Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Steigeisenkauf... ich tue mich schwer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steigeisenkauf... ich tue mich schwer

    Hallo allerseits,

    ich kann mich noch immer nicht für ein Steigeisen entscheiden, ich hab immer wieder Fragen, für die ich nur unzureichende Antworten finde. Ich hoffe hier findet sich der Eine oder Andere, der so nett wäre, auf die Fragen ein zu gehen.
    Grivel und Black Diamond stehen zur Zeit markentechnisch in meiner engeren Auswahl. Petzl ist mir zu teuer, Grivel allerdings auch hart an der Grenze. Von BD hab ich das Serac für 90€ im Angebot gefunden und war kurz vorm zuschlagen.

    Die Fragen:
    1. Antistollplatten: Soweit ich gesehen hab, sind die AS-Platten vom BD Serac aus Hartplastik. Im Vergleich dazu sind die ASP von Grivel aus Gummi und nach außen gewölbt, so dass der Schnee abgestoßen werden kann. Welchen Sinn macht in Anbetracht dessen nun ein Stück hartes Plastik unter der Sohle?

    2. Ich bin - sagen wir mal- fortgeschrittener Anfänger, was Hochtouren betrifft, nichts desto trotz will ich "hoch hinaus". D.h. ein einfaches Standard-12-Zacker Eisen würde zunächst reichen, aber die Argumente für ein 12-Zacker mit zwei massiven, wechselbaren Frontalzacken werden -so hoffe und denke ich- mit der Zeit immer mehr dafür sprechen. Also jetzt eher noch ein günstigeres, einfacheres Eisen, und in 2 bis 5 Jahren ein teureres zulegen? Oder jetzt schon ein Steigeisen für ALLE Fälle kaufen?

    Es soll auf jeden Fall ein Steigeisen mit Hebel hinten und Bügel vorne sein (für den La Sportiva Nepal Extreme).

    Meine Favoriten zur Zeit:
    Grivel: G12, Air Tech
    BD: Serac, Sabretooth

    Wo liegen eigentlich jeweils die Unterschiede, also zwischen G12 und Air Tech, sowie zwischen Serac und Sabretooth?

    Uj, das war lang, aber im sgn. "Fachhandel" (zugegebenerweise hier im Flachland) konnte man mir überhaupt nicht weiterhelfen.

    Vielen Dank schonmal im voraus für die Antworten.
    "Der Mensch kann leben und gesund sein, ohne dass er zu seiner Ernährung Tiere tötet.
    Wenn er also Fleisch isst, so ist er mitschuldig am Morden von Tieren, nur um seinem Geschmack zu schmeicheln.
    So zu handeln, ist unmoralisch. Das ist so einfach und unzweifelhaft, dass es unmöglich ist, nicht beizustimmen.
    Aber weil die Mehrzahl noch am Fleischgenuss hängt, so halten ihn die Menschen für gerechtfertigt."
    Tolstoi, Leo (1828-1910)

  • #2
    AW: Steigeisenkauf... ich tue mich schwer

    Zitat von Globetrottel
    Meine Favoriten zur Zeit:
    Grivel: G12, Air Tech
    BD: Serac, Sabretooth
    Du wirst wohl nicht herumkommen dir 2 verschiedene Steigeisen anzuschaffen, denn Steileis-Steigeisen mit gezähnten Frontalzacken sind nun mal nur fürs Steileis und im flacheren Gelände bleibt man damit leichter hängen...

    Das G12 ist ein langjähriger Klassiker und die seit einigen Jahren inkludierte Antistollplatte aus Gummi hat sich auch schon unzählige Male sehr bewährt.

    Bei den Antistollplatten von BD hatten wir unserem Shop innerhalb eines Jahres 2x Reklamationen wegen Bruch, was aber in Summe 1000er verkaufter Steigeisen(in Europa) von BD zwar für den Kunden sehr lästig ist, aber ansonsten ein vernachlässigerbarer Faktor ist!

