Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Steigeisenfester warmer Bergschuh für Breitfüße

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Steigeisenfester warmer Bergschuh für Breitfüße

    Zitat von bernhard276 Beitrag anzeigen
    weil er sehr technisch und tortzdem warm ist.
    Da bin ich gespannt ob du das nach einem Wintertag im neuen Evo immer noch sagst .


    Es gibt "noch" den Phantom mit der alten Leiste (gleiche Passform wie der Cumbre) du erkennst ihn daran, dass die Zwischensohle gelb nicht orange ist. Ich kann die auch einen Laden in Ulm nennen (bringt nur wahrscheinlich nichts) der ihn noch so auf Lager hat (wegen der Leute mit breiten Füssen).

    Stef.
    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

    Kommentar


    • #17
      AW: Steigeisenfester warmer Bergschuh für Breitfüße

      Zitat von Hawkeye Beitrag anzeigen
      Wie Andele schon schrieb...
      beraten lassen und probieren, was am Besten passt.
      Unabhängig davon passen breite Füsse erfahrungsgemäß am ehesten in Hanwag und Meindl.
      Servus,

      da ich einen sehr speziellen Schuhtyp suche und nicht alle Zeit der Welt habe, muss ich mich im Vorhinein erkundigen welcher Schuh passen könnte.

      Mir ist kein Shop in Wien bekannt, der mehr als zwei Modelle, die für mich in Frage kämen, auch führt. Also ist es sinnlos/viel zeitaufwendiger willkührlich in einen Shop zu laufen, wenn möglicherweise garkeine Modelle vorrätig sind.

      Darüber hinaus schätze ich die Meinungen der meisten Forumteilnehmer sehr und kann so von deren Wissen profitieren.

      BG Bernhard

      Kommentar


      • #18
        AW: Steigeisenfester warmer Bergschuh für Breitfüße

        Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
        Da bin ich gespannt ob du das nach einem Wintertag im neuen Evo immer noch sagst .


        Es gibt "noch" den Phantom mit der alten Leiste (gleiche Passform wie der Cumbre) du erkennst ihn daran, dass die Zwischensohle gelb nicht orange ist. Ich kann die auch einen Laden in Ulm nennen (bringt nur wahrscheinlich nichts) der ihn noch so auf Lager hat (wegen der Leute mit breiten Füssen).

        Stef.
        Du hast sicher recht, es wird wohl der Hanwag werden. Phantom für den Winter fände ich sehr gut - kanne ihn mir im Moment nur nicht leisten.

        BG Bernhard

        Kommentar


        • #19
          AW: Steigeisenfester warmer Bergschuh für Breitfüße

          Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen

          Ich muß aber schon sagen, das bei mir alles material normal bis ins letzte beansprucht wird.
          ist mir bei manchen Tourenberichten auch so vorgekommen...

          Zitat von bernhard276 Beitrag anzeigen
          Du hast sicher recht, es wird wohl der Hanwag werden. Phantom für den Winter fände ich sehr gut - kanne ihn mir im Moment nur nicht leisten.

          BG Bernhard
          Ja, der ist nicht grad billig was ich so gesehn hab... 300€ für einen Bergschuh ist ja schon wirklich viel Geld! aber hier muss man ja nochmal einiges draufpacken....

          Zitat von bernhard276 Beitrag anzeigen
          Servus Nixon,

          bin vom dem la sportiva desswegen so begeistert, weil er sehr technisch und tortzdem warm ist.

          Wie Stefan schon gesagt hat, hat Scarpa neue Leisten und ist somit nicht mehr passend für mich.

          BG Bernhard
          Hoffe nur, dass sie den Triolet nicht ändern, ich und er passen einfach gut zusammen! anfangs tat es etwas weh, aber jetzt sind wir dicke Freunde!!!
          obwohl ich bis heute nicht glaube, dass ich einen wirklich breiten Fuß habe...
          Zuletzt geändert von Nixon; 11.06.2008, 12:25.
          "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

          Kommentar


          • #20
            AW: Steigeisenfester warmer Bergschuh für Breitfüße

            Ich habe mich auch lange nach dem richtigen steigeisenfesten Bergschuh umgeguckt. Ich habe ein paar Läden aufgesucht, die auch mehr als 2 Paar hatten (habe ich Gott sei Dank irgendwann gefunden).

