Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Erfahrungen mit Gore-Tex Paclite?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erfahrungen mit Gore-Tex Paclite?

    Hat hier jemand Erfahrung mit Gore Tex Paclite Jacken bzw. in wie weit die in der Praxis rucksacktauglich sind? Ich hätte mir nun endlich eine Hardshell Jacke gefunden die mir passen würde (Mammut Convey Tour). Ich bin recht groß und schlank und die meisten Jacken sind mir einfach zu kurz geschnitten. Nun ist diese aber "nur" eine Paclite. Was aber auch Vorteile hat (Gewicht, Packmaß etc) Ich würde sie schon auch gerne im Winter für Skitouren nehmen, allerdings bin ich mir nicht sicher ob diese PU Schicht auf der Innenseite einen ca. 8 kg. Rucksack auf Dauer aushält. Gibt es dazu Erfahrungen aus der Praxis? Reibt sich die Schicht Innen mit der Zeit ab?

  • #2
    Also ich habe mir (auch schon länger her) eine 3-lagige Gore-tex Jacke gekauft, weil mir die Robustheit wichtiger war. Allerdings hat meine Tochter eine Paclite und es kommt auch nach mittlerweile ein paar Jahren noch nichts durch, jedoch ist sie seltener auf Tour als ich.
    Wir machen aber auch keine Touren, wo es stundenlang regnet und ich bin meist mit T-Shirt und bei Kälte mit dünnem Fleece drüber unterwegs. Sprich, wenn Du dir überlegst, wie lange Du die Jacke denn bei alpinen Touren anhast, kann das Packlite durchaus reichen. Dagegen 4 Wochen Island (ich weiß, Vorurteil, da regnets gar nicht immer) mit Gepäck, da kommt das Paclite wahrscheinlich an die Grenzen.

    Viele Liebe Grüße von climby
    Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

    Kommentar


    • #3
      Servus Climby,
      ich verwende Paclite-Jacken seit es sie überhaupt gibt, also vermutlich seit über 15 Jahren. Zu Beginn hatte ich eine Testjacke längere Zeit im Einsatz.
      Was von Verwendern immer wieder kritisiert wurde ist die Tatsache, dass weil das Netzfutter nicht vorhanden ist, auf der mit Teflon beschichteten Innenseite Kondenswasser auftritt wo durch die Jacke auf der Haut pickig sich anfühlt.
      Wem das stört, kann Paclite nicht verwenden ...
      Mir ist das wurscht, sonst würde ich Paclite nicht schon so lange im Einsatz haben. Das Minigewicht und Minipackvolumen zählen alleine für mich.
      Für schwere Rucksäcke, Klettertouren mit viel Felsberührung ist die Jacke nicht geeignet!
      Zuletzt geändert von pablito; 06.08.2019, 14:36.
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #4
        Hmm, danke. Einen Rucksack mit ca. 8 kg möchte ich damit schon tragen. Dann werd ich wohl doch keine Paclite kaufen.

        Kommentar


        • #5
          Wenn Du was Längeres suchst, könntest auch nach Ski(Touren) Jacken schauen.
          Die sind etwas länger geschnitten.
          Ich hab z.B. eine Arcteryx Sphene in Gore Pro die etwas über 400g wiegt.
          ​​​​​

          ​​​​​​
          And no-one showed us to the land
          And no-one knows the wheres or whys
          But something stirs and something tries
          And starts to climb towards the light.

          P.F. "Echoes"

          Kommentar


          • #6
            Schreib gerade an einem Leichtgewichtstest (Zelt, Schlafsack, Jacke, Matte....) für die kommende August Ausgabe von Land der Berge, da werden auch 3 sehr leichte Jackenmodelle vorgestellt (Löffler, Ortovox Mountain Equipment). Das Modell Gavinda von Mountain Equipment ist zwar mit 250 Gramm das schwerste unter allen Modellen, aber auch eindeutig am besten ausgestattet (fixierbare Kapuze, Doppelzipp). Hatte ich bei mehreren Touren mit Gepäck (4 bis 8 Kilo) dabei, ist dicht und trägt sich echt angenehm, kein Vergleich mehr zu dem "klebrig-pickigen" Material vor 10 Jahren, hält auch bei Starkregen bei den Schultern dicht, was man nicht von jeder Leichtgewichtsjacke behaupten kann, bin 197 groß, und für mich ist die XL Größe absolut ausreichend.
            https://www.mountain-equipment.de/gandiva-jacket

            image_584653.jpg
            Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 23.08.2019, 09:41. Grund: Bild eingefügt
            www.schwanda.at

            Kommentar

            Lädt...