Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

    Neues Outdoor Navi Garmin Oregon frühestens ab September in den Läden.
    Details siehe den Link oben.

    Viel Spaß beim Bedienen des Touchscreens mit dicken Schi- oder Hochtourenhandschuhen ...

    LG, bp

    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

  • #2
    AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

    bei garmin könnte sowas durchaus zum problem werden. ich bin gespannt ob die angegebenen 16 stunden laufzeit nicht doch wieder auf ein paar kümmerliche stündchen zusammenschrumpfen. nachdem die software immer noch den 80er jahre stand hat - keine empfehlung.

    Kommentar


    • #3
      AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

      Wenn ich es richtig verstanden habe ist dieses Gerät eher für die Seefahrer unter uns...

      Ich denke auch, dass ein Touchscreen Gerät für den alpinen Bereich ungeeignet ist, da ist wohl das Colorado die bessere Wahl, wenns denn schon ein neues Modell sein muss.

      Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Colorado?

      Kommentar


      • #4
        AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

        der colorado ist mehr ein witz als ein gps gerät - selbst ein smartphone hat mehr laufzeit. ganz zu schweigen von der unbrauchbaren software die immer noch keine rasterkarten anzeigen kann.

        Kommentar


        • #5
          AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

          Ich schreib mal (als Besitzer eines Colorado 300) was mir so an der Hardware leider aufgefallen ist.

          * Keine Lösung des Problems (Erschütterungen) mit den Kontaktfedern -> Abschaltung http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=26889
          * fehlender Elko um die Standzeit der Akkus /Batterien zu erhöhen (glätten der Stromspitzen)
          * Hintergrundbeleuchtung systembedingt zu schwach - schwer ablesbar bei bewölktem Himmel
          * IPX7-Problem (verschieben der Gummilippe der Abdeckung) - Deckel schliesst nicht immer dicht - keine Kontrollmöglichkeit
          * Batteriedeckel lässt sich bei feuchtem Gerät bzw. Kälte sehr schwer öffnen (abrutschen)
          * keine Öse für ein Sicherungsseil installiert
          * Schmutzwasser rinnt hinter die Abdeckklappe - was das Öffnen für Batteriewechsel nicht erleichtert
          * Kontaktleisten und Drähte werden nicht mit Hardwachs gesichert
          * keine Fahradhalterung verfügbar, die auch für MTB-Betrieb geeignet ist
          * fehlende Stoßschutzkante, wie sie beim Etrex vorhanden war.
          * Silbernes Gehäuse blendet bei Sonnenlicht - dunkles/schwarzes Gehäuse ist für die Ablesbarkeit wesentlich besser geeignet

          Zur Software bzw. Firmware:
          Derzeit ist leider eine nicht ausgereifte Betaversion im Umlauf und das 6 Monate nach der Markteinführung.

          Und so kommt es, dass ich noch immer lieber das gpsmap60csx verwende.

          Statt das Colorado zu verbessern wurde nun ein Nachfolger 6 Monate später auf den Markt gebracht.

          Wir werden sehen, ob mit dem Garmin OREGON die Hardwareschwächen des Garmin COLORADO bereinigt wurden.
          Also obige Checkliste im Kopf behalten, wenn man das Oregon mal in Händen hält.
          Zuletzt geändert von freeday; 14.07.2008, 20:35.

          Kommentar


          • #6
            AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

            anscheinend ist Garmin gerade, was Outdoor Navis angeht, auf dem totalen Holzweg und dem Absteigendenast.

            Was Garmin in Letzter Zeit so baut, sieht man mal von der Edge Serie ab ist wirklich nicht mher besonders empfehlenswert.
            How many years can a mountain exist,
            Before it's washed to the sea?
            Yes, 'n' how many years can some people exist,
            Before they're allowed to be free?
            (Bob Dylan)

            Kommentar


            • #7
              AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

              aber realistischerweise immer noch das beste, das man kriegen kann

              wobei das colorado wirklich ein reinfall gewesen sein dürfte, was sich me auch am unglaublich schnellen nachschieben des oregon zeigt.

              Kommentar


              • #8
                AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

                Habe demletzt mein 60CSX mit 1800 mAh Akkus 23 Stunden bei voller Leistung betrieben bis es ausging.
                __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

                  wenn die etrex und die geko Serie und die c Serie meinst geb ich dir recht

                  Abwer ein Berührungsbildschirm fürs Outdoor :Lach2: lach2: lach2:

                  Zitat von nikst4 Beitrag anzeigen
                  aber realistischerweise immer noch das beste, das man kriegen kann

                  wobei das colorado wirklich ein reinfall gewesen sein dürfte, was sich me auch am unglaublich schnellen nachschieben des oregon zeigt.
                  How many years can a mountain exist,
                  Before it's washed to the sea?
                  Yes, 'n' how many years can some people exist,
                  Before they're allowed to be free?
                  (Bob Dylan)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

                    ein touchscreen ist durchaus praktisch, insbesondere für die schnelle navigation auf der karte. und sowas geht auch ohne probleme mit dicken handschuhen - besser sogar als die mini tasten am etrex...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

                      dann sind wohl meine Patschen in Handschuhen zu dick

                      Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                      ein touchscreen ist durchaus praktisch, insbesondere für die schnelle navigation auf der karte. und sowas geht auch ohne probleme mit dicken handschuhen - besser sogar als die mini tasten am etrex...
                      Zuletzt geändert von Schadbär; 15.07.2008, 07:31.
                      How many years can a mountain exist,
                      Before it's washed to the sea?
                      Yes, 'n' how many years can some people exist,
                      Before they're allowed to be free?
                      (Bob Dylan)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

                        Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
                        Habe demletzt mein 60CSX mit 1800 mAh Akkus 23 Stunden bei voller Leistung betrieben bis es ausging.
                        Was für welche Dinger benutzt Du? Meine halten im 60 CSx ca. 5H mit zweimaligem puffern (Laden und sofort nochmal laden). Ohne puffern halten die Dinger 2400 mAh ca. 3 H.

                        Turo

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

                          mit ordentlichen akkus (zb eneloops) sind 20-25 stunden kein problem. mit den billigteilen von hofer komme ich auf nur auf knapp 10 stunden, auch wenn 2400 draufsteht.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

                            probier mal die sanyo eneloops, die halten unglaublich. also ich schaff mit meinem vista hcx jedenfalls leicht zwei tourentagen hintereinander mit durchgehender aufzeichnung. dann sind die akkus aber noch nicht leer.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

                              Bin noch immer der Meinung, dass das Oregon für die Zielgruppe "Seefahrt" konzipiert wurde. Die "Bluechart", die drauf ist, ist doch die Seekarte oder?

                              Wie ist es eigentlich mit der Kälteempfindlichkeit von Touchscreendisplays?

                              Kommentar

                              Lädt...