Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pablito´s Tipps zum Tourenskischuhkauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pablito´s Tipps zum Tourenskischuhkauf

    Weil´s gerade wieder so aktuell geworden ist ein paar Tipps zum so leidigen Thema desTourenskischuh-Kaufs von mir:

    Am leichtesten kommt man zum richtigen Schuh, wenn man im Geschäft das Fußbett = Einlagesohle aus dem Innenschuh heraus nimmt und sich darauf stellt.
    Wenn man am VM den Schuh kauft muß von der längsten Zehe, das Fußbett noch gut 1cm überstehen. Seitlich sollte der Fuß(auf der Außenseite) maximal 3mm über das Fußbett hinaustehen ansonsten ist der Schuh zu schmal/zu klein.
    Gegen Abend wenn der Fuß schon etwas länger geworden ist reichen ca. 7mm in der Länge!
    Diese Methode um zur richtigen Schuhgröße und Breite zu gelangen ist meiner Meinung nach die Einzige die wirklich zum Erfolg führt.
    Daher ist es völlig egal, welche Straßenschuh- oder gar Sportschuhgröße man hat!

    Warum braucht man diesen 1cm?
    Das Fußgewölbe senkt sich über Tag zum einen und zum andern schwillt jeder Fuß beim Gehen etwas an und so kann der Fuß am Abend durchaus einen 1cm länger sein als in der Früh bei einer Schuhgröße bereits ab Gr. 38!

    Frauen kaufen - mit einem mir nicht verständlichen Ehrgeiz - zu 90% Berg-, Trekking- und Skischuhe gut 1 Nr. zu klein...
    Frauenfüße haben eine Bindegewebe daß bei längerem Stehen stark anschwellen kann, daher drückt vielen Frauen der Schuhrand.
    Ein guter Damen-Tourenskischuh ist am Schaft viel breiter als der gleiche Männerschuh und etwas niedriger in der Schafthöhe.

    Schalen von Tourenskischuhen kann man in der Breite dehnen. Dazu wird die Schale in eine Aparatur eingespannt und mit Heißluft versehen - die Prozedur wenn sie ordentlich gemacht wird braucht gut 12 Std. mit ganz langsamen Auskühlen...
    Schalen können bis zu 5(7) mm gedehnt werden.

    Andere Möglichkeit sind die TF-IS = thermoverformbare Innenschuhe, wie sie die meisten Hersteller im Programm haben. Hier wird über einen speziellen Föhn der IS ca. 20min aufgeheizt und dann kommt der IS in die Schale rein und der Kunde schlüpft in den Schuh; die Schnallen werden mittelfest geschlossen und der Kunde sollte dann ca. 5min aufrecht drinnen stehen und weitere 5min langsam herumgehen.
    Um im Zehenbereich mehr Platz zu haben gibt es eigene Zehenkappen(die beim Schäumen von Strolzschuhen verwendet werden) die man über die Fußspitze plaziert und so dann im TF-IS mehr Zehenfreiheit hat.

    Vorteil der TF-IS ist es daß man diese IS bis 7x neu aufwärmen und neu anpassen kann!

    Menschen die vom Alpinskifahren umsteigen auf Tourengehen haben immmer ein bisserl das Problem, daß sie sich einen so harten Schuh wünschen, wie beim Alpinfahren - da gibt es dann von Garmont den bewährten Adrenalin und jetzt neu den Endorphin!
    LGr. Pablito

  • #2
    AW: Pablito´s Tipps zum Tourenskischuhkauf

    OK Danke nur leider ein bischen zu spät ich habe mir schon den Garmont Peak gekauft kennst den?
    Zuletzt geändert von Klettersteigfreak; 07.11.2006, 18:24.
    Mein Facebook Profil
    BAMM OIDA
    Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
    Keep cool, nobody is perfekt :up:

    Kommentar


    • #3
      AW: Pablito´s Tipps zum Tourenskischuhkauf

      Zitat Pablito:
      ...und so kann der Fuß am Abend durchaus einen 1cm länger sein als in der Früh...

      Also bei EINEM METER müsste man das ja eigentlich merken


      Grüße
      Meine Touren: Bilder und Beschreibungen www.biwak.blogspot.com

      Kommentar


      • #4
        AW: Pablito´s Tipps zum Tourenskischuhkauf

        Hi pablito!!

        Vorerst mal DANKE für deine Tipps bezüglich Schuhkauf.

        Hätte noch eine Frage. Da du ja vom Fach bist kannst mir vielleicht weiterhelfen. Ich möcht mir ja auch eine Ausrüstung kaufen (Ski +Bindung + Schuh).

        Hab mir gedacht, dass für den Anfang ja ein gebrauchtes Set für meine Ansprüche genügen würden.

        Würdest du davon abraten oder zusagen?
        Und bei den Schuhen - sind da neue Schuhe eher zu empfehlen?

        Gibt es hierzu noch sonstige wichtige PRO + KONTRA welche zu beachten sind?

