Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Habt Ihr Euer Lawinennotfallgerät schonmal benötigt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Habt Ihr Euer Lawinennotfallgerät schonmal benötigt?

    Liebe Tourengeher,


    Habt Ihr Lawinenerfahrung mit Verschütteten? Wie oft ist Euch das schon passiert?
    Wurdet Ihr selbst verschüttet oder war jemand schonmal in der Situation Verschüttete zu bergen?
    Welches Equipment war bei der Bergung im Einsatz?

    Ist bei Euch die Schaufel schon mal zum Ausgraben von Personen zu Einsatz gekommen?
    Wie erfolgreich wart Ihr dabei?
    Es interessieren mich hier weniger die Berichte der Bergretter als jene von 'Laien'..
    Dazu wäre interessant zu erfahren wie oft Ihr geht und wie lange schon etc.

    Danke für Eure Berichte!
    58
    Ja
    10,34%
    6
    Nein
    89,66%
    52

    Die Umfrage ist abgelaufen.


  • #2
    AW: Habt Ihr Euer Lawinennotfallgerät schonmal benötigt?

    Zitat von lalo Beitrag anzeigen
    Habt Ihr Euer Lawinennotfallgerät schonmal benötigt?
    Ja, bei jeder Skitour.

    Die Tatsache, dass es aufgrund richtger Einschätzungen, vernünftigem Verhalten und viel Glück bei mir noch zu keinem Lawinenunfall gekommen ist, heisst nicht, dass ich mein VS-Gerät und meine Schaufel nicht benötigt habe.
    Zuletzt geändert von bergsteirer; 24.03.2008, 14:45.
    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

    Kommentar


    • #3
      AW: Habt Ihr Euer Lawinennotfallgerät schonmal benötigt?

      Zum guten Glück noch nie angwendet, nur bei Übungen.
      Haben sollte aber jeder eins.
      Meine Homepage
      http://ulmerjungs.blogspot.com/




      Winterzeit ist Kletterzeit !!!
      http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

      Kommentar


      • #4
        AW: Habt Ihr Euer Lawinennotfallgerät schonmal benötigt?

        Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
        Ja, bei jeder Skitour.

        Die Tatsache, dass es aufgrund richtger Einschätzungen, vernünftigem Verhalten und viel Glück bei mir noch zu keinem Lawinenunfall gekommen ist, heisst nicht, dass ich mein VS-Gerät und meine Schaufel nicht benötigt habe.
        Unter benötigen versteh ich in diesem Fall, dass es in einem Notfall zum Einsatz kam.

        Also keine theoretischen Abhandlungen, sondern Erfahrungsberichte.


        Danke
        Zuletzt geändert von nigritella nigra; 24.03.2008, 20:37.

        Kommentar


        • #5
          AW: Habt Ihr Euer Lawinennotfallgerät schonmal benötigt?

          Musste schon mal mit LVS und Schaufel eingreifen. Ein Freerider hatte ausserhalb der Piste bei Lawinenwarnstufe 3 (erheblich) ein Schneebrett von ca 50m breite und 250 m länge ausgelöst. Ich habe zufällig den Lawinenabgang beobachet und den Fahrer darin gesehen. Mein Begleiter (Bergführer) hat sofort die REGA alarmiert und ich bin mit den Skiern zu Lawinenkegel gefahren. Zusammen mit zwei weiteren Helfern habe wir dann den Verschütteten aus einer Tiefe von 1.5 Metern ausgegraben. Die REGA war innert 9 Munuten von der Basis am Unglücksort, die Rettungkolonne der Bergbahn nach 15 Minuten.
          Der Junge hatte entweder starke Nerven oder war absolut kaltschnäuzig, nach knapp einer Stunde ist er schon wieder mit seinen Gefährten wieder Freeriden.

          Kommentar


          • #6
            AW: Habt Ihr Euer Lawinennotfallgerät schonmal benötigt?

            Zitat von turo Beitrag anzeigen
            Musste schon mal mit LVS und Schaufel eingreifen. Ein Freerider hatte ausserhalb der Piste bei Lawinenwarnstufe 3 (erheblich) ein Schneebrett von ca 50m breite und 250 m länge ausgelöst. Ich habe zufällig den Lawinenabgang beobachet und den Fahrer darin gesehen. Mein Begleiter (Bergführer) hat sofort die REGA alarmiert und ich bin mit den Skiern zu Lawinenkegel gefahren. Zusammen mit zwei weiteren Helfern habe wir dann den Verschütteten aus einer Tiefe von 1.5 Metern ausgegraben. Die REGA war innert 9 Munuten von der Basis am Unglücksort, die Rettungkolonne der Bergbahn nach 15 Minuten.
            Der Junge hatte entweder starke Nerven oder war absolut kaltschnäuzig, nach knapp einer Stunde ist er schon wieder mit seinen Gefährten wieder Freeriden.
            Wow....
            Das heißt aber er hatte auch ein LVS dabei?
            Bei 1,5 Meter war nichts mehr von ihm zu sehen?
            Wie war der Schnee beschaffen?
            Hatte sich nichtmal irgendwas gezerrt oder verrenkt dabei? Hast Du danach noch Bilder gemacht?
            Zuletzt geändert von nigritella nigra; 24.03.2008, 15:37.

            Kommentar


            • #7
              AW: Habt Ihr Euer Lawinennotfallgerät schonmal benötigt?

