Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Faltstöcke - Empfehlungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ich benutze schon seit ein paar Jahren die Faltstöcke vom Hofer, sind vielleicht ein paar Gramm schwerer als welche um €150,- aber funktionieren trotzdem.
    Halten auch länger als gedacht! Bei dem günstigen Preis hab ich auch gleich ein 2. Paar gekauft im Schadensfall.
    Für meine Zwecke reichen diese aus zum Wandern/Bergsteigen. Für Skitouren hab ich schon welche mit Markennamen aber auch keine Teuren.

    Kommentar


    • #17
      Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen

      LG

      P.S.: Außerdem finde ich es angenehmer, nur mit einem Stock (und das nur im Aufstieg!) zu gehen. Den einen Stock wechsle ich je nach Gelände laufend auf rechts links, da kann ich auch zwischendurch einmal einen Ast oder Felsen als Griff nehmen...perfekt.
      So mach ich es im Wald auch, wenn ich mir einen passenden Ast suche. Sonst wäre halt die klassische Anwendung, ohne Stöcke am Klettersteig hinauf mit kleinem Rucksack und dann irgendwelche steileren Schotterpassagen mit Stecken hinab.

      Danke für Eure Tipps. Lg, Felix
      http://www.wetteran.de

      Kommentar

      Lädt...