Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Versteifung des Ski bei Dynafit tourlite-Bindung!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Versteifung des Ski bei Dynafit tourlite-Bindung!?

    Im Gegensatz zur Diamir wird die Tourlite ja fix auf dem Ski vorn und hinten verschraubt und kann beim Durchbiegen des Ski z.B. in Mulden nicht ausweichen, so dass der Ski unter dem Schuh versteift wird und gerade bleibt. Merkt man das beim fahren? Vor allem in engen Kurven durch Senken??? Hat wer einen Vergleich? Bin selbst immer nur Bindungen gefahren, Piste und Tour, die nachgeben (will sagen auf einer Platte gleiten und so den Ski nicht versteifen, angefangen mit der alten F2-gibts schon lang nimmer, wurde dann von Atomic gekauft)...
    ???

    (letztes wochenende erste und schöne tour dieses jahr auf den kärpf, hinter elm...bei noch genug schnee!!)

  • #2
    AW: Versteifung des Ski bei Dynafit tourlite-Bindung!?

    Hast du einen Gummibindungsplatte? Wenn nicht versteift die den Schi ja genauso wie wenn die Bindung direkt am Schuh montiert ist. Wenn dem nicht so wäre (nicht versteift) würdest du ja aus der Bindung fallen...

    Zur TLT: ist mir noch nie in einer Mulde aufgegangen o.ä., ich glaub mittlerweile, das System ist so einfach und genial, das viele Leute krampfhaft nach Fehlern suchen.

    Das einzige Problem, das die TLT je hatte, war ein zu leicht auslösender Vorderbacken aber nur bei der Tri-Step Serie, die mittlerweile schon lange nicht mehr am Markt ist.
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Versteifung des Ski bei Dynafit tourlite-Bindung!?

      Zitat von ecdoc
      Im Gegensatz zur Diamir wird die Tourlite ja fix auf dem Ski vorn und hinten verschraubt und kann beim Durchbiegen des Ski z.B. in Mulden nicht ausweichen, so dass der Ski unter dem Schuh versteift wird und gerade bleibt. Merkt man das beim fahren? Vor allem in engen Kurven durch Senken??? Hat wer einen Vergleich? Bin selbst immer nur Bindungen gefahren, Piste und Tour, die nachgeben (will sagen auf einer Platte gleiten und so den Ski nicht versteifen, angefangen mit der alten F2-gibts schon lang nimmer, wurde dann von Atomic gekauft)...
      ???

      (letztes wochenende erste und schöne tour dieses jahr auf den kärpf, hinter elm...bei noch genug schnee!!)
      Was die Tourlite betrifft, hat Gamsi den Nagel auf den Kopf getroffen. Es ist ganz einfach DIE Top- Bindung und normal hätt ich gar nichts mehr hinzugefügt nur:
      Es freut mich, nach Jahren wieder von der F2 zu hören, ein echt geniales Stück, nur mit dem Problem daß sie gerade bei dem genialen Drehpunkt in der Mitte gerne abgebrochen ist. (Mir selbst nie passiert, aber man hat halt aufpassen müssen)
      Noch besser war zu dieser Zeit die Synergy (oder so ähnlich) von Koflach. Dabei war der Schuh und die Bindung eine Einheit:
      Die Schuhsohle hat spezielle Ausnehmungen für dieses Bindungssystem gehabt, war aber auch nur damit zu verwenden. Die Bindung hat Koflach damals von SU gekauft, eine Platte mit mittlerem Drehpunkt. Es war damit möglich, bei einer Auslösung den Ski doch noch am Fuß zu behalten, wenn man doch noch rechtzeitig entlasten konnte. Die Bindung hat praktisch den Ski wieder eingefangen.
      Nur hat damals niemand das System gekauft, weil alle Gscheit`n gesagt haben, jetzt wollen die zum Schuh auch noch die Bindung dazuverkaufen - ist ja heutzutage ganz normal!

      Gruß Ecki
      take only pictures
      leave only tracks

      Kommentar


      • #4
        AW: Versteifung des Ski bei Dynafit tourlite-Bindung!?

        danke für eure antworten; genau das wollte ich wissen: die nächste wird dann wohl eine tlt werden....

        Kommentar

        Lädt...