Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Felltransport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Felltransport

    Wie macht ihr es mit dem Felltransport nach dem Aufstieg?

    Wieder schön die Schutzfolie drauf und ordentlich verpacken,
    einfach runter und rein in den Rucksack
    oder habt ihr noch andere ausgefallene, einfache Methoden?
    __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
    Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
    Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
    Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
    dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

  • #2
    AW: Felltransport

    Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
    Wie macht ihr es mit dem Felltransport nach dem Aufstieg?

    Wieder schön die Schutzfolie drauf und ordentlich verpacken,
    einfach runter und rein in den Rucksack
    oder habt ihr noch andere ausgefallene, einfache Methoden?
    Zammlegen rein in den Rucksack.Und Zuhause auf die Schutzfolie
    Mein Facebook Profil
    BAMM OIDA
    Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
    Keep cool, nobody is perfekt :up:

    Kommentar


    • #3
      AW: Felltransport

      hierzu gab es schon mal einen Rundfrage.

      ich maches es je nach Kälte- und Windsituation. Windig eher "schlampig" zusammengelegt, bei größer Kälte auch. Wenig Wind oder arm, wird es ordentlich während der Brotzeit gemacht. Auf jeden Fall ordentlich zu Haus. Meine BDfelle haben ein Breites Netzt zum dazwischen packen, geht sehr gut.
      [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
      Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

      Kommentar


      • #4
        AW: Felltransport

        Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
        Wie macht ihr es mit dem Felltransport nach dem Aufstieg?

        Wieder schön die Schutzfolie drauf und ordentlich verpacken,
        einfach runter und rein in den Rucksack
        oder habt ihr noch andere ausgefallene, einfache Methoden?
        Bei einem Fellkauf wandern bei mir die Schutzfolien sofort in den Müll.
        Felle halb und halb zusammenlegen und fertig, spätestens zu Hause sauber.
        Genügt völlig.
        Ich hatte noch nie ein Problem mit schlecht haftendem Kleber am Rand, keine Ahnung warum das bei manchen Leuten auftritt.
        LG, bp
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #5
          AW: Felltransport

          Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
          Bei einem Fellkauf wandern bei mir die Schutzfolien sofort in den Müll.
          Felle halb und halb zusammenlegen und fertig, spätestens zu Hause sauber.
          Genügt völlig.
          Ich hatte noch nie ein Problem mit schlecht haftendem Kleber am Rand, keine Ahnung warum das bei manchen Leuten auftritt.
          LG, bp
          "Bingo" Bursche!!!!!
          Ja so gehört`s g`macht! Alle andere is a Sch... !
          Bin morgen in der "Stadlau" - kummst` a ????
          ciao

          Kommentar


          • #6
            AW: Felltransport

            Zitat von Neopren Beitrag anzeigen
            Bin morgen in der "Stadlau" - kummst` a ????
            Des wird leider nicht gehen, da ich bis 2.1. in der Steiermark bin.
            LG, bp
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #7
              AW: Felltransport

              Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
              Bei einem Fellkauf wandern bei mir die Schutzfolien sofort in den Müll.
              Felle halb und halb zusammenlegen und fertig, spätestens zu Hause sauber.
              Genügt völlig.
              Ich hatte noch nie ein Problem mit schlecht haftendem Kleber am Rand, keine Ahnung warum das bei manchen Leuten auftritt.
              LG, bp
              mach es auch so....seit jahren. die folie wurde bei meinem erstkauf sogar "Händlerseitig" entsorgt

              kurzer themenwechsel: "service" für felle gibts ja von div shops, vor allem was die klebeschicht betrifft. gibts für außen auch eine art "service" oder hilft hier nur neukauf....?

              Kommentar


              • #8
                AW: Felltransport

                Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                Felle halb und halb zusammenlegen und fertig, spätestens zu Hause sauber.
                Genügt völlig.
                Ich mach es seit Jahren auch so, hatte noch nie Probleme deswegen. Bei einer durchschnittlichen Lebensdauer eines Mohairfellpaares von ca 80 Touren war es allerdings bisher immer noch notwendig, einmal den Kleber per aufbügelbarer Folie zu erneuern.
                Bei stark asymetrisch selbst zugeschnittenen Fellen wäre eine weitere Alternative, beide Felle mit der Klebefläche zusammenzulegen, was einen 100% Deckungsgrad ergibt.
                Zuletzt geändert von Spirit; 30.12.2007, 09:26.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Felltransport

                  Danke für die Antworten!
                  Werde es das nächste mal auch ohne Folie Probieren, leidet da der Gleber nicht darunter wenn man ihn immer wieder auseinander ziehen muss.
                  __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                  Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                  Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                  Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                  dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Felltransport

                    Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
                    Danke für die Antworten!
                    Werde es das nächste mal auch ohne Folie Probieren, leidet da der Gleber nicht darunter wenn man ihn immer wieder auseinander ziehen muss.
                    Offensichtlich nicht. Hab nach 15 Jahren wieder mal eine Skitour mit meinem alten Geraffel gemacht und dachte das die Felle nur noch ein Klumpen Haar und steinharter Kleber sind. Also ab in den Keller und Material gecheckt.
                    Die Felle ließen sich problemlos auseinaderziehen und auf den Ski kleben wie am ersten Tag!!!
                    Anfang der 90er habe ich noch viele Skitouren damit gemacht. Dann kam "leider" das Gleitschirmfliegen und Snowboard dazwischen ;~).

                    Gruß Robi
                    Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Felltransport

                      hab auch noch nie schlechte erfahrungen mit dem direkten zusammenkleben der beiden felle gemacht.

                      die weißen folien halten bei mir ohnedies nie richtig und vor den taillierten fellen hat´s die ohnedies auch nicht gegeben.

                      lg

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Felltransport

                        Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
                        Wie macht ihr es mit dem Felltransport nach dem Aufstieg?
                        Auf Tour: in dem Mitte zusammenlegen.

                        Dabei evtl. hilfreich: Mitte des Felles markieren. Dann kann man die Felle relativ einfach auch bei Wind zusammenlegen, indem man die Felle an der Mitte zuerst "Fellseite auf Fellseite" knickt (so kann nichts durch den Wind versehentlich zusammenkleben). Dann das Fell mit der einen Hand an der Knickstelle so halten, dass Daumen und Mittelfinger ein "C" bzw. "U" bilden und das Fell an den Rändern bündig ist. Mit der anderen Hand nun das Fell von der Mitte beginnend nach unten durch die andere Hand ziehen, so dass die Klebeflächen in einem Zug bündig aufeinander kommen. Die das Fell haltende Hand begrenzt beim Durchziehen die Fell-Ränder und sorgt dafür, dass die Ränder bündig sind.

                        Zu Hause: Netz dazwischen - damit gehen auch Felle beim Start zur nächsten Tour problemlos ohne Gezerre auseinander. Wichtig bei gutem Kleber, z.B. Black Diamond.
                        Servus,

                        Glücki

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Felltransport

                          lege die felle auch seit jeher ganz normal in der mitte zusammen, hatte noch nie ein problem damit.
                          die ominöse folie wird sofort entsorgt nach dem kaufen.

                          bei wind einfach schi in schnee stecken, fell seitenverkehrt bam spitz einhängen, daumen auf die faltstelle, und unter a bissi spannung zam picken - fertig.

                          fellservice mach ich an sich immer selber, die klebertuben gibts jo e zum kaufen.

                          Kommentar

                          Lädt...