Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Warme Tourenschihose - welche?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Warme Tourenschihose - welche?

    Als Bekehrter freue ich mich schon auf den ersten Schnee.

    Und damit stellt sich schon eine wichtige Frage:

    Derzeit habe ich eine sehr gute Goretex-Hose mit Seitenzippen, robust aber nicht gefüttert und an sehr kalten Tagen nicht optimal.

    Interessant wäre daher eine wärmere Hose für Schitouren, die jedoch alle positiven Eigenschaften wie "Windstopper, Atmungsaktivität, Wasserdichtheit" aufweisen soll.

    Welche Marke und welches Modell könnt Ihr empfehlen?

    Danke
    Schelli
    18
    Ja, neue Hose muss her, mit der alten Hose unzufrieden
    11,11%
    2
    Ja, neue Hose muss her, obwohl die alte Hose spitze ist
    11,11%
    2
    Ja, fange mit Schitouren dieses Jahr an
    11,11%
    2
    Nein
    66,67%
    12
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

  • #2
    AW: Warme Tourenschihose - welche?

    hallo schelli

    ich hab das problem so gelöst: goretexhose mit durchgehend seitlichem zipp, drunter eine ganz dünne lange unterhose und drüber eine dickere fleecehose.

    meistens sind die temperaturen sowieso fast zu warm für die gorehose. wennst den zipp aufmachst, ists grad angenehm. beim runterfahren bzw. bei extremen wind - wenns zu ist, gibts kein zu kalt mehr.

    wenns nicht so kalt ist, zieh ich meine sommerhose an. die reicht dann allemal mit einer langen unterwäsche.

    ich würd mir keine neue hose kaufen - weil du wirst sie wahrscheinlich nicht sehr oft brauchen ....

    lg

    peter
    meine hobby´s sind

    schifahren, mountainbiken,
    klettern, klettersteige,
    bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

    Kommentar


    • #3
      AW: Warme Tourenschihose - welche?

      Hi,

      ich hab mir letzten Samstag beim Eybl die neue Mammut.Kollektion angesehen, da gibt es eine Modell, Gore Tex, mehrlagig und wirklich warm.
      ABER: der Mammut-Preis ist halt nicht ohne.
      Von Salewa gibt es ein Modell, dass ich schon probiert habe und auch recht warm war (auch Gore Tex): SURVEY GTX M PANT heißt das Teil, ist aber auch nur ein Überhose, wenn's richtige kalt wird, kommst ohne einer zweiten Schicht nicht aus.

      Kommentar


      • #4
        AW: Warme Tourenschihose - welche?

        Zitat von Schelli
        Als Bekehrter freue ich mich schon auf den ersten Schnee.

        Und damit stellt sich schon eine wichtige Frage:

        Derzeit habe ich eine sehr gute Goretex-Hose mit Seitenzippen, robust aber nicht gefüttert und an sehr kalten Tagen nicht optimal.

        Interessant wäre daher eine wärmere Hose für Schitouren, die jedoch alle positiven Eigenschaften wie "Windstopper, Atmungsaktivität, Wasserdichtheit" aufweisen soll.

        Welche Marke und welches Modell könnt Ihr empfehlen?

        Danke
        Schelli
        Gefüttert ist für Skitouren ein quatsch, wenn Du Angst vorm erfrieren hast, nimm eine Überhose mit.
        - Windstoppr ist wichtig !
        - Atmungsaktiv ist wichtig ! Sehr gut sind die Hosen mit den Lüftungs- Reißverschlüssen.
        Wasserdicht steht der Atmungsaktivität etwas entgegen, ist im Winter auch nicht so wichtig. Du willst ja bei einer Skitour nicht tauchen gehen.
        - Die Hose soll genügend Taschen haben, um etwa den Fotoapparat immer griffbereit zu haben oder auch um die Haube oder die Handschuhe verliersicher einstecken zu können.
        - Beim Hosenkauf sollte man achten, daß der untere Beinabschluß auch wirklich über die Skischuhe drübergeht und sich dann ordentlich verschließen lässt.
        Wenn du mit den Straßenschuhen im Geschäft bist, borg dir zum probieren Skischuhe aus.

        Gruß Ecki
        take only pictures
        leave only tracks

        Kommentar


        • #5
          AW: Warme Tourenschihose - welche?

