Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hosenentscheidung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hosenentscheidung

    ich hoffe ihr verzeiht mir, das ich diesen "Hosen" Thread nochmals hier rein setzte....ich brauche aber für nächste Woche eine Hose und deshalb:

    Nach langer Suche hier meine drei Favoriten:


    The North Face Apex Trekking Pant Men
    http://www.globetrotter.de/de/shop/d...95a809b849ca32

    Mammut Basejump Pant Men
    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0004&hot=0

    Jack Wolfskin ACTIVATE XT PANTS
    http://www.jack-wolfskin.com/JW_CATA...roductId=15128


    Da bei uns nur Globetrotter und Jack Wolfskin in der nähe sind habe ich es auf diese Hosen reduriert (will sie ja vorher mal anprobieren können). Preislich liegen alle ziemlich gleich (Mammut etwas teuer als die anderen beiden).

    Was würdet ihr nehme bzw. empfehlen ?
    Das Leben mag ja manchmal quälend sein. Überleben aber ist super...

  • #2
    Finale

    Stehen wir tatsächlich schon knapp vor dem FINALE ?
    runter gehts oft schnell.

    Kommentar


    • #3
      AW: Hosenentscheidung

      die links funktionieren nicht!
      __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
      Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
      Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
      Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
      dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

      Kommentar


      • #4
        Kein gutes Zeichen

        Ich glaub das wird ein Schottenrock

        http://members.aon.at/rettl/karobestellung.htm
        Zuletzt geändert von renoldna; 03.06.2007, 12:06.
        runter gehts oft schnell.

        Kommentar


        • #5
          AW: Hosenentscheidung

          Mein Favorit wäre ganz klar die Mammut. Die beiden Anderen dann knapp danach. Würde sie einfach mal alle anprobieren und dann einfach entscheiden, was Dir am besten passt / gefällt / steht.

          LG und viel Spass beNNi

          Kommentar


          • #6
            AW: Hosenentscheidung

            Habe mir im Frühjahr 2006 die Mammut Basejump Pant bei Globetrotter gekauft und bin sehr zufrieden damit. Benutze sie v.a. bei Hochtouren, da sie mir sonst bei sommerlichen Temperaturen doch zu warm ist. Angenehmer Tragekomfort, winddicht, wasserabweisend und recht robust - für mich eindeutig ein Kauf. Zudem eine der wenigen Hosen die es auch in Sondergrößen gibt, daher optimaler Paßkomfort.

            san_alpin

            Kommentar


            • #7
              AW: Hosenentscheidung

              Die Qual der Wahl hast du nur vor dem Kauf. Danach wirst du mit jeder dieser 3 Hosen zufrieden sein. Du wirst - egal, welche du nimmst - herausfinden, ab wann sie dir zu kalt sein wird, ab wann zu warm usw.

              Da Wärmeproduktion und -empfinden aber mehr vom eigenen Körper abhängig sind, ist jeder Ratschlag hier subjektiv.

              Ein paar Ideen:
              * Definiere dir ein paar KO-Kriterien. ZB "Ich will eine Zip-Off-Hose"
              * Man neigt eher dazu, zu warme Sachen zu kaufen als zu kalte. Wenn du ordentlich "gehen" willst, ist das tödlich wenns dir bei den Beinen zu heiß ist.
              * Wenn du damit leichte Klettereien vorhast, ist ein Stretch-Stoff u.U. vorteilhaft.
              * Ein Sack mit Reißverschluß ist oft gar nicht blöd (zB für Autoschlüssel und so)

              Ich glaub einfach, daß alle Markenprodukte von Mammut, North Face usw., sofern aus schnelltrocknendem und leichten Stoff für Trekkingzwecke bestens geeignet sind. Auf das schnelltrocknend steh ich einfach, da hätte ich bei Tchibo/Eduscho Hosen eher bedenken, außerdem sind die Sachen eher schwer und so.

