Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

eVENT-Membrane

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • eVENT-Membrane

    Wesentlich hochwertiger als vieles was es auf dem Markt an Membranen gibt ist eVENT:

    Infos zusammengestellt von mir aus dem Internet hier:

    Funktionsmaterial:
    Die mikroporöse Membrane eVENT® Fabric ist die neueste Generation einer wasserdichten und wirklich atmungsaktiven Membran-Technologie. Sie basiert auf der Langlebigkeit und Fähigkeit zur Mikroventilation einer ePTFE Membrane.
    Sie unterscheidet sich von herkömmlichen Systemen durch ihre spezielle "Dry System Technology™" und "Direct Venting™". Die eVENT® Membrane ist ein "Trockenes System"™. Die mikroporöse Polymerstruktur wurde durch eine dauerhafte Ausrüstung so verändert, dass Körperöle, Schweiß und Kosmetikcremes die Oberflächenspannung der Membrane nicht mehr verändern können. Folglich konnte bei der eVENT® Membrane auf die sonst bei PTFE-Membranen übliche "atmungspassive" PU-Schicht verzichtet werden, die verantwortlich ist für ein nasses Beschlagen der Innenseite des Textils.
    Das "Direct Venting™", genau übersetzt mit "Direktabzug"hat hier eine doppelte Bedeutung. Erstens kann Feuchtigkeit auf direktem Weg ohne Änderung des Aggregatzustandes (Verdunsten) nach außen gelangen, zweitens geht die Atmungsaktivität gleich mit maximaler Kraft los, also direkt ohne Zeitverzögerung durch Aufwärmen und Ausschwitzen.
    Ein weiterer Vorteil des "Direct Venting™": reine, gereckte ePTFE Membranen lassen eine winzige, dosierte Menge Luft hindurch, die die Ventilation unterstützt, ohne den Körper auszukühlen. Im Gegensatz zu herkömmlichen wasserdichten und "atmungsaktiven" Jacken, fällt eine Jacke mit eVENT® Membrane in den Bereich der "90%-Garments", also den Jacken, die man auch gerne trägt, wenn es mal nicht regnet.
    LGr. Pablito

  • #2
    AW: eVENT-Membrane

    Weitere Infos hier dazu:

    Atmungsaktivität: Dank der "Dry System Technology™ und dem "Direct Venting™ erreicht die eVENT® Membrane extrem hohe Werte bei der Atmungsaktivität. Beim Test im Schweizer Testinstitut EMPA - unter der Verwendung der berühmten Hohensteiner "Sweating Hotplate" - schnitten die eVENT® Membranen mit einem RET von 2,7 (2-Lagen Verarbeitung) und RET 4,5 (3-Lagen Verarbeitung) als jeweiliger Spitzenreiter ab. Die Überlegenheit der eVENT® Membrane beim MVTR-Test fällt also bei genauem Hinsehen noch signifikanter aus.
    Wasserdichte: absolut wasserdicht, Wassersäule mindestens 10.000 mm, alle Nähte sind wasserdicht verschweißt
    Luftdurchlässigkeit: Ein Vorteil des "Direct Venting™" ist, dass die Membrane eine winzige, dosierte Menge Luft hindurchläßt. Das unterstützt die Ventilation, ohne den Körper auszukühlen. Im Gegensatz zu herkömmlichen wasserdichten und "atmungsaktiven" Jacken, fällt eine Jacke mit eVENT® Membrane in den Bereich der "90%-Garments", also den Jacken, die ein Minimum an Luft durchlassen. Das erhöht den Tragekomfort und die Luftventilation im Innern der Bekleidung.
    Winddichte: winddicht, siehe dazu Luftdurchlässigkeit
    Tragekomfort: ausgezeichnet durch die winddichten, wasserdichten und gleichzeitig atmungsaktiven Funktionen.
    Strapazierfähigkeit: Grundsätzlich sind ePTFE Membranen sehr robust und dauerhaft.

