Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Problem mit Halbseilen beim Abziehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Problem mit Halbseilen beim Abziehen

    Hallo,
    gestern waren wir zu viert am kugestein unterwegs. haben uns direkt aus der wand bis zum boden (genau 60m) abgeseilt. beim abziehen ist dann folgendes passiert;
    oben war eine kleine rille, viell im 45° winkel, eher mehr, in der beide seile gelaufen sind. nun war aber offenbar das abzuziehende oben sodass es das untere blockierte.
    musst dann die ganzen 60m wieder hinauf prussiken was nicht so lustig war.
    meine frage, nachdem das nun schon das zweite mal heuer passiert ist; wie kann ich dem vorbeugen?

    zur info noch; verwenden ein neues mammut phoenix 60m HS und ich habe mich als letzter mit einem reversino abgeseilt.

  • #2
    AW: Problem mit Halbseilen beim Abziehen

    Abziehtest wenn der erste unten ist.
    ----

    Kommentar


    • #3
      AW: Problem mit Halbseilen beim Abziehen

      so einfach kanns manchmal sein
      danke für den tipp

      Kommentar


      • #4
        AW: Problem mit Halbseilen beim Abziehen

        der zweite abseiler sollte unbedingt aufpassen wo das seil verläuft. ich versuche immer so abzuseilen, dass es nicht durch eine spallte läuft ( wenn möglich). seile wenn nötig 1x öfter ab wenn es für den seilverlauf günstiger ist. wenn ich absteigen kann und es kein zu großer umweg ist bevorzuge ich das. mir ist es letzte saison auch passiert, dass es mir 2x hängen geblieben ist und dass ist dann wirklich sch....

        lg
        thomas
        Climb and Glide
        https://www.facebook.com/pages/Climb...e/176123146385

        Kommentar


        • #5
          AW: Problem mit Halbseilen beim Abziehen

          Zitat von Georg Schrutka Beitrag anzeigen
          Abziehtest wenn der erste unten ist.
          ja -- es gibt die möglichkeit, das der erste von unten aus (anstatt der "seil frei"-schreierei) zu diesem zwecke das seil kurz vor und zurück bewegt. das funktioniert natürlich nur, wenn der zweite oben sein abseilgerät noch nicht im seil hat, wie es eigentlich gegenwärtige immer mehr empfohlen wird, damit auch hier kleinere gefährliche schlampigkeitsfehler durch ein bisserl gegenseitige kontrolle minimiert werden können.

          im übrigen würde ich leider fast glauben, dass in der praxis gegen derartige probleme beim abseilen (übrigens auch gegen den damit verbunden steinschlag u.ä.) kaum ein kraut gewachsen ist. aber vielleicht ist es auch schon ein ganz wichtiger lernprozess, wenn man ganz praktisch selbst erfährt, dass diese ganze abseilerei nicht nur eine kinderleichte und lustige attraktion am berg darstellt, sonderen in wahrheit doch auch den größten teil der tödlichen unfälle nach sich zieht und auch ansonsten ständig nichts als höchst unvorhersehbare probleme mit sich bringt!
          Zuletzt geändert von mash; 02.06.2008, 09:56.

          Kommentar


          • #6
            AW: Problem mit Halbseilen beim Abziehen

            Zitat von mash Beitrag anzeigen
            aber vielleicht ist es auch schon ein ganz wichtiger lernprozess, wenn man ganz praktisch selbst erfährt, dass diese ganze abseilerei nicht nur eine kinderleichte und lustige attraktion am berg darstellt, sonderen in wahrheit doch auch den größten teil der tödlichen unfälle nach sich zieht und auch ansonsten ständig nichts als höchst unvorhersehbare probleme mit sich bringt!
            sic. darum und auch, weil wir beine haben, geh ich lieber zu fuss runter, wenn geht.
            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

            bürstelt wird nur flüssiges

            Kommentar


            • #7
              AW: Problem mit Halbseilen beim Abziehen

              ich kann mir die situation jetzt nicht ganz genau vorstellen und vielleicht habt ihr das soundso richtig gemacht, aber wichtig ist, dass man immer drauf achtet, v.a. bei ringhaken, dass das abzuziehende seil am fels liegt damit´s zumindest dort nicht klemmt.

              Kommentar


              • #8
                AW: Problem mit Halbseilen beim Abziehen

                ne das wars nicht, der hacken war über einer kleinen platte im senkrechten fels

                Kommentar


                • #9
                  AW: Problem mit Halbseilen beim Abziehen

                  Antwort selbst gegeben

                  Vermeide das:
                  Zitat von Johannes L. Beitrag anzeigen
                  oben war eine kleine rille, viell im 45° winkel, eher mehr, in der beide seile gelaufen sind. nun war aber offenbar das abzuziehende oben sodass es das untere blockierte.
                  das macht der letzte Abseiler
                  There is no way to happiness
                  happiness is the way
                  (Dalai Lama)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Problem mit Halbseilen beim Abziehen

                    An HACKEN würde ich sowieso nie abseilen. Sind doch viel zu scharf. Hattest echt Glück, dass das Seil nicht gerissen ist.
                    www.chri-leitinger.at
                    https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Problem mit Halbseilen beim Abziehen

                      Vielleicht hat er ja am Skywalk am Hacken eines unbedarften Touris abgeseilt, das Seil hat sich dann eingebrannt in den Hacken.... Keine Frage er hatte echt Glück.....
                      Zuletzt geändert von Stefan B; 03.06.2008, 09:51.
                      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Problem mit Halbseilen beim Abziehen

                        Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
                        Vielleicht hat er ja am Skywalk am Hacken eines unbedarften Touris abgeseilt,
                        Das ist dann aber die Ferse. Um aktuell (EM) zu bleiben - wie willst sonst einen Fersler spielen? Weil ein Hackler ist was anderes.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Problem mit Halbseilen beim Abziehen

                          Des mag eine sprachliche Diskrepanz zw. "Transdanubien" und "an der Donau" zu sein den bei uns spielt man Hacke nicht Ferse....aber ich musste mich auch vom Chri aufklären lassen, was a Wuchtl ist.... von daher kann des scho sei.

                          Stef.
                          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Problem mit Halbseilen beim Abziehen

                            Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
                            Des mag eine sprachliche Diskrepanz zw. "Transdanubien" und "an der Donau" zu sein .
                            Ja eh, am Weg herunter wird die Sprache halt noch ein bisserl gewaschen, drum klingt's hier flüssiger.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Problem mit Halbseilen beim Abziehen

                              Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
                              An HACKEN würde ich sowieso nie abseilen. Sind doch viel zu scharf. Hattest echt Glück, dass das Seil nicht gerissen ist.
                              ähm, was is an einem hacken (bohrhacken) bitte scharf? wir haben uns auch nicht abgelassen sondern selber abgeseilt = kaum bis null seilreibung am stand

                              also unterm strich; der erste versucht mal probeweise das abziehen und der letzte schaut dass das seil gut liegt. sonst gibts aber nix besseres (?)

                              Kommentar

                              Lädt...