Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeschuhe welche?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneeschuhe welche?

    Hallo Bergfreunde,
    mit Schneeschuhen hab ich keinerlei Erfahrung, sollte aber für meine Damen einmal so etwas "zum Probieren" erwerben.
    Das muss jetzt nicht sofort das Überdrüber-Ding sein, trotzdem möchte ich nicht irgendwas kaufen, wo ich dann drauf komme, dass dies oder jenes auf jeden Fall dabei zu beachten gewesen wäre. Z.B. finde ich ein Modell Quecha SH500 ganz ansprechend. Habt ihr Erfahrung damit oder worauf sollte ich beim Kauf besonders achten?
    Danke für eure Antworten!

    LG

  • #2
    Unter dem Modellnamen finde ich keine Schneeschuhe.

    Kannst du etwas mehr zum erwarteten Einsatzgebiet sagen? Nur im Hügelland oder auch mal in steilerem Gelände?
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
      Unter dem Modellnamen finde ich keine Schneeschuhe.

      ...
      Gemeint ist wahrscheinlich Quechua SH500 (Decathlon).

      Grüße vom Graddler

      Kommentar


      • #4
        Eher nichts besonders steiles, ja decathlon.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Graddler Beitrag anzeigen
          Gemeint ist wahrscheinlich Quechua SH500 (Decathlon).
          Quechua habe ich mir denken können, aber wenn ich nach der Bezeichnung suche, kommen Schuhe und Jacken. Mit dem Zusatz Schneeschuhe bin ich aber fündig geworden.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #6
            Ich kenne die Schneeschuhe nicht, aber für mich schauen sie vom Preis-Leistungsverhältnis sehr gut aus.

            Auf folgende Sachen würde ich achten:
            - Steighilfen vorhanden
            - Ausreichende Zacken am Fuß und am Rahmen (jeder alpiner das Gelände, desto ausgeprägter sollten sie sein)
            - stabile Verbindung zwischen Fußteil und Rahmen (so weit beurteilbar)
            - robustes Bindungssystem (so weit beurteilbar)
            - Bindungssystem sollte nicht zu kompliziert zu bedienen sein (idealerweise auch mit Fingerhandschuhen)
            - bei deinen Damen sicher nicht relevant, aber bei größerem Gewicht sollte der Rahmen nicht zu klein sein

            Generell gilt bei Schneeschuhe, mit Ausnahme des Preises spricht auch nichts dagegen welche für steilere Einsatzgebiete zu kaufen.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              Ich verwende Tubbs sind gut zu gehen, allerdings bei steilem Berg-ab-gehen doch etwas Rutsch Gefahr.
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                Danke für eure Antworten!
                Das ist schon einmal recht hilfreich.
                LG

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                  - stabile Verbindung zwischen Fußteil und Rahmen
                  Das wäre für mich persönlich auch bei den billigsten Modellen Grundvoraussetzung - da habe ich schon Schneeschuhe gesehen, wo die Verbindung aus einem Kunststoffriemen bestand, der nach zweimaligem Einsatz im flachen Gelände schon Risse bekam.

                  Ein weiterer Aspekt wäre noch die Struktur der Unterseite - da gibt/gab es Modelle, wo man schon nach einigen Schritten unnötig Ballast-Schnee dauerhaft mit sich führt - selbst bei Pulverschnee.

                  Kommentar


                  • #10

                    Ich habe mich damals für ein Modell entschieden, dass für meine Körpergröße und mein Gewicht eigentlich zu groß ist. Kein Markenprodukt, relativ günstig (um die 70€).
                    Der Vorteil ist, dass ich so definitiv nicht versinke da die Schuhe ja eigentlich für mehr Gewicht gedacht sind.
                    Der Nachteil ist, dass sie etwas länger sind als andere. Mich persönlich stört es allerdings nicht wenn ich an den Füßen 10cm längere Dinger habe als andere.
                    Ich habe schon Leute gesehen die mit ihren "Mini"-Schneeschuhen so weit einsinken, als hätten sie keine an. Natürlich liegt es manchmal auch an den Schneeverhältnissen und der Temperatur wie weit man einsinkt.
                    Wie Gratwanderer richtig schreibt ist die Struktur der Unterseite bzgl dem mitschleppen von Schneeballast auch wichtig. Wie die Unterseite aussehen muss damit das nicht passiert, weiß ich allerdings nicht
                    Ich habe mittlerweile ein paar Sachen von Decathlon gekauft und finde dass er gute Einsteigerprodukte hat. Ich glaube auch dass du sie, sollten sie wirklich nicht passen oder etwas daran störend sein, sie problemlos auf willhaben wieder verkaufen kannst.
                    LG

                    Kommentar


                    • #11
                      Danke euch! Das sind genau die Infos, die ich haben wollte:

                      LG

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich finde die vom Hofer auch ok - bin mit meinen schon 10 Jahre und viele Touren unterwegs gewesen . gestern wieder auf der Kiensteiner Öde (bibber).

                        13.jpg
                        12.jpg


                        Meine scheinen ein Nachbau der MSR Lightning zu sein, die damals rund 300 EUR gekostet hatten (meine 99,-). Meine Frau verwendet die Tubbs Flex Alp Womens...haben aber vor 10 Jahren auch schon 179,- gekostet. Die flex Alp haben ein gutes Riemensystem und ziemlich aggressive Frontkrallen. Direttissima bergauf damit kein Problem...

                        Eine Freundin von uns hat welche ohne Steighilfe (ist schon ein bissl ein Nachteil in steilerem Gelände)


                        LG Chris
                        Zuletzt geändert von chfrey; 13.12.2021, 12:46.

                        Kommentar


                        • #13
                          Die Tubbs Flex Alp sind wirklich gut und wären meine Empfehlung für den alpinen Einsatz, aber bei Manfreds Anforderungen wird er geeignete Schneeschuhe für weniger Geld finden.
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar


                          • #14
                            Welche sind es geworden?
                            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                            Kommentar


                            • #15

                              Quechua SH500 (Decathlon). Sie kommen mir aber eigentlich recht schwer vor, werden aber für unsere spärlichen Einsätze durchaus brauchbar sein.
                              Was ist eigentlich ein akzeptables Gewicht für Schneeschuhe?

                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...