ca. 30 Grad Gelände dauernd zurückgerutscht (1cm Pulver auf Hartschnee), während meine Freundin mit normalen langen Harscheisen Null Probleme hatte.
                    Auch letztes Wochenende im ca. 35 - 40 Grad steilen Gelände (nur Hartschnee, aber nicht ganz glatte Oberfläche, ca. 500 Hm) bin ich seitlich oft abgerutscht und hatte schon Angst einen Abflug zu machen.

                    Für 50 Euro ist es einfach eine Frechheit! ein Harscheisen zu besitzen welches solche Probleme macht. Werde versuchen die Harscheisen wegen nicht Erfüllung seiner Funktion und der dadurch resultierenden Gefährlichkeit im Bergsportgeschäft zurückzugeben. Für mich fällt das unter Produkthaftung. Das Fritschi nächste Saison eine verlängerte Version rausbringt spricht eh Bände!
                    Martin
                    Zuletzt geändert von martint; 16.05.2006, 10:16.

                    Kommentar

                    Lädt...