Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Welche Multifunktionsuhr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Suunto T6!!!

    Bin auch schon seit längeren am überlegen mir eine multfunktionsuhr zuzulegenund mein Favorit wird immer mehr die T6,bin MTB`er und wandere auch des öfteren.da ist das mit dem POD sicher ganz nützlich,noch dazu Körpertrainingsfunktionen usw.
    Hoffentlich ist der Weihnachtsmann gutmütig und es gibt eine Preissenkung...hat wer Tipps wo ich sie günstig ergattern kann vielleicht Direktimport vom hohen Norden oder so...nyx e-bay!!!!

    Kommentar


    • #17
      AW: Welche Multifunktionsuhr?

      die t6 hab ich mir angesehen - die hat mir aber fürs bergsteigen zu wenig funktionen. wir fahren zwar auch mtb, aber dafür reichen die radl-computer locker aus. wo ich mir immer noch nicht schlüssig bin, ist die grösse und das gewicht der x6 hrm. gut, sie sieht edler aus als die hr, aber dieses schwere teil am handgelenk meiner frau?
      ich müsste sie mal live sehen - aber bei uns im raum regensburg gibts nirgendwo einen händler.
      als günstigsten händler habe ich www.bergzeit.de ermittelt.
      ansonsten nur ebay.

      Kommentar


      • #18
        AW: Welche Multifunktionsuhr?

        Zitat von StephanT4
        die t6 hab ich mir angesehen - die hat mir aber fürs bergsteigen zu wenig funktionen. wir fahren zwar auch mtb, aber dafür reichen die radl-computer locker aus. wo ich mir immer noch nicht schlüssig bin, ist die grösse und das gewicht der x6 hrm. gut, sie sieht edler aus als die hr, aber dieses schwere teil am handgelenk meiner frau?
        ich müsste sie mal live sehen - aber bei uns im raum regensburg gibts nirgendwo einen händler.
        als günstigsten händler habe ich www.bergzeit.de ermittelt.
        ansonsten nur ebay.
        Erstmal danke StephanT4 für deine Infos,den Link von Bergzeit kannt ich schon,ebay schau ich nicht,trotzdem danke.Du bist der meinung die x6hr-reihe ist besser geignet,ok für dich oder deine frau,aber nicht für mich!
        Das hat folgende Gründe(oder doch noch):
        Die T6 hat zum Unterschied deiner bevorzugten reihe nicht die Funktionen Thermometer,elektronischer kompass und den neigungswinkelmesser .
        Thermometer (hab ich schon von Benutzern gehört),das dieser nicht ordentlich funzt am Handgelenk(Schwitzen?!Was ich recht gern tue,auch beim Wandern sowie am Bike,oder einfach beim rumsitzen)
        Kompass hab ich einen von Silva,ist handlich klein und der reicht aus wie ich finde,brauch ich nicht auf der Uhr auch noch!!
        einziges der neigungswinkelmesser,aber auf diesen kann ich verzichten.und ich hab schon irgendwo gehört das die Software bei der T6 besser sein soll!!
        Aber wer weiß vielleicht wirds doch noch eine HR-version,um 10€ in der normalen version günstiger als die t6.Der weihnachtsmannn wirds schon richten,bis dahin will ich eine Suunto auf meinem Handgelenk sehen ,um 2005 eine ordentliche Bilanz ziehen können.Egal ob beim Biken oder Wandern!!!
        Ich hab die Suunto-Uhren beim Intersporthändler probiert!!!
        Mfg Gumpi
        Zuletzt geändert von Gumpi80; 04.10.2004, 00:08.

        Kommentar


        • #19
          AW: Welche Multifunktionsuhr?

          Hallo,
          wie es aussieht, wird es nun die X6 HRM. Wenn sie meiner Allerliebsten zu groß/schwer ist, dann nehm sie eben ich

          Noch ne Frage:
          Warum darf man die eigentlich nicht zum Paragliden oder Heliskiing tragen?
          Explodiert die dann, oder was?
          Hab ich im Manual gelesen.

          Grüße

          Stephan

          Kommentar


          • #20
            AW: Welche Multifunktionsuhr?

            Also ich hab mich endlich dazu gerungen(bzw.war auch das nötige kleingeld endlich zur verfügung) eine Outdooruhr zuzulegen,bevor ich im Geschäft war ich der meinung es wird eine sunnto t6,doch letztlich(nach 1 1/2h beratung und service von eyblmitarbeitern) ist es dann die Polar AXN 500 geworden.
            ich denke,denn ich habs noch nicht ausprobiert,die software ist um einiges besser als bei suunto,auf den foot-pod verzichte ich gerne,batterien kann man jetzt bei der AXN auch selber wechseln,was früher bei polar auch nicht möglich war!!!schließlich kam mir die AXN gegenüber der t6 um 100 euro billiger,was dann schließlich auch ein grund war!!!!!
            werde tests mit der uhr durchführen und euch meine erfahrungsberichte mitteilen.
            mfg Gumpi

            Polar AXN 500
            FUNKTIONEN

            Herzfrequenzmessung: robuster Armbandempfänger mit Herzfrequenz-Messung • OwnCal® Kalorienverbrauch • OwnIndex® Fitness-Test • OwnCode®
            Kompass: elektr. Kompass
            Höhenmesser: mit vertikaler Geschwindigkeitsmessung und Abfahrtenzähler
            Wetterstation: Barometer • Thermometer
            Chronometer: Uhrzeit,Stoppuhr,Countdown,3 Alarmzeiten
            Sonstiges: robustes Edelstahlgehäuse • Infrarot-Datenkommunikation mit PC und Nokia 5140 Mobiltelefon • Software zur Datenauswertung • UpLink™ • komfortabler Wearlink Sender und vielem mehr
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #21
              AW: Welche Multifunktionsuhr?

              also was gibt es zu SUUNTO für alternativen.

              ich brauche: höhenmesser, puls, uhrzeit. vielleicht kompaß.

              Es muß doch da noch alternativen geben, bei den zig tausend uhrfirmen auf diesen planeten.

              lg
              Christian

              Kommentar


              • #22
                AW: Welche Multifunktionsuhr?

                Beispielsweise bei www.outdoor-magazin.com die Testberichte durchschauen.

                Tatsache ist halt, dass sich SUUNTO einen hervorragenden Ruf erarbeitet hat. Ich habe übrigens die Suunto X6 HRM.

                LG
                Schelli
                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                Kommentar

                Lädt...