            Ansonsten ist es vielleicht nicht schlecht sich ein paar Tipps zu holen welche breiter sind und dann bei Schuh-Keller zu bestellen, zu Hause in aller Ruhe anprobieren, evtl. einen der passt nehmen und 2Modelle wieder zurückzuschicken.

            Kommentar


            • #21
              AW: Steigeisenfester warmer Bergschuh für Breitfüße

              Schuh-Keller hab ich auch schon entdeckt, toller Laden!

              In Deutschland ist es wohl einfach größere Läden mit mehr Auswahl zu finden.

              Zitat von Cliffhänger Beitrag anzeigen
              Ich habe mich auch lange nach dem richtigen steigeisenfesten Bergschuh umgeguckt. Ich habe ein paar Läden aufgesucht, die auch mehr als 2 Paar hatten (habe ich Gott sei Dank irgendwann gefunden).

              Ansonsten ist es vielleicht nicht schlecht sich ein paar Tipps zu holen welche breiter sind und dann bei Schuh-Keller zu bestellen, zu Hause in aller Ruhe anprobieren, evtl. einen der passt nehmen und 2Modelle wieder zurückzuschicken.
              Im Moment tendiere ich zum Raichle 90 degree gtx, denke der wird es werden.

              BG Bernhard

              Kommentar


              • #22
                AW: Steigeisenfester warmer Bergschuh für Breitfüße

                Zitat von bernhard276 Beitrag anzeigen
                Schuh-Keller hab ich auch schon entdeckt, toller Laden!
                Große Auswahl, sehr nett, sehr guter Servce, schnelle Lieferung.

                Du kannst dir problemlos die Schuhe die dich interessieren nach Hause senden lassen und in Ruhe Anprobieren etc.. Empfehlenswerte!

                Zitat von bernhard276 Beitrag anzeigen
                ...
                Im Moment tendiere ich zum Raichle 90 degree gtx, denke der wird es werden.
                Habe den Schuh auch. Wenn er dir passt aus meiner Sicht ein empfehlenswerter Schuh. Manchmal sind die Größen bei Raichle merkwürdig.

                etwas off topic an:

                Habe den All Degree in 11 und den 90 Degree in 12! Ok, der All Degree wäre in 11,5 wahrscheinlich etwas besser. Meinen Lowa Tibet habe ich in 11,5. meinen Hanwag (keine Ahnung mehr welchen Namen der trägt (war vor 6 Jahren der steifste und voll steigeisentaugliche von Hanwag) in 11,5.

                Ich habe mit den Größen so meine Probleme:
                Ich trage meist zwei Socken. Drunter eine dünne Rohner oder Odlo Socke, drüber meist eine Falke TK1 oder TK4 hin und wieder Rohner Orginal.

                Der Raichel All Degree in 11 ist mir eigentlich wahrscheinlich etwas zu klein, gibt mir aber auch guten halt bzw. Kontrolle im steilerem Gelände.
                Der 90 Degree ist OK, zumal ich meist dann dickere Socken an habe oder gar drei Socken trage. (Ich trage meist zwei Socken. Drunter eine dünne Rohner oder Odlo Socke, drüber meist eine Falke TK1 oder TK4 hin und wieder Rohner Orginal.)
                Der Hanwag steht nur noch rum.
                Der Lowa sitzt einfach nur perfekt!
                How many years can a mountain exist,
                Before it's washed to the sea?
                Yes, 'n' how many years can some people exist,
                Before they're allowed to be free?
                (Bob Dylan)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Steigeisenfester warmer Bergschuh für Breitfüße

                  Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
                  Große Auswahl, sehr nett, sehr guter Servce, schnelle Lieferung.

