Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettersteig - Hose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettersteig - Hose

    Hallo,
    ich suche nee gute Hose für div. Klettersteig Begegungen.
    Wer hat gute Erfahrungen mit welchen Produkten gemacht!
    Danke

  • #2
    AW: Klettersteig - Hose

    Wichtig wäre, dass die Hose nicht zu eng ist, am besten einen Stretch-Anteil hat. Und es ist günstig, wenn's übers Knie geht, damit's nicht so weh tut, wenn man sich anhauen sollte.
    Im übrigen braucht's für Klettersteige nix Spezielles. Einfach nach guten und günstigen Wanderhosen Ausschau halten. Ich bin mit meiner McKinley mit abzippbaren Beinen (keine Ahnung wie das Modell heißt, hat beim Eybl um die 60 Euro gekostet) recht zufrieden. Aber im Zweifel sollten Forumsuser Mammut tragen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Klettersteig - Hose

      schau mal hier:

      http://www.terrific.de/oxid.php/sid/...7e103.31433756
      http://www.terrific.de/oxid.php/sid/...ef963.82822291
      __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
      Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
      Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
      Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
      dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

      Kommentar


      • #4
        AW: Klettersteig - Hose

        naja - ich finde im Zweifelsfall sollten Forumsuser Montura tragen

        aber ansonsten stimm ich zu - keine besonderen Anforderungen die nicht jede bessere Wander oder Alpinhose erfüllt.

        Kommentar


        • #5
          AW: Klettersteig - Hose

          Hallo,
          ja einige Montura hatte ich mir schon beim Bergfuchs angeschaut.
          Preis/Leistung finde ich ok.
          Mal den Katalog studieren.
          Danke

          Kommentar


          • #6
            AW: Klettersteig - Hose

            Im Zweifelsfall sollten die Klettersteigler die Crinkle Crag von Jack Wolfskin tragen.



            Das ganze Zeug mit Stretcheinsätzen an den Knien ist doch Humbug am Fels. Sauteuer und beizeiten kaputt. Und man kanns noch nicht mal richtig flicken.
            Bleib mal mit 'ner Hose für >150,- Euronzen an einem aufgesplissenen Seil hängen. Du ärgerst Dich zu Tode.
            Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

            Kommentar


            • #7
              AW: Klettersteig - Hose

              Zitat von Robi
              Das ganze Zeug mit Stretcheinsätzen an den Knien ist doch Humbug am Fels.
              Ich würde mir keine neue Berghose kaufen, die nicht aus elastischem Material ist. Egal ob KS, Wandern, Schi- oder Schneeschuhtouren, die elastischen Hosen sind m.M.n. total bequem.

              Hatte mal eine Zeit lang eine Zip-Off Hose, absolut unelastisch und bei leichtesten Kletterstellen gab´s schon Zip-Oberschenkelkontakt und ein leichtes Spannen, da der Zip ja nicht nachgibt.

              Vielleicht lässt sich das mit einer weiten Hose verhindern, aber ich find eng anliegend und nachgibig einfach bequemer als weit und schlapprig. Entweder werden die Hosenbeine raufgekrempelt oder es kommt eine Kurze zum Wechseln in den Rucksack.

              Daher meine (KS)-Hosenkaufkriterien:

              * Elastisch
              * Langbeinig
              * Dunkel (damit man den Dreck nicht so sieht , zu häufiges Waschen ist für elastische Materialien sicher nicht ideal)
              * Gute, bequeme Passform

              Kommentar


              • #8
                AW: Klettersteig - Hose

                Zitat von Robi
                Im Zweifelsfall sollten die Klettersteigler die Crinkle Crag von Jack Wolfskin tragen.

                hehe - und ich würde keine Jack Wolfskin trage -

                UUUUps hab eine Ausnahmen - Meine Hose ie ich anhab für die Gartenarbeit is ein Fetzerl von Jack Wolfskin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Klettersteig - Hose

                  Zitat von petz
                  ich find eng anliegend und nachgibig einfach bequemer als weit und schlapprig.
                  Und außerdem ist's - die entsprechende Trägerin vorausgesetzt - auch fescher.

                  * Dunkel (damit man den Dreck nicht so sieht
                  Ich bevorzuge mittlere Grautöne, denn wenn's zu dunkel ist, wird es bei Sonneneinstrahlung

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Klettersteig - Hose

                    Zitat von Steinbock
                    Und außerdem ist's - die entsprechende Trägerin vorausgesetzt - auch fescher.
                    Eigentlich sollten doch die inneren Werte der Hose im Vordergrund stehen .

