Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frage Eisgeräte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Frage Eisgeräte

    Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
    Hatte 1 Saison die AA Vampir 3, die auch nur eine Schraube haben. Gab nie ein Problem.
    Ja ein bißchen länger wird's schon dauern, bis da Probleme auftreten. Und für das Geld hätte ich auch gern entsprechend lang Freude an den Teilen.

    Ciao
    Slider

    Kommentar


    • #17
      AW: Frage Eisgeräte

      Zitat von hamasdann Beitrag anzeigen
      Jetzt hab ich noch schnell eine Frage bezüglich Steigeisen. [...]
      Und ist es gernell besser mit Bügel oder "Körberl"?
      Wenn Du die Schuhe danach hast, nimm welche mit Bügel. Die halten einfach besser, auch wenn Du den vorderen Riemen nicht anziehst wie Ochs. Ich habe welche mit Bügel und hatte nie ein Problem, während ein Kumpel von mir sein Grivel G12 mit Bügel vorn in einer Eisflanke am Piz Morteratsch mal am Fuß baumeln hatte. War nicht sehr lustig! Und Du willst ja sogar richtig steile Eissachen machen und Deine Quarks nicht bloß spazierentragen!

      Ciao
      Slider

      Kommentar


      • #18
        AW: Frage Eisgeräte

        Simond Anaconda Cup könnte man sich noch anschauen. Hab ich und verwende es eigentlich für alles. Bin ziemlich zufrieden.

        Kommentar


        • #19
          AW: Frage Eisgeräte

          Zitat von Slider Beitrag anzeigen
          Wenn Du die Schuhe danach hast, nimm welche mit Bügel.

          Ciao
          Slider
          Bei Bügelsteigeisen gibts halt das Problem, das sie nicht mehr gut halten wenn der Sohlenrand abgeklettert ist. Bei meinen Sportiva Nepal Top ist der Rand nach 3J intensiver Nutzung schon fast zu schmal. Hab mit die neuen Eisen (G14) mit Korb gekauft, und sehe bis jetzt auch im Wasserfall keine Nachteile...
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #20
            AW: Frage Eisgeräte

            Zitat von hamasdann Beitrag anzeigen
            Und ist es gernell besser mit Bügel oder "Körberl"?
            Ist im wesentlichen relativ egal solange du sie ordentlich am Schuh fixieren kannst, was bei mehrheitsfähigen Schuhgrößen in der Regel kein Problem ist.

            Kommentar


            • #21
              AW: Frage Eisgeräte

              Kann mir jemand die Hauptunterschiede (Verwendungszweck, nicht Aufbau) vom Grivel Rambo III und dem neuen IVer sagen.
              Ehrlich gesagt ist mir das neue jetzt fast schon zu technisch, daher wäre das IIIer für das klassische Bergsteigen sicherlich vorteilhafter - was meint ihr! Neigt dieses (III; Rahmensteigeisen) auch des öfteren zum Anstollen und kann man von Duo- auf Monozacken umbauen?
              Zur weiteren Auswahl steht dann noch das Cassin C14 mit Fast-Bindung (Grivel G14 passt -hab ich im Internet gelesen- leider nicht auf den Millet Alpinist gtx; fällt daher -vorausgesetzt Richtigkeit dieser Information- weg)
              Weiters ev. noch das Petzl m10.

              Was würdet ihr sagen, bzw. was könnt ihr empfehlen!?
              Vielen Dank für die tollen Erfahrungsberichte u. Entscheidungsanreize!

              lg

              Kommentar


              • #22
                AW: Frage Eisgeräte

                Die gesamten Rambo-Eisen sind meiner Meinung nach aufgrund ihrer Bauweise nicht fürs klassische Bergsteigen geeignet. Also entweder das G14 oder aber vergleichbare Eisen von Petzl und vor allem Black Diamond.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Frage Eisgeräte

                  ich hab das rambo 4, das 3er kenn ich zwar, aber nicht aus eigener erfahrung.

                  rambo 4 is ein recht spezielles teil, ich verwends ausschließlich zum eisklettern, wobei ich sagen muss, dass das integrierte anti-stoll sytem ganz gut funktioniert und es zum gehen besser ist, als ichs erwartet hab. aber wenn du ein eisen haben möchtest, mit dem du mehr als nur eisklettern gehst, würd ich dir ein gemäßigteres teil empfehlen.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Frage Eisgeräte

                    Vielen Dank Cliffhanger u. Kleinersamurai für eure Antworten!
                    Hab mir das Rambo (IV) gestern beim Bergsportgeschäft meines Vertrauens angesehen und bin zu dem Schluss gekommen, dass es bei mir absolut fehl am Platz wäre...
                    Hab mich dann erstmals für das Petzl Vasak LL für gemütlichere Gletscherpartien bzw. "Firngschichten" entschieden. Das Rambo II oä. werd ich mir noch gebraucht für steilere Sachen besorgen...

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Frage Eisgeräte

                      Sers, ich nutze mein Rambo evo3 vor allem zum Steileisklettern, habe es aber früher auch viel zum kombinierten Bergsteigen an gehabt, das geht gut aber man fickt es extrem zusammen. Da es beim Rambo III mittlerweile einen Besorgungsengpass gibt, nehme ich es nur mehr zum Eisklettern.

                      Das IVer müsst ich erst mit der Flex bearbeiten bevor ich das nutzen könnt.

                      Die Rahmensteigeisen Stollen allgemein stark, ist zwar mit Antistoll besser, aber trotzdem kritisch.

                      Stef.
                      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                      Kommentar

                      Lädt...