Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Elektrische Aufladung von Funktionswäsche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elektrische Aufladung von Funktionswäsche

    kennt irgendwer ein "Zaubermittel" um die elektrische Aufladung von Fleeceklamotten etc. zu minimieren, oder wie soll ich sagen, die Elektrik (wenn in den Klamotten drin) wieder raus zu bekommen...
    Jeder kennt das Problem, aber WER kennt die Lösung?
    Ich mein, wir fliegen seit 50 Jahren ins All und den Scheiß bekommen wir ned in den Griff?
    geladen grüßt
    alex

    PS: Ich war, bin und werde immer völlig unverständig in Physik sein.
    PPS: ich will jetzt hier keinen Blödsinn von wegen "Blitzableiter im Hintern" oder so hören
    FREE TIBET NOW!

  • #2
    AW: Elektrische Aufladung von Funktionswäsche

    - Erhöhung der umgebenden Luftfeuchtigkeit- Sorry, der Blitzableiter ist schon so Lösung, muss ja nicht gleich in den Alterwährtesten sein. Das Anfssen eines Heitzkörpers oder so reicht schon.- Ansonsten ist es halt so, Kunstfaser läd sich halt auf.
    [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
    Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

    Kommentar


    • #3
      AW: Elektrische Aufladung von Funktionswäsche

      http://www.toko.ch/toko/katalog.asp?...id=51973&sid=1

      Zum Beispiel..

      Mit Imprägnierung kann man auch Aufladung tw. verhindern..

      lg
      Michael

      Kommentar


      • #4
        AW: Elektrische Aufladung von Funktionswäsche

        Ist doch schön, wenn's mal richtig funkt - zwischenmenschlich, sozusagen

        Kommentar


        • #5
          AW: Elektrische Aufladung von Funktionswäsche

          Vielen dank für die Tipps, ich seh schon......

          ich arbeit dran und wenn ich was finde, geb ich Laut...

          funken sprühend grüßt euch alle sonnengebräunt aus Arco

          alex
          FREE TIBET NOW!

          Kommentar

          Lädt...