    Ich hoffe du hast bei deinem Nepal Top Cr. schon die Version mit dem Karbon Schuhspitzenteil, denn bis vor ca. 5 Jahren hat sich der Schuhkappengummi beim Klettern rasch abegenützt!

    Die 2 von dir erwähnten BD-Steigeisen sind technisch sicher Spitze.

    Betreffend dem Preis muß dir einfach bewußt werden, daß dir die Stiegeisen bei sorgsamer Handhabung gut 10-15 Jahre halten und je mehr du sie benützt je mehr relativiert sich der Preis!!!
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #3
      AW: Steigeisenkauf... ich tue mich schwer

      Habe selbst die G12: Habe sie auch gekauft, da ich mir nicht mehrere paar Steigeisen für den jeweiligen Anwendungszweck kaufen wollte. Jetzt habe ich mehrere Paar und die G12 kommen nur noch als Ersatzgeräte zum Einsatz .

      Zum Eisen: Die Frontzacken bestehen aus einem relativ weichem Material: lässt sich zwar einfach nachschärfen ist aber sehr schnell abgenutzt.
      Die Stollplatten sind wirklich ganz gut.
      Finden den hinteren Hebel etwas schlecht konstruiert (lässt sich zb. nicht richtig mit den Dynafit Skitourenschuhen kombinieren).
      Gruas
      Simon
      Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

      Kommentar


      • #4
        AW: Steigeisenkauf... ich tue mich schwer

        Danke schonmal, für die fixen Antworten.



        Zitat von pablito
        Du wirst wohl nicht herumkommen dir 2 verschiedene Steigeisen anzuschaffen, denn Steileis-Steigeisen mit gezähnten Frontalzacken sind nun mal nur fürs Steileis und im flacheren Gelände bleibt man damit leichter hängen...
        Das befürchtete ich auch, naja, so steil wird es zunächt noch nicht.


        Zitat von pablito
        Bei den Antistollplatten von BD hatten wir unserem Shop innerhalb eines Jahres 2x Reklamationen wegen Bruch, was aber in Summe 1000er verkaufter Steigeisen(in Europa) von BD zwar für den Kunden sehr lästig ist, aber ansonsten ein vernachlässigerbarer Faktor ist!
        Das befürchtete ich ebenfalls.


        Zitat von pablito
        Ich hoffe du hast bei deinem Nepal Top Cr. schon die Version mit dem Karbon Schuhspitzenteil, denn bis vor ca. 5 Jahren hat sich der Schuhkappengummi beim Klettern rasch abegenützt!
        Hmm, ich weiß gar nicht, wie alt meine Nepals sind. Hab sie vor 2 Jahren gekauft, waren da aber schon 1 oder 2 Jahre im Gebrauch, konnte mir Neue einfach nicht leisten...
        Es sind übrigens die Extremes.
        Wie erkennt man denn die Carbon Spitze? Bei mir ist der oberste Teil der Lippe grün, dann kommt eine dunkelgraue Gummischicht, und dann die Sohle. Ich befürchte, da ist kein Carbon drin.
        Sie sehen halt so aus.
        Oder ist ber dunkelgraue Teil beim alten Modell einfach aus Gummi, und beim neuen aus Carbon? Dann hab ich sicherlich den Alten.
        Zuletzt geändert von Globetrottel; 19.06.2007, 14:52.
        "Der Mensch kann leben und gesund sein, ohne dass er zu seiner Ernährung Tiere tötet.
        Wenn er also Fleisch isst, so ist er mitschuldig am Morden von Tieren, nur um seinem Geschmack zu schmeicheln.
        So zu handeln, ist unmoralisch. Das ist so einfach und unzweifelhaft, dass es unmöglich ist, nicht beizustimmen.
        Aber weil die Mehrzahl noch am Fleischgenuss hängt, so halten ihn die Menschen für gerechtfertigt."
        Tolstoi, Leo (1828-1910)

        Kommentar


        • #5
          AW: Steigeisenkauf... ich tue mich schwer

          Ist das nun ein Foto von deinem Schuh oder ein Foto aus einem Katalog?