        Und ja Skifahren kann ich (8J. Ski, 9J. Snowboard)
        lg
        hofi


        ***************************
        Steigst du nicht auf die Berge,
        so siehst du auch nicht in die Ferne.

        Kommentar


        • #5
          AW: Pablito´s Tipps zum Tourenskischuhkauf

          Wenn Ski & Bindung nicht älter als ca. 3 Jahre sind in der Ski vor deinem Kauf noch serviciert wurde ist das sicher o.k. Bei Schuhen wäre ich da eher vorsichtig - kommt halt darauf an, wie oft die Schuhe verwendet wurden und wie sie profilmäßig aussehen?
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #6
            AW: Pablito´s Tipps zum Tourenskischuhkauf

            @ pablito

            super danke, auf das Profil der Schuhe hätt ich sicher nie gedacht zu schauen.
            Wenn ich gebrauchte Tourenski kaufe muss sicher ein Service gemacht worden sein - 1. Kompromiss!!!

            Mit welchem Preis man zB. für einen 2jahre alten Ski+Bindung ungefähr rechnen muss weißt du wahrscheinlich nicht oder??

            Danke nochmals
            lg
            hofi


            ***************************
            Steigst du nicht auf die Berge,
            so siehst du auch nicht in die Ferne.

            Kommentar


            • #7
              AW: Pablito´s Tipps zum Tourenskischuhkauf

              Zitat von georg.hofer85
              Mit welchem Preis man zB. für einen 2jahre alten Ski+Bindung ungefähr rechnen muss weißt du wahrscheinlich nicht oder??
              Wenn du ein Angeobt hast und dieses vielleicht mit Foto, dann stelle es hier rein ich schicke dir per PN eine Antwort mit Preis!

              Ganz wichitg!!! Es muß die Sohlenlänge deines Tourenskischuhs auch auf die Bindungslänge passen, denn bei Silvretta & Fritschi-Bindungen gibt es jeweils 3 verscheiden lange Stege, bzw. Doppelstangerln!
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • #8
                AW: Pablito´s Tipps zum Tourenskischuhkauf

                @ pablito

                hi hab leider ncoh keine Angaben zu den gebrauchten Tourenski - würd sie von einem Bekanntem bekommen - muss mich erst genau erkundigen!!

                Hab jedoch noch ein anderes Angebot gefunden - ist zwar ein Neuski aber sieht mich auch nicht so schlecht an.

                Unbenannt.JPG

                Was ist deine Meinung dazu??

                Danke
                lg
                hofi


                ***************************
                Steigst du nicht auf die Berge,
                so siehst du auch nicht in die Ferne.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Pablito´s Tipps zum Tourenskischuhkauf

                  Kann ich eigentlich mit steigeisenfesten Schuhen in eine Tourenschibindung einsteigen ?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Pablito´s Tipps zum Tourenskischuhkauf

                    Zitat von mimesis
                    Kann ich eigentlich mit steigeisenfesten Schuhen in eine Tourenschibindung einsteigen ?
                    Sicher !
                    Aber Du wirst a glei wieder aussefliagn !

                    Gruß Ecki
                    take only pictures
                    leave only tracks

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Pablito´s Tipps zum Tourenskischuhkauf

                      @ Ecki

                      Ich bin mit meinen Nepal Extrem zB vom Eisfall bei der Trawiesalm ohne Probleme zum Bodenbauer abgefahren. Gleiches Ergebnis bei einigen Figlabfahrten zB Weißseespitz NW. Ein Kumpel von mir ist mit den Nepal Top und seinen Tourenskiern nach einer Eistour am Tacul das ganze Vallé Blanche abgefahren. Frag mich was da nicht gehen soll? Schön zentriert über dem Ski stehen, dann klappts schon. Den puren Abfahrtsgenuß sollte man sich aber nicht erwarten!
                      www.chri-leitinger.at
                      https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Pablito´s Tipps zum Tourenskischuhkauf

                        Zitat von Christian13
                        Schön zentriert über dem Ski stehen, dann klappts schon.
                        Das kenn ich allzugut von einem Kollegen, den ich dan ins Krankenhaus fahren musste mit einem gebrochen Knöckel
                        Zuletzt geändert von georg.hofer85; 08.11.2006, 11:28.
                        lg
                        hofi


                        ***************************
                        Steigst du nicht auf die Berge,
                        so siehst du auch nicht in die Ferne.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Pablito´s Tipps zum Tourenskischuhkauf

                          Naja, Skifahren sollt man halt schon einigermaßen gut können.
                          www.chri-leitinger.at
                          https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Pablito´s Tipps zum Tourenskischuhkauf

                            Zitat von Christian13
                            Naja, Skifahren sollt man halt schon einigermaßen gut können.
                            Meines Wissens nach konnte mein Kollege Ski fahren - ist sogar Rennen gefahren.

                            Man darf halt nicht vergessen, dass man in einem Ski oder Tourenschuh einen weit besseren Halt hat, und der Knöchel weit mehr geschützt ist (Überkippen)
                            Gleich wie bei einem Bergschuh - Turnschuh

                            Hab auch beim Bundesheer einige Unfälle gesehen, als die Rekruten nur mit den Feldschuhen schwer (oder wie sie hießen) gestürzt sind und sich auch zum Teil schwer verletzt haben.

                            Aber ja für kurze Distanzen funktioniert es sicher oder wenn man nur gerade aus fahren muss.
                            lg
                            hofi


                            ***************************
                            Steigst du nicht auf die Berge,
                            so siehst du auch nicht in die Ferne.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Pablito´s Tipps zum Tourenskischuhkauf

                              Danke, die tipps sind super. gibt es auch für den lowa struktura einen thermoverformbaren Innenschuh? ansonsten werde ich jetzt auf die suche nach einem scarpa laser gehen.
                              l.g. kiesel

                              Kommentar

                              Lädt...