Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fritschi oder Dynafit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Fritschi oder Dynafit

    Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
    ich geh jährlich viel und oft sehr weit. der drehpunkt der pure performance ist aus ergonomischer sicht optimal. du gehst sehr "naturnah"- d.h.: das abrollverhalten passt gut. ich muss aber dazusagen dass ich in dieser hinsicht sehr empfindlich bin da ich bereits schwere fußverletzungen hinter mir habe. ausserdem ist sie die derzeit leichteste rahmenbindung durch die carbonrohre und somit gewichtsmäßig noch akzeptabel. aber durch den drehpunkt geh ich "kraftsparender". der ispo outdoor award ging zurecht an die neue pure performance. allerdings sag ich dir auch den meiner meinung nach vorhandenen nachteil: schitouren bei extremer kälte und wind und oder viel neuschnee. die bindung ist durch das gelenk im vorderteil sehr empfindlich auf geringste schneemengen im gelenkbereich- und wenn es extrem "luftet" und kalt ist....geht mit handschuhen nix.
    genau die Erfahrungen hab ich auch gemacht bevor ich auf dynafit umgestiegen bin. Der Drehpunkt is besser als bei fritschi weil er weiter hinten liegt, aber beileibe nicht optimal. gegen die kombination dynafit+knickfaltenschuh kommt deshalb nichts an, weil hier der Drehpunkt der Ballen selbst ist (Begründung hab ich in einem vorherigen Beitrag gschrieben). In der unbelasteten Nachzugsphase des Skis ist egal wo sich der Drehpunkt befindet. Der Drehpunkt is entscheidend bei der Abstoßsphase für Gehgefühl und Kraftübertragung. Unter den Rahmenbindungen ist die Silvretta pure die leichteste, aber dadurch auch instabil was seitliche Bewegung des Stegs, die Steighilfe, und die fixierung der vorderen Zunge betrifft. Wundert mich nicht, dass sie (wie gepostet) in Seitenstabilität das Schlusslicht is. im Vergleich zur dynafit is das auch spürbar, besonders auf hartem untergrund. Die Fassung für das Stegende ist meiner Meinung nach viel zu instabil...mal abgesehen von dem vereisungsproblem. Also der einzigen Vorteil (der gleichzeitig nicht einen Nachteil ergibt, wie bei Gewicht-Stabilität) im Vergleich zur Fritschi ist der Drehpunkt...

    Kommentar


    • #62
      silvretta

      fritschi: das depperte stangl gebrochen in der lang eybl bei traumpulver im aufstieg schon ganz oben ... soll bei fritschi öfter passieren

      also umstieg auf dynafit
      in der 2.saison flieg ich bei jedem steileren hang aus der bindung. grund: von den spätfrühjahrstourenabstiegen über schotterhalden waren die winzigen vertiefungen im schischuh vorne schon so angeschlagen, dass die zapfen rausgerutscht sind.
      das heißt: wenn man den schischuh im schotter nicht auszieht, fliegt man nächste saison aus der dynafit

      jetzt bin ich wieder bei silvretta gelandet weil die ja (nach der 404 etc...) endlich vorne auch auslöst angeblich man weiß ja nicht wenn man nie fliegt -

      bin neugierig, was jetzt bricht oder...
      a
      runter gehts oft schnell.

      Kommentar


      • #63
        AW: silvretta

        Zitat von renoldna Beitrag anzeigen
        fritschi: das depperte stangl gebrochen in der lang eybl bei traumpulver im aufstieg schon ganz oben ... soll bei fritschi öfter passieren
        Das war mal ein Problem, aber man muß ehrlicherweise sagen, das habens jetzt im Griff.
        Die neueren sollten das nicht mehr haben (meine zumindest steht jetzt die 4.Saison in intensiver Verwendung, und von anderen hab ich auch nichts gehört in letzter Zeit).

        Zitat von renoldna Beitrag anzeigen
        also umstieg auf dynafit
        in der 2.saison flieg ich bei jedem steileren hang aus der bindung. grund: von den spätfrühjahrstourenabstiegen über schotterhalden waren die winzigen vertiefungen im schischuh vorne schon so angeschlagen, dass die zapfen rausgerutscht sind.
        das heißt: wenn man den schischuh im schotter nicht auszieht, fliegt man nächste saison aus der dynafit
        Das höre ich jetzt allerdings zum ersten Mal.
        Ist das ein neuer Schischuh, oder was Älteres ?
        Und vor allem: Welcher Schuh genau ?

        LG, bp
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #64
          AW: Fritschi oder Dynafit

          das war ein dynafitschuh - gelb - wäre jetzt 4 jahre alt glaub ich
          aber es ist egal, weil in schotterhalden beim abstieg haust du dir ALLE zam - egal welche - weil das metall ist zwangsläufig ganz vorne seitlich am schuh und eben doch nicht so hart (weil dann wärs wieder zu spröd? keine ahnung)
          ich geh oft bis juni schitouren und hab halt dann auch mal 800 Hm normalweg raufrunter das ist mir egal


          eine gute bekannte hat dann als ich wieder wo runtergeflogen bin gesagt, sie geht nie wieder mit mir eine tour wenn ich nicht neue schuh hab - weil sie muss dann die bergrettung holen - dabei hab ich schon gewusst, dass ich wieder rausflieg und hab auf sperre geschaltet - aber das ist egal wenn der zapfen seitlich einfach abrutschen kann

          gabs einen TL3? vermutlich wars der...
          a
          Zuletzt geändert von renoldna; 23.01.2008, 23:07.
          runter gehts oft schnell.