          Der Teil unter der grünen Plastikkappe bei der Schuhspitze ist mittelgrau und wenn man mit dem Daumennagel draufdrückt, läßt er sich nicht einkerben - dann ist dieser Teil aus Carbon!
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #6
            AW: Steigeisenkauf... ich tue mich schwer

            Das war ein Foto ausm Katalog, meiner sieht ja nicht mehr so sauber aus

            Tja, dann hab ich wohl einen Schuh aus der alten Baureihe. Wie schnell kanns denn gefährlich werden? Eine Verkäuferin meinte, das sei lebensgefährlich, sie würde mir keinen mit Bügel vorne verkaufen. Aber mein Schuh sieht vorne eigentlich ganz gut aus, bis auf die Gummisohle (aber die lässt sich ja austauschen, sprich Schuh neu besohlen, wenn sie bis zur oberen Schicht abgenutzt ist). Außerdem haben die Steigeisen ja trotz Bügel noch einen Riemen, so dass ich denke, das fliegt schon nicht so schnell ab.

            Noch was: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den Grivel G12 und den Air Tech? Im Alpin Test stand zwar, das Steigeisen sei empfehlenswert, aber dass die Vertikalzacken etwas zu kurz geraten seien.
            siehe:
            http://www.alpin.de/produkttests/new...1-6f7ce684b491
            "Der Mensch kann leben und gesund sein, ohne dass er zu seiner Ernährung Tiere tötet.
            Wenn er also Fleisch isst, so ist er mitschuldig am Morden von Tieren, nur um seinem Geschmack zu schmeicheln.
            So zu handeln, ist unmoralisch. Das ist so einfach und unzweifelhaft, dass es unmöglich ist, nicht beizustimmen.
            Aber weil die Mehrzahl noch am Fleischgenuss hängt, so halten ihn die Menschen für gerechtfertigt."
            Tolstoi, Leo (1828-1910)

            Kommentar


            • #7
              AW: Steigeisenkauf... ich tue mich schwer

              Hallo,
              nur ein allgemeiner Tip aus eigener Erfahrung. Probier das auserwählte Eisen auf jeden Fall auf Deinem Schuh VOR dem Kauf. Ich habe schon 2x die Erfahrung gemacht, daß sich die Wahl des Eisens dadurch wesentlich einfacher gestaltet
              Ich weiß zwar nicht, wie kompatibel Dein Schuh mit den verschiedenen Eisen ist, in meinem Fall war der Preis der Eisen dann aber recht sekundär.

              Noch schlimmer ist es bei Damenschuhen, speziell bei den kleinen Größen. Wurde mir auch im FH bestätigt.
              lG
              BCM
              Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

              Kommentar


              • #8
                AW: Steigeisenkauf... ich tue mich schwer

                Hallo

                Nach meiner Erfahrung ist es i.d.R. unumgänglich, die Steigeisen auf deinen Schuh anzupassen. Das heisst, nach dem Kauf (mit deinem Schuh dabei), hämmere/biege ich den Bügel so zurecht, dass er perfekt auf den Schuh passt.
                Grundsätzlich habe ich super Erfahrung mit BD

                lg, local

                Kommentar


                • #9
                  AW: Steigeisenkauf... ich tue mich schwer

                  Zitat von Globetrottel
                  Noch was: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den Grivel G12 und den Air Tech? Im Alpin Test stand zwar, das Steigeisen sei empfehlenswert, aber dass die Vertikalzacken etwas zu kurz geraten seien.
                  siehe
                  Auf den Fotos aus der Grivel homepage erkennst du eh gleich die Unterschiede:

                  http://www.grivel.com/

                  Ai Tech-Steigeisen
                  Airtech-Steigeisen.jpg

                  G 12 Steigeisen
                  G 12 Steigeisen.jpg
                  LGr. Pablito