              Ein LVS hatte der Verschüttete. Der Schnee war sehr locker (-10°). Das gehen in diesem Schnee war sehr anstrengend, so was lernt man in einem Lawinenkurs nicht. Der einzige Fehler war, dass ich meine Handschuhe zum Schaufeln ausgezogen hatte und dadurch fast erfrorene Hände bekam. Ich hatte bei der Rettungsaktion ständig Angst vor Nachlawinen.

              Bilder hab ich gemacht, der Download geht nicht nach meinem Wunsch.
              (werds später nochmals versuchen).

              Turo

              Kommentar


              • #8
                AW: Habt Ihr Euer Lawinennotfallgerät schonmal benötigt?

                Ich habe LVS, Schaufel und Sonde immer mit dabei, meine KollegInnen auch, aber gebraucht haben wir das Material zum Glück noch nie. Ich gehe seit etwa 30 Jahren auf Skitouren. Allerdings bin ich ängstlich und betrete ab Stufe "erheblich" keinen Hang über 30 Grad oder bleibe gleich zuhause. Frisch abgegangene Schneebretter oder Lawinen sah ich natürlich hin und wieder, aber es waren nie Personen zu Schaden gekommen, so dass meine/unsere Hilfe nötig geworden wäre.
                Musst
                dein leben erfinden.
                Eine himmelstreppe.
                Tritt
                um tritt.

                Jos Nünlist

                Kommentar


                • #9
                  AW: Habt Ihr Euer Lawinennotfallgerät schonmal benötigt?

                  Ich befand mich ~1985 mitten in einer Staublawine in der Fernauer Mauer, Stubaigletscher, die von oben mit einem Riesen-Knall in affenartigem Tempo von einem Grat auf uns herunterfuhr. Verschüttet wurde niemand - es fehlten lediglich ein paar Ski und andere Ausrüstungsgegenstände. Interessanterweise war die damals mit auf den Skigebietskarten eingezeichnte Tourenabfahrt trotz 60 cm Neuschnee an diesem Morgen nicht geperrt - darauf hatten wir extra noch geachtet, denn ein Schild dafür hätte es neben dem Lifthäuschen oben gegeben, beim Einstieg der Abfahrt. Wenige Minuten später lösten sich noch zwei Lawinen auf der anderen Seite des Grates, was wir nur durch den lauten Knall vernahmen. Nur blöd, dass die Ski keinen Pieps montiert hatten...
                  Zuletzt geändert von nigritella nigra; 25.03.2008, 13:19.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Habt Ihr Euer Lawinennotfallgerät schonmal benötigt?

                    Wäre sehr hilfreich, wenn ihr, die ihr mit 'ja' antwortet, erzählt, was genau passiert ist, welches Gerät zum Einsatz kam, wie erfolgreich das war etc...

                    Danke!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Habt Ihr Euer Lawinennotfallgerät schonmal benötigt?

                      Bei meinen beiden Lawinenunfällen war ich glücklicherweise nicht total verschüttet und konnte mich selbst befreien.
                      Beim ersten Unfall hatte ich keinerlei Ausrüstung, beim zweiten Unfall hatte ich das VS-Gerät auf der Hütte liegenlassen, da ich es als nicht notwendig erachtet habe.
                      Bei beiden Unfällen wäre es aber notwendig gewesen, die Kameradenbergung hätte wahrscheinlich auch funktioniert.
                      Ich glaube, dass die Dunkelziffer von Personen, die ausgegraben wurden, aber die das nicht gemeldet haben, recht groß sein dürfte.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Habt Ihr Euer Lawinennotfallgerät schonmal benötigt?

                        Schade, dass so wenige Ihre Berichte hier einstellen - angeblich sind im Ernstfall nur 16% aller Tourengeher fähig, Verschüttete mit den Suchgeräten zu finden. Nichtmal die Profis der Bergwacht sind häufig imstande Mehrfachverschüttungen zu orten, laut Bericht.

                        Erfahrungsberichte wären sehr interessant ob und wie welches Gerät zum Einsatz kam und ob der Einsatz erfolgreich war.
                        Es haben ja schon 5 mit 'ja' geantwortet - wollt Ihr uns nicht alle Eure Erfahrungen weitergeben?

                        Danke!
                        Zuletzt geändert von nigritella nigra; 29.03.2008, 18:37.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Habt Ihr Euer Lawinennotfallgerät schonmal benötigt?

                          das ist nunmal ein thema, das totgeschwiegen wird!
                          schade, aber ist halt so

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Habt Ihr Euer Lawinennotfallgerät schonmal benötigt?

                            heuer anfangs jänner, es war schon dunkel als wir alarmiert wurden. um ca 17:30 hubschrauberflug in die nähe des lawinenkegels, der wegen des starken föns und der geländebeschaffenheit nicht direkt angeflogen werden konnte. weiterer aufstieg mit schi. auf dem lawinenkegel zu fuß weiter. erstkontakt bei 70!m problemlose ortung des verschütteten mit pieps dsp. dieser hatte eine große atemhöhle und mordsmäßig glück. verschüttungstiefe 1,2m. der verschüttete war unverletzt und ansprechbar und wurde mittels tau geborgen. der hubschrauber löste bei der bergung eine nachlawine aus und verschüttete teile von uns und unserer ausrüstug. alles in allem sehr gefährlich (steiles schrofiges gelände ca 40°) aber schön jemanden lebend auszugraben!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Habt Ihr Euer Lawinennotfallgerät schonmal benötigt?

                              War die Person alleine unterwegs oder die Begleiter zur Bergung nicht fähig? Wer hat die Bergrettung alarmiert?

                              Kommentar

                              Lädt...