Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lowa Tibet GTX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lowa Tibet GTX

    Servus Leute,
    Mal wieder ne Frage an euch.
    Wie findet ihr denn den oben genannten Schuh im Vergleich zu anderen vergleichbaren Schuhen dieser Kategorie?

    Mit freundlichen Grüßen
    Sandro

  • #2
    AW: Lowa Tibet GTX

    Vergleichen kann ich den Tibet nicht, da ich kein anderes Modell hatte bzw. habe.

    In den vier Jahren, die ich die Tibet trage, kann ich folgende Wertung abgeben:

    ÜBERRAGEND !!!!


    Ob Trekking oder Hochgebirge unter Einsatz von Steigeisen der Tibet wird Dir Freude machen, wenn...

    ... ja wenn Dein Fuss zum Schnitt dieses Schuhs passt. Hier sollten nun die Profis wie Pablito und Schöngeist einspringen, die Dir fundiert weiterhelfen können.

    Würde ich mir die Tibet wieder kaufen? Ja!
    Auch mein Vater und mein Onkel schwören auf diesen Schuh.

    LG
    Schelli
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

    Kommentar


    • #3
      AW: Lowa Tibet GTX

      Ich habe nach dem meindl island, zum zweiten mal den lowa tibet gtx für bergwanderungen und längere trekkingtouren.
      Exzellente dämpfung im fersenbereich, super passform, verstärkte metallösen, die sich nicht so leicht ausbiegen lassen, hochgezogener geröllschutz aus hochwertigstem zellgummi.
      ich kann den schuh nur empfehlen, und ich kann von mir sagen, dass ich schon sehr viel ausprobiert habe.
      personen die einen sehr breiten vorfuss oder hohen rist haben werden eher auf den hanwag alaska zurückgreifen, leute mit stärkeren füssen auf den meindl island.
      www.schwanda.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Lowa Tibet GTX

        Super, dass ihr so schnell geantwortet habt!!!!!
        Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich nicht doch den La Sportiva Trango S Evo GTX nehmen soll, da ich doch öfters Klettersteige gehe.
        Der Lowa soll ja super rutschfest und stabil sein. Kann man das auch von dem deutlich leichteren La sportiva behaupten?

        Mit freundlichen Grüßen
        Sandro

        Kommentar


        • #5
          AW: Lowa Tibet GTX

          Zitat von Sandro Beitrag anzeigen
          Trango S Evo GTX nehmen soll
          Dieser Schuh ist im Knöchelbereich recht weich & daher instabil - Vorteil auf Klettersteigen; Nachteil beim normalen Berggehen, da im Abstieg auf Schotter der Knöchelhalt das wichtigste ist.

          Der Tibet ist in der Ganzschnitt oder Einblattschnitt -Technologie hergestellt, d.h. du hast seitlich kaum Nähte, während der Trango S Evo aus einer Kombination von Keflar/Codura mit aufgesetzten Lederteilen(dienen nur zur Aufnahme der Schnürsenkel) hergestellt ist. Wenn du viel im Schotter und Blockwerk unterwegs bist, scheuert sich das Keflar/Codura mit der Zeit auf und das Gewebe wirkt ausgefranst - das kann dir bei einem Tibet nie passieren!

          Beim Trango hast du an der Schuhspitze einen kleinen Bereich mit Reibungsprofil - Vorteil bei schwierigen Klettersteigen.

          Und um den immerwährenden Irrglauben zu unterbinden: auf nassem rutschigem Gestein rutscht man mit jeder Vibramsohle, ganz gleich welches Profil sie hat und auch ob sie neu ist oder nicht. Da hilft nur richtiges Hinsteigen bzw. die Sohle von Zeit zu Zeit mit einem rauhen Glaspapier aufrauhen!
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #6
            AW: Lowa Tibet GTX

            Zitat von Sandro Beitrag anzeigen
            Super, dass ihr so schnell geantwortet habt!!!!!
            Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich nicht doch den La Sportiva Trango S Evo GTX nehmen soll, da ich doch öfters Klettersteige gehe.
            Der Lowa soll ja super rutschfest und stabil sein. Kann man das auch von dem deutlich leichteren La sportiva behaupten?

