Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fritschi oder Dynafit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Fritschi oder Dynafit

    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
    - boaaah!

    sportwissenschaftler?

    aber: ich habe gsagt: derzarrt und nicht: dertragt. das ist wieder ein anders thema, obwohl ich folgendes behaupte:
    der unterschied airbagrucki zu normales packerl ist schwerwiegender im fortkommen als der unterschied fritschi zu dynafit. aber vielleicht sollte ich es mal mit helium im abs - packl versuchen! denn die kombi airbag - fritschi - shuksan - garmont adi geht nur in eine richtung gut - obi!!!!!

    das hab ich jetzt ned checkt: du trägst deine Ski beim Skitouren?

    na im Ernst: ich weiß nicht wieviel der airbag-Rucksack wiegt (1 kg?). Der ist sicher bemerkbar. Aber bei einer Distanz von sang ma über 1000 hm musst du an unterschied von am halben Kilo pro Fuss gemerkt haben. Oder du hast dich so über den Airbag geärgert, dass dir die fritschi gar nimma aufgefallen is. Derweil war die Fritschi schuld.(fritschi hin oder her, den Mondschuh oder den Ski trifft die gleiche Schuld, nur a Shuksan bringt halt spass) Es is ja wirklich so, das Gewicht das man "trägt" ist einem viel bewusster als dasjenige am hax. Das Zusatzgewicht einer Bindung/Skischuhs muss bei jedem Schritt aus der Ruheposition auf das doppelte der Rumpfgeschwindigkeit mitbeschleunigt werden.
    Die konstanteste Geschwindigkeit beim Bersteigen weißt der Bereich des Körperschwerpunkts auf. Folglich ist es energiesparender die eine Masse konstant zu bewegen als sie in tausenden von Schritten aufs Neue zu beschleunigen.

    Wenn du wirklich 2x die genau gleiche (längere) Strecke gegangen bist mit dem gleichen Rucksackgewicht aber einmal 1/2 kg weniger an den Füßen, dann muss dir das aufgefallen sein.....

    Kommentar


    • AW: Fritschi oder Dynafit

      Habe gerade mal die Homepages von Fritschi und Dynafit verglichen. M.E. nach ist Dynafit da ganz klar besser.

      Fritschi hat ja ne factory in der Nähe von Frutingen. Anscheinend fertigen die also in Ch. Wo hat Dynafit seine Factory? Weiss nur das Dynafit zur Salewa Group gehört.


      PS: Lustig ist wenn man auf der Dynafit Page unter Testcenter Germany auswählt, u.A. der Großvenediger, und die Jamtalhütte angezeigt bekommt.
      Zuletzt geändert von cyclebob; 25.01.2008, 14:55.
      [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
      Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

      Kommentar


      • AW: Fritschi oder Dynafit

        Das gleiche gilt ja auch beim MTB! Am meisten Kraft kann man sparen, wenn die "bewegten Teile" ein kleineres Gewicht haben (Felgen, Reifen, Pedale!..). Hier wirken sich 500 g viel mehr aus, als 500g mehr/weniger im Rucksack. Ist banale Physik.

        Martin

        Kommentar


        • AW: Fritschi oder Dynafit

          Zitat von nikst4 Beitrag anzeigen
          hm, ja, deine erklärung ist sehr interessant und deckt sich mit meine beobachtungen, wobei ich mir nie sicher war, ob ich mir das nur einbilde
          ich weiß ja nicht, ob das auch dazu passt, aber beim tuning (auto, fahrrad, motorrad) ist jedendalls die masse an den rotierenden teilen die, die am meisten leistung schluckt, und zwar je weiter außen am rad desto schlimmer.
          vielleicht ist das ja bei schitourenmaterial genau so.
          Es liegt sicher an der ständig notwendigen Beschleunigung bzw Verzögerung des rotierenden Teils.bzw. Beschl./Verzögerung extremer und schneller von statten gehen muss. das kostet mehr Energie als einen Bewegten körper auf einer bestimmten Geschwindigkeit zu halten...bzw "sanfter" zu Beschleunigen..

          Aber wie gesagt die Effizienz eines Muskels is entscheidend..... der oaschmuskel (g.m.) oder die Adduktoren....
          Wenn ich einen Koffer durch den Flughafen trage dann schwitzt ich 10x mehr wenn ich ihn in der Hand, als am Rücken trage. Habe aber genau die gleiche Masse transportiert.....

