Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Erfahrung Höhenmesser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erfahrung Höhenmesser

    So, damit man außerhalb des "8.000er ohne Sauerstoff" Threads über die Erfahrungen mit Höhenmesser diskutieren kann.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

  • #2
    AW: Erfahrung Höhenmesser

    Für alle die bisher in dem vorigen Thema nicht mitgelesen haben, eine kurze Zusammenfassung:
    Einiger User haben Erfahrungen mit sehr großen Schwankungen bei der Höhenanzeige ihres Höhenmessers berichtet (über 100Hm pro Stunde), während ich nur im Vergleich dazu sehr geringe Abweichungen mit meinem Thommen classic habe (bei den meisten Touren max. 10 Hm). Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Welches Modell nutzt ihr?
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Erfahrung Höhenmesser

      Hehe....
      Ich hab einen Höhenmesser auf meiner Uhr vom Liedl um 39€ dabei.

      Hab mir die Uhr natürlich net wegen dem Höhenmesser gekauft sondern einfach als ersatz für meine Verlorene.
      Hab des öfteren den Höhenmesser ausprobiert und mußte zu meinem Erstaunen feststellen dass dieser bei gleichbleibenden Bedingungen auch höchstens so +/- 20m pro Tag abweicht
      bei längerem Beständigen Wetter oft nur max. +/- 10m.

      Hätte mir nie gedacht dass so ein schnäppchen tatsächlich relativ gute ergebnisse liefert.
      Glück mußt haben

      Kommentar


      • #4
        AW: Erfahrung Höhenmesser

        Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
        Hehe....
        Ich hab einen Höhenmesser auf meiner Uhr vom Liedl um 39€ dabei.

        Hab mir die Uhr natürlich net wegen dem Höhenmesser gekauft sondern einfach als ersatz für meine Verlorene.
        Hab des öfteren den Höhenmesser ausprobiert und mußte zu meinem Erstaunen feststellen dass dieser bei gleichbleibenden Bedingungen auch höchstens so +/- 20m pro Tag abweicht
        bei längerem Beständigen Wetter oft nur max. +/- 10m.

        Hätte mir nie gedacht dass so ein schnäppchen tatsächlich relativ gute ergebnisse liefert.
        Glück mußt haben
        Da kostete mein Höhenmesser ein vielfaches! Aber ich bin mit meinem hochzufrieden und er hält unter normalen Umständen den Rest meines Lebens. Da kann man einmal tief in die Tasche greifen.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Erfahrung Höhenmesser

          Ich verwende seit cca. 30 Jahren einen Thommen Everest 6000 (noch im Lederetui), der bei konstantem Luftdruck immer noch eine Genauigkeit im Bereich der Ablesegenauigkeit erzielt (5-10m).
          Nur in den Anden übertreibt er enorm, etwa 200hm auf 1000hm Anstieg

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #6
            AW: Erfahrung Höhenmesser

            ähm, man sollte nicht abweichungen bei einer tour sondern an einem fixen punkt "messen". mein hinweis bezog sich auf 100hm (ich glaub +) in 1std auf ca. 3080m. aber ich denke, dass da die höhe egal ist.
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #7
              AW: Erfahrung Höhenmesser

              kann es sein, dass in den bergen die auf- bzw. abwinde einfluss auf den luftdruck haben?!?

              Kommentar


              • #8
                AW: Erfahrung Höhenmesser

                I hab ja so gemeint: wenn i zuhause weggeh auf 511m und wieder heim komm dann zeigt er 521 zb an. Also 10m innerhalb eines Tages/Tour (aber am gleichen Punkt!)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Erfahrung Höhenmesser

                  Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                  Für alle die bisher in dem vorigen Thema nicht mitgelesen haben, eine kurze Zusammenfassung:
                  Einiger User haben Erfahrungen mit sehr großen Schwankungen bei der Höhenanzeige ihres Höhenmessers berichtet (über 100Hm pro Stunde),
                  Das kann durchaus normal sein.
                  Im Naviboard gab es eine ewiglange Diskussion von Leuten, die ein GPS mit eingebautem barometrischem Höhenmesser hatten, und sich beschwerten, daß genau solche Abweichungen auftraten.

                  Irgendwie scheinen die heutigen Anwender zu vergessen, daß ein Höhenmesser ausschließlich den Luftdruck mißt, und bekommen die Panik, wenn sie entdecken, daß sie morgens 100 Meter höher aufwachen, als sie abends eingeschlafen sind.

                  Es ist interessant, daß Leute mit analogen Höhenmessern dieses Problem kaum haben, sondern eher Leute, deren Höhenmesser ein Zifferndisplay hat, auf dem vielleicht sogar noch die Höhe in Zehntelmetern angezeigt wird.
                  Es dürfte an der menschlichen Psyche liegen, daß alles, was schwarz auf weiß, oder rotleuchtend auf schwarz angezeigt wird, bedingungslos geglaubt wird.

                  Daß ein Höhenmesser öfter am Tag kalibriert werden sollte, scheinen auch eher die analogen Leute zu wissen, die andere Fraktion scheint zu glauben, daß das elektrisch gehe (was allerdings bei teureren GPS-Systemen tatsächlich der Fall ist).

                  LG, bp

                  PS: Ich hab jetzt den 8000er Thread nicht gelesen, sondern beziehe mich hier eher auf Erfahrungen mit Usern aus dem Naviboard (hauptsächlich Motorradfahrer, und keine Outdoorleute).
                  Zuletzt geändert von blackpanther; 28.11.2007, 19:24.
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Erfahrung Höhenmesser

                    Also ich habe auch mit meinem neumodischen Klumpert (Suunto X-Lander) noch keine Änderung der Höhe von mehr als 30 vielleicht 40 Meter in wenigen Stunden erlebt. Sofern ich meine Höhe nicht selber verändert habe, versteht sich!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Erfahrung Höhenmesser

                      Ich kalibriere meine Polar AX 500 immer dann wenn ich einen Punkt erreiche wo ich eine gesicherte Höhenangabe zu habe, Hütte, sicheren Punkt mit Kartenübereinstimmung, Gipfel

                      GPS Kalibrierung funktioniert gesichert nur, wenn eine sehr gut 3D Verbindung besteht.

                      Mein Polar Uhr kann ich einstellen ob Sie mit fester Höhe oder mit festem Baro. Wert arbeiten soll. D.h. Bin ich an einem festen Lagerplatz stelle ich auf feste Höhe um. So kann ich an der Uhr Luftdruckveränderungen ablesen (Wetterindikator). Steige ich auf oder ab, wechsel ich auf den Höhenmodus.

                      Schlecht für die Höhenmesser sind schnelle Höhenveränderungen in kurzer Zeit, dann stimmt meist die Höhe nicht mehr (Lift Fahrten, Autofahrten, oder meine legendären Radauffahrten nach Alp D Huez - ok das ist jetzt gelogen).

                      Abweichungen von mehreren 100m hatte ich aber noch nicht wirklich.
                      [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                      Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Erfahrung Höhenmesser

                        Hallo ich verwende Thommen (nur noch wenig), Polar S610 - beste Erfahrungen und seit Neuestem weil Polar AXN 500 Orange Expedition ... weil es diese zum Traumpreis gibt
                        man könnte auch sagen Humpelwolf ...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X