Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stirnlampe - Was könnt ihr empfehlen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stirnlampe - Was könnt ihr empfehlen?

    Ich überlege mir die Anschaffung einer Stirnlampe. Aber da gibt es verschiedenste Ausführungen. LED/Halogen/Xenon sowie x Hersteller. Ebenso ist die Preisspanne bei den verfügbaren Lampen am Markt enorm.

    Mit welchen Lampen/Herstellern habt ihr gute Erfahrungen?

    Ich möchte damit problemlos in der Nacht von einer Hütte aufbrechen können um den Sonnenaufgang am Gipfel zu erleben. Derzeit bewege ich mich in Höhen zwischen 2000 und 3000 Metern.

    Vielen Dank im Voraus!
    Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück!

  • #2
    AW: Stirnlampe - Was könnt ihr empfehlen?

    ich verwende eine petzl, aber modelle gibt es wie sand am meer... das müsste man halt dann auf seine bedürfnisse ausrichten.

    meine ist für lange einsätze und hat deshalb einen recht großen akku, die meisten meiner kollegen hingegen haben das ultraleicht-modell nur mit LED-betrieb und kleinem akku. ich kann aber auch auf normallicht umschalten, hab aber trotzdem auch LED´s...

    aber wie gesagt, es gibt massig viele modelle aus denen man "sein" gerät aussuchen kann.
    Ski- und Bergtouren in den Allgäuer, Ammergauer und Lechtaler Alpen, sowie den Tannheimer Bergen und dem Wettersteingebirge

    Kommentar


    • #3
      AW: Stirnlampe - Was könnt ihr empfehlen?

      Nachdem ich mir auch andere Fabrikate angeschaut(und auch ausprobiert) habe, bin ich seit einiger Zeit wieder bei Petzl(Tikka) gelandet. Aus meiner Sicht immer noch besser als die ebenfalls einigermaßen renomierte Konkurrenz von Silva bzw. Primus bzw. Black Diamond. Von weiteren größeren Herstellern ganz zu schweigen, da wird allerhand minderwertiges Zeug von asiatischen Massenproduzenten(auf Lidl-Niveau, meinetwegen auch Aldi/Hofer- bzw. Tchibo-Niveau) auf den Markt geworfen.
      Einige kleinere Hersteller(z. Bsp. less-n-more mit der "narcissus" und einigem Zubehör) bieten interessante Lösungen/Kombinationen, aber da würde ich ins Blaue hinein keine Empfehlung abgeben, solange man da nix genaueres bezüglich Verwendungszwecke/Einsatzgebiete/... weiß.

      Rajiv
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • #4
        AW: Stirnlampe - Was könnt ihr empfehlen?

        Zitat von kalle1811
        ich verwende eine petzl, aber modelle gibt es wie sand am meer... das müsste man halt dann auf seine bedürfnisse ausrichten.

        meine ist für lange einsätze und hat deshalb einen recht großen akku, die meisten meiner kollegen hingegen haben das ultraleicht-modell nur mit LED-betrieb und kleinem akku. ich kann aber auch auf normallicht umschalten, hab aber trotzdem auch LED´s...

        aber wie gesagt, es gibt massig viele modelle aus denen man "sein" gerät aussuchen kann.

        Myo 5

        tch

        Kommentar


        • #5
          AW: Stirnlampe - Was könnt ihr empfehlen?

