Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sorry, aber mal wieder eine Frage zum Seilkauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Sorry, aber mal wieder eine Frage zum Seilkauf

    Zitat von tch Beitrag anzeigen
    Der Stefan is ja so gemein.....
    ja!

    Zitat von tch Beitrag anzeigen
    .....

    Der Hersteller imprägniert den Einzelfaden...
    Das schaffst Du nur wenn Du das Seil zerlegst, die Einzelfäden imprägnierst und das Seil wieder zusammenbaust.

    Viel Spass!

    lg
    tch
    warst schneller :-(
    [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
    Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

    Kommentar


    • #17
      AW: Sorry, aber mal wieder eine Frage zum Seilkauf

      Der Steffe meint das anders.
      Aber ich werds jetzt nicht erklären.

      LG, bp

      PS: Vielleicht hilft euch ein Blick ins Englisch-Wörterbuch ...
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #18
        AW: Sorry, aber mal wieder eine Frage zum Seilkauf

        Wehe, du macht hier einen auf Witzerklären...dann komm i mit am Kiebel Wasser...Katzabole ....
        Aber es geht sicher nicht mehr durchs Sicherungsgerät, wenn alles gut geht .... Muhahaha

        Achja: rein technisch kann man es auch nicht nach imprägnieren.... aus genannten Gründen.
        Zuletzt geändert von Stefan B; 16.11.2007, 09:44.
        Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

        Kommentar


        • #19
          AW: Sorry, aber mal wieder eine Frage zum Seilkauf

          Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
          Wehe, du macht hier einen auf Witzerklären...dann komm i mit am Kiebel Wasser...Katzabole ....
          Aber es geht sicher nicht mehr durchs Sicherungsgerät, wenn alles gut geht .... Muhahaha

          Achja: rein technisch kann man es auch nicht nach imprägnieren.... aus genannten grüneden.
          Erkläre es bitte - sonst komm ich mit einen Eimer Wasser
          [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
          Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

          Kommentar


          • #20
            AW: Sorry, aber mal wieder eine Frage zum Seilkauf

            Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
            Wehe, du macht hier einen auf Witzerklären...dann komm i mit am Kiebel Wasser...Katzabole ....
            Aber es geht sicher nicht mehr durchs Sicherungsgerät, wenn alles gut geht .... Muhahaha
            Vielleicht muss man sich dann aber auch kein zweites Seil kaufen, je nachdem wie es klappt...

            Kommentar


            • #21
              AW: Sorry, aber mal wieder eine Frage zum Seilkauf

              Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
              Der Steffe meint das anders.
              Aber ich werds jetzt nicht erklären.

              LG, bp

              PS: Vielleicht hilft euch ein Blick ins Englisch-Wörterbuch ...
              Also, ich will jetzt nicht die Spassbremse und Witzeerklärer sein, aber auch das Deutsche Wort "imprägnieren" stammt IMHO von dem lateinischen Wort "impraegnare= schwängern" ab. Auch im Englischen bedeutet impregnation sowohl Befruchtung als auch Imprägnierung im hier verwendeten Sinne.

              So long,
              Henning

              Kommentar


              • #22
                AW: Sorry, aber mal wieder eine Frage zum Seilkauf

                Zitat von Henning S. Beitrag anzeigen
                Also, ich will jetzt nicht die Spassbremse und Witzeerklärer sein, aber auch das Deutsche Wort "imprägnieren" stammt IMHO von dem lateinischen Wort "impraegnare= schwängern" ab. Auch im Englischen bedeutet impregnation sowohl Befruchtung als auch Imprägnierung im hier verwendeten Sinne.

                So long,
                Henning
                da hat er aber jetzt Glück gehabt das ich den Eimer Wasser stehen lassen kann
                [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                Kommentar


                • #23
                  AW: Sorry, aber mal wieder eine Frage zum Seilkauf

                  Saubatzi *grrrr*
                  Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Sorry, aber mal wieder eine Frage zum Seilkauf

                    Hallo Bergfreund !
                    Seile sind immer eine Frage wofür brauche ich es, es gibt kein Seil für alles. Ich habe im Fels mit Halbseilen die beste Erfahrung gemacht (Doppelte Abseillänge). Ansonsten gibt es ein eigens Seil für Gletschertouren, welches nicht so lang ist und bestens imprägniert ist. Von Selbstimprägnierung würde ich abraten, weil dies sehr zeitaufwendig ist und doch nicht an die Fabriksnorm herankommt.
                    Liebe Bergsteigergrüsse - Yeti 55.
                    Herrgott is d`Hoamat schen !

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Sorry, aber mal wieder eine Frage zum Seilkauf

                      Erst mal vielen Dank für Eure Hinweise!

                      Wenn ich die Antworten so richtig interpretiere, komme ich (mittelfristig) nicht drum rum, zwei (drei) Seile zu kaufen: Ein Einfachseil, + ein (zwei) Halbseile. (Das hatte ich eigentlich auch so befürchtet )

                      Vielleicht könnt Ihr mir aber noch mit ein paar Tipps weiterhelfen, worauf zu achten sich besonders lohnt.
                      • Tendon wird ja vielfach in diesem Forum empfohlen (neben mammut, was aber IHMO deutlich teurer ist), da habe ich mir mal das Ambition angeschaut.
                      • Bei Edelrid wird häufiger das Live Wire genannt.
                      • Bei Edelweiss das Laser.


