Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

einstellung dynafit bindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • einstellung dynafit bindung

    bei den dynafit bindungen trägt nur der fersenautomat zur auslösung bei. kann diese bindung überhaupt maschinell getestet eingestellt werden.
    fast alle anderen bindungen, so auch pistenbindungen lösen auch am vorderbacken

  • #2
    AW: einstellung dynafit bindung

    bei üblichen pistenbindungen übernimmt der vorderbacken die auslösung bei drehbewegung, der hinterbacken löst bei sturz nach vorne (ferse nach oben) aus.

    bei der dynafit löst der hinterbacken sowohl bei drehbewegung durch drehung, als auch bei sturz nach vorne durch auseinanderfedern der beiden arretierungsbolzen aus. beide auslösungen können getrennt eingestellt und mit jedem bindungsmeßgerät überprüft werden.

    der vorderbacken ist in der abfahrtsposition nicht fixiert und löst im falle eines sturzes ohne spürbaren wiederstand aus, er dient bei der abfahrt lediglich zur positionierung des schuhes im hinterbacken und zum niederhalten der schuhspitze bei rückenlage.
    seine hauptaufgabe übernimmt der vorderbacken in fixierter position beim aufstieg.

    kaum zu glauben, so leicht und trotzdem eine vollwertige sicherheitsbindung!
    neue Homepage: www.berg1.at.tf

    Kommentar


    • #3
      AW: einstellung dynafit bindung

      danke schön.
      dass es eine vollertige sicherheitsbindung ist, ist mir schon klar. aber kann sie maschinell getestet eingestellt werden. mein händler behauptet nein. wenn ich sie nur manuell einstellen kenn. muss ich denn ja nicht auf re und li achten?

      Kommentar


      • #4
        AW: einstellung dynafit bindung

        Zitat von funduro Beitrag anzeigen
        danke schön.
        dass es eine vollertige sicherheitsbindung ist, ist mir schon klar. aber kann sie maschinell getestet eingestellt werden. mein händler behauptet nein. wenn ich sie nur manuell einstellen kenn. muss ich denn ja nicht auf re und li achten?
        meiner "wollte" sie auch nicht überprüfen lassen. Angeblich passt die Bindung nicht auf das TÜV-Gerät. Habe es glauben müssen.
        Würde mich aber für fundierte andere Meinungen interessieren!!

        vlg.
        martin
        Zuletzt geändert von martint; 24.03.2008, 11:22.

        Kommentar


        • #5
          AW: einstellung dynafit bindung

          Zitat von martint Beitrag anzeigen
          meiner "wollte" sie auch nicht überprüfen lassen. Angeblich passt die Bindung nicht auf das TÜV-Gerät. Habe es glauben müssen.
          Würde mich aber für fundierte andere Meinungen interessieren!!

          vlg.
          martin
          ICH auch noch

          Kommentar

          Lädt...