          Ich verwende selbst die myo 5 mit dem belt system.
          vorteil:sehr lange brenndauer, hohe reichweite, batteriefach gebe ich meistens in die napoleonjackentasche, damit erreicht man auch bei tiefsten temperaturen sehr lange brenndauer.
          Nachteil : gewicht und packmass des batteriefaches.
          http://www.schwanda.at/relaunch/shop...6&showAll=true
          gibt es aber auch in einer anderen version mit batteriefach am hinterkopf, leichter dafür geringere brenndauer.
          Für normale bergtouren oder campingeinsätze verwende ich die tikkaplus, mit den neuen ledlampen kommt man nun auf eine reichweite von fast 30 meter, brenndauer ca 80 stunden.
          http://www.schwanda.at/relaunch/shop...2&showAll=true
          Eine der wohl hochwertigsten lampen ist die Lucido TX1.
          Hat bei zahlreichen tests mit auszeichnung bestanden, kostet aber auch ein wenig mehr.
          http://www.schwanda.at/relaunch/shop...0&showAll=true
          http://www.lucido.de/news/index.php?lang=de&page=3
          Angehängte Dateien
          www.schwanda.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Stirnlampe - Was könnt ihr empfehlen?

            Aus meiner Erfahrung:
            willst den Weg auch bei Nacht finden, muß das Licht fokusierbar (so findest auch eine Markierung die weiter weg ist) sein,
            willst nur ein paar Meter sehen (z. B. im Zelt, beim Kochen etc.) tut`s eine billige Ledlampe.

            Kommentar


            • #7
              AW: Stirnlampe - Was könnt ihr empfehlen?

              Zitat von Schöngeist
              Ich verwende selbst die myo 5 mit dem belt system.
              vorteil:sehr lange brenndauer, hohe reichweite, batteriefach gebe ich meistens in die napoleonjackentasche, damit erreicht man auch bei tiefsten temperaturen sehr lange brenndauer.
              Nachteil : gewicht und packmass des batteriefaches.
              http://www.schwanda.at/relaunch/shop...6&showAll=true
              gibt es aber auch in einer anderen version mit batteriefach am hinterkopf, leichter dafür geringere brenndauer.
              Für normale bergtouren oder campingeinsätze verwende ich die tikkaplus, mit den neuen ledlampen kommt man nun auf eine reichweite von fast 30 meter, brenndauer ca 80 stunden.
              http://www.schwanda.at/relaunch/shop...2&showAll=true
              Eine der wohl hochwertigsten lampen ist die Lucido TX1.
              Hat bei zahlreichen tests mit auszeichnung bestanden, kostet aber auch ein wenig mehr.
              http://www.schwanda.at/relaunch/shop...0&showAll=true
              http://www.lucido.de/news/index.php?lang=de&page=3

              Lucido TX1... hat der Hersteller die Probleme mit dem Batteriefach in Griff bekommen?

              Welche Höhle... ? Kammschacht?

              tch

              Kommentar


              • #8
                AW: Stirnlampe - Was könnt ihr empfehlen?

                Das foto ist aus dem kammschacht, probleme mit der tx1 gab es bei der ersten serie, probleme bei der neuen serie sind mir nicht bekannt.
                www.schwanda.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Stirnlampe - Was könnt ihr empfehlen?

                  Ich habe seit heuer die "Petzl Tikka plus" und bin sehr zufrieden. Sowohl beim Rückweg vom Klettergarten als auch bei längerem Gehen (zB letzten Freitag Anstieg zum Watzmannhaus bei Neumond) sehr gut - und vor allem klein und leicht, ist daher immer im Rucksack.

                  @Schöngeist: Willst den Hölenbären nicht als Avatar nehmen?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Stirnlampe - Was könnt ihr empfehlen?

                    Verwende auch die Myo5. War bis jetzt eigentlich immer sehr zufrieden. Dieses Jahr beim Aufstieg zum Mont Blanc haben meine Batterien den Geist aufgegeben (ja, ja, selber schuld, hätte sie vorher wechseln sollen). Fakt ist jedoch, dass sich das Batteriefach bei ca. -5°C noch nicht einmal mit Gewalt öffnen lies. Zum Glück ist es ja bald hell geworden, war insgesamt also kein Problem. Wieder unten auf der Hütte konnte ich das Fach problemlos öffnen. Nach dieser Erfahrung würde ich dieses Modell nur als Myobelt empfehlen.

                    Christoph
                    Gruß,
                    Christoph

                    _________
                    Dinslaken

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Stirnlampe - Was könnt ihr empfehlen?

