Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettersteigausrüstung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettersteigausrüstung

    Hallo an Alle!!!!

    Bin am Anfang meiner Klettersteigkarriere und hätte eine Frage an die Profis welches Klettersteigset ihr empfehlen würdet das ich mir kaufen sollte?
    Sollten man vor der ersten begehung eines klettersteiges einen Kurs machen oder reicht es wenn man ein Buch über die ganzen Techniken (einbinden von klettergurt usw ) liest ?

    mfg

  • #2
    AW: Klettersteigausrüstung

    Zitat von gordon freeman
    Hallo an Alle!!!!

    Bin am Anfang meiner Klettersteigkarriere und hätte eine Frage an die Profis welches Klettersteigset ihr empfehlen würdet das ich mir kaufen sollte?
    Sollten man vor der ersten begehung eines klettersteiges einen Kurs machen oder reicht es wenn man ein Buch über die ganzen Techniken (einbinden von klettergurt usw ) liest ?

    mfg
    Kauf dir das Zeugs einfach beim Schwanda, der freundliche Verkäufer dort, erklärt dir auch gleich alles.
    Gruß Ecki
    take only pictures
    leave only tracks

    Kommentar


    • #3
      AW: Klettersteigausrüstung

      Gordon,

      wenn Du unter Suchen "Klettersteigset" eingibst, wirst Du einige Threads zu diesem Thema finden.

      Nimm Dir die Zeit diese Threads mal durchzulesen. Wenn Du Fragen hast, einfach wieder posten.

      LG
      Schelli
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #4
        AW: Klettersteigausrüstung

        Zitat von gordon freeman
        Hallo an Alle!!!!

        Bin am Anfang meiner Klettersteigkarriere und hätte eine Frage an die Profis welches Klettersteigset ihr empfehlen würdet das ich mir kaufen sollte?
        Sollten man vor der ersten begehung eines klettersteiges einen Kurs machen oder reicht es wenn man ein Buch über die ganzen Techniken (einbinden von klettergurt usw ) liest ?

        mfg
        Also ich habe das Salewa Attac Set und bin damit sehr zufrieden.
        Ich habe erst letztes Jahr mit dem Klettersteig-gehen begonnen, bin also absolut kein Profi.
        Meiner Meinung nach reicht es nicht aus, ein Buch über die Techniken zu lesen. Mir hat es halt nicht ausgereicht...
        Ich empfand es als extrem beruhigend jemanden, der sich da wirklich auskennt, mitzuhaben. Der hilft einem dann auch über schwierige Stellen hinweg und wenn's nur darum geht, dass man motiviert wird.

        Also dann, viel Spass beim Klettersteig-gehen!

        LG, Lilly!
        Zuletzt geändert von Lilly; 05.06.2006, 19:26.
        Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
        hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

        Kommentar


        • #5
          AW: Klettersteigausrüstung

          werde mir mal die diversen threads durchschauen! und was wäre ein passender klettersteig in tirol zum anfangen ?
          mfg

          Kommentar


          • #6
            AW: Klettersteigausrüstung

            Zitat von Ecki
            Kauf dir das Zeugs einfach beim Schwanda, der freundliche Verkäufer dort, erklärt dir auch gleich alles.
            Gruß Ecki
            Hallo Ecki!
            Ich bin ja auch Schwanda Stammkunde, aber aus Hall in Tirol würde ich nicht anreisen.

            Hallo Gordon!
            Salewa Attac Set ist sicher eines der besten am Markt.

            Ohne zu wissen, was Du bisher an Bergtouren gemacht hast, kann man nur schwer einen Tipp geben. Ein netter sehr leichter Anfängersteig ist der Klettersteig auf den Pyramidenspitz (Zahmer Kaiser) - etwas Kondi brauchst halt. Im Kaisergebirge hast Du eine große Auswahl von leicht bis schwer.

            LG
            Erich
            „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

            Kommentar


            • #7
              AW: Klettersteigausrüstung

              Zitat von Bergdohle
              Hallo Ecki!
              Ich bin ja auch Schwanda Stammkunde, aber aus Hall in Tirol würde ich nicht anreisen.

              Hallo Gordon!
              Salewa Attac Set ist sicher eines der besten am Markt.

              Ohne zu wissen, was Du bisher an Bergtouren gemacht hast, kann man nur schwer einen Tipp geben. Ein netter sehr leichter Anfängersteig ist der Klettersteig auf den Pyramidenspitz (Zahmer Kaiser) - etwas Kondi brauchst halt. Im Kaisergebirge hast Du eine große Auswahl von leicht bis schwer.

              LG
              Erich
              Hallo Bergdohle !
              Hast recht Wien is a bissele zu weit für a Klettersteigset !
              An der Kondi fällt es mir nicht bin fleißiger Läufer (Marathon). Aber halt noch a bissele an der erfahrung !!!!!!!!!!!!!!!
              mfg

              Kommentar


              • #8
                AW: Klettersteigausrüstung

                Zitat von Schelli
                Gordon,

                wenn Du unter Suchen "Klettersteigset" eingibst, wirst Du einige Threads zu diesem Thema finden.

                Nimm Dir die Zeit diese Threads mal durchzulesen. Wenn Du Fragen hast, einfach wieder posten.