          Zitat von peter40
          ich würd mir keine neue hose kaufen - weil du wirst sie wahrscheinlich nicht sehr oft brauchen ....

          lg

          peter
          Hast Du das ausgependelt oder hast Du die Karten gelegt?

          Gruß Ecki
          take only pictures
          leave only tracks

          Kommentar


          • #6
            AW: Warme Tourenschihose - welche?

            Zitat von Ecki
            Gefüttert ist für Skitouren ein quatsch, wenn Du Angst vorm erfrieren hast, nimm eine Überhose mit.
            Was bei dieser Diskussion einfach übersehen wird ist die Tatsache, daß das persönliche Kälte- bzw. Wärmeempfinden extrem unterschiedlich sein kann!

            Wenn du z.Bsp, wie ich einen extrem niedrigen Blutdruck hast, kann dir in den Fingern, Zehen Nase & Ohren auch schon bei +10°C bei entsprechendem Wind extrem kalt sein.

            Ich sehe das schon alleine in meinem Job, wo bei uns im Geschäft meine Kollegen im Winter in der Abteilung mit dem T-shirt rumlaufen und ich habe ein langes Hemd an, drunter noch ein Schurwolle-Leiberl von Ortovox und über dem T-shirt noch ein Fleece-Gelet!

            Deshalb finde ich es nicht o.k. sich über die Frage von Schelli lustig zu machen, nur weil man einfach mal anderer Meinung ist. Dem Schelli geht es nicht um Erfrieren oder nicht Erfrieren, sondern er wünscht sich - so vermute ich zumindest - eine sachliche Diskussion!
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • #7
              AW: Warme Tourenschihose - welche?

              hallo

              bist wohl ein ganz lustiger .....

              ganz lesen, dann erst denken!

              lg

              peter
              meine hobby´s sind

              schifahren, mountainbiken,
              klettern, klettersteige,
              bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

              Kommentar


              • #8
                AW: Warme Tourenschihose - welche?

                Zitat von pablito
                Ich sehe das schon alleine in meinem Job, ....:
                Bei deinem Job stehs`t herum und schaust in die Luft. Bei einer Skitour macht man wirklich einen harten Job, da wird einem nicht so bald kalt. Eher schwitzt man und dann wird`s unangenehm.

                Gruß Ecki
                take only pictures
                leave only tracks

                Kommentar


                • #9
                  AW: Warme Tourenschihose - welche?

                  Ich habe seit 2 Jahren dieses Damen Modell
                  in winterlichen Höhen um die 2000-2500m im Einsatz –sowohl für Schneeschuh- als auch für Schitouren und gelegentlich zum Snowboarden.

                  Unterhalb eine warme Schiunterwäsche und das reicht vollkommen aus. Bin damit auch bei Schneebiwaks –ob mit oder ohne Zelt- nicht erfroren.

                  Ausserdem finde ich die Zwiebeltechnik auch bei den Hosen sehr vorteilhaft, so kann man sich mit den entsprechenden zusätzlichen Lagen ideal an die Aussentemperatur anpassen. Wäre ja deine Gore-Tex ideal.

                  Als sehr angenehm empfinde ich die Lüftungsreisverschlüsse und würde ich mir eine neue Hose kaufen, dann würde ich darauf nicht mehr verzichten wollen.

                  Wichtig waren mir beim Kauf auch die integrierten Gamaschen, da ich die Hose zum damaligen Zeitpunkt eigentlich primär zum Schneeschuhgehen nutzen wollte, sowie ein gewisses Maß an Elastizität.
                  Zitat von Ecki
                  - Beim Hosenkauf sollte man achten, daß der untere Beinabschluß auch wirklich über die Skischuhe drübergeht und sich dann ordentlich verschließen lässt.
                  Dass die Hosenbeine in Folge auch über die Schi-/Snowboardschuhe reichen und auch bei der Bewegung nicht darüber rutschen, war eigentlich ein glücklicher und nachträglich wichtiger Umstand, an den ich zum Zeitpunkt des Kaufes nicht dachte.

                  LG Petra

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Warme Tourenschihose - welche?

                    Also ich bin auch schon seit einiger Zeit auf der Suche nach DER Hose und habe mal zwei Softshellhosen - eine von Millet (genauer Modell-Name ist mir leider nicht bekannt) und eine von Haglöfs (Modell Omni) ins Auge gefasst. Haben beide einen Zipp auf der Seite und kosten so in etwa € 200,--. Vorigen Winter hab ich auch noch die neue Softshell-Hose von Ortovox probiert - die ist aber meiner Meinung nach für Leute mit zu kurz geratenen Beinen gebaut - bei mir hat sie grad mal ein Stück unter das Knie gereicht und hat auch mit Schischuhen schrecklich ausgesehen.