              Ich hab eine dünne Löffler-Zip-Off Hose und geh mit der Bergsteigen, Klettersteig, Klettern und sogar Schitouren im Frühjahr. Das Ding ist genial. Man kanns sogar zum Reisen einsetzen, zB für einen Italien-Ausflug wo man nicht weiß wirds kalt am Abend usw. Davor hatte ich eine Mammut, mit gleichen Eigenschaften. Also glaub ich daß das mit den Hosen halb so wild ist...

              Für "Spezialanforderungen" wie Schnee/Eis/Saukalter Wind, oder Wüstenhitze brauchst sowieso was anderes, da ist auch wieder egal ob du bei Mammut oder Northface kaufst.
              Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

              Kommentar


              • #8
                LIEBER ein bissl zu groß oder recht knapp ????

                jetzt kommt dann der nächste thread: hose gewählt - aber welche farbe?

                neongrün schaut zu sehr nach frosch aus, braun wirkt, als hätte ich übermäßige angst gehabt, rot sieht so tuntig aus, bei blau komm ich mir vor wie ein prolo, bei violett ... --- kann mir wer helfen???

                lieber peter, ich hab zeit und energie, weil meine kinder lassen mich beim hosenkaufen eh nicht mehr mitgehen und wollen SELBER (naja, mit 15 glaubt man noch, man hat alles allein im griff ) wo soll ich hinkommen zum aussuchenhelfen?
                Zuletzt geändert von renoldna; 03.06.2007, 22:52.
                runter gehts oft schnell.

                Kommentar


                • #9
                  AW: LIEBER ein bissl zu groß oder recht knapp ????

                  Zitat von renoldna
                  jetzt kommt dann der nächste thread: hose gewählt - aber welche farbe?

                  neongrün schaut zu sehr nach frosch aus, braun wirkt, als hätte ich übermäßige angst gehabt, rot sieht so tuntig aus, bei blau komm ich mir vor wie ein prolo, bei violett ... --- kann mir wer helfen???

                  lieber peter, ich hab zeit und energie, weil meine kinder lassen mich beim hosenkaufen eh nicht mehr mitgehen und wollen SELBER (naja, mit 15 glaubt man noch, man hat alles allein im griff ) wo soll ich hinkommen zum aussuchenhelfen?
                  Es ging mir hier primär um Erfahrungsberichte. Da ich keine Lust habe in zwei, drei Monaten mir wieder eine Hose kaufen zu müssen, infomiere ich mich lieber vorab. Es geht mir hier nicht ums Aussehen, sondern eher um Wärmeeigenschaften bzw. die Reaktionen auf Wind, Regen und Schnee...und sowas stellt man eigentlich erst in der Praxis fest.
                  Die Mammut mit ihren 170 € sind für mich viel Geld, da will ich nicht blind in einen Laden rennen und mir die erst beste Hose kaufen !
                  Das Leben mag ja manchmal quälend sein. Überleben aber ist super...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hosenentscheidung

                    nicht böse sein
                    mammut um 170,- ? mein tipp: vergiss die hosn - ich geh seit 40 jahren sommer wie winter mit jeans - die letzte vor 3 wochen hat 15,- gekostet und hab im sommer eine kurze eingesteckt. bei schitour nehm ich dazu gamaschen und winter wie sommer hab ich gegen regen oder sturm wenns danach ausschaut eine wasserdichte überhose zum drüberzippen mit
                    Zuletzt geändert von renoldna; 04.06.2007, 09:09.
                    runter gehts oft schnell.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hosenentscheidung

                      @renoldna: Das soll jeder halten wie er will, aber eine Jean käme für mich sicher nicht in Frage. Da schmeiß ich auch gleich die Goretexjacke weg und geh mit dem Lodenmantel auf den Berg...

