Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Steigeisen Vasak: Wo Steg einhängen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steigeisen Vasak: Wo Steg einhängen?

    Hallo zusammen

    Beim Petzl Vasak (und einigen anderen Modellen von Petzl) kann man den Steg an zwei Halterungen bei der vorderen Zackenplatte einhängen. Aus der Bedienungsanleitung entnehme ich, dass dies der Anpassung an die Schuhgrösse dient. Tatsächlich kann ich -- mit meiner Schuhgrösse 44,5 -- die Steigeisen nur anziehen, wenn ich den Steg in die hintere Halterung setze; ansonsten müsste ich einen längeren Steg kaufen, obschon die Steigeisen für meine Schuhgrösse verkauft werden.

    Was mich irritiert ist, dass ich schon von verschiedenen Quellen gehört habe, dass die Wahl zum Einhängen des Steges nicht mit der Schuhgrösse sondern mit der Schuhart zu tun hat: Ich zitiere aus einer Quelle (vom Link unten):

    "Der Steg kann auf zwei verschiedene Varianten in die vordere Zackenplatte eingehängt werden – entweder so, dass er flexibel ist und das Steigeisen quasi (vertikal) beweglich ist oder fixiert (keine Beweglichkeit mehr). Auf weichen Schuhen wird der Steg in die hintere Halterung eingehängt (>Flexibilität), bei allen Schuhen mit fester Schuhe muss das Steigeisen quasi doppelt eingehängt sein – es darf sich nicht mehr bewegen!"

    Ich habe sehr feste Bergstiefel. Also müsste ich in die vordere Halterung einhängen, dann ist aber mein Steg zu kurz. Muss ich einen längeren Steg kaufen oder kann ich doch in die hintere Halterung einhängen?

    Vielen lieben Dank und Gruss, Algo

  • #2
    In der Anleitung steht eben, dass es von der Schuhgröße abhängig ist, Wenn nicht sicher bist frag einfach den Hersteller. Der wird es besser wissen als jede MöchteGernInfluencerSein-We(r)b(e)seite.
    And no-one showed us to the land
    And no-one knows the wheres or whys
    But something stirs and something tries
    And starts to climb towards the light.

    P.F. "Echoes"

    Kommentar


    • #3
      Danke, das wird das beste sein. Ich werde die Antwort dann hier posten. Liebe Grüsse

      Kommentar


      • #4
        Liebe alle

        Petzl hat mir geschrieben, wen es interessiert, hier der Inhalt Petzl_Vasak.png


        Liebe Grüsse, Algo
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          Mal als off-topic: Ich würde auf Schuhe mit weichen Sohlen (B/C) eh gar keine Steigeisen drauf tun. Zu trügerisch, verrutscht doch und arbeitet sich frei. Zwingend Kategorie C oder D und immer mindestens mit Sohlenrand hinten (oder hinten und vorne).

          Kommentar

          Lädt...