                  Du kannst dir problemlos die Schuhe die dich interessieren nach Hause senden lassen und in Ruhe Anprobieren etc.. Empfehlenswerte!
                  Das ist sicher angenehm, aber ich kann mir nicht 3 Paar von einem Schuh und nicht 5 Schuhe schicken lassen oder?

                  ich werd mir nächste Saison auch einen voll steigeisenfesten Schuh kaufen...
                  Und für mich kommen anscheinend auch eher breitere Schuhe in Frage!
                  Von Hanwag hab ich noch nie was probiert, da werd ich auch mal was probieren... will aber lieber bei Scarpa bleiben..
                  "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Steigeisenfester warmer Bergschuh für Breitfüße

                    Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                    Von Hanwag hab ich noch nie was probiert, da werd ich auch mal was probieren...
                    Da kann ich dir den Hanwag Omega empfehlen...

                    http://www.hanwag.de/hanwag/Products...SectionId=3087
                    LGr. Pablito

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Steigeisenfester warmer Bergschuh für Breitfüße

                      Crispi "Mont Blanc"
                      Da fast sämtliche firmen überfordert sind mit flexibler lieferung von steigeisenfesten bergsschuhen für extremere hochtouren mit herausnehmbarem innenschuh (bis -20 grad),
                      kam ich auf die firma crispi, modell Mont Blanc.
                      Exzellente ausführung, preis: 440 euro.
                      Relativ klein geschnitten, mindestens 1 nummer kleiner als vergleichbares lowa, meindl modell,
                      etwas niedriger rist, dafür sehr breiter vorfuß.
                      Mein Modkollege Günter (Mountainrabbit) wird jenes modell im nächsten jahr am Aconcagua verwenden, ich hoffe er wird mehr erfolg haben als ich.
                      Size: 6,5-12
                      Color: BLACK/YELLOW
                      Sole: VIBRAM CRAMPONS COMPATIBLE
                      Tomaia: WATERPROOF MICROFIBER
                      Lining: FABRIC AND PILE (REMOVABLE INNERBOOT)
                      Weight: 1020 gr
                      REMOVABLE INNERBOOT
                      Angehängte Dateien
                      www.schwanda.at

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Steigeisenfester warmer Bergschuh für Breitfüße

                        Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                        Da kann ich dir den Hanwag Omega empfehlen...
                        Die Leiste von Hanwag passt für mich am besten. Der Omega war meiner Meinung nach zu weich. Wollte einen Schuh mit dem ich auch Eisklettern kann und das traue ich dem Omega nicht zu.

                        Hat jemand schon mal den Zentauri GTX probiert?

                        BG Bernhard

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Steigeisenfester warmer Bergschuh für Breitfüße

                          Zitat von Schöngeist Beitrag anzeigen
                          Crispi "Mont Blanc"
                          Da fast sämtliche firmen überfordert sind mit flexibler lieferung von steigeisenfesten bergsschuhen für extremere hochtouren mit herausnehmbarem innenschuh (bis -20 grad),
                          kam ich auf die firma crispi, modell Mont Blanc.
                          Sieht ganz brauchbar aus. Werd mal probieren kommen.

                          BG Bernhard

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Steigeisenfester warmer Bergschuh für Breitfüße

                            Zitat von bernhard276 Beitrag anzeigen
                            Die Leiste von Hanwag passt für mich am besten. Der Omega war meiner Meinung nach zu weich. Wollte einen Schuh mit dem ich auch Eisklettern kann und das traue ich dem Omega nicht zu.

                            Hat jemand schon mal den Zentauri GTX probiert?

                            BG Bernhard
                            Ich werd für den Sommer mal den Jorasses von Scarpa versuchen, hoffe ihn irgendwo in Österreich probieren zu können...
                            du wirst aber wohl was für noch "MEHR" suchen...
                            "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Steigeisenfester warmer Bergschuh für Breitfüße

                              Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                              Ich werd für den Sommer mal den Jorasses von Scarpa versuchen, hoffe ihn irgendwo in Österreich probieren zu können...
                              .
                              Wenn du rausfindet wo lass es mich bitte wissen, der Schuh steht auch schon auf meiner Wunschliste...
                              carpe diem!
                              www.instagram.com/bildervondraussen/

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Steigeisenfester warmer Bergschuh für Breitfüße

                                Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                                Ich werd für den Sommer mal den Jorasses von Scarpa versuchen, hoffe ihn irgendwo in Österreich probieren zu können...
                                du wirst aber wohl was für noch "MEHR" suchen...
                                Den Jorasse konnte ich beim Mörtz probieren. Scarpa war früher passend für meine Füße. Sind aber nun auf eine schmalere Leiste umgestiegen und passen mir nun nicht mehr.


                                BG Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X