            Mit freundlichen Grüßen
            Sandro
            Also ich bin mit meinem Lowa Tibet GTX auch sehr zufrieden. Gehe aber auch Klettersteige damit. und wie Schelli schon sagt "überragend". Sehr wohl für leichtere Wanderungenals auch für das Hochgebirge

            Und ich hatte den Schuh sogar in Alaska am Chilkoot Trail an.
            Hört auf danach zu fragen,
            was die Zukunft für euch bereit hält,
            und nehmt als Geschenk,
            was immer der Tag mit sich bringt

            (Quintus Horatius Flaccus)

            Kommentar


            • #7
              AW: Lowa Tibet GTX

              Zum Tibet/Lowa:

              Er ist auch mein absoluter Lieblingsschuh, sofern man keinen steigeisenfesten benötigt. Von der Passform her sehr angenehm, hat sich auf KSen, Schneeschuhtouren und Wanderungen bewärt.

              Der einzige Nachteil: Das laufende Ablösen der Gummileiste vom Leder. Mein Modell hat mittlerweile schon einige Jahre und unzählige Touren auf dem Buckel (mag ihn aber nicht ausmustern ), allerdings hat sich der Gummirand relativ früh abzulösen begonnen. Schuster, Superkleber usw. hilft alles nur marginal.

              Aber vielleicht hat sich dieser Umstand bei neueren Modellen bereits gebessert ?

              Kommentar


              • #8
                AW: Lowa Tibet GTX

                Zitat von Magda Beitrag anzeigen
                Und ich hatte den Schuh sogar in Alaska am Chilkoot Trail an.
                Meine Frau war damit auch schon ziemlich problemlos über 6300m.
                "Unten" in Schutt und Fels zwar etwas kalt, oben im Eis - mit Steigeisen und Thermoübergamaschen - ausreichend warm! Einigermaßen steigeisentauglich, natürlich ohne Kipphebel.

                Ich selbst verwende den Schuh auch für Wanderungen, aber irgendwie ist mir der La Sportiva Nepal Top lieber (ist aber nicht wirklich vergleichbar).

                Wenn der Schnitt paßt -> sehr zu empfehlen!

                lg
                Norbert
                Zuletzt geändert von csf125; 23.08.2007, 08:59.
                Meine Touren in Europa
                ... in Italien
                Meine Touren in Südamerika
                Blumen und anderes

                Kommentar


                • #9
                  AW: Lowa Tibet GTX

                  i hob den Lowa a und mog eahm ! Wirklich ein toller Schuhe - kann ihn nur weiterempfehlen
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Lowa Tibet GTX

                    Zitat von petz Beitrag anzeigen
                    Zum Tibet/Lowa:

                    Er ist auch mein absoluter Lieblingsschuh, sofern man keinen steigeisenfesten benötigt. Von der Passform her sehr angenehm, hat sich auf KSen, Schneeschuhtouren und Wanderungen bewärt.

                    Der einzige Nachteil: Das laufende Ablösen der Gummileiste vom Leder. Mein Modell hat mittlerweile schon einige Jahre und unzählige Touren auf dem Buckel (mag ihn aber nicht ausmustern ), allerdings hat sich der Gummirand relativ früh abzulösen begonnen. Schuster, Superkleber usw. hilft alles nur marginal.

                    Aber vielleicht hat sich dieser Umstand bei neueren Modellen bereits gebessert ?

                    stimmt! das ist bei meinen Schuhen auch, aber keine Ahnung, ob man das richten kann
                    Hört auf danach zu fragen,
                    was die Zukunft für euch bereit hält,
                    und nehmt als Geschenk,
                    was immer der Tag mit sich bringt

                    (Quintus Horatius Flaccus)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Lowa Tibet GTX

                      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                      Meine Frau war damit auch schon ziemlich problemlos über 6300m.
                      "Unten" in Schutt und Fels zwar etwas kalt, oben im Eis - mit Steigeisen und Thermoübergamaschen - ausreichend warm! Einigermaßen steigeisentauglich, natürlich ohne Kipphebel.

