Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Länge von Tourenski

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Länge von Tourenski

    Hallo Zusammen

    Möchte mir Tourenski zulegen.
    Meine Frage ist, wie lange sollten die Ski etwa sein??? Ich bin 1.80m gross.

    Zudem ist zu erwähnen, dass ich mich nicht unbedingt zu den besten Skifahrern zähle würde. Auf der Piste lässt es sich ja mit kürzeren Ski einfacher fahren. Ist das bei den Tourenski auch so?

    Gibts bei Tourenski betreffend Bauart unterschiede. Gibts welche, die einfacher zu fahren sind aber sonst irgend ein Nachteil haben....oder sowas in der Art.

    Wie ihr seht, ist das alles Neuland für mich, und bin auf eure Infos angewiesen.

    Schon mal vielen Dank
    Bruno

  • #2
    AW: Länge von Tourenski

    Hallo Bruno!
    Auch wenn die Saison zu ende geht sind die Fragen immer die gleichen Klassiker

    Würde dir empfehlen die Suche zu verwenden da kommst du sicher auf einige Infos die dir helfen.

    Aber dennoch kirz zu deinen Fragen:

    1. Länge - philosophiefrage - abhängig von Gewicht Fahrstil Art des Skis etc.
    2. Bauarten - ja auch hier gibts erhebliche Unterschieden ähnlich wir bei Pistenskies gibt es auch bei Tourenskis deutliche unterschiede in der Auslegung, im Kernaufbau etc.

    Wie gesagt schau die mal mit der Suchfunktion um im Forum die Diskussionen über Skilängen hatten wir diesen Winter öfters.

    z.b.

    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ight=tourenski

    Kommentar


    • #3
      AW: Länge von Tourenski

      Hallo Bruno,

      Kauf Dir eher kürzere Schier ! Mit kürzeren Schiern wirst Du Dir immer leichter tun ( Mir hat man seinerzeit längere Schier zweck`s Pulverschnee fahren eingeredet , alles Blödsinn! Mit kürzeren Schiern tust du Dir bei der Abfahrt und im Frühjahr beim langen " Schultern " im Zustieg viel leichter! in weitere Folge wenn Du mit den Steilrinnen Abfahrten beginnst . . . usw.

      P.S. das sind lediglich meine persönlichen Erfahrungen !

      Schi Heil !
      Gruß Puki
      Träume nicht dein Leben
      Sondern lebe deine Träume !

      Kommentar


      • #4
        AW: Länge von Tourenski

        Naja, ich bin 188cm gross, sportlich gebaut und bringe damit auch ein wenig Gewicht auf die Skier. Ich bin Heilfroh, dass ich einen Ski mit 184-er Länge fahre. Bei den Touren die frisch gespurt werden und ich z.B. an dritter Stelle gehe wirke ich noch immer als Walze und presse die Spur nochmals gut nach. Bei frischem Pulver ziehe ich dann schon fast nochmals eine eigene Spur. Wäre da meine Auflagefläche noch geringer würde ich noch mehr einsinken und damit Kraft aufwenden müssen beim vorankommen. Dafür sind dann die Kehren wieder ein wenig schwerer, bzw muss ich halt den Ski weiter hoch heben.
        Man kann eben nicht alles haben.
        ..:: Enjoy your life, life is enjoy ::..

        Kommentar


        • #5
          AW: Länge von Tourenski

          Zitat von Puki Beitrag anzeigen
          Hallo Bruno,

          Kauf Dir eher kürzere Schier ! Mit kürzeren Schiern wirst Du Dir immer leichter tun ( Mir hat man seinerzeit längere Schier zweck`s Pulverschnee fahren eingeredet , alles Blödsinn! Mit kürzeren Schiern tust du Dir bei der Abfahrt und im Frühjahr beim langen " Schultern " im Zustieg viel leichter! in weitere Folge wenn Du mit den Steilrinnen Abfahrten beginnst . . . usw.

          P.S. das sind lediglich meine persönlichen Erfahrungen !

          Schi Heil !
          Gruß Puki
          so is es,und mit dem Anfellen gehts mit den kürzeren wesentlich einfacher, hängt von der eigenen Oberarmspannweite ab!
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #6
            AW: Länge von Tourenski

            Aber zu kurz ist auch wieder nix, Körpergröße - 10cm sollte man nicht unterschreiten, so meine Erfahrung. Ich hab mir meine ersten Tourenski (Völkl husky) zu kurz gekauft. Der Händler hat mir die Länge nach obiger Faustformel empfohlen, aber ich wollte unbedingt die nächst kürzere Größe, weil ich mir einbildete, daß ich als sehr mäßiger Skifahrer damit besser zurecht komme. Ich habe mir dann aus verschiedenen Gründen noch ein weiteres Paar Tourenski (Atomic MX9) gekauft, diesmal 10cm länger und mit denen komme ich viel besser zurecht.

            Fazit: in sehr steilem und engem Gelände fährt sich der kürzere Völkl Husky sehr leicht, man dreht fast auf der Stelle, aber bei mittelsteilem und flacherem Gelände fehlt das Gefühl des harmonischen Gleitens. Insgesamt ist mir der 10cm längere Atomic MX9 lieber.

