Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Der Öha, ich verwend’ auch was altes Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Öha, ich verwend’ auch was altes Thread

    Der Hurra ich hab was neues Thread ist ja recht beliebt, leider werden die schönen Teile meist auf dem Parkettboden oder dem Küchentisch liegend fotografiert. Das erweckt ja teilweise den Eindruck als ob die tollen begehrenswerten Sachen mehr in den Schlafzimmern zum kuscheln denn zum Bergsteigen benutzt werden.

    Hier soll eine Plattform für leidenschaftliche Selbstdarsteller entstehen, die sich und ihre wertvollen neuen, aber oft auch schon älteren patinierten Ausrüstungsgegenstände gerne bergsteigend präsentieren. Wünschenswert sind alpine Heldenaufnahmen entweder vor paramountalem Hintergrund oder in offensichtlich gefährlicher Situation. Dabei soll der Held auch die Gelegenheit nutzen, sich und sein geliebtes lebenbewahrendes Equipment mit einigen aussagekräftigen Worten zu beweihräuchern. Besonders viel Wert wird dabei auch auf die besondere Hervorhebung von bestimmten Farben und deren Kombinationen aber mehr noch Lieblingsmarken gelegt. Wir wollen ja schließlich wissen, was am Berg einerseits noch für altes Klumpat verwendet wird, andererseits aber auch Tipps wodurch wir es ersetzen könnten.
    Zuletzt geändert von philomont; 28.11.2007, 16:17.
    Be Edenistic!

  • #2
    AW: Der Öha, ich verwend’ auch was altes Thread

    der bergliebhaber postet hier aber selber keine ehrwürdigen inhalte

    also mache ich den anfang

    aufnahme anno 2003, auf der Juifenalm (rodeln):

    20030223-132650_rodeln_andre.jpg

    die knickerbocker, northland 1985, ist ein erbstück mit dem Northland uraltlogo, stretch mit abnehmbaren gamaschen (hier war's'ma z'heiss). teilweise noch immer in betrieb, besser lüften auf schitour geht schwer.

    die schuhe, hanwag 1988. existieren noch aber meine plattfüsse haben keine freude mehr damit.

    gore-jacke, schöller 1996, heuer noch immer voll im einsatz! optisch an den ärmeln naja, aber dicht, auch wenn's keiner glauben kann.

    socken: nein, nicht selbstgestrickt. ausrangiert, nun gibt's nur mehr Rohner.

    themoskanne: puh, keine ahnung. jedenfalls nicht vom ikea

    schaufensterpuppe: Ulm, 1972
    Zuletzt geändert von a666; 28.11.2007, 16:50.
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #3
      AW: Der Öha, ich verwend’ auch was altes Thread

      Zitat von a666 Beitrag anzeigen
      der bergliebhaber postet hier aber selber keine ehrwürdigen inhalte
      Doch, sein Avatar genügt ...

      LG, bp

      PS: Gute Idee, Alfred, muß schauen, ob ich ein paar Dias scannen kann.
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #4
        AW: Der Öha, ich verwend’ auch was altes Thread

        Zugegeben ein miserables Foto - aber wenn die zehen müde werden gibts eine Renaissance der alten 5-10 Wildfire am Fuß...
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          Der Öha, ich verwend’ auch was altes Thread

          Zitat von a666 Beitrag anzeigen
          der bergliebhaber postet hier aber selber keine ehrwürdigen inhalte
          Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
          Doch, sein Avatar genügt
          Nur ka Hektik, hier die Großausführung!

          Hier sieht man mich nach dem außerordentlich gefährlichen Abstieg durch die tief verschneite Nordflanke des Sfornioi-Nord, hinter mir die Türme meines kleinen aber feinen Lieblingsgebirges Bosconero. Für diesen besonderen Augenblick habe ich natürlich auch besonderes Outfit von Kopf bis Fuß gewählt: Mein Kopf wird geschützt vom langzeitbewährten The North Face High Point Windstopper-Mützerl. Es stammt noch aus einer Zeit, in der ich blau sehr schätzte. Die Brille kommt, wie kann es anders sein, von Oakley, leider ist mir der genaue Name entfallen. Man beachte die orange Farbe der Verglasung. Ja und dann der Körper, der ist oberflächlich bedeckt von einem Rab Neutrino Quantum Windtop in der irgendwie gefährlich klingenden Farbe shark. Dieses Stück liebe ich sehr, denn es ist nur 70 g schwer und hat nur die Hälfte gekostet! Es ist aus Pertex gefertigt, das sonst für Daunenschlafsäcke Verwendung findet.

          Was trage ich darunter? Meine Unterwäsche geht euch nichts an. Natürlich skinfit. Mehr sag ich nicht.