                    Aber hast schon recht, da kann die Rückenansicht eines/r ansprechenden Trägers/in um einiges interessanter werden

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Klettersteig - Hose

                      Zitat von petz
                      Eigentlich sollten doch die inneren Werte der Hose im Vordergrund stehen .

                      Aber hast schon recht, da kann die Rückenansicht eines/r ansprechenden Trägers/in um einiges interessanter werden
                      Oder aber abschreckender...
                      Gruss
                      DonDomi

                      Kommentar


                      • #12
                        wieviel Hosen braucht der Mensch?

                        Der moderne Bergsteiger braucht
                        - Eine Winter- Hochtourenhose,
                        - einen Langlauf-Overall,
                        - einen Skiabfahrt- Overall,
                        - eine leichte Skitourenhose für den Aufstieg,
                        - eine warme Skitourenhose für die Abfahrt,
                        - Eine lange Sommer- Hochtourenhose,
                        - Eine knielange Sommer- Hochtourenhose,
                        - eine kurze Hose zum Klettern in den Bergen bei über 15°C,
                        - eine knielange Hose zum Klettern in den Bergen bei über 5°C,
                        - eine lange Hose zum Klettern in den Bergen bei unter 5°C,
                        - (aus Gewichtsgründen) eine kurze Radlhose zum Sportklettern bei über 25°C,
                        - (aus Gewichtsgründen) eine lange Radlhose zum Sportklettern bei unter 25°C,
                        - eine kurze Radlhose mit Zwickel zum Mountainbike bergauf fahren,
                        - eine lange Radlhose mit Zwickel zum Mountainbike bergab fahren,
                        - eine Regenhose, falls man die Sommer- Hochtourenhose nicht mitnehmen will,
                        ....
                        - ein separates Haus, in dem er alles lagern kann und
                        - einen Sattelzug, damit er beim Weg in die Berge immer alles mitnehmen kann


                        Habe ich noch was vergessen? Richtig. Eine Hose mit Kevlareinsatz für Klettersteige.

                        Zitat von petz
                        Entweder werden die Hosenbeine raufgekrempelt oder es kommt eine Kurze zum Wechseln in den Rucksack.
                        Wechselhose ist Mist, wenn man einen Gurt an hat
                        Beste Grüße, Lamл[tm]
                        Touren && Kurse
                        Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                        Hi-Lite Sardinien
                        Disc Laimer

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Klettersteig - Hose

                          Zitat von Lampi

                          Wechselhose ist Mist, wenn man einen Gurt an hat
                          Ah geh...

                          Muß ma ja net unmittelbar im KS die Hosen wechseln .... außer man hat sie gestrichen voll natürlich...
                          Zuletzt geändert von petz; 28.06.2007, 11:04.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Klettersteig - Hose

                            Zitat von petz
                            Ah geh...

                            Muß ma ja net unmittelbar im KS die Hosen wechseln .... außer man hat sie gestrichen voll natürlich...

                            Bilder gibt`s da *klick*

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Klettersteig - Hose

                              Zitat von Steinbock
                              Wichtig wäre, dass die Hose nicht zu eng ist, am besten einen Stretch-Anteil hat.
                              Ich trage auf Klettersteigen nur Laufhosen (Tights), die sind eng und stretchig. Sie bieten maximale Beweglichkeit bei minimalem Gewicht. Allerdings bevorzuge ich dabei etwas dickere Materialien (z.B. die wintertauglichen Polyester/Elasthan-Mischungen) wegen des besseren Verletzungsschutzes, s.u.

                              Und es ist günstig, wenn's übers Knie geht, damit's nicht so weh tut, wenn man sich anhauen sollte.
                              Das Anhauen an sich ist nicht so das Problem, sondern die Schürf- und Schnittwunden, die man sich an scharfen Felskanten (und Föhrennadeln und Dornbüschen) zuziehen kann. Weil mir das schon zu oft passiert ist, trage ich auf Wegen, wo Felsen oder stechende Vegetation in der Nähe sind, fast nur noch lange Hosen. Auch wo man durch zeckenverdächtiges Krautwerk geht, können lange Hosen von Vorteil sein.

                              Ich bin mit meiner McKinley mit abzippbaren Beinen (keine Ahnung wie das Modell heißt, hat beim Eybl um die 60 Euro gekostet) recht zufrieden. Aber im Zweifel sollten Forumsuser Mammut tragen.
                              Für meine Laufhosen hab ich nie mehr als 19,90 Euro ausgegeben, allerdings meistens im Schlussverkauf und v.a. sind sie nicht von Mammut.

                              Kommentar

                              Lädt...