          Kommentar


          • AW: Fritschi oder Dynafit

            Zitat von martint Beitrag anzeigen
            Das gleiche gilt ja auch beim MTB! Am meisten Kraft kann man sparen, wenn die "bewegten Teile" ein kleineres Gewicht haben (Felgen, Reifen, Pedale!..). Hier wirken sich 500 g viel mehr aus, als 500g mehr/weniger im Rucksack. Ist banale Physik.

            Martin
            oh ne, jetzt haben wir die Diskussion. Wie wirken sich wohl 1kg weniger Körpergewicht aus.

            Im Radsport haben wir aber auch andere Geschwindigkeiten, von wegen rotierender Massen. Ich bin jedenfals auf Skitour noch nicht mit 20 oder gar 30km/h aufgestiegen.

            Dennoch vielleicht ein Tipp für alle Fritschi Besitzer, einfach 1/2kg abnehmen und Gleichstand ist mit den Dynafit-Gehern.
            [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
            Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

            Kommentar


            • AW: Fritschi oder Dynafit

              Zitat von martint Beitrag anzeigen
              Das gleiche gilt ja auch beim MTB! Am meisten Kraft kann man sparen, wenn die "bewegten Teile" ein kleineres Gewicht haben (Felgen, Reifen, Pedale!..). Hier wirken sich 500 g viel mehr aus, als 500g mehr/weniger im Rucksack. Ist banale Physik.

              Martin
              Stimmt...
              nur beim Tourengehen is halt der Körper selbst das mechanische System, was beim mtb der Drahtesel sebst is. Deshalb kommt da die Komponenten wie Ermüdungswiederstandfähigkeit, Effizienz des beanspruchten Muskels dazu, womit sich die Ergonomie beschäftigt....

              Kommentar


              • AW: Fritschi oder Dynafit

                Zitat von cyclebob Beitrag anzeigen
                Dennoch vielleicht ein Tipp für alle Fritschi Besitzer, einfach 1/2kg abnehmen und Gleichstand ist mit den Dynafit-Gehern.
                Eben nicht...
                Servus,

                Glücki

                Kommentar


                • AW: Fritschi oder Dynafit

                  Zitat von Glücki Beitrag anzeigen
                  Eben nicht...
                  oder eben ein weniger am Abend zuvor

                  OK, andersherum kann man auch argumentieren.

                  Entsprechend meiner Aussage weiter vorher:

                  Fritschi-Geher = dünn und trainiert
                  Dynafit-Geher = Genussmenschen

                  obwohl ich aus eigener Erfahrung sagen kann, das das nicht unbedingt stimmt.
                  Zuletzt geändert von cyclebob; 25.01.2008, 15:18.
                  [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                  Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                  Kommentar


                  • AW: Fritschi oder Dynafit

                    Zitat von martint Beitrag anzeigen
                    Das gleiche gilt ja auch beim MTB! Am meisten Kraft kann man sparen, wenn die "bewegten Teile" ein kleineres Gewicht haben (Felgen, Reifen, Pedale!..). Hier wirken sich 500 g viel mehr aus, als 500g mehr/weniger im Rucksack. Ist banale Physik.

                    Martin
                    und übrigens.....deshalb is auch das habe kilo unterschied zw. Carborahmen und Alurahmen nicht so entscheidend wie der gleiche Gewichtsunterschied bei den Laufrädern. Das könnte man übrigens ganz exakt berechnen, da in dem system keine komplexen muskulären und somit ergonomischen Dinge miteingerechnet werden müssen...

                    Kommentar


                    • AW: Fritschi oder Dynafit

                      Zitat von cyclebob Beitrag anzeigen
                      oh ne, jetzt haben wir die Diskussion. Wie wirken sich wohl 1kg weniger Körpergewicht aus.

                      Im Radsport haben wir aber auch andere Geschwindigkeiten, von wegen rotierender Massen. Ich bin jedenfals auf Skitour noch nicht mit 20 oder gar 30km/h aufgestiegen.

                      Dennoch vielleicht ein Tipp für alle Fritschi Besitzer, einfach 1/2kg abnehmen und Gleichstand ist mit den Dynafit-Gehern.
                      Ürigens gut dass dus ansprichst.....halbes kilo abnehmen etc.......

                      Ich glaub es ist grad keiner beim essen: wenn ich morgens (gscheid) aufm klo war, dann verliehr ich schätzungsweise auch bis zu am halben kilo.

                      Aber ich hab noch nie jemand sagen gehört "mei bin i heid schlecht drauf, ich war nämlich no ned aufm klo" oder "ach i nimm heid mei dynafit, weil heid war i no ned aufm klo"......
                      mit der nahrungsaufnahme is das gleiche....wenn man sich das morgendliche müsli jedoch ans bein binden würde....

