Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lohnt es sich, ein teures Einfachseil zu kaufen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Lohnt es sich, ein teures Einfachseil zu kaufen?

    Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
    die zusammenfasende Empfehlung des Forums wäre dann bisher wohl:

    Kaufe dir je ein 50, 60 und 70m Seil von der Billigmarke und von einer Nobelmarke (welche immer das sind) und schreiben einen Testbericht hier.

    :
    Also erst mal lieben Dank für die Hinweise. Die "Profis" unter Euch haben sicherlich ein Hallenseil, ein Klettergartenseil und ggf. noch was fürs Alpine. Zumindest die Bereiche Halle und Klettergarten möchte ich erst mal in ein Seil zusammenfassen.
    Also wird es dann wohl doch ein 60m werden und nicht wie ich bislang vor hatte ein 50m Seil. Obwohl; Ganz ehrlich: so ganz hab ich den Vorteil dieser 10m mehr noch nicht begriffen ...
    ________________________________

    Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
    Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

    Kommentar


    • #17
      AW: Lohnt es sich, ein teures Einfachseil zu kaufen?

      Vorteil, an jedem Ende 5m mehr halt
      :

      Aber zur wichtigen Frage, nimmst die Billigmarke oder die Marke?

      PS: Ich habe im übrigen noch ein uralt Seil mit dem ich Anfängern immer grne einen Schreck einjagen

      PPS: Fragst 4 Experten hast 10 Meinungen, könntest natürlich auch eine Umfrage starten

      PPS2: Welche Farbee wird Dein Seil haben?


      Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
      Also erst mal lieben Dank für die Hinweise. Die "Profis" unter Euch haben sicherlich ein Hallenseil, ein Klettergartenseil und ggf. noch was fürs Alpine. Zumindest die Bereiche Halle und Klettergarten möchte ich erst mal in ein Seil zusammenfassen.
      Also wird es dann wohl doch ein 60m werden und nicht wie ich bislang vor hatte ein 50m Seil. Obwohl; Ganz ehrlich: so ganz hab ich den Vorteil dieser 10m mehr noch nicht begriffen ...
      Zuletzt geändert von Schadbär; 06.05.2008, 18:44.
      How many years can a mountain exist,
      Before it's washed to the sea?
      Yes, 'n' how many years can some people exist,
      Before they're allowed to be free?
      (Bob Dylan)

      Kommentar


      • #18
        AW: Lohnt es sich, ein teures Einfachseil zu kaufen?

        http://www.bergfuchs.at/shop/produkt...P=Mammut+Fever

        find dieses angebot gut und ein Freund von mir hat sich die 70m Variante und ich hab das Classic auch in der 70m Variante und ich bin voll zufrieden!

        ich hab lieber zuviel seil als zuwenig.... und wenn du bereits 2x 60m Halbseile für alles andere hast, dann passt ein 70m für den Klettergarten perfekt!!!
        "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

        Kommentar


        • #19
          AW: Lohnt es sich, ein teures Einfachseil zu kaufen?

          Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
          die zusammenfasende Empfehlung des Forums wäre dann bisher wohl:

          Kaufe dir je ein 50, 60 und 70m Seil von der Billigmarke und von einer Nobelmarke (welche immer das sind) und schreiben einen Testbericht hier.

          :
          So ist es ja wohl nicht.

          Ich würde mir einfach das billigste 60m Seil kaufen das ich bekomme. z.B. Tendon Smart oder auch das von Mammut Fever.. das reicht für Halle & Klettergarten auf alle Fälle.

          Kommentar


          • #20
            AW: Lohnt es sich, ein teures Einfachseil zu kaufen?

            Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
            ...und wenn du bereits 2x 60m Halbseile für alles andere hast, dann passt ein 70m für den Klettergarten perfekt!!!
            was hat das eine mit dem anderen zu tun?

            Kommentar


            • #21
              AW: Lohnt es sich, ein teures Einfachseil zu kaufen?

              Zitat von Hochhinaus Beitrag anzeigen
              was hat das eine mit dem anderen zu tun?
              Zitat von Hochhinaus Beitrag anzeigen
              er hat für mehrseillängen 60m halbseile; siehe unten, also erstmal lesen.
              70m für klettergärten sind nicht verkehrt, wenn man routen mit mehr als 30m länge gehen will!
              eigentlich hab ich nur dich wiederholt und noch dazu geschrieben welche seile wir verwenden, also warum so smileys???
              Wenn er für alpine touren, alpines Sportklettern usw 2 Halbseile hat, brauch er für den Klettergarten ja dann ein einfachseil und mit einem 70m kann man einfach vieles machen, auch wenn es öfters zu lang ist! dass sind aber manche 50m auch....
              "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

              Kommentar


              • #22
                AW: Lohnt es sich, ein teures Einfachseil zu kaufen?

                nicht? Was habe ich übersehen?

                Zitat von Calimero Beitrag anzeigen
                So ist es ja wohl nicht.

                Ich würde mir einfach das billigste 60m Seil kaufen das ich bekomme. z.B. Tendon Smart oder auch das von Mammut Fever.. das reicht für Halle & Klettergarten auf alle Fälle.
                How many years can a mountain exist,
                Before it's washed to the sea?
                Yes, 'n' how many years can some people exist,
                Before they're allowed to be free?
                (Bob Dylan)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Lohnt es sich, ein teures Einfachseil zu kaufen?

                  Zitat von Calimero Beitrag anzeigen
                  Die meisten Mehrseillängenrouten sind auf 40 m ausgelegt.. wenn ich jetzt mit 70 m klettere kanns mir passieren das ich oben 30 m Seil raufziehen muß - was soll daran toll sein?? Davon abgesehen steh mal auf einen schmalen Stand und versuche 70m Seil so abzulegen das es nicht irgendwo runterpurzelt, sich verwurschtelt oder sonst was..

                  lg
                  Michael
                  Es gibt genug Klettergärten wo es 30m Wände gibt wenn man dann abseilen will dann brauchst halt 70m Seil... und bei Toprope sowieso.. Ich glaube hier ging es auch ned um mehrseillängenrouten, aber mal ganz ehrlich, ich hab mit meinem 70m seil auch schon mehrseillängenrouten gemacht und bin ned verzweifelt an der seillänge, klar is umständlicher, aber sterben tut davon a keiner... warum sucht jeder immer die eierlegende Wollmilchsau? Es geht nun mal um einen Kompromiss und die Frage ist doch berechtigt...

                  Kann jeder eh machen wie er will, das oben war meine Meinung und mein Tipp... aus basta..
                  _/\_/^\_/\_
                  Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
                  Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Lohnt es sich, ein teures Einfachseil zu kaufen?

                    Danke für die zahlreichen Tipps. Es wird jetzt ein Tendon Smart 10,5 mm in der 60m Variante.
                    ________________________________

                    Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                    Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                    Kommentar

                    Lädt...