    Wasseraufnahme: das Material ePTFE nimmt keine Feuchtigkeit auf
    Formstabilität: zu 100% formstabil
    Textiler Griff: immer abhängig vom verwendeten Außenmaterial
    Wärmeisolation: Der Grad der Wärmeisolation ist immer abhängig vom verwendeten Außenmaterial und der Konstruktion der Stoffe. Die Membrane eVENT® ist winddicht, dadurch bleibt das Körperklima im Textil konstant.
    Strapazierfähigkeit: da eVENT® Fabric zwischen den Stoffen verarbeitet ist, hängt die Strapazierfähigkeit immer vom verwendeten Außen- und Futtermaterial ab
    Elastizität: nicht elastisch
    Pflege, Waschbarkeit: keinen Weichspüler verwenden, grundsätzlich die Pflegehinweise im Bekleidungsteil beachten!
    Kältebeständigkeit: Auch hier: Der Grad der Kältebeständigkeit ist abhängig vom verwendeten Außenmaterial, die ePTFE Membrane ist kältebeständig
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #3
      AW: eVENT-Membrane

      Weitere Infos dazu:

      Wenn Märchen (von Atmungsaktivität) wahr werden:
      Die Marke
      Die eVENT® Membrane von BHA Technologies erweckt ehrliches Erstaunen bei Anwendern. "Da ist ja wirklich keine Feuchtigkeit mehr innen" oder "Ich habe immer auf den Zeitpunkt gewartet, an dem ich die Jacke doch aufmachen müsste, aber der kam nicht", so die klassischen Kommentare. Dass sich die bei anderen Anbietern jahrelang propagierte Atmungsaktivität mit der neuen eVENT® Membrane so intensiv einstellt, ist so als ob man den leibhaftigen Weihnachtsmann gesehen hätte. Kaum hat man aufgehört an das Märchen zu glauben, schon wird es wahr.
      Die Marke eVENT® Fabric steht für extrem hohe Atmungsaktivität, Wasserdichte und Windschutz für sportliche Leistungsbereiche, wo viel Schweiß fließen darf. Der wird nämlich problemlos von der Innenseite des Textils nach außen transportiert, um dort zu verdunsten. Das haben unzählige Praxistests und Laboruntersuchungen ergeben.

      Das Produkt:
      Die eVENT® Membrane von BHA Technologies ist eigentlich nichts Neues. Sie besteht aus gereckten Polytetrafluorethylen (ePTFE), auch Teflon® genannt und unterscheidet sich nicht von dem Membran-Werkstoff, der bekanntermaßen seit Jahren erfolgreich vom weltweit führenden Membranhersteller für Sportmode und Funktionsbekleidung eingesetzt wird.