          Die Hose stammt von La Fuma und ist aus einem sehr leichten stretchigen Material gefertigt. tja, schwarz macht schlang. Um meine zarten Froschschenkel und Füße vor der Nässe des schmelzenden Schnees zu schützen wurden Mountain Equipment-DryLite-Gamaschen angelegt. Die Schucherln wiederum sind von Scarpa und nennen sich programmatorisch Summit GTX. Sie waren tatsächlich schon auf so manchem Gipfel. Deren Sohle ist bewehrt mit Steigeisen von Grivel. G12 nennen sich die gezackten Klassiker, die mich noch nie im Stich gelassen haben. Es sind noch die ganz alten, mit den Gummiplatten drunter. Die Socken stinken ganz sicher schon, aber mehr weiß ich nicht darüber. Ja in der Hand halte ich den Pickel Camp Alpax mit 50er Schaft. An den Handgelenken habe ich meine Black Diamond-System Shell Überhandschuhe befestigt. Die restliche Ausrüstung trage ich in einem komprimierten ultraleichten Rucksack namens Quantum 55. Der ist zwar ebenfalls von Black Diamond, aber eines kann man über diese Sammelsurium sicher sagen: Von jedem Dorf an Hund!

          hero_01.jpg

          Schönes Heldenfoto, oder? Es wurde übrigens von Michi fotografiert. Ich bin mir sicher ich wurde nur aus einem Grund noch nicht als Model für Mammut entdeckt: ich hab kein repräsentatives Zeug von denen. Nur zwei Phoenix-Halbseile, aber da sieht man den Elefanten nicht!
          Zuletzt geändert von philomont; 28.11.2007, 16:44.
          Be Edenistic!

          Kommentar


          • #6
            AW: Der Öha, ich verwend’ auch was altes Thread

            da kann ich auch mit, hab sogar was richtig altes:

            eins meiner liebsten Teile ist auch gleichzeitig mein ältestes, nämlich dieser Original Stubai-Pickel: den hat mir ein sehr guter Freund geschenkt, der damit in den 50igern in Kanada und Alaska unterwegs war, der hat schon was von der Welt gesehen, ich durfte Ihn bisher auf den einen oder anderen Dreitausender mitnehmen (und werde ihn auch noch auf vielen Touren mitnehmen - trotz der komischen Blicke )
            Angehängte Dateien
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #7
              AW: Der Öha, ich verwend’ auch was altes Thread

              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
              da kann ich auch mit, hab sogar was richtig altes:

              eins meiner liebsten Teile ist auch gleichzeitig mein ältestes, nämlich dieser Original Stubai-Pickel: den hat mir ein sehr guter Freund geschenkt, der damit in den 50igern in Kanada und Alaska unterwegs war, der hat schon was von der Welt gesehen, ich durfte Ihn bisher auf den einen oder anderen Dreitausender mitnehmen (und werde ihn auch noch auf vielen Touren mitnehmen - trotz der komischen Blicke )
              Das optimale Gerät für eine Tote-Mann-Sicherung!

              Und zwar in diesem Fall im doppelten Sinn des Wortes!
              (Das letzte Geräusch, das der Bergsteiger hörte, war: **KNACK!!**)

              LG, bp
              Zuletzt geändert von blackpanther; 28.11.2007, 19:20.
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #8
                AW: Der Öha, ich verwend’ auch was altes Thread

                das was hier bisher gezeigt wurde ist fast alles noch neu.



                Bild 1
                - Damals schon mit Stock unterwegs -> Modell Joystick Generation 1
                - Schuhe fürs Reibungklettern - > Modell Halbschuh, besonders Atmungsaktiv,
                - Mit der Hose habe ich anschließend noch rauschende Feste auf der Wiesen gefeiert.
                - In den Socken habe ich eine Messer mitgeführt - > Modell Hirschhorn
                - Kopfbedeckung von L.T. Ist leider nicht mehr erhalten.
                - Rucksack von der Firma mit dem M.

                Bild 2

                Im Prinzip gleiche Ausrüstung, wir hatten damals nicht so viel, waren fast arm und Geld hatte ich auch keines.

                Hinweisen möchte ich auf das Unterhemd - > Marke Feinrip
                und das Fernrohr -> Marke Kapitän Ahab.

                Dieses Jahr war ich wieder an Ort und Stelle, 34 Jahre später
                Angehängte Dateien
                [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Der Öha, ich verwend’ auch was altes Thread

                  Tolle Idee so ein Thread.

                  Natürlich könnte ich auch mit alten Kinder/Jugendfotos mit kariertem Hemd und (selbstgeschneiderten) Knickerpockern aufwarten. Aber das entspricht wohl nicht ganz dem Gedanken des OP.

                  Daher ein aktuelles Foto. Man beachte den rechten Skistock: Original Bergfuchs-Eigenwerbungs-Skistock (längenverstellbar). Im Gegensatz zu manchem Exemplars neuerem Datums weigert sich dieser Stock (sein "Bruder" hingegen ist schon lange auf dem Skistock-Friedhof) kaputt zu gehen. Dürfte aus den frühen (oder mittleren) 1990er Jahren sein. Die (allerdings kaum sichtbare) Goretex-Überhose (Salewa) stammt ca. aus der selben Zeit und wird leider im Wadenbereich nur noch von Dutzenden Tapes zusammengehalten.

