Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tourenski Atomic Peak Mod. 2007/2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tourenski Atomic Peak Mod. 2007/2008

    kennt bzw. noch besser hat jemand diesen Ski und kann darüber was berichten, ist ja im Moment gerade beim Eybl in einer scharfen Aktion...
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

  • #2
    AW: Tourenski Atomic Peak Mod. 2007/2008

    Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
    kennt bzw. noch besser hat jemand diesen Ski und kann darüber was berichten, ist ja im Moment gerade beim Eybl in einer scharfen Aktion...
    Schade das es den Ski nicht mit einer Dynafit gibt


    Die mit einem klassischen Carvingski vergleichbare Tailierung sorgt für mehr Auftrieb und weniger Kraftaufwand im freien Gelände. Zusätzlich mit Carbon Oberfläche und superleichtem Kern ausgestattet - mit Sicherheit die Nr. 1 am Berg.

    Zielgruppe: Tiefschneeabfahrten abseits der Piste mit kürzeren Aufstiegen.

    Ausstattung: High Densolite Core Freeride Cap - ein speziell für den Freeride-Einsatz konstruiertes Profil für eine gleichmäßige Verteilung des Drucks mit hoher Torsionssteifigkeit • Carbon Surface - für eine maximale Design-Beständigkeit über viele Einsatzjahre

    DETAILS

    * Gewicht: 3.344 g (Paar, 175 cm)
    * Taillierung: 113-76-99 mm
    * Radius: 17m (159 cm Länge)
    Zuletzt geändert von Klettersteigfreak; 19.03.2008, 13:32.
    Mein Facebook Profil
    BAMM OIDA
    Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
    Keep cool, nobody is perfekt :up:

    Kommentar


    • #3
      AW: Tourenski Atomic Peak Mod. 2007/2008

      Zitat von Klettersteigfreak Beitrag anzeigen
      Schade das es den Ski nicht mit einer Dynafit gibt
      ...
      mit Sicherheit die Nr. 1 am Berg.
      Wer sagt das?
      1. gibt's den mit allen Bindungen (auch in Aktion), 2. sicher nicht die Nr. 1 (aber darüber lässt sich ja wieder streiten).

      mehr will ich zu den ewigen Schifragen nicht sagen - kommt halt immer darauf an, was du damit machen willst bzw. welcher Einsatzbereich. Sicher kein schlechter Schi, ein guter Allrounder würde ich sagen.

      mfg, RADES
      Mountainbikeregion Granitland

      Kommentar


      • #4
        AW: Tourenski Atomic Peak Mod. 2007/2008

        Zitat von rades Beitrag anzeigen
        Wer sagt das?
        1. gibt's den mit allen Bindungen (auch in Aktion), 2. sicher nicht die Nr. 1 (aber darüber lässt sich ja wieder streiten).

        mehr will ich zu den ewigen Schifragen nicht sagen - kommt halt immer darauf an, was du damit machen willst bzw. welcher Einsatzbereich. Sicher kein schlechter Schi, ein guter Allrounder würde ich sagen.

        mfg, RADES
        Hier siehst du es!!!(Da steht nix von einer Dynafit)
        Unbenannt.JPG
        Mein Facebook Profil
        BAMM OIDA
        Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
        Keep cool, nobody is perfekt :up:

        Kommentar


        • #5
          AW: Tourenski Atomic Peak Mod. 2007/2008

          war beim eybl, wegen der Dynafit hab ich leider nicht gefragt, aber diamir kannst alle draufhaben

          ich habe die aktion genutzt und mir den ski in 167cm mit der freeride plus gekauft, hat dann 319,- gekostet, sozusagen 40,- aufzahlung auf die Silvretta, ich fands preislich einfach zu verlockend wenn man bedenkt, dass man dass schon teilw. alleine für die Bindung bezahlt...

          und nachdem sie bei fellen auch noch -50% haben hat alles zusammengepasst
          Zuletzt geändert von LampisBerge; 19.03.2008, 14:19.
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #6
            AW: Tourenski Atomic Peak Mod. 2007/2008

            Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
            war beim eybl, wegen der Dynafit hab ich leider nicht gefragt, aber diamir kannst alle draufhaben

            ich habe die aktion genutzt und mir den ski in 167cm mit der freeride plus gekauft, hat dann 319,- gekostet, sozusagen 40,- aufzahlung auf die Silvretta, ich fands preislich einfach zu verlockend wenn man bedenkt, dass man dass schon teilw. alleine für die Bindung bezahlt...

            und nachdem sie bei fellen auch noch -50% haben hat alles zusammengepasst
            Naja laut Katalog ist er mit der Dynafit billiger als mit der Silvretta
            Mein Facebook Profil
            BAMM OIDA
            Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
            Keep cool, nobody is perfekt :up:

            Kommentar


            • #7
              AW: Tourenski Atomic Peak Mod. 2007/2008

              Zitat von Klettersteigfreak Beitrag anzeigen
              Naja laut Katalog ist er mit der Dynafit billiger als mit der Silvretta

              das schon, ich wollte aber die Fritschi

              mit der Dynafit hätt er dann vielleicht nur 250,- oder so gekostet...
              Zuletzt geändert von LampisBerge; 19.03.2008, 14:41.
              lampi
              ________________________________________
              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

              Kommentar


              • #8
                AW: Tourenski Atomic Peak Mod. 2007/2008

                alle lagernden Tourenskisets!
                und drunter steht dann noch "Zum Beispiel"
                Mountainbikeregion Granitland

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tourenski Atomic Peak Mod. 2007/2008

                  Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                  das schon, ich wollte aber die Fritschi
                  Du könntest aber auch einen schwereren Rucksack tragen wenns da um den Trainingseffekt geht

                  OT: Die Pure ist übrigens noch immer wesentlich effizienter und angenehmer im Aufstieg als die Diamir, habs schon bei Freunden getestet kein Vergleich...
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tourenski Atomic Peak Mod. 2007/2008

                    Gibts natürlich auch mit Dynafit...ich hab mich wegen dem gelben K2 erkundigt...(Schi + Dynafit inkl. Stopper) um 329...wenn ich mich noch recht erinnere....
                    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                    google online Album

                    Paul

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tourenski Atomic Peak Mod. 2007/2008

                      warum will man lieber die fritschi als die silvretta?!?!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tourenski Atomic Peak Mod. 2007/2008

                        Zitat von nikst4 Beitrag anzeigen
                        warum will man lieber die fritschi als die silvretta?!?!
                        wegen der seitenstabilität. wenn in eine silvretta einen schuh einspannst, dann kannst den mit daumen und zeigefinger zentimeterweise hin und her bewegen, bei fixierten ski. Stabilität geht immer auf Kosten den Gewichts und umgekehrt. (außer dynafit). Drehpunkt is bei Silvretta allerdings besser....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tourenski Atomic Peak Mod. 2007/2008

                          Zitat von boslkobf Beitrag anzeigen
                          wegen der seitenstabilität. wenn in eine silvretta einen schuh einspannst, dann kannst den mit daumen und zeigefinger zentimeterweise hin und her bewegen, bei fixierten ski.

                          also DAS glaub ich erst, wenn ich´s seh.
                          wenn ein schuh sich in einer bindung mit daumen und zeigefinger ZENTIMETERWEISE bewegen lässt, dann ist die bindung imho entweder kaputt oder völlig falsch eingestellt.
                          Zuletzt geändert von nikst4; 20.03.2008, 14:00.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Tourenski Atomic Peak Mod. 2007/2008

                            Es liegt an der Fixierung des beweglichen rahmens am ferstenteil. da war bei mir ab werk schon ein leichtes seitenspiel drin. da dann dann die Kraftübertragung auch noch von kunststoff auf kunststoff erfolgt, ist es ja nur eine frage der zeit bis sich die verbindung ausnaggelt. darüberhinaus schlägt der skistopper kerben in die carbonstäbe, für mich eine fehlkonstruktion. der reduzierte vorderbacken gibt seitlich auch mehr nach als bei der fritschi.....(bin aber auch kein fritschi fan)

                            die steighilfe is ja jetz aus gutem grund verdickt worden....das gewicht aber auch
                            lg

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Tourenski Atomic Peak Mod. 2007/2008

                              Zitat von nikst4 Beitrag anzeigen
                              also DAS glaub ich erst, wenn ich´s seh.
                              wenn ein schuh sich in einer bindung mit daumen und zeigefinger ZENTIMETERWEISE bewegen lässt, dann ist die bindung imho entweder kaputt oder völlig falsch eingestellt.
                              Lass dich net Schrecken nikst, hab auf der Pure schon 50.000 HM drauf und eigentlich kein Spiel beobachtet. Weis nicht warum noch immer so viele Wahnsinnige die Fritschi kaufen, für mich ist das eine Fehlkonstruktion die an den Bedürfnissen des Bergsteigers vorbeientwickelt wurde (maximaler Komfort - minimale Performance), aber es hat den Vorteil das ich an vielen Vorbeiziehen kann die vielleicht sonst schneller wären . Was die Stabilität auf wirklich steilen Abfahrten betrifft, kann ich leider nicht mitreden, da ich nur bis max. 50° fahre...
                              carpe diem!
                              www.instagram.com/bildervondraussen/

                              Kommentar

                              Lädt...