Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mammut Cumbre oder Millet K-Jacket?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mammut Cumbre oder Millet K-Jacket?

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir eine neue Jacke kaufen. Zur Auswahl stehen Mammut Cumbre oder Millet K-Jacket.
    Die Mammut ist im letzten Outdoor-Test ja ziemlich durchgerasselt, aber seit ich weiss, wie solche Tests "beeinflusst" werden (Anzeigen-Schaltung...) bin ich bei sowas sehr skeptisch.
    Allerdings habe ich in diesem Forum auch schon von klemmenden Reissverschlüssen bei der Jacke gelesen.
    Wichtig ist mir vor allem die Ärmelllänge (XXL), die beim K-Jacket gerade noch passt.
    Wie fällt die Mammut aus? Konnte sie leider noch nicht in XXL probieren.
    Beim K-Jacket stört mich die Kapuzenlösung im Kragen. Ich glaube, die scheuert mit der Zeit im Nacken. Erfahrungswerte?

    Schönen Dank,

    Stephan

  • #2
    AW: Mammut Cumbre oder Millet K-Jacket?

    Ich hab schon von einigen Seiten gehört, dass man die neuen Mammutjackets nicht mal gschenkt nehmen sollte, ich bin mit meinen aber sehr zufrieden, sind allerdings Softshells.

    Kommentar


    • #3
      AW: Mammut Cumbre oder Millet K-Jacket?

      Also wieso man keine Mammutjacken nehmen sollte, verstehe ich jetzt nicht so ganz.

      Klar sie sind saumäßig teuer und man bekommt auch billigere, die ganz bestimmt auch gute Jacken sind.

      Deshalb sind die von Mammut aber nicht schlecht.

      Ich habe die Cumbre und bin voll zufrieden damit. Klemmen tut mein Reisverschluss nicht, er ist halt was schwergängiger weil water-tight, ich habe allerdings noch keine Jacke gesehen die da wirklich besser geht.

      Ich bin ca. 1,90m, habe ziemlich lange Arme und in XL sind die Ärmel mehr als ausreichend lang.

      Ums probieren wirst allerdings nicht rum kommen.

      Ich würd mir aber auch mal die Zenith anschauen, ist neu, 3-Lagen und einiges leichter als die Cumbre.

      Mein Händler meinte in der 2. Jahreshälfte kämen noch mehr Jacken bzw. auch Hosen von Mammut raus.

      Hoffe dir geholfen zu haben.

      Kommentar


      • #4
        AW: Mammut Cumbre oder Millet K-Jacket?

        Habe mir vor ein paar Monaten das K-Jacket von Millet gekauft.
        Herausragend sind die Kevlarverstärkungen an den Schultern und die lang geschnittenen Ärmel, die auch beim Klettern nicht übers Handgelenk wandern.
        Der Preis ist auch relativ niedrig.

        Der Schnitt ist viel körpernäher als bei der Cumbre (die ich auch probiert und genau gemustert habe). Die Zenith von Mammut sieht diesbezüglich wesentlich besser aus (kenne ich aber nur aus Katalog).

        Im Land der Berge war letzten Herbst ein 3-Lagen Jacken Test. Die Cumbre und K-Jacket waren auch dabei. Haben beide sehr gut abgeschnitten. Der Preis ist aber bei der Cumbre um einiges höher.

        FAZIT: Das K-Jacket stellt mich bisher als robuste Bergjacke, die nicht viel Pack macht und sehr leicht ist, sehr zufrieden. Kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

        lg
        o.

        Kommentar


        • #5
          AW: Mammut Cumbre oder Millet K-Jacket?

          kjacket ist vom preisleistungsverhältnis sicherlich eine der besten 3lagen jacken
          derzeit am markt.
          um 400 euro eine dermassen hochwertige jacke zu bekommen ist eher selten.
          schulterverstärkungen, sehr gute sturmkapuze, unterarmbelüftung und ein eher engerer schnitt sind hauptmerkmale dieser jacke.
          beim cumbrejacket hat man dafür noch einen schneefang dabei und mehr elastikeinsätze.
          feine details wie fleeceeinsätze im ohrenbereich der kapuze und fingerschlaufen bei den ärmeln zeichnen die cumbre jacke aus.
          www.schwanda.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Mammut Cumbre oder Millet K-Jacket?

