Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleidung Zugspitze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleidung Zugspitze

    Hallo liebe Klettergemeinde,
    ich beabsichtige mit einem Freund durchs Höllental die Zugspitze zu besteigen,genauer gesagt im Juli. Kann mir vielleicht jemand einen Tip zwecks Kleidung geben ? Für welche Temperaturen sollte Sie ungefär ausgelegt sein.
    Da wir 750 km Anreise haben ( vom Niederrhein also Flachländer ), haben wir da nicht die besten und aktuellen infos.

    Vielen dank im vorraus

    Marco

  • #2
    AW: Kleidung Zugspitze

    Denke das wird vom dann aktuellen Wetter abhängen

    Zitat von Marco01 Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Klettergemeinde,
    ich beabsichtige mit einem Freund durchs Höllental die Zugspitze zu besteigen,genauer gesagt im Juli. Kann mir vielleicht jemand einen Tip zwecks Kleidung geben ? Für welche Temperaturen sollte Sie ungefär ausgelegt sein.
    Da wir 750 km Anreise haben ( vom Niederrhein also Flachländer ), haben wir da nicht die besten und aktuellen infos.

    Vielen dank im vorraus

    Marco
    How many years can a mountain exist,
    Before it's washed to the sea?
    Yes, 'n' how many years can some people exist,
    Before they're allowed to be free?
    (Bob Dylan)

    Kommentar


    • #3
      AW: Kleidung Zugspitze

      Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
      Denke das wird vom dann aktuellen Wetter abhängen

      UUps... falscher Knopf, Post bitte ignorieren.
      Zuletzt geändert von flachland_tiroler; 07.05.2008, 07:18.

      Kommentar


      • #4
        AW: Kleidung Zugspitze

        Servus erstmal!
        Meine Standardfrage: Warum muß es unbedingt die Zugspitze sein? O.K. zum Thema...

        Im Juli kann es im Wetterstein schneien oder auch 30° im Schatten haben. Je nachdem brauchst Du Daunenjacke oder Sonnenhut.
        Ansonsten die ganz normalen Klamotten die Du auf jeder vergleichbaren Bergtour anziehst.





        Dialog zweier Touristen:
        • Hey, ich war letzten Juli auf der Zugspitze!
        • Echt? Ich auch, die Zugspitzbahn war aber sauteuer...
        • Ja, aber ich bin hochglaufen.
        • *verständnisloserblick* und warum hast Du nicht die Seilbahn genommen?
        Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

        Kommentar


        • #5
          AW: Kleidung Zugspitze

          Zitat von Marco1
          Hallo liebe Klettergemeinde,
          ich beabsichtige mit einem Freund durchs Höllental die Zugspitze zu besteigen,genauer gesagt im Juli. Kann mir vielleicht jemand einen Tip zwecks Kleidung geben ? Für welche Temperaturen sollte Sie ungefär ausgelegt sein.
          Da wir 750 km Anreise haben ( vom Niederrhein also Flachländer ), haben wir da nicht die besten und aktuellen infos.

          Vielen dank im vorraus

          Marco
          Das hängt davon ab, wie genau ihr den Wetterbericht beachtet. So in der Vorausschau würde ich sagen: Kleidung, die für alle Temperaturen zwischen +30°C und -10°C geeignet ist.
          Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

          Kommentar


          • #6
            AW: Kleidung Zugspitze

            was man halt so anzieht auf 3000m höhe ?????!!!!!!

            Zipphose/Tshirt/Softshell/Paklite Hose & Jacke.....

            wetter schön .. rauf mit euch
            wetter schlecht .. klamotten egal > unten bleiben
            Bilder gibt`s da *klick*

            Kommentar


            • #7
              AW: Kleidung Zugspitze

              was für eine Frage
              aber das Thema gab's glaube ich schon einmal (Welche Ausrüstung für den Glockner beim Betriebsausflug?)

              mfg, RADES
              Mountainbikeregion Granitland

              Kommentar


              • #8
                AW: Kleidung Zugspitze

                War letztes Jahr bei strahlendem Sonnenschein oben: Berghose und T-Shirt. Zusätzlich zeitweise noch eine Windstopperweste. Pulli und Regenjacke waren im Rucksack. Oben ists dann frisch...

                Ansonsten halt Klettersteigset und Helm nicht vergessen.

