Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kochsysteme JETBOIL- MSR Reactorstove

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kochsysteme JETBOIL- MSR Reactorstove

    Kochsysteme JETBOIL- MSR Reactorstove

    habe mir heute die neuen kochsysteme von msr und jetboil einmal genauer angesehen.
    die neuen jetboilmodelle werden nun mit einer kartuschenstütze ausgeliefert, die die standfestigkeit verbessert.
    ausserdem besitzt der jetboil eine piezozündung und einen seitengriff.
    Nachteilig ist beim jetboil, dass nur minikartuschen von msr, markill.. in den minitopf passen zwecks transport.
    Der neuere reactor stove von msr wird mit einem 1,7 liter topf ausgeliefert und
    aufgrund des breiteren umfangs passen auch grössere kartuschen in den topf, dafür fehlt die piezozündung.
    Ich selbst besitze den jetboil seit 4 Jahren, verwende den kocher hauptsächlich im winter um wasser zu wärmen für diverse trekkingmahlzeiten oder zum teekochen.
    Der msr reactor ist doch auch für grössere mahlzeiten geeignet.
    http://www.jetboil.com/
    http://www.msrcorp.com/stoves/reactor.asp
    www.schwanda.at

  • #2
    AW: Kochsysteme JETBOIL- MSR Reactorstove

    Zitat von Schöngeist Beitrag anzeigen
    Der neuere reactor stove von msr wird mit einem 1,7 liter topf ausgeliefert und aufgrund des breiteren umfangs passen auch grössere kartuschen in den topf, dafür fehlt die piezozündung.
    Seh ich das richtig, dass das "Jetboil Maintenance Kit" die piezozündung zum Nachrüsten enthäl, und auch für diese System verwendet werden kann?
    Bin nämlich schwer am überlegen, meine alte und schwere Trangia Küche zu ersetzten.

    Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: Kochsysteme JETBOIL- MSR Reactorstove

      das Jetboil Maintenance Kit ist zum nachrüsten gedacht, wenn die piezozündung nicht mehr funktioniert, mein jetboil ist 4 jahre alt und bei
      meinem modell war die piezozündung von anfang an dabei, nur ich empfehle den jetboi für suppe, tee kochen, wasser heiss machen, für grössere mahlzeiten empfehle ich den reactor.
      www.schwanda.at

      Kommentar


      • #4
        Kochsysteme JETBOIL- MSR Reactorstove

        Ich hab' auch den Jetboil, und zwar sowohl das PCS als auch das GCS. Das PCS ist exakt auf Fertignahrung (Suppen, Nudelzeugs usw.) für 500 ml Wasser abgestimmt, eine Mahlzeit für eine Person ist damit Ruckzuck zubereitet. In den PCS-Topf passt tatsächlich nur eine kleine Kartusche, aber das liegt in der Natur der Sache, der Topf ist ja absichtlich so klein. Diese reicht aber locker für einige Tage, wenn man mit dem Gas sparsam umgeht - dazu ist man aber sowieso faktisch gezwungen - denn wenn man die Flamme etwas größer als dunkelblau aufdreht, kocht das Gerät gleich höllisch los.

        Ausgezeichnet ist auch die farbige Neopren-Hülle (mit Griff) die erstens zu geringerem Wärmeverlust während des Kochens beiträgt, als auch später das fertige Gericht warm hält. Der Topf hat außerdem einen dicht schließenden Kunststoffdeckel mit Trinköffnung.

        Genial für Ohne-Kaffee-Morgenmuffel ist übrigens das Kaffee-Ergänzungsset, welches so gut wie keinen Platz benötigt.

        Das GCS baut mittels Aufsatz auf den Brenner aus dem PCS auf, und besteht weiters aus einem Dreibein für die Kartusche und natürlich einem flacheren 1,5 l-Topf. Der ist sowohl zum Braten als auch zum Zubereiten größerer Mengen Fertignahrung gut geeignet. Hier verstaut sich auch alles im Topf.

        Ich bin damit bis jetzt sehr zufrieden, muss aber gestehen, dass ich keine besondere oder vergleichbare Erfahrung mit anderen Systemen, jenseits von CampingGaz-Produkten habe.
        Be Edenistic!

        Kommentar


        • #5
          AW: Kochsysteme JETBOIL- MSR Reactorstove

          Hallo Oskar und philomont,

          das US Magazin Rock & Ice hat beide Systeme einem Vergleichstest unterzogen. Hier gibts den Testbericht als pdf:

          http://www.msrcorp.com/rock_ice_reactor.pdf

          Und wer sich eine nette Animation zum MSR Reactor ansehen möchte, wird hier fündig:

          http://www.msrcorp.com/stoves/reactor_flash.html

          Schöne Grüsse,
          Werner

          Kommentar


          • #6
            AW: Kochsysteme JETBOIL- MSR Reactorstove

            habe den Jetboil. Bin bisher begeistert kompakt, relativ leicht, integrierte Zündung, schnell.
            [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
            Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

            Kommentar

            Lädt...