Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Länge Tourenski

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Länge Tourenski

    Welche Ski-Länge würdet ihr für mich (1,79 cm und 71kg, sehr guter Skifahrer) für einen neuen, eher abfahrtsorientierten Tourenski (vermutlich K2 Shuksan) empfehlen? Derzeit fahre ich einen älteren klassischen Tourenski (Hagan Freeride) in der Länge 1,77.

    Ich schwanke zwischen 1,67 und 1,74.

    Danke!
    Servus,

    Glücki

  • #2
    AW: Länge Tourenski

    Empfehle die längere Latte für gute Schifahrer, wie Du es laut Deinen Angaben bist.
    Ich (178 cm, +/- 90 kg, sehr guter Schifahrer, sagt man zumindest...) z. B. fahre keinen Schi unter 175, und das ist der Dynafit FR 8, der wegen seiner Taillierung mehr Richtung Freeriden geht.
    Habe aber aus sentimentalen (=Liebhaber-) Gründen noch den Hagan Tour Alpin ca. 10 Jahre alt und ohne nennenswerte Taillierung in regelmäßiger Verwendung, und der ist 1,80 lang.

    Fazit: Für gute Schifahrer empfiehlt sich im Zweifelsfalle der längere Schi.

    Gruß Roman

    Kommentar


    • #3
      AW: Länge Tourenski

      Zitat von Roman Beitrag anzeigen
      Fazit: Für gute Schifahrer empfiehlt sich im Zweifelsfalle der längere Schi.
      Servus Roman,

      das hätte ich intuitiv auch gesagt.

      Meine Frage kommt daher, dass es in meinem Bekanntenkreis ebenfalls sehr gute Fahrer gibt, die eine andere Ansicht haben und meinen, 1,67 würde reichen. Denn weil der Shuksan eh etwas breiter ist hat er - so ihre Ansicht - eh genügend Auftrieb, die Laufruhe würde bei Abfahrten im Tiefschnee eine geringere Rolle spielen und bei Spitzkehren würde man sich leichter tun - vom Gewicht ganz abgesehen. Das würde den geringfügig besseren Auftrieb der 1,74 ausgleichen.

      Deswegen weiß ich nicht recht...

      Ciao

      Glücki
      Servus,

      Glücki

      Kommentar


      • #4
        AW: Länge Tourenski

        Würd ich auch so sagen. Ein guter Schifahrer kann durchaus eine Schilänge gleich seiner Körpergröße haben.
        Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich mich mit meinen kürzeren Schi im bewaldeten Gebiet wesentlich leichter tue als mit längeren Schi.

        Kommentar


        • #5
          AW: Länge Tourenski

          Bin 1,72 mit 62 kg und fahr einen 1,75 Trab. Hatte damit noch keine Probleme.
          www.chri-leitinger.at
          https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

          Kommentar


          • #6
            AW: Länge Tourenski

            Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
            Bin 1,72 mit 62 kg und fahr einen 1,75 Trab. Hatte damit noch keine Probleme.
            "Probleme" werde ich weder mit 1,67 noch mit 1,74 haben (bin früher auch schon mal mit 2,01 m im Tiefschnee gefahren :-), die Frage ist halt, was summa summarum besser ist.
            Servus,

            Glücki

            Kommentar


            • #7
              AW: Länge Tourenski

              OK genauer: bin auch kurzzeitig mit einem Kürzeren gefahren und da ist es mir öfters passiert, dass ich überdreht hab. Passiert mir mit dem längeren nicht, außerdem: mehr Laufruhe, auf Flachstücken schneller, mehr Auftrieb.
              Viel Glücki beim Skikauf!
              www.chri-leitinger.at
              https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

              Kommentar


              • #8
                AW: Länge Tourenski

                Für mich stellt sich zu diesem Thema folgende Frage:

                Gibt es eine Faustregel zur Berechnung der Skilänge bezüglich der Körpergröße?

                Oder wie ergibt sich die Skilänge?? Wie unterscheidet sich die Länge von den alten zu den neuen Skiern?

                Möcht mir heuer auch neue Ski kaufen weiß aber nicht welche Länge für mich optimal ist?
                Bin 1,71m groß und wiege ~70kg
                lg
                hofi


                ***************************
                Steigst du nicht auf die Berge,
                so siehst du auch nicht in die Ferne.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Länge Tourenski

                  Zitat von georg.hofer85 Beitrag anzeigen
                  Für mich stellt sich zu diesem Thema folgende Frage:

                  Gibt es eine Faustregel zur Berechnung der Skilänge bezüglich der Körpergröße?

                  Oder wie ergibt sich die Skilänge?? Wie unterscheidet sich die Länge von den alten zu den neuen Skiern?

                  Möcht mir heuer auch neue Ski kaufen weiß aber nicht welche Länge für mich optimal ist?
                  Bin 1,71m groß und wiege ~70kg
                  also ich hab folgende Faustregel, welche relativ gut passt:

                  Bei stärker taillierten Schi im Bereich von Körpergröße bis Körpergröße -20cm, bei nicht so stark taillierten Schi (klassische Tourenschi) Körpergröße +-10cm.