                  Vienna Skiing. Backcountry Skiing in Eastern Austria

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Der Öha, ich verwend’ auch was altes Thread

                    Bild wurde am 28.09.2005 beim Aufstieg zum Similaun auf dem Marzellkamm aufgenommen und zeigt meine Ausrüstung bevor ich meine neue von der Marke mit dem M. gekauft habe.



                    Gamaschen: Salewa, hat mir mein Opa überlassen, müssten ca. 30 Jahre alt sein, werden ab und zu noch verwendet.
                    Jacke: Von TCM für 39,99€ geschwitzt wie Schwein, kein Vergleich zur jetzigen Jacke. Umgetauscht, da der Beschreibung nicht entsprechend.
                    Gletscherbrille: Auch ca. 30 Jahre alt von meinem Opa.
                    Pickel: Vom DAV ausgeliehen, nicht das neueste Modell.
                    Steigeisen: Vom DAV ausgeliehen auch nicht mehr das neueste Modell und Korb version.
                    Seil: 30 m, von meinem Opa auch schon etwas älter ca. 30 Jahre, wird wegen Sicherheit nicht mehr verwendet.
                    Gurt: Brustgurt ca. 30 Jahre von meinem Opa, wird auch wegen Sicherheit nicht mehr verwendet.
                    Rucksack: MCKinley 1990 von meinem Vater, steht mit 2 anderem im Schrank und wird ab und zu verwendet.

                    Kniebundhose: Von meinem Opa in grünem Kort ca. 35 Jahre alt. Wird bei Klettersteigen oder Touren bei warmen verhältnissen verwendet.
                    Kniestrümpfe: Selbstgestrickte von meinem Opa ca. 15 Jahre werden zu jeder Tour verwendet, es gibt nichts besseres als Wollsocken.
                    Hemd: Funtionshemd rot ca. 5 Jahre alt vom Aldi trocknet sehr schnell und ist leicht. Wird fast auf jeder Tour getragen.
                    Handschuhe: Meine Ski-, Snowboardhandschuhe werden jetzt durch neue von der Marke mit dem M ersetzt da sie schon 6 Jahre alt und abgenützt sind.

                    @philomont:
                    Für etweiige Fragen bezüglich meiner neuen Ausrüstung von der Marke mit dem M stehe ich gerne bereit diese zu beantworten. Erst die ganze Geschichte kennen dann darüber urteilen.
                    __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                    Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                    Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                    Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                    dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Der Öha, ich verwend’ auch was altes Thread

                      Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
                      Bild wurde am 28.09.2005 beim Aufstieg zum Similaun auf dem Marzellkamm aufgenommen und zeigt meine Ausrüstung befor ich meine neue von der Marke mit dem M. gekauft habe.
                      [
                      spannend finde ich die Methode wie das Seil abgebunden ist. Kann aber daran liegen das das Bilde das nicht richtig wiedergibt oder an meinen subjektiven Kenntnissen :-)
                      [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                      Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Der Öha, ich verwend’ auch was altes Thread

                        @The.Watcher1983: ich bin paff!
                        servus, andré
                        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Der Öha, ich verwend’ auch was altes Thread

                          Zitat von Gletsch Beitrag anzeigen
                          Tolle Idee so ein Thread.

                          Natürlich könnte ich auch mit alten Kinder/Jugendfotos mit kariertem Hemd und (selbstgeschneiderten) Knickerpockern aufwarten. Aber das entspricht wohl nicht ganz dem Gedanken des OP.

                          OK - ich bessere nach. Muss das alte Zeug nur ablichten und die entsprechendne Bilder raussuchen.

                          PS: Wo ist das Bild aufgenommen - geniale Verhältnisse?
                          [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                          Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Der Öha, ich verwend’ auch was altes Thread

                            Hallo,

                            also wenn ich philomont richtig verstanden habe, meint er doch (altes) Zeugs, was man selbst noch in Benutzung hat.
                            Und nicht uraltes Zeugs was man mittlerweile durch Material mit dem Urtier drauf ausgetauscht hat. Es sei denn natürlich das Urtier wär nur in der Vitrine

                            Das wäre also eher was für ein Thema mit dem Titel "Seht her mit so am Schmarrn bin ich durch die Berge gezogen bevor ich mir a gscheits Urvieh kauft hab"
                            Gruß
                            archaron

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Der Öha, ich verwend’ auch was altes Thread

                              Zitat von cyclebob Beitrag anzeigen
                              spannend finde ich die Methode wie das Seil abgebunden ist. Kann aber daran liegen das das Bilde das nicht richtig wiedergibt oder an meinen subjektiven Kenntnissen :-)
                              Normalerweise mit einem gestochenen Achter am Gurt und dann über die Schulter aufgenommen und mit einem Mastwurf oder ähnlichem abgebunden, weiß es aber nicht mehr genau. Der Gurt ist unter der Jacke weil ich diese wegen des Windes kurz angezogen habe.


                              @The.Watcher1983: ich bin paff!
                              Warum das? Hättest du mir sowas nicht zugetraut?
                              __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                              Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                              Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                              Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                              dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                              Kommentar

                              Lädt...