                Bergschuhe wirst Du ja anhaben :-)

                Viel Spaß!
                ________________________________

                Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kleidung Zugspitze

                  Im Wald vor dem Höllentalklamm meistens etwas kühler, in der Klamm selbst auch noch etwas kälter (Regenjacke manchmal empfehlenswert, sollte aber sowie so im Rucksack sein).

                  Haben vor dem Höllentalferner mal biwakiert...von Regen bis Sonnenschein alles dabei, Temperaturen von Mittags ca. 25° bis Abends und Nachts 0° (morgens leichter Raureif). Hatten Abends und Morgens so ziemlich alles an was der Rucksack her gab.

                  Selbst bei schönem Wetter, gerade bei zeitlichem Aufbruch um den Menschenmassen zu entfliehen, ist es morgens schon ziemlich frisch da oben.
                  Das Leben mag ja manchmal quälend sein. Überleben aber ist super...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kleidung Zugspitze

                    Auf der Zugspitze scheint es von Forumstrollen nur so zu wimmeln.

                    Vielleicht sollte man eine Forumsregel machen, dass man erst dann einen Thread erstellen darf, wenn man zumindest auf eine handvoll Andere schon mal geantwortet hat. So könnte man zumindest formal ein gewisse Grundkompetenz garantieren.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kleidung Zugspitze

                      Einerseits, also mahl ehrlich, wer so was fragt: Was brauche ich zum Anziehen um auf die Zugspitze zu kommen? Sollte sich über entsprechende Antworten nicht wundern.
                      Andererseits, ganz schön arrogant.

                      Daher meine Liste was ich Heuer anziehen werde bzw. mitnehmen werde
                      (nur die Kleidung)

                      an habe ich:
                      Kurze Unterhose, Odlo Cubic
                      Langes Unterhemd, odlo Cubic
                      Dünne Odlo Socken
                      Mammut Base Jump Hose oder Champ Hose
                      Funktionshemd mit kurzen Ärmeln
                      Falke TK 1 Socken
                      Halstuch
                      Boonie Hut
                      Raichle Bergschuhe
                      dabei habe ich:
                      Paclite Hose & Jacke
                      Fleecejacke
                      Windstopperhandschuhe
                      GTX Handschuhe
                      Windstoppermütze
                      Wechselwäsche und Socken




                      Zitat von Jahn Beitrag anzeigen
                      Auf der Zugspitze scheint es von Forumstrollen nur so zu wimmeln.

                      Vielleicht sollte man eine Forumsregel machen, dass man erst dann einen Thread erstellen darf, wenn man zumindest auf eine handvoll Andere schon mal geantwortet hat. So könnte man zumindest formal ein gewisse Grundkompetenz garantieren.
                      Zuletzt geändert von Schadbär; 07.05.2008, 11:38.
                      How many years can a mountain exist,
                      Before it's washed to the sea?
                      Yes, 'n' how many years can some people exist,
                      Before they're allowed to be free?
                      (Bob Dylan)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kleidung Zugspitze

                        Ich finde das nicht richtig wie hier teilweise geantwortet wird. Das ist eine sehr vernuenftige Frage wenn man keine Ahnung hat... zumal in den Bergen jeden Sommer irgendwelche Touristen beim Wettersturz auf Wanderungen halb oder ganz erfrieren...

                        Im Sommer kannst du wirklich alles von +30 bis -10 antreffen drum informiere dich sehr gut ueber den Wetterbericht und nimm hinweise auf Gewitter sehr ernst. Auch baldige Wetterwechsel solltest du in den Nachrichten genau anschaun. Gewitter und Wettersturz koennen un den Alpen sehr schnell kommen und du stehst noch am Berg, also informieren und auf das Schlimmste vorbereitet sein.

                        Daher, zur Wanderung, ordentliche Wanderhosen und noch was über das T-shirt, Hemd, und Schuhe und ein guter Rucksack mit Trockenem Unterhemd, Fleece (Wärmeschutz) und Ordentlich Regenkleidung besser packlite Hardshell. Ich hab auch immer noch eine überhose dabei. Wenn du ganz vorsichtig bist kannst du ja noch eine Mütze einpacken... (ja lacht nur, war ich schon mal froh drum). Wenn du früh los gehst und über die Klamm aufsteigst dann wirst du morgens eh merken wie frisch es noch ist... und ausziehen kannst du dich immer, aber wenn's oben dann windet oder in strömen regnet dann bist du froh wenn du was dabei hast.