                      Aber ich geb dir recht, 170 Euro für eine Sommerhose ist überteuert. Ich find in der Preisklasse 80 bis 100 Euro findet man die besten Sachen. Aber auch das ist eine subjektive Sache...
                      Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hosenentscheidung

                        Zitat von renoldna
                        ich geh seit 40 jahren sommer wie winter mit jeans - die letzte vor 3 wochen hat 15,- gekostet
                        Da schreibt ja der Oberexperte. Atmungsaktivität? Dehnbarkeit? Gewicht, Packmaß?

                        Es müssen übrigens nicht 170 Euro sein. Hab mir beim Eybl eine McKinley abzipbar, schnelltrocknend, Stretchmaterial, vier Taschen mit Zip um knappe 70 Euro gekauft - sehr angenehm zu tragen und universell einsetzbar.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hosenentscheidung

                          Naja mit der Jean auf den Berg - darüber kann /sollte man streiten. Zugegeben - in der Anfangszeit war ich auch mit Jean unterwegs - man weiß ja nicht ob einem das taugt was man da tut! Aber den Komfort einer Funktionshose usw möchte ich jetzt nicht mehr wissen - zumal bei normaler Benutzung wird die ja auch recht alt (meine bald 10 Jahre) da rentiert sich schon mal eine kleinere Ausgabe (meine damals 1800 öS von schöffel) . Als nächstes sind dann bergschuhe überflüssig usw usw - aber jeder wie er will bzw. wie man es nutzt ist meiner Meinung nach das Ausschlaggebende. Weil für 2 kl. Bergtouren im Jahr hau ich das Geld auch nicht beim Fenster raus!
                          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                          ein Mensch (E. Kästner)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hosenentscheidung

                            Zitat von renoldna
                            mein tipp: vergiss die hosn - ich geh seit 40 jahren sommer wie winter mit jeans - die letzte vor 3 wochen hat 15,- gekostet
                            Grüß Euch,

                            stell ich mir recht angenehm vor, das "Gefühl wie ein nasser Sack", wenn sich die Jeans langsam durchs Schwitzen vollsaugen. Und nicht mehr trocknen wollen, speziell bei Wind und Kälte . Ganz zu schweigen, wie bereits angesprochen, vom mangelnden Tragekomfort. Aber bitte, - jeder wie er glaubt und mag?!

                            Apropos 15 € Jeans:

                            Ich würde jede Funktionshose von Billigsdorfern (Hofer, Eduscho & Co), bez. Eigenschaften, Jeans (bevor ich mit sowas aufn Berg geh!!!) vorziehen. Da beginnen die Preise nämlich auch meist unter 20 €.

                            LG
                            Reinhard
                            ALPINJUNKIE ON TOUR
                            Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                            Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                            Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                            Kommentar


                            • #15
                              schwere hosen.

                              ich habs gewusst !!!!!! manches ist doch berechenbar. noch fehlen ein paar namen in der widerspruchsliste - aber ich könnte tipps abgeben auf zwei namen würd ich sehr viel setzen sogar
                              am besten find ich den einwand mit packmaß. ich hab die hose ja an. und außerdem ist eh nie was im rucksack macht nix. die jeans um 15 war ein restposten und ist stretch komfort wie ein pyjamahoserl. könnte damit ballett tanzen.
                              übrigens: auch die nacht im schneebiwak incl. das graben war mit der jeans und überhose problemlos und trocken etc. härtetest positiv
                              und jetzt bring ich endlich den text wieder rein, den mir die moderation rausgelöscht hat:

                              ich glaub, für materialjunkie fehlen mir ein paar gene

                              gewichtsfrage: ich spar so viel, weil ich das ganze unnütze zeug aus der anschaffungsliste im thread leichter rucksack plus trinksäcke nicht mitnehme - ich glaub ich könnt eine ritterrüstung anziehen und würd noch immer weniger rauftragen
                              Zuletzt geändert von renoldna; 04.06.2007, 14:08.
                              runter gehts oft schnell.

                              Kommentar

                              Lädt...