                      Ich selbst verwende den Schuh auch für Wanderungen, aber irgendwie ist mir der La Sportiva Nepal Top lieber (ist aber nicht wirklich vergleichbar).

                      Wenn der Schnitt paßt -> sehr zu empfehlen!

                      lg
                      Norbert


                      Ich hab den Lowa seit Jahren getragen. Heuer wollte ich mir einen neuen Schuh kaufen. Ich versuchte es mit dem La Spotiva Nepal Trek. Jedoch ohne Erfolg. Ich hab einen breiten Fuß und da hat LaSportiva nix verloren. Ein komplett dunkelblauer Zeh war die Folge. Ich holte mir wieder den Lowa und bin seit dem wieder glücklich. Mit diesem Schuh hab ich bis dato all meine Touren gemacht. Egal ob Steigeisen am Gletscher oder eine fast senkrechte Schneerinne, Sommertouren im Geröllfeld, Klettersteige bis E, Waldwanderungen,...... Der Lowa passt einfach zu meinem Fuß. Und die Haltbarkeit dieses Schuhes ist obendrein sehr gut. Den letzten habe ich mind. 8 Jahre (viel) getragen.

                      von meiner Seite her nur zu empfehlen!!!!

                      lg
                      Martin

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Lowa Tibet GTX

                        Zitat von Patervan Beitrag anzeigen
                        ... Der Lowa passt einfach zu meinem Fuß ...
                        ... und das ist wohl das Allerwichtigste!
                        "Alles andere ist primär", um ein berühmtes Zitat zu bemühen

                        lg
                        Norbert
                        Meine Touren in Europa
                        ... in Italien
                        Meine Touren in Südamerika
                        Blumen und anderes

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Lowa Tibet GTX

                          Super Antworten!!!!
                          Der Lowa hat ja auch an der Schuhspitze der Sohle eine profillose Zone zum besseren Tritt auf kleinen Vorsprüngen.
                          Also, wenn ich den lowa nehme, dann bin ich genauso gut dran evtl. sogar noch besser wegen der von pablito erwähnten erhöhten Sicherheit in losem Gestein und der erhöhten Lebensdauer durch die wenigen Nähte.
                          Einzig das Gewicht spricht für den La Sportiva, oder?
                          Mir geht es eben auch besonders darum, wer auf trocknem Gestein rutschfester ist.

                          P.S. bekommt man den LaSportiva auch überall wo man den Lowa bekommt oder ist der eher unbekannter?

                          Mit freundlichen Grüßen
                          Sandro

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Lowa Tibet GTX

                            Zitat von Patervan Beitrag anzeigen
                            Den letzten habe ich mind. 8 Jahre (viel) getragen.
                            Huiuiuiuiuiuiuiui!!!!!!!
                            Und der hält da mit sagen wir mal 5 Jahren auf dem Buckel und noch dazu viel getragen noch Klettersteige bis E aus?
                            Hattest du da keinerlei Verschleisserscheinungen wie z.B. Nachlassen der Rutschfestigkeit der Vibramsohle im Vergleich zum Kauf?
                            War die immer noch gewährleistet obwohl die Stollen wahrscheinlich schon recht rund geschliffen waren?

                            Wäre dir sehr dankbar für deine Meinung!!

                            Mit freundlichen Grüßen
                            Sandro

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Lowa Tibet GTX

                              Also irgendwas mach ich falsch...hab beide Schuhe, den Lowa und den La Sportiva...aber entweder bin ich zu schwer oder ich hab einen komischen "Geh-Stil", denn bei mir halten Bergschuhe höchstens 2 - 3 Jahre, dann ist das Profil ziemlich weg.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X