                      Alle Modelle gibt es aber in unterschiedlichen Ausführungen und Durchmessern. Ist das jetzt nur eine Geschmacks- und Gewichts- oder besser gesagt eine Geldfrage, für was man sich entscheidet???

                      Oder habt Ihr noch andere Seilmarken/-typen, die Ihr empfehlen könnt?

                      Und dann wär da noch die Frage nach einer möglichst günstigen Bezugsquelle ...
                      ________________________________

                      Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                      Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Sorry, aber mal wieder eine Frage zum Seilkauf

                        Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
                        ...
                        Und dann wär da noch die Frage nach einer möglichst günstigen Bezugsquelle ...
                        genau das sit für mich das Kriterium welches Seil ich kaufe bzw. gekauft habe. Ich habe mir überlegt was ich wollte (Type , Länge) und habe dann geschaut wo ich es günstig bekomme. Tandon, Mammmut oder Edelrid.

                        Grünstig habe ich vieles z.B. in Chamonix bekommen :-)

                        Empfehlen kann ich das Tendon Master (habe ich zum Ambition Preis bekommen :-) ) Habe ich wie gesagt beide Stränge in 60m. Wie mein Mammut und mein Edelrid heißen weiss ich jetzt grad nicht.

                        Also mein Tip. Schau nach Angeboten, frag aber ggf. nach wie alt das Seil ist (Herstellungsjahr). Seile altern. Ein Freund hat dummerweise mal ein 4 Jahres altes Seil sehr günstig gekauft (LOL).
                        [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                        Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Sorry, aber mal wieder eine Frage zum Seilkauf

                          Zitat von cyclebob Beitrag anzeigen
                          aha, für ALLES????? :-)
                          Natürlich für ALLES! Wenn's durch die Ösen geht, auch zum Schuhebinden.

                          Ich meine nur, so wie er fragt, weiß er noch nicht richtig, was er wirklich will, da ist EIN Seil mit möglichst universeller Einsetzbarkeit (und ich nehme nicht an, dass er damit cleane Alpinrouten macht ) doch nicht verkehrt.

                          Im übrigen hast in allem recht.

                          Zur Marke: Ich bin mit meinen Lanex/Tendon-Seilen (Einfach- wie Halbseil, alles 60m) recht zufrieden, sowohl vom Handling als auch von Preis/Leistung.
                          Zuletzt geändert von Steinbock; 16.11.2007, 13:18.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Sorry, aber mal wieder eine Frage zum Seilkauf

                            Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                            Ich meine nur, so wie er fragt, weiß er noch nicht richtig, was er wirklich will, da ist EIN Seil mit möglichst universeller Einsetzbarkeit doch nicht verkehrt.
                            .
                            Das war eigentlich meine Hoffnung, dass es EIN Seil mit möglichst universeller Einsetzbarkeit gäbe ...

                            Aber machen, will ich schon alles, was ich eingangs aufgezählt hatte

                            Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                            und ich nehme nicht an, dass er damit cleane Alpinrouten macht
                            .
                            Das siehst Du richtig; die würde ich nur mit jemand Erfahrenem zusammen machen und der hätte dann wahrscheinlich auch das richtige Seil dafür
                            ________________________________

                            Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                            Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Sorry, aber mal wieder eine Frage zum Seilkauf

                              Jetzt habe ich auch schön langsam die Taktik der Sportgeschäfte gecheckt.

                              Habe mir das Mammut Half Dome gekauft (nicht imprägniert). Im Shop sagten sie statt pro Seil €140 kostets im Set nur €130.

                              Da ich aber sowieso Halbseile brauche habe ich sie mir genommen.

                              Habe jetzt gerade im Internet geschaut und da bieten sie die Seile im Set für €200 (exkl Versandkosten) an.

                              Naja, da sollte man sich vorher informieren

                              Aber ich bin eigentlich mit den Seilen zufrieden. Recht leicht und gutes Handling. Hoffe nur, dass sie nicht voll aufpelzen :/
                              Zuletzt geändert von sebastian1986; 16.11.2007, 14:21.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Sorry, aber mal wieder eine Frage zum Seilkauf

                                Ich hab für den Gletscher und alpin das Beal Iceline 8,1 (Halbseil) mit 60 m (x2für alpin) im Einsatz, super-everdry oda so ähnlich und bin damit gut zufrieden. Für Garten usw. habe ich ein Edelweiss Superlight Einfachseil.

                                Interessant für deinen Einsatz könnte auch das Beal Joker 9,1 sein, das die Zulassung als Einfach-, Halb- und Zwillingsseil hat, also laut Theorie der universellste Strick von Beal ist. Wiegt 53 g/m, Achtung jedoch bei einigen Sicherungsgeräten, die für den dünnen Seildurchmesser nicht geeignet sind. Könntest Du Dir als Alternative anschauen, wenn Du zu Beginn nur Klettergarten und Gletschertouren (=nix Alpines, wo Doppelseil anzuraten ist) machst. Dann hast Du nur einen Strick, der Deinen Bereich zu Beginn deiner (hoffentlich langen) Bergsteigerkarriere sicher auch gut abdeckt.

                                Gruß Roman
                                Zuletzt geändert von Roman; 17.11.2007, 00:44.

                                Kommentar

                                Lädt...