          Kommentar


          • #65
            AW: Fritschi oder Dynafit

            weil renolda es gerade erwähnt ein weiterer Dynafit Nachteil: Mir ist bei einem Sprung das vordere Eisenteil im Schuh durchgebrochen, Garantie wurde nicht anerkannt, weil der Schuh auch etwas abgeklettert war. Also Dynafit nicht Sprungtauglich, da der Schuh vorne nicht auf liegt. Trotzdem soll die Dynafit Bindung laut Sport-Conrad Verkäufer die Bindung mit den weitaus niedrigsten Reklamationen sein.
            Gruas
            Simon
            Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

            Kommentar


            • #66
              AW: Fritschi oder Dynafit

              Zitat von cyclebob Beitrag anzeigen
              Selbstmörder oder Steilflanken Fahrer?
              Bitte schön sprechen! Meine Dynafit ist so alt - aber nicht umzubringen -, dass ich dafür trotz intensiver Bemühungen keine Stopper auftreiben konnte.
              Die Andeutung ich sei dehalb ein Selbstmörder ist daher falsch, unhöflich und höchst entbehrlich.
              Weinviertelradler

              Kommentar


              • #67
                AW: Fritschi oder Dynafit

                Zitat von boslkobf Beitrag anzeigen
                genau gegen die kombination dynafit+knickfaltenschuh kommt deshalb nichts an, weil hier der Drehpunkt der Ballen selbst ist (Begründung hab ich in einem vorherigen Beitrag gschrieben). ..
                unter der voraussetzung das eiem das gesamtsystem- und bei diesem ist der schuh ein enorm wichtiger teil!!- passt. mir passt der lowa mit abstand am besten. thermoinnenflex hin oder her. mit einem dynafittauglichen scarpa kann ich nicht leben und mit meinem dynafit schuh kann ich (verletzungsbedingt) nicht so ausdauernd unterwegs sein wie mit dem lowa. je nach tour entscheide ich mich was an die füsse kommt. 1.) sehr weit gehen und / oder nach langen anstiegen noch schibergsteigen mit steigeisen und schi am buckel>lowa schuh mit leichtester dazu passender einheit (sr8 schi und neue pure), 2.) eher kurze "standardrouten" oder hin und wieder piste bzw. viele aus und einstiege>fritschi mit lowa schuh und dynafite lite schi , 3.) nicht so weit aber anspruchsvoll im abfahrtsbereich: dynafit schi, schuh und bindung

                aber.....vorausgesetzt ist dass die schuhe trocken sind, die felle einsetzbar und der schi gewaxt

                Kommentar


                • #68
                  AW: silvretta

                  Zitat von renoldna Beitrag anzeigen
                  fritschi: das depperte stangl gebrochen in der lang eybl bei traumpulver im aufstieg schon ganz oben ... soll bei fritschi öfter passieren

                  also umstieg auf dynafit
                  in der 2.saison flieg ich bei jedem steileren hang aus der bindung. grund: von den spätfrühjahrstourenabstiegen über schotterhalden waren die winzigen vertiefungen im schischuh vorne schon so angeschlagen, dass die zapfen rausgerutscht sind.
                  das heißt: wenn man den schischuh im schotter nicht auszieht, fliegt man nächste saison aus der dynafit

                  jetzt bin ich wieder bei silvretta gelandet weil die ja (nach der 404 etc...) endlich vorne auch auslöst angeblich man weiß ja nicht wenn man nie fliegt -

                  bin neugierig, was jetzt bricht oder...
                  a

                  wie schwar bistn etwa?
                  mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                  bürstelt wird nur flüssiges

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Fritschi oder Dynafit

                    @ Firngleiter. Wie alt ist den deine Dynafit? Habe sogar Stopper für die alte Dynafit mit den schraubbaren Spitzen bekommen.
                    Gruas
                    Simon
                    Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Fritschi oder Dynafit

                      Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                      @ Firngleiter. Wie alt ist den deine Dynafit? Habe sogar Stopper für die alte Dynafit mit den schraubbaren Spitzen bekommen.
                      Gruas
                      Simon
                      Die Bindung ist etwa 10 Jahre alt. Ich wäre happy, wenn Du mir sagen kannst, wo Du die Teile aufgetrieben hast.
                      Weinviertelradler

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Fritschi oder Dynafit

                        Hab meine Stopper in fast allen Innsbrucker Sportgeschäften bekommen. Aber Achtung du brauchst noch das etwas ältere Mödell (ist zum anschrauben nicht klippsen). Produktion ist seit heuer angeblich eingestellt, habe aber im Dezember noch einige Stück in den Sportgeschäften herumliegen sehen.
                        Gruas
                        Simon
                        Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Fritschi oder Dynafit

                          Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                          weil renolda es gerade erwähnt ein weiterer Dynafit Nachteil: Mir ist bei einem Sprung das vordere Eisenteil im Schuh durchgebrochen, ... Trotzdem soll die Dynafit Bindung laut Sport-Conrad Verkäufer die Bindung mit den weitaus niedrigsten Reklamationen sein.
                          Das liegt vermutlich daran, dass die wenigsten Schitouristen über Felswände runterspringen oder ähnliche Spassetln treiben.
                          Be Edenistic!