      Dry System Technology™ und Direct Venting™ - oder wie funktioniert eVENT® Fabric im Vergleich zu anderen Membranen?
      In ihrer Funktionsweise ist die eVENT® Membrane dann allerdings anders als andere Systeme. Der Hersteller BHA prägte hierfür zwei neue Begriffe: Dry System Technology™ und Direct Venting™. Diese sind der Schlüssel zur der Atmungsaktivität, deren Begrifflichkeit in den letzten 25 Jahren umstritten war: der direkten Wasserdampfdurchlässigkeit ohne Feuchtigkeitsaufnahme in der Membrane.
      Grundsätzlich sind ePTFE Membranen sehr robust und dauerhaft. Dadurch eignen sie sich besonders gut als Membrane für wasserdichte Funktionsbekleidung. Mit einer Schwachstelle: Körperöle, Schweiß, aber auch Cremes verändern die Oberflächenspannung der Membrane und hinterlassen "Kanäle" im ePTFE. Durch diese "Kanäle" kann Wasser durch die Membrane hindurch in die Jacke dringen. Die Grundfunktion, nämlich den Körper vor Witterungseinflüssen zu schützen, ist somit hinfällig.
      Um zu verhindern, dass die Membrane sich in ihrer Durchlässigkeit verändert, wird bei den herkömmlichen Systemen das ePTFE mit einer hauchdünnen Polyurethan-Schicht (PU) überzogen. Dadurch ist die Membrane gegen Einwirkung von Körperfetten und -ölen geschützt und bleibt dauerhaft dicht. Leider schränkt diese PU-Schicht die Atmungsaktivität enorm ein. Während Wasserdampf aufgrund seiner Molekulargröße bislang problemlos durch die gereckten Poren diffundieren konnte, muss nun die zusätzliche PU-Schicht überwunden werden.
      PU hat die Eigenschaft, Feuchtigkeit erst einmal zu absorbieren bzw. festzuhalten - weswegen sich die Funktionsjacken bei körperlicher Anstrengung innen auch immer nass anfühlen. Der Schweiß kondensiert an der PU-Schicht, wird dann absorbiert und - aufgrund des Temperaturgefälles - langsam nach außen abgegeben. Von dort verdampft er dann. In der BHA-Terminologie heißt dieser Vorgang "Nasses System", da die Feuchtigkeit den Aggregatzustand erst ändern muss - von Wasserdampf zu Wasser - um an die Textiloberfläche zu gelangen. Diese Nässe spürt man, sie sorgt für Unbehagen durch Verdunstungskälte - und im Extremfall für Unterkühlung durch Wärmeableitung.
      Die eVENT® Membrane dagegen ist ein "Trockenes System"™. Die Polymerstruktur der ePTFE Membrane wurde durch eine dauerhafte Ausrüstung so verändert, dass die Körperöle, der Schweiß und die Kosmetikcremes die Oberflächenspannung der Membrane nicht mehr verändern können. Folglich konnte bei der eVENT® Membrane auf die "atmungspassive" PU-Schicht verzichtet werden. Und das ist der "Kasus Knacktus" einer hohen Atmungsaktivität. Dort, wo nämlich keine PU-Schicht die Feuchtigkeit absorbiert, kann die Feuchtigkeit ohne Probleme aus der Jacke entweichen. "Trocken" heißt aber auch, dass die Feuchtigkeit - wieder aufgrund der unterschiedlichen Molekulargröße - durch die vielen offenen Poren zwar entweichen, Wasser von außen aber nicht hinein kann. Und das passiert so effektiv, dass sich auf der Innenseite der Jacke keine Nässe niederschlägt.
      Was bisher im Sprachgebrauch Atmungsaktivität hieß, bezeichnet BHA nun mit "Direct Venting™" - übersetzt: Direktabzug - denn hier ist es zu einem wahren Quantensprung im Vergleich zur bisherigen Atmungsaktivität gekommen. "Direct" hat hier eine doppelte Bedeutung: Erstens entweicht der Wasserdampf auf direktem Wege, ohne eine Änderung seines Aggregatzustandes, und zweitens setzt die Atmungsaktivität gleich mit maximaler Kraft ein, ohne Zeitverzögerung durch Aufwärmen und Ausschwitzen.
      Ein weiterer Vorteil des "Direct Venting™": reine, gereckte ePTFE Membranen lassen eine winzige, dosierte Menge Luft hindurch, die die Ventilation unterstützt, ohne den Körper auszukühlen. Im Gegensatz zu herkömmlichen wasserdichten und atmungsaktiven Jacken, fällt eine Jacke mit eVENT® Membrane in den Bereich der "90%-Garments" und somit zu den Jacken, die man auch gerne trägt, wenn es mal nicht regnet.
      Tests schaffen Vertrauen
      Die Unterschiede zwischen "Nassen Systemen" und "Trockenen Systemen"™ sind in über eintausend Praxistests und in verifizierbaren Labortests bewiesen. BHA Technologies hat mit der eVENT® Membrane beim Thema Atmungsaktivität neue Maßstäbe gesetzt und sich in allen Kategorien in die Pole-Position gebracht. Beim Test im Schweizer Testinstitut EMPA - unter der Verwendung der berühmten Hohensteiner "Sweating Hotplate" - schnitten die eVENT® Membranen mit RET von 2,7 (2-Lagen Verarbeitung) und RET von 4,5 (3-Lagen Verarbeitung) als jeweilige Spitzenreiter ab. Darauf ist man bei BHA Technologies besonders stolz, denn es hinkten andere, auch namhafte Hersteller, bei diesen Tests dem Gewinner eVENT® Fabric klar hinterher. Und das, obwohl der RET-Test herkömmliche "Nasse Systeme" aufgrund der Testmethode sogar noch begünstigt. Im Klartext bedeutet das: Die Überlegenheit der eVENT® Membrane beim MVTR-Test fällt also bei genauem Hinsehen noch signifikanter aus.
      Um gleichbleibend hohe Qualität zu erzielen, hat BHA Technologies ein strenges Kontrollmanagement entwickelt. Die eVENT® Membrane - übrigens zu 100 Prozent aus einem Teflon® Harz von DuPont hergestellt - wird in einem sogenannten "Cleanroom", also unter streng kontrollierten und klimatisierten Bedingungen produziert. Tests und Kontrollen finden auf der Grundlage international anerkannter Standards und Testmethoden (ASTM, ISO, AATCC, JIS und DIN) statt. BHA Technologies Partner können also von geprüfter und zuverlässiger Qualität ausgehen.
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #4
        AW: eVENT-Membrane

        Danke, pablito!

        LG
        Schelli
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • #5
          AW: eVENT-Membrane

          gute Arbeit... besitze die Montane Super Fly XT und kann das alles eigentlich nur bestätigen...

