Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Aludosen für Proviant

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aludosen für Proviant

    Verwendet ihr auch solche oder gibt es was besseres??

  • #2
    AW: Aludosen für Proviant

    Hallo!

    Also ich nehm immer ein größeres rechteckiges flaches Tappergeschirr oder Plastikbox ,da passt auch einiges rein.
    MFG HANNES
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #3
      AW: Aludosen für Proviant

      Atmet dein Tuppergeschirr, ähm ich mein lässt es Luft durch bei der Aludose hab ich das.

      Kommentar


      • #4
        AW: Aludosen für Proviant

        Also ich hab noch nix gegenteiliges Bemerkt.Brot,Käse,Wurts,Karotten und Paprika halten gut 4-5 Tage ohne Schaden durch.
        Hab nachgeschaut,so Vorrat- bzw. Proviantsboxen vom Schlecker und Billa hab ich.

        MFG HANNES
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #5
          AW: Aludosen für Proviant

          Auch im Sommer?? Kann ich mir schwer vorstellen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Aludosen für Proviant

            Es ist aber wahr,sprech ja aus Erfahrung.Hab noch nie Probleme ghabt.Außerdem ists ja oben etwas kühler als unten,und noch dazu ist ja die Box im Rucksack geschützt vor Sonne.

            MFG HANNES
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar


            • #7
              AW: Aludosen für Proviant

              Na gut ich glaubs dir .

              Kommentar


              • #8
                AW: Aludosen für Proviant

                Hallo, Bergfreunde !

                Meine Erfahrungen mit den guten, alten Alu-Proviantdosen sind nur gute.
                Die Dosen sind mechanisch und hygenisch unübertroffen. Außerdem habe ich schon bei Outdoor- Abenteuern (z.B. MB-Tour im Hintergebirge) die Dose als Kochgefäß für Spagetti und den perforierten Deckel als Nudelsieb verwendet.
                Überdies hält die Aludose den Proviant kühler.

                Kurz und gut.....ich verwende die Aluproviantdose !

                Liebe Grüße.............Werner
                Man kann nicht alles auf einmal machen - aber man kann alles auf einmal lassen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Aludosen für Proviant

                  Hallo !!!

                  Ich hab euch mal meine Proviantboxen fotografiert!

                  Wie ist das mit dem Aludosen,sind die nicht schwerer als Plastik?
                  Wie teuer ist so eine Alubox?

                  @Werner: Das mit dem Kochen ist eine Superidee,ich hab bis jetzt immer einen extra Topf mitgeschleppt zum Kochen auf ein Biwak!!
                  Angehängte Dateien
                  Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                  Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Aludosen für Proviant

                    Hallo, Hannes !

                    Also, die Metalldose ist nicht schwerer. Meine ist schon Jahrzehnte alt und ist aus einer Legierung gefertigt. (Kein Alu im üblichen Sinn) Härter und verwindungsfreier. Ob es das noch am Markt ist, weiß ich nicht. Am Besten, man fragt die Oma oder "ältere" Freunde, ob nicht so ein gutes Stück irgendwo im Küchenkastl schlummert.
                    Das übliche Geschirr (z.B. Trangia) ist aber für Fettes, z.B. Brutzelspeck für`s Ham and eggs unverzichtbar. Die Dose ist aber für`s Kochen von Teigwaren besser geeignet, weil die relativ groß ist, Da können die Nudeln so richtig schwimmen. Der Vorteil ist, daß man auch Suppe oder Tee in größeren Mengen zubereiten kann. An windgeschützten Plätzchen und felsigem Untergrund habe ich schon mit Esbit-Würfeln Tee bereitet. Dauert gar nicht so lang, aufgrund der guten Wärmeleitfähigkeit.
                    Viel Spaß beim Ausprobieren...............................Werner
                    Man kann nicht alles auf einmal machen - aber man kann alles auf einmal lassen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Aludosen für Proviant

                      Danke Werner!!!!

                      Esbit Kocher hab ich auch immer im Rucksack,das ist eine super Sache.Habs noch vom Bundesheer!!

                      MFG HANNES
                      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Aludosen für Proviant

                        @alpinfreak: Hab meine Aludosen beim Intersport gekauft .

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Aludosen für Proviant

                          @alpinfreak

                          ich hab so eine Aludose beim Sport Experts in St. Pölten gesehen.

                          LG
                          Franz
                          Klettergilde D'Gipfler

                          Meine Fotopage

                          Kommentar

                          Lädt...