Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frage zu Eispickel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zu Eispickel

    Hallo bergfreunde,

    wir haben mal eine Frage... Wir werden nächstes Jahr einen Grundkurs im Gletschergehen, Eisklettern...absolvieren, und wollten uns dafür und für spätere Touren Eispickel kaufen. Wir haben mal ein bisschen rumgefragt und sind auf 3 Modelle gekommen:

    1. Von Camp der Alpax
    2. Von Petzl Charlet der Aztar
    3. Von Grivel der Airtech

    jetzt die Frage, welcher von den 3 oder anderen könnt ihr uns empfehlen für leichte Hochtouren mit Gletscherquerungen? Also keine extremen Eiswände. Benötigen wir dann für jeden Steiger 2 stk.?

    Vielen Dank im vorraus für Euren Rat

  • #2
    AW: Frage zu Eispickel

    Im guten Bergsportfachhandel werdet Ihr die beste Beratung zu diesem Thema erhalten.

    Üblich ist jedoch bei Gletscherwanderungen a la Grossvenediger, Johannisberg, etc lediglich ein Pickel, der meiner Meinung nach eine T-Zertifizierung haben sollte (sprich: geeignet für Toten Mann bei Spaltenbergung, also stabiler Schaft). Die billigen Alupickel würde ich nicht nehmen (B-Norm, wenn ich nicht irre).

    Der Pickel sollte bei hängendem Arm ca. bis zum Knöchel reichen. Dann kann man ihn auch als "Spazierstock" verwenden. Durchaus verwenden viele Kameraden aber auch kürzere Pickel.

    Habe selber auch einen Grivel - sehr gut.

    LG
    Schelli
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

    Kommentar


    • #3
      AW: Frage zu Eispickel

      Der Petzl Aztar ist ein Steileisgerät (Eiswände, Wasserfälle), also für den von Dir angesprochenen Einsatzbereich nicht adäquat.

      Die beiden anderen Modelle decken deinen Einsatzbereich ab. Grivel Airtech ist sicher ein High-End-Gerät. Das hätte ich persönlich auch gerne, hab mich damals aber für was billigeres (Black Diamond Raven) entschieden.

      Als "Spazierstock" verwende ich (auch am Gletscher) zusätzlich einen normalen, längenverstellbaren Skistock. Ist nicht nur knieschonend im Abstieg, sondern bei steilen Hängen auch ganz angenehm (und wiegt ja nicht viel).
      Vienna Skiing. Backcountry Skiing in Eastern Austria

      Kommentar


      • #4
        AW: Frage zu Eispickel

        Also, ich hab den Grivel Airtech (als Schnäppchen für sagenhafte 37€ bekommen...) und bin sehr zufrieden damit. Er hat, obwohl recht leicht, doch einen guten Zug und ist natürlich T-zertifiziert. Leider aber auch recht teuer.

        mfg, Stefan

        Kommentar


        • #5
          AW: Frage zu Eispickel

          von den hier genanntel würd ich am ehesten den grivel airtech empfehlen. ist halt ein klassischer pickel für hochtouren.
          den petzl aztar kannst du dir entweder als zweitgerät für eiswände kauffen, oder halt fürs eisklettern.
          prinzipiell würd ich mir an deiner (eurer) stelle etwas möglichst billiges und leichtes anschaffen, für gletschertouren, skihochtouren und einfache eiswände reicht das aus. die meisten leute sind hier viel zu gut ausgerüstet und verschwenden meiner meinung nach ihr geld.

          Kommentar


          • #6
            AW: Frage zu Eispickel

            Hallo ich wärme den Thread nochmal auf, wollte nicht schon wieder einen Neuen aufmachen.

            Bin dabei meinen Wunschzettel für Weihnachten zu schreiben.

            Da soll ein Pickel drauf und zwar ein vernünftiges Teil für Hochtouren etc., also nichts für (extremes Eisklettern). Eigentlich habe ich meine Wahl schon ziemlich eingeschränkt. Ich schwanke zwischen dem Air Tech und dem Air Tech Evolution von Grivel. Das mag jetzt ein Luxusproblem sein, aber mich würde eure Meinung interessieren, welcher besser ist, welchen ihr vorziehen würdet etc.

            Für den Air Tech spricht für mich der gummierte Schaft, für den Evolution seine gebogene Form.

            Bin für jegliche Stellungnahmen dankbar!

            Kommentar


            • #7
              AW: Frage zu Eispickel

              ich denke das da jeder seine pers. vorliebe als kaufgrund angibt.
              besser ist schwierig zu sagen.
              wir haben in unserem vereinfundus beide.
              vorteile
              es bleibt wohl ein luxusproblem.

              Kommentar


              • #8
                AW: Frage zu Eispickel

                Hi! Also ich hab den Airtech, mein "Bergpartner" den Evolution. Sehe aber für die Praxis keinen echten Unterschied, seiner ist halt etwas "extremer". Ich würde den Preis entscheiden lassen, für den Durchschnittsanwender, sind beide top, wenn nicht schon zT. "overdressed", imho!

                Ciao!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Frage zu Eispickel

                  ich hätte einen Stubai Simple in, glaube 60cm, günstig abzugeben
                  [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                  Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Frage zu Eispickel

                    so, damit meine Weihnachtsliste komplett wird, poste ich hier meine Wunschpickel (Einsatz: Skihochtouren)

                    Camp USA

                    Kennt den jemand?

                    (Grund ich flieg rüber und nutze den günstigen Dollarkurs zum Shoppen)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Frage zu Eispickel

                      würd ich nicht nehmen, die haue ist glaube ich aus aluminium
                      Material: [Shaft and head] Aluminum; [pick] Nanoflex steel
                      bzw nur der vordereste teil ist stahl aber irgendwie drangenietet schaut mir nicht ganz so stabil aus

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Frage zu Eispickel

                        das mit den Nieten vermute ich auch, da ich bei der gleichen Marke auch ein Auge auf die Steigeisen geworfen habe. Und die schaun mir auch genietet aus.
                        Ist mir nicht klar, wie und ob so etwas auf Dauer halten kann.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Frage zu Eispickel

                          Zitat von LaGrave Beitrag anzeigen
                          Ist mir nicht klar, wie und ob so etwas auf Dauer halten kann.
                          3 Jahre gibt Camp Garantie auf den Pickel.

                          Ich frage mich aber, was ich mit einem 250 g leichten B-zertifizierten Pickel eigentlich machen soll, außer am Rucksack bequem mittragen. Gerade bei Skitouren benötigt man ja einen Pickel erst dann, wenn man mit den Skiern nicht mehr weiterkommt, also entweder ist das Gelände zu
                          • steil
                          • eisig
                          • felsig

                          oder eine Kombination daraus. Aber in solchem eher schwierigen anspruchsvollen Gelände sollte man doch einen handfesten Pickel mitführen, mit dem man auch was anfangen kann. Dasselbe gilt meiner Meinung nach auch für die diversen Leichtsteigeisen.
                          Be Edenistic!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Frage zu Eispickel

                            Zitat von LaGrave Beitrag anzeigen
                            so, damit meine Weihnachtsliste komplett wird, poste ich hier meine Wunschpickel (Einsatz: Skihochtouren)

                            Camp USA

                            Kennt den jemand?

                            (Grund ich flieg rüber und nutze den günstigen Dollarkurs zum Shoppen)
                            Hallo!
                            Ein Bergsportgeschäft in Wr. Neustadt hat diesen Pickel fast immer lagernd!

                            lg

                            Kommentar

                            Lädt...