                  Die Laufruhe eines Schi hängt auch sehr stark von der Konstruktion und dem Material des Schis ab. Da spielt nicht nur die Länge eine Rolle, wobei man natürlich mit 185cm Größe keine 150cm Schi für Laufruhe benutzen sollte.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Länge Tourenski

                    Also für den Durchschnittsskiläufer gibt es die moderne Faustregel:
                    wenn man den Schi neben sich hinstellt, soll die Spitze zwischen Schulter und Nase enden.

                    Wozu heutzutage ein körperlanger oder gar längerer Schi gut sein soll (auch bei sehr guten Schiläufern) erschließt sich mir nicht.
                    Gerade im Tourenbereich sind kürzere Schi ein immenser Vorteil in jeder Beziehung.
                    Wenn ich die Streif mit 120 km/h runterbrettern will, schauts anders aus, aber das kommt bei Touren eher nicht vor, zumindest nicht bei meinen.
                    Ich habe einen 164cm langen Trab Freerando (bin 178 groß) und bin extrem zufrieden damit.
                    Im Frühjahr verwende ich auch öfter 130 cm lange Kästle Firn Extrem, mit denen ich auch mal eine ganze Saison (auch Piste) durchgefahren bin in Ermangelung "normal" langer Schi - stärkt unheimlich den Gleichgewichtssinn.
                    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Länge Tourenski

                      Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                      Gerade im Tourenbereich sind kürzere Schi ein immenser Vorteil in jeder Beziehung.

                      Ich habe einen 164cm langen Trab Freerando (bin 178 groß) und bin extrem zufrieden damit.
                      Deine Erfahrungswerte würden damit wieder eher für 1,67 sprechen, womit es jetzt sozusagen unentschieden steht...

                      Klar ist eins: das Handling im Aufstieg ist mir kürzeren Ski besser, gerade bei Spitzkehren merkt man 5 oder 7cm schon.

                      Die Frage ist nun, ob sich bei der Abfahrt die etwas längeren Ski tatsächlich positiv auswirken oder ob - z.B. gerade bei schwierigen Schneeverhältnissen, Bruchharsch oder zerfahrener Spur - möglicherweise sogar kürzere Ski leichter zu fahren sind. Ich weiß es nicht.
                      Servus,

                      Glücki

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Länge Tourenski

                        ich würde mal sagen, es kommt auch auf deine Gewohnheiten an. Ich fuhr immer sehr lange Skis für meine Grösse (1.70 und paar zerquetschte gross und meistens mit 1.80-1.90 Latten unterweges, auf Pisten wie im Pulver) und ich fühlte mich mit sehr kurzen Skis nicht wirklich wohl. Mittlerweile hat sich meine Skilänge normalisiert (Skis 1.74) aber wenn ich wirklich kurze Skis fahre, fühl ich mich noch immer nicht 100% wohl...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Länge Tourenski

                          Zitat von Glücki Beitrag anzeigen
                          Ich schwanke zwischen 1,67 und 1,74.
                          bin ungefähr so groß wie du, nur etwas schwerer
                          und fahre einen shuksan 1,67, die momente, wo ein etwas
                          längerer schi vorteile hätte sind rar....mit diesem schi habe
                          ich auch bei schlechteren bedingungen meinen spass.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Länge Tourenski

                            Bei 190 Körpergröße reicht mir ein 170cm Ski vollkommen.
                            Also würde für dich mE auch 160cm reichen, um noch genussvoll fahren zu können.
                            Noch kürzer bringt natürlich im Aufstieg und bei ganz schlechten Abfahsbedingungen Vorteile, ein zu langer Tourenski nur Nachteile.

                            Nachteile sind:
                            größeres Gewicht
                            sperrig am Rucksack zu tragen, vor allem bei Frühjahrstouren
                            bei Harschdeckel oder patzigen bzw sulzigen Schnee sehr schwer zu drehen
                            schlechte Wendigkeit an engen Stellen

                            Der einzige Vorteil der größeren Laufruhe kommt im freien Gelände sehr selten zu tragen.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Länge Tourenski

                              Ich kann ja schon seit meinem 5 Lebensjahr Skifahren, bin dann aber mit 11 aufs Snowboard umgestiegen. Und dann nach 10 Jahren Snowboard wieder aufs Carving umgestiegen.
                              Früher hatte ich die Regel wenn die Skispitze die Nase berührt ist die Länge ok. Jedoch ist dass heutzutage mit den Carvern ja anders, speziell beim Tournski.
                              Wenn ich so die Mehrheit nehme fährt fast ein jeder einen kürzeren ski - dh. für mich dass ich mir einen Ski mit 1,5 - 1,6m suchen werde (bin 1,71m groß). Die Länge spielt sicher eine große Rolle in Beziehung mit dem Gewicht dann müsste man aber die Breite auch miteinberechnen. Daher glaube ich, dass ~10cm länger oder kürzer vom Auftrieb nicht so viel ausmachen - jedoch beim Wenden, etc.

                              Falls ich falsch liege bitte korrigieren.
                              lg
                              hofi


                              ***************************
                              Steigst du nicht auf die Berge,
                              so siehst du auch nicht in die Ferne.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X