            Danke für die Antworten.
            Ich denke, das wird keine leichte Entscheidung. Die Argumente von Cliffhänger mit den langen Ärmeln macht mich nun neugierig auf die Cumbre. Die Ärmel des K-Jacket reichten bei hängendem Arm knapp über das Handgelenk. Wenn ich die Arme nach vorne strecke rutschten die Enden jedoch deutlich (2cm) hinter das Handgelenk.
            Ob die Cumbre in XXL da wohl längere Ärmel bietet?

            Ich besitze das Ultimate-Jacket von Mammut in XXL; da passen die Ärmel. Allerdings bin ich mit der Qualität ein wenig unzufrieden: Die Ärmel- und Kragenabschlüsse pillen und der linke Kragen steht immer unter dem Kinn an. Das nervt auf Dauer. Bei dem Preis hätte ich mir was perfekteres erwartet.


            Zwischendurch habe ich auch mit INVIA Kontakt gehabt bezüglich des Changabang oder Kongur Jackets von Mountain Equipment. Leider sind die XXL-Größen dieses Herstellers aber nur in UK erhältlich. (Verstehe das wer mag)
            Marmot stellt nur bis XL her und Vaude verwendet kein Gore XCR (Auch wenn die Test sehr gut sind), was für mich ein Muss ist.

            Ich denke, ich werde meinen Händler mal bitten, die Cumbre ebenfalls zur Ansicht zu bestellen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Mammut Cumbre oder Millet K-Jacket?

              Hallo Stephan,

              wenn du evtl. noch ein halbes Jahr auf die Jacke warten kannst (na wahrscheinlich nicht). Von Berghaus gibt es ab Herbst eine XCR Jacke (Solipsist) für höchste Ansprüche. Mit Ärmelgamasche und etrem guter Passform (zumindest hab ichs bei M probiert und die sitzt bei mir wie angegossen).



              Gewichtsmäsig zw. der Cumbre und der K-Jacked. Sehr lange Ärmel.

              Nur so als Tip.


              Schon mal die Accelerator von Berghaus Probiert (wegen dem XCR )?



              Steffe.

              Edit: Sorry, die Solipsist gibts nur bis XL (was magst du eigendlich an eVent nicht?)
              Zuletzt geändert von Stefan B; 02.06.2006, 15:05.
              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

              Kommentar


              • #8
                AW: Mammut Cumbre oder Millet K-Jacket?

                Servus zusammen,

                ich war heute bei meinem Händler und konnte die 2006/07 er Cumbre in L in Augenschein nehmen. Goiles Toil...
                Ich hab sie mir jetzt mal in XXL zur Ansicht bestellt. Die Farbe ist Fire-red/Smoke oder so. Also eigentlich die gleich Farbe wie sie Millet auch anbietet.
                Es ist eigentlich nix daran auszusetzen, ausser das der Kragen nicht so hoch ist wie beim K-Jacket. Kann aber auch an der Grösse L liegen. Vielleicht ist er ja bei der XXL höher.
                Mit dem Frontreissverschluss hatte ich keine Probleme. Der ist doppelt abgedeckt. Ich hoffe, nur, dass er sich auf Dauer durch die Überlappung nicht "zwickt".
                Den fehlenden körpernahen Schnitt konnte ich nicht feststellen, aber vielleicht ist mein Körper ja der Jacke näher...
                Die Ärmel waren schon bei der L ziemlich lange; das stimmt mich zuversichtlich.

                Bei der Gelegenheit nahm ich auch die Alpinist von Vaude unter die Lupe: Das event-Material ist nicht so meins. Kann aber nicht sagen warum.

                Das K-Jacket hab ich auch noch mal eingehend inspiziert: Was mich kolossal stört ist die eingerollte Kapuze im Kragen. Der Tanka zum Verstellen der Weite sitzt nämlich bei geschlossenem Kragen exakt hinten auf den Halswirbeln auf. Bei jedem Kopfdrehen "scheuert" das im Genick. Hat mich im Laden schon genervt. Das kann man besser lösen.

                to be continued...

                Kommentar

                Lädt...