                        Noch mal, sehr sehr vernuenftige Frage finde ich und die verdient ordentlich beantwortet zu werden auch wenn es zum 100. mal ist... es ist eben ned jeder hier im Forum so ein SuperBergsteigerSchlauberger der jeden Tag am Berg is..
                        _/\_/^\_/\_
                        Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
                        Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kleidung Zugspitze

                          Fast gar nix braucht man:
                          Höllenküche im Waschtal und Jubelgrat
                          Mal im Ernst: Softshell und Daunenweste wanderten am Bf in GAP in den Rucksack und blieben dort bis wir wieder am Ausgangsort waren. Also Platz im Rucksack lassen! Im Übrigen waren wir fast die Einzigen, die lange Hosen anhatten. Bin aber einer, der sich gern die Knie anhaut.
                          Beste Grüße, Lamл[tm]
                          Touren && Kurse
                          Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                          Hi-Lite Sardinien
                          Disc Laimer

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kleidung Zugspitze

                            Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
                            Einerseits, also mahl ehrlich, wer so was fragt: Was brauche ich zum Anziehen um auf die Zugspitze zu kommen? Sollte sich über entsprechende Antworten nicht wundern.
                            Andererseits, ganz schön arrogant.

                            Daher meine Liste was ich Heuer anziehen werde bzw. mitnehmen werde
                            (nur die Kleidung)

                            an habe ich:
                            Kurze Unterhose, Odlo Cubic
                            Langes Unterhemd, odlo Cubic
                            Dünne Odlo Socken
                            Mammut Base Jump Hose oder Champ Hose
                            Funktionshemd mit kurzen Ärmeln
                            Falke TK 1 Socken
                            Halstuch
                            Boonie Hut
                            Raichle Bergschuhe
                            dabei habe ich:
                            Paclite Hose & Jacke
                            Fleecejacke
                            Windstopperhandschuhe
                            GTX Handschuhe
                            Windstoppermütze
                            Wechselwäsche und Socken






                            ...und ich dachte immer ein echter Bär braucht nur sein Fell....


                            greetz
                            alex
                            FREE TIBET NOW!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kleidung Zugspitze

                              Zitat von Kloaner_Bergsteiger Beitrag anzeigen
                              Ich finde das nicht richtig wie hier teilweise geantwortet wird. Das ist eine sehr vernuenftige Frage wenn man keine Ahnung hat... zumal in den Bergen jeden Sommer irgendwelche Touristen beim Wettersturz auf Wanderungen halb oder ganz erfrieren...
                              ...
                              Noch mal, sehr sehr vernuenftige Frage finde ich und die verdient ordentlich beantwortet zu werden auch wenn es zum 100. mal ist... es ist eben ned jeder hier im Forum so ein SuperBergsteigerSchlauberger der jeden Tag am Berg is..
                              das mußte mal gesagt werden

                              Andererseits sollte man noch auf weitere Faktoren hinweisen, da die Fragestellung auf eine mangelnde Erfahrung schließen läst.
                              Mal abgesehen von den Kletter(-steig)-fähigkeiten, ich glaube der Steig ist mit C Bewertet, sollte man auch auf die Gefahr des Höllentalferners hinweisen. Auch wenn viele das Gegenteil behaupten....es gibt Spalten (erinnere mich an einen Spaltensturz letztes oder vorletztes Jahr, der lag mehrere Tage da unten). Habe auch schon einige im Sommer umkehren gesehen, weil keine Steigeisen vorhanden waren. Bei entsprechender Wetterlage kann der Ferner Pickelhart sein (zumindestens Vormittags). Auch die Randkluft ist je nach Verhältnissen schwierig zu überweinden.

                              Und, was mir persönlich auch schon dort passiert ist, nach einem Regenfall kann man kaum noch den "Trampelpfad" über den Ferner erkennen. Ist man als erster oder einzigster oben muß man selber eine neue Spur anlegen, die verläuft zwar fast jedes Jahr gleich...trotzdem muß man den Verlauf erstmal kennen.
                              __________________________________________

                              Ich habe ein einfaches Rezept, um fit zu bleiben:
                              Ich laufe jeden Tag Amok.
                              __________________________________________

                              Kommentar

                              Lädt...