                      Kommentar


                      • AW: Fritschi oder Dynafit

                        Zitat von boslkobf Beitrag anzeigen
                        Ürigens gut dass dus ansprichst.....halbes kilo abnehmen etc.......

                        Ich glaub es ist grad keiner beim essen: wenn ich morgens (gscheid) aufm klo war, dann verliehr ich schätzungsweise auch bis zu am halben kilo.

                        Aber ich hab noch nie jemand sagen gehört "mei bin i heid schlecht drauf, ich war nämlich no ned aufm klo" oder "ach i nimm heid mei dynafit, weil heid war i no ned aufm klo"......
                        mit der nahrungsaufnahme is das gleiche....wenn man sich das morgendliche müsli jedoch ans bein binden würde....
                        [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                        Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                        Kommentar


                        • AW: Fritschi oder Dynafit

                          Zitat von boslkobf Beitrag anzeigen
                          und übrigens.....deshalb is auch das habe kilo unterschied zw. Carborahmen und Alurahmen nicht so entscheidend wie der gleiche Gewichtsunterschied bei den Laufrädern. Das könnte man übrigens ganz exakt berechnen, da in dem system keine komplexen muskulären und somit ergonomischen Dinge miteingerechnet werden müssen...
                          gilt aber höchstens für die étapes de haute montagne
                          und eher nicht für contre-la-montre

                          ist aber jetzt off topic
                          [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                          Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                          Kommentar


                          • AW: Fritschi oder Dynafit

                            Zitat von cyclebob Beitrag anzeigen
                            oh ne, jetzt haben wir die Diskussion. Wie wirken sich wohl 1kg weniger Körpergewicht aus.

                            Im Radsport haben wir aber auch andere Geschwindigkeiten, von wegen rotierender Massen. Ich bin jedenfals auf Skitour noch nicht mit 20 oder gar 30km/h aufgestiegen.

                            Dennoch vielleicht ein Tipp für alle Fritschi Besitzer, einfach 1/2kg abnehmen und Gleichstand ist mit den Dynafit-Gehern.
                            Du hast da was falsch verstanden: Ein kg weniger Körpergewicht macht viel weniger aus, als 1 kg weniger Gewicht am Fuß, welches jedesmal beschleunigt werden muß!!

                            Kommentar


                            • AW: Fritschi oder Dynafit

                              Zitat von martint Beitrag anzeigen
                              Du hast da was falsch verstanden: Ein kg weniger Körpergewicht macht viel weniger aus, als 1 kg weniger Gewicht am Fuß, welches jedesmal beschleunigt werden muß!!
                              das ist mir schon klar! Nur wen ich zu "fett" bin oder zu viel schwere Beinmuskulatur habe, dann ist das Gewicht eben nuar an den auch an den Beinen (wo höhren die Füße auf?). 1kg zu viel war nur eine Beispiel, meist sind es ja mehr . Ich mache mir über das Gewicht meiner Laufschuhe auch keine Gedanken.

                              Dennoch bin ich (numher) vom Dynafit Konzept überzeugt. Aber eher nicht des Gewichtes wegen.
                              [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                              Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                              Kommentar


                              • AW: Fritschi oder Dynafit

                                a.) Zum Problem mit einer verriegelten Dynafit beim Aufstieg in die Lawine zu kommen:
                                Beim "sauberem" Gehen mit der Dynafit ist es nicht notwendig die Bindung vorne zu verriegeln. Habe ich vor kurzem probiert und es hat tadellos geklappt (ev. stark von den Bedingungen abhaengig). Wuerde mich freuen wenn andere ihre diesbezueglichen Erfahrungen posten koennten.

                                b.) selbstaendiges Verstellen der Stegihilfe (mittlere Position): passiert beim mir nur beim linken Schuh. Ich habe noch beide Stopperfedern montiert und auch Schiwechsel (links <-> rechts) hat nichts geaendert.
                                Ich bin mir jetzt nicht sicher, meine aber, dasz der Schuh nicht in der mittig am Hinterbacken aufliegt => belastet man den Schi (soll heiszen man macht einen Schritt ) biegt sich der Schi durch, der Schuh rutscht auf dem Backen ein wenig zurueck und durch den auszermittigen Auflagepunkt beginnt der Backen sich zu drehen. Ob die Schuhsohle einseitig abgenuetzt ist, mueszte ich nachsehen.

                                lg
                                Max
                                A 6er is ka 5er net. :)

                                Kommentar

                                Lädt...