Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Erfahrungsbericht Dynafit Zzero

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erfahrungsbericht Dynafit Zzero

    Hab am Wochenende die Gelegenheit gehabt zwei Modelle aus der Zzero Serie von Dynafit direkt zu vergleichen.

    Einmal den Zzero 4 C-MF und den Zzero 4 U-MF.

    Die Chance hat sich ergeben, da ein Kollege und ich beide Schuhgröße 26 haben.
    Ich selber hab mit den C-MF zugelegt und er den U-MF.

    Unterschiede:
    Der C-MF ist etwas torsionssteifer und etwas leichter, wobei die Unterschiede marginal sind. Subjektiv muss man zugestehen, das die PU Schale des U-MF im Aufsteig etwas angenehmer ist, da sie sich dem Fuß etwas besser anpasst. In der Abgfahrt finde ich den C-MF etwas angenehmer, weil er minimal präziser die Kraft überträgt in den Kurven und etwas weniger torsiert.

    Farblich eine Geschmakssache....


    Fazit:
    Der Preisunterschied von 369 zu 519 ist meiner Sicht überzogen und macht den U-MF zur besseren Wahl wenn man nicht gerade extremer Materialfetischist ist.
    519 Euro müssen im Vergleich wirklich gut argumentiert werden.

  • #2
    AW: Erfahrungsbericht Dynafit Zzero

    Ich kann zusätzlich berichten über den Zzero 3 Px MF:

    Nach vielen Jahren der Suche nach einem perfekt passenden Ersatz für meinen Dachstein Heckeinsteiger, der schon in die Jahre gekommen ist, wurde ich heuer mit diesem Schuh belohnt. Er hat exakt dieselbe Passform wie mein alter Schuh, der ja leider nicht mehr gebaut wird, obwohl die Konstruktion genial ist. Auf Grund der klassischen Schnallenschuhkonstruktion kann der Dynafit natürlich nicht mit der Bewegungsfreiheit des Heckeinsteigers beim Gehen mithalten, aber was solls, Hautpsache er passt, und das tut er. Aus Gewichtsgründen hab ich mich für einen Dreischnaller enstschieden, da ich mit der 4en Schnalle nur mehr Schuh auf den Berg schleppen muss. In der Abfahrt, die ohnehin viel kürzer als der Aufstieg dauert, kompensiere ich die fehlende Schafthöhe durch bessere Skitechnik.

    Die ersten Eindrücke bei der Abfahrt waren recht zufriedenstellend. Ich konnte dabei nichts bemängeln, kann mir aber vorstellen das mancher mit derartig weichen Schuhen Probleme in der Abfahrt hat und sich ein härteres Modell (evtl. die Carbonvariante) wünscht. Die Sohle erscheint mir irgendwie zu wenig Profil zu haben, und erinnert mich sehr stark an herkömmliche Skischuhe. Ich vermisse jedenfalls das effektive Vibramprofil meiner alten Schuhe, und bin gespannt wie sich der Schuh beim Gehen in Fels u. Eis bewährt. Ich befürchte dass da ohne Steigeisen gar nichts geht.

    Der Carbonschuh hat zwar angeblich dieselbe Passform und ist noch leichter aber härter, er ist mir aber letztendlich doch deutlich zu teuer.
    Be Edenistic!

    Kommentar


    • #3
      AW: Erfahrungsbericht Dynafit Zzero

      Der Ausschlag für den 4er war für mich die Höhe - der Dreischnaller war mir zu niedrig geschnitten für den Druck nach hinten.

      den 3er find ich wesenlich bequemer und ist sicher für den Aufstieg besser...

      Kommentar


      • #4
        AW: Erfahrungsbericht Dynafit Zzero

        druck nach hinten?!?
        wozu soll denn das gut sein??

        Kommentar


        • #5
          AW: Erfahrungsbericht Dynafit Zzero

          Wenn man die Schaufeln aus dem Powder bringen will oder einen Buckel ansteuert usw. wird ein Druck nach hinten angesteuert. Klassisch das hinten reinsetzen beim Fahren. - Einfach zum ausprobieren anderer stellt sich vorne auf den Frontbacken und man lehnt sich zurück...

          Kommentar


          • #6
            AW: Erfahrungsbericht Dynafit Zzero

            ich frag jtzt mal blöd: wozu sollte man die schaufeln aus dem "powder"bringen wollen und warum bei buckeln rücklage?
            ich mein, ok, das mag ein eigener fahrstil sei, er entspricht aber glaub ich nicht der gängigen lehre
            nix für ungut...

            Kommentar


            • #7
              AW: Erfahrungsbericht Dynafit Zzero

              Zitat von nikst4 Beitrag anzeigen
              ich frag jtzt mal blöd: wozu sollte man die schaufeln aus dem "powder"bringen wollen und warum bei buckeln rücklage?
              ich mein, ok, das mag ein eigener fahrstil sei, er entspricht aber glaub ich nicht der gängigen lehre
              nix für ungut...
              Ich hab’ mich auch schon gewundert. Die Schaufeln kommen doch - bei ausreichender Geschwindigkeit - von alleine aus dem Schnee. Ich bin jedenfalls - seit ich halbwegs Schifahren kann - noch nie im Pulverschnee versunken. Beim Jetschwung fährt man mit etwas Rücklage, aber das ist doch schon 30 Jahre her.
              Be Edenistic!