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Steigeisenkauf... ich tue mich schwer

                    Naja, ich sehe zwar die Unterschiede, verstehe sie aber nicht. Und auf der Grivel-Homepage werden ja beide Steigeisen hochgelobt.
                    Welche Vor- und Nachteile, bzw. Stärken und Schwächen haben Sie denn?
                    "Der Mensch kann leben und gesund sein, ohne dass er zu seiner Ernährung Tiere tötet.
                    Wenn er also Fleisch isst, so ist er mitschuldig am Morden von Tieren, nur um seinem Geschmack zu schmeicheln.
                    So zu handeln, ist unmoralisch. Das ist so einfach und unzweifelhaft, dass es unmöglich ist, nicht beizustimmen.
                    Aber weil die Mehrzahl noch am Fleischgenuss hängt, so halten ihn die Menschen für gerechtfertigt."
                    Tolstoi, Leo (1828-1910)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Steigeisenkauf... ich tue mich schwer

                      Das G12 ist Steileisorientierter, da es ein längeres 2.ZP hat.

                      Das Airtech ist eher klassisch Hochtourenorientiert, da es mit den kurzen Zacken besser zum Gehen geht.

                      Beide keine Extremen und sicher sehr allroundfähig.

                      Stef.
                      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Steigeisenkauf... ich tue mich schwer

                        Zitat von Steffe
                        Das G12 ist Steileisorientierter, da es ein längeres 2.ZP hat.

                        Das Airtech ist eher klassisch Hochtourenorientiert, da es mit den kurzen Zacken besser zum Gehen geht.

                        Beide keine Extremen und sicher sehr allroundfähig.

                        Stef.
                        Danke, genau das war mir vorher nicht so ganz klar.
                        "Der Mensch kann leben und gesund sein, ohne dass er zu seiner Ernährung Tiere tötet.
                        Wenn er also Fleisch isst, so ist er mitschuldig am Morden von Tieren, nur um seinem Geschmack zu schmeicheln.
                        So zu handeln, ist unmoralisch. Das ist so einfach und unzweifelhaft, dass es unmöglich ist, nicht beizustimmen.
                        Aber weil die Mehrzahl noch am Fleischgenuss hängt, so halten ihn die Menschen für gerechtfertigt."
                        Tolstoi, Leo (1828-1910)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Steigeisenkauf... ich tue mich schwer

                          Hab mir jetzt die G12 bestellt. Ein Schnäppchen für 110€, liegt preistechnisch grad noch so im Bereich des Möglichen.
                          "Der Mensch kann leben und gesund sein, ohne dass er zu seiner Ernährung Tiere tötet.
                          Wenn er also Fleisch isst, so ist er mitschuldig am Morden von Tieren, nur um seinem Geschmack zu schmeicheln.
                          So zu handeln, ist unmoralisch. Das ist so einfach und unzweifelhaft, dass es unmöglich ist, nicht beizustimmen.
                          Aber weil die Mehrzahl noch am Fleischgenuss hängt, so halten ihn die Menschen für gerechtfertigt."
                          Tolstoi, Leo (1828-1910)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Steigeisenkauf... ich tue mich schwer

                            was haltet ihr von den salewa aguille combi eisen? sind preislich ja zumindest sehr attraktiv? sind für eher flachere gletscher hatscher gedacht, steil solls vorerst nicht werden

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Steigeisenkauf... ich tue mich schwer

                              Ich hab mir dieses Jahr die Salewa Aguille Step In gekauft und bin bisher mit dem Material zufrieden. Ausschlaggebend waren auch der Preis und der Einsatz auf normalem bis mittelsteilem Gletscher für mich als relativen Anfänger.
                              Zur nächrüstbaren Antistollplatte kann ich nichts sagen, weil bisher nicht mitgekauft.
                              Wenns von den Schuhen möglich ist, würde ich auf jeden Fall auch einen Bügel vorne nehmen.
                              Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X