            Was Spitzkehren angeht: da hat die Bindung einen großen Einfluß. Mit der Fritschi muß man sich einfach plagen, das ist keine Bindung zum gehen. Mit der Dynafit geht beim Aufstieg alles viel besser.

            Kommentar


            • #7
              AW: Länge von Tourenski

              Zitat von Bruno70 Beitrag anzeigen
              Hallo Zusammen

              Möchte mir Tourenski zulegen.
              Meine Frage ist, wie lange sollten die Ski etwa sein??? Ich bin 1.80m gross.

              Zudem ist zu erwähnen, dass ich mich nicht unbedingt zu den besten Skifahrern zähle würde.
              Es kommt natürlich immer drauf an: Gewicht, Fahrkönnen, Einsatzgebiet, persönliche Philosophie. Wie schwer bist du?

              Als ganz grobe (!) Faustregel: Körpergröße minus 10, also bei dir ca. 170 cm. 165cm ist bei dir als nicht so guten Skifahrer sicher auch noch nicht zu kurz. Je abfahrtsorientierter und je besser man Ski fährt, desto längere Ski. Als Freerider kann man auch Körpergröße plus 10 fahren.

              Vorteil von kürzeren Ski: leichter (gut für Aufstieg und beim Tragen am Rucksack), besseres Handling bei Spitzkehren, wendiger beim Abfahren und damit u. U. besser bei ungünstigen Schneebedingungen.

              Nachteil von kürzeren Ski: weniger Auftrieb im Pulverschnee, geringere Laufruhe ("flattriger").

              Ciao

              Glücki (Körpergröße minus 12 mit abfahrtsorientiertem Ski)
              Servus,

              Glücki

              Kommentar


              • #8
                AW: Länge von Tourenski

                ich würde auch sagen - körpergröße minus 10 cm - aber das maximal, kürzer würde ich keine skier nehmen... ich selbst fahre bei 1,70 m größe einen 1,60 m ski - aber mit dem bin ich nun nicht mehr wirklich zufrieden...

                jedenfalls würde ich beim ski-kauf darauf achten, dass ich einen "abfahrtsorientierten" ski nehme - zu leichte und schmale bretter sind gerade für mehr oder weniger "anfänger" im tourenbereich meiner meinung nach nicht sonderlich gut geeignet... kraft und kondition kann man sich ja auch über den sommer antrainieren - aber skitechnik und können braucht da etwas mehr zeit...

                so ist halt meine erfahrung, fahre allerdings schon ski seit ich 3 bin; in den letzten jahren haben aber freunde von mir mit dem tourensport angefangen und die haben alle gemeint, dass es besser ist, mit abfahrtsorientierteren skiern zu fahren; müssen ja nicht wirklich gaaanz breit sein oder so, aber halt stabil genug und genügend auftrieb im pulver...auch bei skischuhen würde ich auf genügend stabilität achten und vielleicht jetzt nicht den allerleichtesten nehmen (wurde mir in einem sportgeschäft hier empfohlen: "der schuh hat ja sooo viel gewichtsvorteil gegenüber anderen" usw... aber das runterfahren machte dann doch weniger spaß als mit einem anderen schuh...der war dann wirklich nichts für mich)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Länge von Tourenski

                  Also um mal eine andere Meinung als die Lange-Latten-Fraktion zu verbreiten: ich fahr den Schi Körpergröße -23cm (1,55er Xtralite HK mit TLT) und fahre Rinnen bis zu 50°. Alles steilerer scheitert bei mir sicher mehr an Entschlossenheit als am Material

                  Freerideausrüstung ist halt einfach unlustig wenn die Aufstieg an die 2000HM Marke kratzen und dort bist bei Hochtouren schnell mal angelangt. Denke man kann bei halbwegs guter Schibeherrschung auch mit Leichtausrüstung im steileren Gelände einen gecarvten Schwung fahren. Echte Freerideschi sind für mich dann von Vorteil wenn man auf hohen Speed und weite Radien in schlechtem Schnee (Bruchharschdeckel etc.) aus ist, aber da ich ein genussorientierter Mensch bin fahr ich die Steilrinnen am liebsten bei Firn...
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Länge von Tourenski

                    Hallo Zusammen

                    Vielen Dank für eure Tips und Unterstützung.
                    Bin jetzt doch einen Schritt weiter gekommen.

                    Habe gestern noch kurtz am Telefon mit einem Sportgeschäft gesprochen.
                    Und die haben mir dann folgenes empfohlen:
                    Auf Grund von meiner 1.82m Grösse und 82 Kg Gewicht haben sie mir als grobe Schätzung eine Läne von 1.75 empfohlen. Ich denke das ist auch das, was viele von euch auch empfehlen.

                    Mir gegenüber wurde schon auch erwähnt, dass andere Faktoren wie Einsatz Anwendungsgebiet; Können und so noch einflüsse habe.

                    Aber jetzt habe ich schon man einen Anhaltspunkt. Oder wie so schön gesagt Faustregel, und weiss in etwa, worauf man achten muss. Werde in der nächsten Woche mal im Sportgeschäft vorbeischauen.


                    Nochmals allen vielen Dank

                    Gruss Bruno

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X