Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verletzung durch Kapuzengummiband

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verletzung durch Kapuzengummiband

    Ich habe mir heute mein Auge "abgeschossen" und wollte wissen, ob ich die einzige bin, die so etwas schafft bzw. euch sensibilisieren.

    Seit einiger Zeit tu ich mir öfter weh, weil ein Gummiband zurückschnallzt (meist auf die Hände). Da das beim Hantieren mit dem Rucksack passiert, habe ich es auf den Brustgurt bzw. ein Befestigungsbandl am Rucksack zurückgeführt, bin dem aber aus Eile nie nachgegangen. (Das Band ist nicht aus Gummi und der Brustgurt nicht dermassen elastisch, was mir auffallen hätte können.)

    Heute habe ich es geschafft, mir das Brillenglas ins Auge zu katapultieren (das ist zwar noch in Behandlung, sieht aber nicht mehr schlimm aus, sodass ich mich bereits über die EUR 500 für die neue Brille ärgern kann )

    Schuld ist das Gummiband, dass durch die Kapuze gezogen ist. Bei dem Jackenmodell, das ich derzeit trage, ist am Ende ein Plastikdings, damit das Band nicht in den Kanal hineingezogen wird. Gekürzt habe ich den Gummi mit einem knopf im Knoten, der hat sich aber gelöst, da das Gummiband rutschig ist.
    Offensichtlich verhängt sich das Plastikende irgendwo am Riemen des Rucksacks, wenn ich den dann abnehme und auf den Boden setze, spannt sich der Gummi und beim Aufrichten gehts "klonk" und das Plastikdings haut mich. (Heute hat es, wie gesagt, das Brillenglas zerschossen).

    Warum das bei der alten Jacke nicht aufgetreten ist: da wird der Gummi mit einem Stopper fixiert, der nahe an der Kapuze angebracht ist, das restliche Gummiband ist zwar genauso lang, aber am Ende ist nichts, das sich verhängen kann.

    Fazit: ich werde in Zukunft Gummibänder und andere lose Teile in Gesichtsnähe näher betrachten und vor allem: wenn mir das erste Mal irgendetwas Schmerzen zufügt, dann werde ich dem ernsthafter nachgehen, das nächste Mal könnte es ins Auge gehen

    eine derzeit einäugige Dunja

  • #2
    AW: Verletzung durch Kapuzengummiband

    Zitat von Dunja
    Ich habe mir heute mein Auge "abgeschossen" und wollte wissen, ob ich die einzige bin, die so etwas schafft bzw. euch sensibilisieren.
    Deinen Unfall würde ich als tragisch bezeichnen. Hoffe, alles heilt wieder gut ab.

    Mich haben die Dinger auch schon genervt. Mir ist das Bändel oben von der Gamasche sogar schon mal in einem kleinen Felsspalt hängen geblieben. Deswegen abzustürzen, wäre ein Grund für den Darwin-Award.

    In England ging eine Weile das Gerücht um, die häufigste Todesursache für Nerds und Computerfreaks sei das Mitreißen am U-Bahnsteig, da sie auch in der Stadt gerne Anoraks tragen und sich die Bändel in den Türen der U-Bahn verheddern.

    Kommentar


    • #3
      AW: Verletzung durch Kapuzengummiband

      Zitat von Dunja
      Fazit: ich werde in Zukunft Gummibänder und andere lose Teile in Gesichtsnähe näher betrachten und vor allem: wenn mir das erste Mal irgendetwas Schmerzen zufügt, dann werde ich dem ernsthafter nachgehen, das nächste Mal könnte es ins Auge gehen

      eine derzeit einäugige Dunja
      da solltest du in zukunft wirklich ein auge drauf werfen
      aber mal im ernst. das scheint wirklich irgendwie dumm gelaufen zu sein. ich hatte bis jetzt selbst noch keine derartigen probleme und kenne auch keinen weiteren, der sie hätte. aber schade um die brille ist es allemal. ich kenne das problem mit teurem brillenersatz auch (draufsetzen etc ). zum glück geht es deinem auge wieder besser
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #4
        AW: Verletzung durch Kapuzengummiband

        hm, sagt dir der name "murphy" etwas?

        wenigstens kannst du die brille ersetzen, mit 500€ wärst du wohl nicht weit gekommen, wenn du dir das auge zerschossen hättest...

        Kommentar


        • #5
          AW: Verletzung durch Kapuzengummiband

          Zitat von vdniels
          aber mal im ernst. das scheint wirklich irgendwie dumm gelaufen zu sein. ich hatte bis jetzt selbst noch keine derartigen probleme und kenne auch keinen weiteren, der sie hätte.
          naja - ich hätte auch nichts gepostet, wenn ich selber nicht mehrmals hängengeblieben wäre. Ich habe mir gedacht, vorbeugen ist besser und falls ich dazu beitragen kann, dass irgendwer besser aufpasst, ist es fein. (Schließlich verfolgt Murphy nicht nur mich )

          Das mit den Bändern in der u-Bahn ist gar nicht so unwahrscheinlich. Ich habe bei all meinen Rucksäcken Bauchgurte, weil man ja nie weiß, ob man nicht doch nach der Arbeit auf irgendeinen Berg hatscht und diese pflegen regelmässig beim Bus oder unter dem Vordersitz eines Autos hängenzubleiben (es ist immer das Plastikteil am Ende des Gurts). Auch diese sollte ich in der Stadt besser sichern und jetzt bin ich direkt froh, dass die Schultaschen bzw. Schulrucksäcke meines Sohnes nicht so viele Bänder haben.
          Dunja

          Kommentar


          • #6
            AW: Verletzung durch Kapuzengummiband

            hallo Dunja,

            ja, das problem kenne ich, wie schon angeprochen bei gamaschen. zwei lösungsansätze:

            - gummi raus und normales schnürl rein. das tut's genauso (etwa wie bei schlafsäcken), es justiert sich halt nicht selber nach.

            - wegen den knoten am ende: es gibt spezielle knoten für gummischnüre. ich finde auch grad keine beispiele. alternative: knoten setzen und dann vernähen (diese gummis sind ja immer mit irgendeiner verwebten kunstfaser ummantelt).
            Zuletzt geändert von a666; 23.02.2007, 08:14.
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #7
              AW: Verletzung durch Kapuzengummiband

              hallo dunja

              das mit deinem auge tut mir leid. ist mir leider auch schon passiert - allerdings nicht mit einem gummiband, sondern beim demonstrieren vom abseilachter und reepschnur im wohnzimmer.

              ich hab das schnürl so schnell durch den achter gezogen, daß mir das ende ins auge geschnalzt ist. bin dann eine woche wie ein pirat herumgegangen.

              lg

              peter
              meine hobby´s sind

              schifahren, mountainbiken,
              klettern, klettersteige,
              bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

              Kommentar

              Lädt...