Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Polarfleece und andere Fleecestoffe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Polarfleece und andere Fleecestoffe

    mal eine Frage an die Händler und die, die Ahnung haben:

    Was genau ist "Polarfleece" ?
    Was ist da anderst zu den übrigen Fleecestoffen ?
    Vorteile ?
    Nachteile ?
    Anwendungsmöglichkeit ?


    Mit Grüßen,

    Peter
    Zuletzt geändert von werdi; 27.08.2004, 17:54.
    (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

  • #2
    AW: Polarfleece und andere Fleecestoffe

    Hallo Peter,

    Polarfleece ist ein Produkt das 1979 von der Fa. Malden Mills/USA entwickelt wurde und ist der der Nachfolger vom guten alten Faserpelz(Jacken, Hosen, Socken & Mützen, erstmaligen vertrieben von der Fa. Heli Hansen).

    Polarfleece wurde ursprünglichen in den Gewichtsklassen Polartec 200 und 300 hergestellt(ich hab noch so eine kuschelig warme Fleece-Jacke im 300er von The Northface). Die 300er Stärke hat sich aber einfach als zu warm herausgestellt im Sinne des "Zwiebelprinzips" sind viel dünne Schichten besser als eine dicke!

    Jetzt werden von vielen Bekleidungsherstellern Fleece in 100er und 200er Stärke konfektioniert. Es gibt unterschiedliche Florhöhen, Strukturen, Stärke des Garns und in der Optik der Ausrüstung.

    Polarfleece ist extrem abriebfest, sehr leicht, einigermaßen wasserabweisend, sehr gut wärmend, bedingt winddicht, pillt nicht; aber vorallem sehr rasch trocknend, wenn es naß ist oder nach dem Waschen. Auch der Feuchtigkeitstransport nach außen funktioniert bestens. Fleece-Bekleidung sollte z.B. mit Nikwax oder Hey-Spezialwaschmitteln gewaschen und nachimprägniert werden.

    Tecnopile wird von der italienischen Firma Pontetorto hergestellt(wird vorallem von Salewa verabeitet) ist etwas dünner und pillt etwas leichter, sonst mit ähnlichen sehr guten Eigenschaften, wie Polartec. Es wird vorallem zur Herstellung von Microfleece verwendet(10.000 Meter einer Microfaser wiegen grad mal 1 Gramm!!!). Hier gibt es Gewichtsklassen von 100 und 150.

    Weiters gibt es Polartec & Power Stretch: Power Stretch vefügt über excellente Wärmeeigenschaften und geringem Gewicht. Die glatte Außenseite ist extrem strapazierfähig und gemeinsam mit der weichen Fleeceinnenseite ergibt dies einen außerordentlich guten Feuchtigkeitstransport nach außen und das Gewebe ist "bi-elastisch" = längs & quer.

    LGr. Pablito
    Zuletzt geändert von pablito; 27.08.2004, 22:15.
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #3
      AW: Polarfleece und andere Fleecestoffe

      @pablito,

      vielen Dank für Deine Ausführungen !!

      Mit Grüßen aus Hessen,

      Peter
      (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

      Kommentar

      Lädt...