                      Ich kann die petzl myo xp wärmstens empfehlen. Sehr gute Leuchtweite (45 bzw. kurzzeitig bis 65 m laut Herstellerangaben) und lange Batterielebensdauer (LED) bei gleichzeitig einigermaßen kompakter Bauweise und geringem Gewicht. Ein bisserl teuer ist sie zwar, aber wirklich gut!!

                      lg, tom
                      Sometimes I need to simplify my life to the point
                      where everything I think about are the next 20 feet,
                      not the next 20 years. (Willie Benegas)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Stirnlampe - Was könnt ihr empfehlen?

                        Ich kann auch die Petzl Myo XP empfehlen.
                        Ist wohl eine der besten die es momentan gibt......
                        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                        google online Album

                        Paul

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Stirnlampe - Was könnt ihr empfehlen?

                          Meine Empfehlung:

                          Für super Leistung bei wenig Gewicht kommst um eine SILVA L1 kaum herum (mit Vorteil des zusätzlichen Batteriefachs, dann kannst du alles andere am Kopfband abnehmen ) http://www.silva-outdoor.de/products/head_l1.htm

                          Wenn sehr leicht sein soll, eine Petzl Tikka und wenn du auf langen Trekks bist, dann nimm dir eine Black Diamond Zenix IQ (http://www.bdel.com/gear/zenix_iq.php), die hat ein super Nahlicht mit den 2 Leds auf der Seite und einen guten Strahler.
                          Tourenwelt.at - Blog
                          Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Stirnlampe - Was könnt ihr empfehlen?

                            Hab die Petz Duo in verwendung, ist im Prinzip vergleichbar mit Myo, nur sind hier LED und Spot in einem hochwertigen, wasserfesten Gehäuse untergebracht. Ist aber wahrscheinlich doch eher in der Höhle praktisch als am Berg...

                            Die Silva die Asti anspricht hat mmn. für eine LED sehr beeindruckende Leuchtleistung (ist definitiv heller als die Myo 5).
                            carpe diem!
                            www.instagram.com/bildervondraussen/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Stirnlampe - Was könnt ihr empfehlen?

                              Hallo Leute für eure Tipps.

                              Gestern ging ich die erste Tour mit meiner neuen Stirnlampe. Ich habe mir beim Hervis die Lampe von Kilimandscharo mit 5 LEDs gekauft. Preis: 9,99 €!!!

                              IMG_3404.jpg

                              Ich dachte mir, bevor ich nicht weiss, ob mir das Wandern im Dunkeln taugt (war ja noch nie in der Nacht unterwegs), probier ichs mit diesem Teil. Die Myo kann ich mir ja immer noch zulegen (was ich wahrscheinlich in den nächsten Wochen machen werde, weil die Tage werden ja auch immer kürzer).

                              Das Teil kostet ja fast nichts, drum waren meine Erwartungen ebenso niedrig. Nachdem ich aber diesen Beitrag schreiben kann, bin ich heil vom Warscheneck herunter gekommen.

                              Die Leuchtkraft reichte jedenfalls locker, um den Bereich vor mir und die nächsten Markierungen ausreichend zu beleuchten. So viel zur Leuchtkraft. Die Verarbeitungsqualität ist eher bescheiden (Wasserdicht fehlanzeige). Optisch ist sie auch alles andere als "schön" (soweit das wichtig ist). Billiges Plastik eben. Das Band erkennen auch ausgewiesene "Nicht-Stirnlampen-Kenner" als billigst. Wenn man leicht an den Nähten zieht, kann man diese schon leicht zum Reissen bringen. Seinen Dienst hat das Gummiband aber erfüllt.

                              Alles in allem würde ich sagen, die 10 Euros sind OK.

                              lg Michael
                              Zuletzt geändert von bindraussen; 01.10.2006, 08:59.
                              Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück!

                              Kommentar

                              Lädt...