Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tips für Uhren mit Höhenmesser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hofa

    mahlzeit!

    beim hofer gibts ab heute eine uhr mit höhenmesser: nennt sich "ascot - altimaster" & kostet 50euro.
    nicht daß ich den empfehlen würde - ich hab noch nie davon gehört. kennt die jemand?

    ich selbst hab mir vor 3 jahren, als meine avocet endgültig den geist aufgegeben hat, den ciclosport hac4 gekauft, weil ich in der letzten zeit im sommer schon fast gleichviel bergradl-touren wie bergtouren mache. der geht relativ genau, und vor allem die pc-schnittstelle ist eine nette spielerei

    gruß,
    hannes
    oba frogz mi ned wia

    Kommentar


    • #17
      Casio-Uhren

      Hallo Schelli,

      Auch wenn die Suunto-Uhren sicher derzeit "top-off-the-line" sind, rate ich dir mal bei dem Generalvertreter in Wien für Casio-Uhren vorbei zu schauen, hie die WEB-Site:

      http://members.aon.at/casio-poeckl/service_fr.htm
      http://members.aon.at/casio-poeckl/index_fr.htm

      LGr. Pablito
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #18
        Pablito, danke!

        Ich möchte schon zuerst überprüfen, ob meine Casio noch zu reparieren ist. Falls nicht: ich bin für jedes gute Argument und Angebot zu haben!

        Interessant ist auch, was daHannes geschrieben hat.

        Für Eur 50,- kann die Uhr vom Hofer gar nicht so schlecht sein. Vor allem wenn man bedenkt, dass die inneren Bauteile der verschiedenen Markenprodukte oft vom selben Hersteller kommen. Da fährt man mit NoName-Produkten manchmal gar nicht so schlecht.

        LG

        Schelli
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • #19
          Also ich kann nicht unbedingt Tips für die z.Zt. aktuellen Modelle geben, ich bin nun seit ca. 10 Jahren mit einem "uralten", wenn auch schon digitalem Gwerät unterwegs, dessen Namen ich nicht mehr weis und der auch nichjt mehr erkennbar ist. Auf was ich aber bei einem Kauf in Zukunft auf jeden Fall beachten werde: dass die einzlenen Tasten nicht durch kurzfristige Betätigung aktivierbar sind. Es ist nichts lästiger, als wenn sich die "Uhr" durch den Ärmelabschluß o.ä. auf einmal selbsttätig umstellt oder sogar neu einstellt. Dies ist ein Funktionsdetail, dass für mich sehr wichtig wäre

          lg
          herbert

          Kommentar

          Lädt...