          Kommentar


          • #6
            AW: eVENT-Membrane

            Besitze seit wenigen Monaten selbst eine Event Jacke (nachdem meine Freundin seit letzten Sommer eine hat) und kann Pablito nur zustimmen. Die Jacke bleibt innen eigentlich immer trocken. Würde die Atmungsaktivität mit einer membranlosen Softshell vergleichen. Bei nicht 100% sicheren Wetterverhältnissen bleibt die Softshell jetzt zuhause, da ich mich mit meiner Eventjacke einfach sicherer vor Wetterstürzen fühle. Auch die damals extrem teure 3lagige Gore Tex XCR Jacke wartet seit dem Kauf auf einen Einsatz, werde sie weiterhin zum Skifahren und Snowboarden benutzen, da sie viele Protektoren aus Kevlar besitzt. Für bewegungsintensiven Sport ist sie mir inzwischen aber leider einfach zu wenig atmungsaktiv.
            Gruas
            Simon
            Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

            Kommentar


            • #7
              AW: eVENT-Membrane

              hey pablito, interessanter bericht, aber woher hast du diese informationen? sind sie direkt vom hersteller oder von einer unabhängigen institution? welche hersteller arbeiten mit der neuen membran? wieviel kosten hardshells mit dieser membran?
              fragen, fragen,...
              vieleicht kannst du ja die eine oder andere beantworten

              Kommentar


              • #8
                AW: eVENT-Membrane

                m usste nicht lange suchen, die ist ja gar nicht so neu, ist mir aber noch nie aufgefallen, weil es ja so viele membranen gibt, und alle vom jeweiligen vertreiber hoch gelobt werden.
                die hardshells kosten bei globetrotter.de 299€ oder mehr, über die membran schreiben sie dort

                Event
                Der Hersteller BHA Technologies aus Kansas sorgt für trockene und frische Luft auf dem Markt der Wind- und Wasserdichten.
                Membran-Stoffe mit der eVENT-Technologie gehören gegenwärtig zu den atmungsaktivsten am Markt. Unabhängige Tests renommierter Einrichtungen belegen, dass dieses Material doppelt so atmungsaktiv ist wie z. Z. verfügbare Laminate (Quellen z.B.: VauDe). Dieses Material basiert auf PTFE (Teflon). Durch eine spezielle Behandlung der Innenseite entsteht eine sehr offenporige Struktur. Der Feuchtigkeitstransport kommt bei eVENT-Membranen sofort bei der Entstehung von Schweiß in Gang. Ein trockenes Gefühl (im Bekleidungsstück) ist die Folge. Wer sich jedoch mit der Materie auskennt weiß, dass nicht allein das Material verantwortlich ist für Höchstleistungen im High-End-Bereich, sondern maßgeblich auch die Qualität der Verarbeitung und Bekleidungs-Schnitte.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  AW: eVENT-Membrane

                  Event Jacken werden eigentlich nur von Vaude (Alpinist, Infinity) oder Montane (Super Fly, Super Fly XT) vertrieben... ist in Deutschland allerdings relativ kostspielig...

                  Ich hab meine Montane Super Fly XT in England bestellt, 244 € inkl. Versand gegenüber 359 € bei Globetrotter... das Teil war 3 Tage nach der Bestellung schon hier...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: eVENT-Membrane

                    Sowie von:

                    Raab, Integral Designs, Kättermusen (seit 2006 nicht mehr), Kayland... und sicher noch ein paar die ich nicht kenne.


                    Stef.
                    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: eVENT-Membrane

                      Zitat von Steffe
                      Sowie von:

                      Raab, Integral Designs, Kättermusen (seit 2006 nicht mehr), Kayland... und sicher noch ein paar die ich nicht kenne.


                      Stef.
                      stimmt natürlich...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: eVENT-Membrane

                        Hab meine Rab Latok Alpine für 145€ inkl Versand aus England (im Abverkauf).
                        Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: eVENT-Membrane

                          eVENT Fabric wird von der Fa. Keen bei dem Schuhmodell Targhee II verarbeitet!
                          LGr. Pablito

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: eVENT-Membrane

                            hat schon jemand längere erfahrungen mit event? ev auch mit den preislich recht interessanten jacken von rab?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: eVENT-Membrane

                              Ich selbst habe meine Rab Latok Alpine jetzt seit 2,5 Jahren im Gebrauch. Atmungsaktivität und Wasserdichtheit immer noch sehr gut, inzwischen hat die Jacke aber einige Abnutzungserscheinungen (Mammut 3 Lagen Eiger hält bei mir aber auch nur unwesentlich länger).
                              Im Freundeskreis haben inzwischen sehr viele Leute Rab Event Jacken (so ca. 5 Personen) bisher keine größeren Beschwerden, nur der Reißverschluß klemmt die innenliegende Abdeckleiste gerne ein.

                              Gruaß
                              Simon
                              Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

                              Kommentar

                              Lädt...