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Fritschi oder Dynafit

                            Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                            unter der voraussetzung das eiem das gesamtsystem- und bei diesem ist der schuh ein enorm wichtiger teil!!- passt. mir passt der lowa mit abstand am besten. thermoinnenflex hin oder her. mit einem dynafittauglichen scarpa kann ich nicht leben und mit meinem dynafit schuh kann ich (verletzungsbedingt) nicht so ausdauernd unterwegs sein wie mit dem lowa. je nach tour entscheide ich mich was an die füsse kommt. 1.) sehr weit gehen und / oder nach langen anstiegen noch schibergsteigen mit steigeisen und schi am buckel>lowa schuh mit leichtester dazu passender einheit (sr8 schi und neue pure), 2.) eher kurze "standardrouten" oder hin und wieder piste bzw. viele aus und einstiege>fritschi mit lowa schuh und dynafite lite schi , 3.) nicht so weit aber anspruchsvoll im abfahrtsbereich: dynafit schi, schuh und bindung

                            aber.....vorausgesetzt ist dass die schuhe trocken sind, die felle einsetzbar und der schi gewaxt
                            Klar, die Passform ist natürlich ein Argument....die ist Nr.1 bei der Entscheidung für einen Schuh, da geb ich dir recht.
                            du schreibst bei "nicht so weit+anspruchsvoller abfahrt" dynafit-Ausrüstung, dh du siehst die dynafit in Abfahrtsstabilität u Verriegelung vorne.
                            "Lange Anstiege+kombinierte touren" Silvretta +lowa, dh du bist wegen des Schuhs auf die Silvretta angewiesen, weil gerade das ist ja die "Paradedisziplin von dynafit
                            "standardrouten mit aus- und einstieg" fritschi, dh weils gewicht wurscht is und du dir mit dem handling leichter tust? das problem seh ich überhaupt nicht....

                            Alles in allem kann man sagen, dass du ein "Opfer" der geringen Schuhauswahl bist, sonst würde für dich auch nur eine Ausrüstung mit dynafit in frage kommen. ( das problem mit aus-und einstieg musst nochmal erklären)

                            Mir gings ja eingentlich um die generelle Tauglichkeit und das Entwicklungspotential der KONSTRUKTIONSPRINZIPIEN von Rahmenbindung und dynafitbindung für das tourengehen. Mir gings nicht um spezielle, situationsbedingte Vor-und Nachteile wie momentane Schuhauswahl, handling...das sind veränderliche (evtl verbesserungswürdige) dinge die der grundsätzlichen Idee einer innoativen Entwicklung nicht zuwider laufen. Wie ich in meinem längeren Beitrag geschrieben hab, seh ich da die dynafit im gegensatz zu den rahmenbindungen nicht in einer Sackgasse (Satbilität/Sicherheit<==> Gewicht), sondern als Lösung des o.g. Dilemmas und als (künftigen) Impulsgeber für Schuhentwicklungen die ein ergonomisches Laufen über den Ballen im ursprünglichen Sinn WIEDER möglich macht. Genauso was das Sicherheitsdenken des heutigen "Alpinskifahrens" anbetrifft, hier sehe ich die dynafit nicht einer eierlegendenwollmilchsau hinterher rennen.
                            Die schuhauswahl sollte nicht als argument GEGEN Dynafit verwendet werden, weil diese immer der Nachfrage unterliegt. Je mehr Luete sich dafür entscheiden, desto schneller passt sich der Markt an und Innovationen werden vorangetrieben....

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Fritschi oder Dynafit

                              Fritschi 39% zu Dynafit 48% fast wie Obama zu Clinton

                              interessant wäre ob es hinter der Entscheidung hin zu Fritschi oder Dynafit eine "Gesinnungsfrage" gibt

                              So wie z.B: Fritschi = alt und blöd oder Dynafit = jung, sportlich
                              oder Dynafit = risikobereit und extrem und Fritisch gleich geizig und konserativ

                              jetzt mal nur so als Beispiel
                              [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                              Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Fritschi oder Dynafit

                                Jeder dieser Tourenbindungs treads ist einfach nur noch lustig... das ist wie die Diskussion, Mercedes, BMW oder AUDI ? Die Handtasche von LVMH, Gucci oder DIOR ?

                                Ich glaub ich halt jetzt mein Mund und kling mich aus aus der Debatte
                                _/\_/^\_/\_
                                Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
                                Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

                                Kommentar

                                Lädt...