              Kommentar


              • #8
                AW: Erfahrungsbericht Dynafit Zzero

                Die Jetstützen in den Schischuhen sind eindeutig zur Korrektur von Fahrfehlern gedacht (...), bei korrekter Mittellage solte eigentlich nicht viel Druck auf der Schaftrückseite sein.
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Erfahrungsbericht Dynafit Zzero

                  va bene -
                  hat eben jeder seine Eigenheiten -
                  für mich wars ein Argument

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Erfahrungsbericht Dynafit Zzero

                    Gibts eventuell schon weitere Erfahrungsberichte zum Dynafit ZZero 4 U-MF?
                    Inbesondere würde mich interessieren wie es Benutzern damit auf richtig langen Touren (viel Aufstieg) geht?

                    Dann hier bitte berichten! - Merci
                    Angehängte Dateien
                    lampi
                    ________________________________________
                    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Erfahrungsbericht Dynafit Zzero

                      Im aktuellen Alpin ist ein Test über ihn drin, schneidet nicht so gut ab.
                      Poste nachher mal den Text
                      __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                      Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                      Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                      Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                      dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Erfahrungsbericht Dynafit Zzero

                        Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
                        Im aktuellen Alpin ist ein Test über ihn drin, schneidet nicht so gut ab.
                        Poste nachher mal den Text
                        Ich persönlich halte von den Tests im Alpin nicht wirklich viel. Ich habe den - zugegeben nicht rational begründbaren - Eindruck, dass die schon sehr herstellerminded bewerten (den Eindruck habe ich i.Ü. nicht nur bei Alpin).

                        Ich verlass mich da lieber auf richtige Erfahrungen anderer und einen ausführlichen Test des begehrten Objekts in freier Wildbahn. Viele Fachgeschäfte (oder solche, die glauben sie sind eines) bieten eine Passformgarantie.

                        lg
                        Tom
                        Mein Tourenbuch

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Erfahrungsbericht Dynafit Zzero

                          Zitat von carver20 Beitrag anzeigen
                          Ich persönlich halte von den Tests im Alpin nicht wirklich viel. Ich habe den - zugegeben nicht rational begründbaren - Eindruck, dass die schon sehr herstellerminded bewerten (den Eindruck habe ich i.Ü. nicht nur bei Alpin).

                          Ich verlass mich da lieber auf richtige Erfahrungen anderer und einen ausführlichen Test des begehrten Objekts in freier Wildbahn. Viele Fachgeschäfte (oder solche, die glauben sie sind eines) bieten eine Passformgarantie.

                          lg
                          Tom
                          Bei jedem sind die erfahrungen mit einem Schuh anderst, dem einen gefällt er, der andre hasst ihn, der andere steigt gut mit auf der andere wiederum würde ihn beim Aufstieg gleich wegschmeißen. wir ticken nicht alle gleich und das ist gut so, auf einen Test aus ner zeitschrift geb ich auch nicht 100% aber es ist doch mal ein Anhalt-, anfangspungt.

                          Zum Schuh:
                          Noten von 1 bis 5

                          Handling gesamt: 2
                          Aufstieg gesamt: 2
                          Abfahrt gesamt: 2

                          + guter Allrounder
                          + gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
                          + leichtester Schuh im test
                          + Durchdachte Schnallenposition
                          - eingeschränkte Abfartsperformance


                          Hab den Schu verwechselt, der wo nicht so gut abgeschnitten hat war der "Lowa Struktura Pro"
                          __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                          Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                          Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                          Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                          dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Erfahrungsbericht Dynafit Zzero

                            Interessant wären nicht zuletzt auch Hinweise zur Haltbarkeit der Sohlen. Die sehen nämlich bei allen neuen Dynafit-Modellen so aus, als wären sie genau für 1,5 Skitouren gut.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Erfahrungsbericht Dynafit Zzero

                              Zitat von Tristero Beitrag anzeigen
                              Interessant wären nicht zuletzt auch Hinweise zur Haltbarkeit der Sohlen. Die sehen nämlich bei allen neuen Dynafit-Modellen so aus, als wären sie genau für 1,5 Skitouren gut.
                              Die Sohlen meiner Zzeros sind nach einer kurzen Saison noch immer in Ordnung, aber wohl nur weil ich bei vielen meiner Touren wo in Felsen herumgekrabbelt wird, Steigeisen dranhabe. Die Schalen hingegen schauen aus, wie wenn sie schon einige Saisonen alt wären, obwohl ich gar nicht viele Touren gemacht habe. Das Material ist halt sehr weich und erscheint mir weit empfindlicher als das meiner über 15 Jahre alten Dachstein, die aber immer noch unterwegs sind.

                              Im aktuellen Alpin ist ein Test über ihn drin, schneidet nicht so gut ab.
                              Also mit lauter +en und 2en schneidet er doch deutlich besser ab, als das Gros der Schifahrer fahren kann.

                              Zum einzigen angeblich Minus, der „eingeschränkten Abfahrtsperformance“:

                              An den „Abfahrtseigenschaften“ meiner Dynafit-Dreischnaller ist rein gar nichts zu bemängeln.

                              Das gewichtigste Argument für Tourenschuhe kann nur die subjektive Passform sein, dann die Flexibilität für Aufstieg und Gehen/Klettern und dann das Gewicht. Die Qualität einer Abfahrt im Gelände sag ich mal etwas provokativ hängt weit mehr von den Kenntnissen des Fahrers als von der Performance seiner Schuhe ab. Die sogenannten Abfahrtseigenschaften sind daher aus meiner Sicht völlig unwichtig und deren Bewertung in einem Tourenschuhtest wie die Passform höchstens subjektiv.
                              Be Edenistic!

                              Kommentar

                              Lädt...