                LG
                Schelli

                Werde mir mal die dversen Threads durchziehen !!!!
                mfg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Klettersteigausrüstung

                  Ich kann auch das Salewa Attac empfehlen, vor allem wegen der Karabiner. Noch wichtiger ist aber, dass der Helm gut sitzt, vor allem später einmal bei längeren Touren.

                  Nur aus dem Buch ist glaub ich ungenügend. Zumindest das Anlegen im Fachgeschäft so zeigen lassen, dass man es nachher selbst problemlos kann! Klettersteigkurs ist wieder zu viel des Guten, es reicht, wenn man mit wem Erfahrenen mitgeht, der einem diverse Dinge zeigt und auf Gefahren aufmerksam macht. Ich hoffe, auch in Tirol gibt es solche Leute.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Klettersteigausrüstung

                    Zitat von Steinbock
                    Ich kann auch das Salewa Attac empfehlen, vor allem wegen der Karabiner. Noch wichtiger ist aber, dass der Helm gut sitzt, vor allem später einmal bei längeren Touren.

                    Nur aus dem Buch ist glaub ich ungenügend. Zumindest das Anlegen im Fachgeschäft so zeigen lassen, dass man es nachher selbst problemlos kann! Klettersteigkurs ist wieder zu viel des Guten, es reicht, wenn man mit wem Erfahrenen mitgeht, der einem diverse Dinge zeigt und auf Gefahren aufmerksam macht. Ich hoffe, auch in Tirol gibt es solche Leute.
                    HAb bis jetzt noch niemanden gefunden der mit mir geht ! werd vielleicht an kurs beim alpenverein machen!
                    mfg Pius

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Klettersteigausrüstung

                      Ich empfehle dir das Salewa ATTAC EVO ULTIMATE das neueste von Salewa
                      Handhabung Y-Style Ins Sicherungsseil werden stets beide Karabiner eingehängt. An den Verankerungen wird zuerst der erste, dann erst der zweite Karabiner umgehängt (nie gleichzeitig)! Dadurch ist immer eine sichere Verbindung zwischen dem Kletterer und dem Drahtseil garantiert.

                      Produktinfo: Das ultimative Set für den Technikfreak, hier ist alles optimiert und vom Feinsten, Attac Karabiner für einfachstes Handling und hohe Sicherheitsreserven, neue Seilbremse mit integriertem Kreisel um die lâstige Grangelbildung der Bandschlingen wâhrend des Kletterns zu vermeiden, somit kann man sich voll und ganz dem Kletterspass widmen.

                      Quelle:www.salewa.at

                      Preis: 119Euro
                      Mein Facebook Profil
                      BAMM OIDA
                      Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                      Keep cool, nobody is perfekt :up:

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Klettersteigausrüstung

                        Ins Sicherungsseil werden stets beide Karabiner eingehängt.
                        Ich mein, ich bin ja nicht so der Klettersteiggeher, aber wozu ist das gut, außer um an Geschwindigkeit einzubüßen ?
                        Das Set muß doch wohl für den Fall eines Sturzes während des Umhängens auch mit einem Karabiner halten.
                        Daher könnte man ja so gehen:
                        Ein Karabiner eingehängt bis zur nächsten Verankerung, hinter der nächsten Verankerung den zweiten Karabiner eingehängt und den anderen ausgehängt und weitergegangen, also immer nur mit einem Karabiner gesichert (außer an den Verankerungen für die kurze Zeit des Umhängens).
                        Vorteile: Man hält die Nachkommenden nicht auf durch Herumgemurkse mit 2 Karabinern, die Karabiner selbst verhängen sich nicht so oft, und man ist deutlich schneller unterwegs.
                        Warum soll man offiziell nicht so gehen ? Am Set kanns jedenfalls nicht liegen, da es wie gesagt einen Sturz mit nur einem eingehängten Karabiner aushalten muß.
                        Zuletzt geändert von blackpanther; 06.06.2006, 09:45.
                        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Klettersteigausrüstung

                          Also normalerweise gehe ich mit nur einem Karabiner, denn die Wahrscheinlichkeit, dass beim Umhängen was passiert, ist nahe Null.

                          Beide Karabiner verwende ich nur an längeren senkrechten D/E-Passagen, wo bei Sturz die Gefahr besteht, dass der Karabiner bei Aufprall auf die Zwischensicherung bricht.

                          Wenn man mit beiden Karabinern geht, ist es schon sinnvoll, beide Karabiner einzuhängen und umzuhängen, weil das schneller geht, als immer den nicht eingehängten irgendwo vom Klettergurt runterzuklauben.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Klettersteigausrüstung

                            @blackpanther
                            Dafür das du alle KS abflexen möchtest kennst dich aber gut aus

                            Über das einhängen kann man streiten - aber bei steilen Passagen kommt es bei einem Sturz ziemlich sicher zu einer Knickbelastung des Karabiners - und da ist es mir echt lieber eine Redundanz zu haben.

                            Für leichte Steige reicht sicher wenn immer nur 1 Karabiner eingehängt wird - wobei ungesichert - auch nur fürs umhängen - das kann ich ruhigen Gewissens niemanden empfehlen..

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Klettersteigausrüstung

                              Also ich hänge immer beide Karabiner ein ... fühle mich einfach sicherer, auch beim Umhängen, weil man ja nie wissen kann, was passiert!
                              Oder vielleicht liegt es daran, dass frau bei soetwas "ängstlicher" ist!

                              LG, Lilly!
                              Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                              hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                              Kommentar

                              Lädt...