                    Softshell ist atmungsaktiver und angenehmer zu tragen als Gore-Tex. Wenn´s ganz arg kommt, hätt ich ja noch meine Gore-Tex-Paclite-Hose zum Drüberziehen.
                    Expect the unexpected.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Warme Tourenschihose - welche?

                      ich habe diese Hose: http://www.yatego.com/sport-klausman...-stretch-pants

                      ist eine von Vaude und dürfte in etwa deiner entsprechen (von den spezifikationen) im winter wenns extrem kalt ist, ziehe ich einfach noch zusätzlich zur langen unterhose eine laufhose drunter dann ist es auf jedenfall warm genug!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Warme Tourenschihose - welche?

                        Ich finde die Hose nicht so wichtig. Ich hab eine Schihose von Tschibo um EUR 30,--, mit der ich zumeist auf Touren gehe, und eine teurere Tourenhose von Schöffel, wenn ich mal ein bissl mit der tollen Kleidung angeben will.

                        Für mich ist die Hose aber kältetechnisch völlig bedeutungslos, auf den Beinen ist mir nie kalt, wenn mir oben warm ist, und ausreichend wasserdicht sind auch die billigsten Hosen. Wichtig ist eher für mich, dass sie nicht zu gepolstert und heiß ist. Bei Touren strengt man sich ja ordentlich an, ich zumindest.

                        Meine Lösung für das Kälteproblem ist ausschließlich die Oberkörperbekleidung. Wenn ich mich da warm halte, spielt die Hose keine Rolle. Für oben habe ich neben Pulli, Jacke und so immer auch eine Emergency-Daunen-Jacke, die ich unter die Tourenjacke anziehe, sobald wir stehen bleiben oder am Gipfel. Die hat minimales Packmaß. Sowas kriegt man um ca EUR 100,--; sowas ist sehr hässlich, aber echt funktional.

                        LG Karin
                        www.book-cook.at

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Warme Tourenschihose - welche?

                          Meine Tourenhose ist aus "Schoeller-Dryskin" (dehnbar) gefertigt.l
                          Diese Faser verarbeiten viele Hersteller (no-name Hosen daraus gibts ab 60Euro, speziell beim abverkauf der großen sporthändler)
                          ausreichender windschutz, gute klimatisierung

                          reicht für 95% meiner schitouren genau aus: von schihochtour bis niedere tauern tagestour. wenns arg kalt is ev. eine lange funktions-unterhose drunter.

                          vom goretex-zeug beim aufstieg halt ich persönlich nix - schlechte klimatisierung.
                          fürs runterfahren ev. eine paclite überhose drüber (brauch ich pro jahr maximal bei einer von 40 touren)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Warme Tourenschihose - welche?

                            Zitat von pablito
                            noch ein Fleece-Gelet!
                            Das muß ein Gelee Royale sein, wenns Dich warm hält

                            Wenn kein Wind geht, gehe ich mit der normalen Wanderhose (Everest v. Schöffel - oder Löffler? i verwechsel die zwei immer) und einer langen Unterhose, bei Wind, Schneefall und starker Kälte mit langer Unterhose und Millet-Goretex-Hose (beim Aufstieg sind dann immer die Zipps offen!!)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Warme Tourenschihose - welche?

                              Hallo,

                              ich habe eine Millet K Pant, eine super Gore-Tex-XCR-Hose. Als Softshell habe ich eine Haglöfs Demon Pant, eine Astri (vorne winddichtes Schoeller, hinten Polartec) und eine Mammut Castor. Bin mit allen dreien sehr zufrieden. Die Astri hat den Vorteil, das man sie auch super unter der Uberhose anziehen kann. Die Mammut hat bei mir schon einiges erlebt und ist entsprechend abgewetzt. Die Hglöfs habe ich mir erst im August gekauft und in den Westalpen getragen. Auch ein super Teil. Ich trage wenns kalt wird eine Polartec Tight von Haglöfs drunter, sonst normale Funktionsunterwäsche.

                              Gruss,

                              Benni (der sich sehnlichst den ersten Schnee herbei wünscht.)

                              Kommentar

                              Lädt...